Glutenfreie Bohnen für Supersensible

Erfahren Sie, warum viele Menschen, die glutenfrei sind, auf Bohnen zu reagieren scheinen und wie Sie Bohnen genießen können, ohne darauf zu reagieren.

Bohnen sind von Natur aus glutenfrei. Viele Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität ohne Zöliakie berichten jedoch, dass Bohnen sie krank gemacht haben. Es ist zwar möglich, empfindlich auf Bohnen zu reagieren, aber in vielen Fällen sind das Problem für Zöliakie- und Glutensensitivität nicht die Bohnen selbst. Stattdessen handelt es sich um eine Kreuzkontamination mit Gluten in den Bohnen.

Überblick

Bohnen sind natürlich dafür bekannt, Blähungen und möglicherweise andere Magenbeschwerden wie Blähungen zu verursachen. Aber wer schon lange glutenfrei ist, kann diese Art von Reaktion im Allgemeinen von einer Glutenreaktion unterscheiden. Diejenigen, die besonders empfindlich auf Glutenspuren reagieren, können eher eine Reaktion durch Gluten-Kreuzkontamination in Bohnen erfahren, aber das Problem kann potenziell auch jeden in der glutenfreien Gemeinschaft betreffen.

Es ist zum Beispiel nicht ungewöhnlich, in Ihren Bohnen Getreidekörner zu finden, die wie Gerste aussehen, insbesondere wenn diese Bohnen aus dem Großbehälter im Geschäft gekauft wurden. Glücklicherweise ist dieses Problem bei einer vorverpackten Tüte Bohnen, die als glutenfrei zertifiziert sind, weitaus unwahrscheinlicher, da die US-amerikanische Food and Drug Administration bereits 2014 strenge Vorschriften für die glutenfreie Kennzeichnung erlassen hat.

Kreuzkontamination

Bohnen, insbesondere Linsen, aber auch andere Leguminosensorten werden häufig im Wechsel mit glutenhaltigen Körnern wie Gerste auf den gleichen Feldern angebaut. Viele Bauern werden auch ihre Ernten von Kichererbsen und grünen Erbsen mit Weizen abwechseln. Dann verwenden sie oft die gleiche Ausrüstung, um beides zu ernten.

Dies bedeutet, dass selbst zertifizierte glutenfreie Lieferanten nicht immer die Reinheit ihrer Produkte garantieren können, sondern nur garantieren können, dass die Bohnen nicht mit Gluten in Kontakt gekommen sind, wenn sie in ihrer glutenfreien zertifizierten Einrichtung angekommen sind.

Händler können Fragen stellen, um zu beurteilen, ob die landwirtschaftlichen Praktiken einem bestimmten Protokoll entsprechen, das das Potenzial für kreuzkontaminierte Pflanzen in ihren Produkten mindern würde, und einige können diese Informationen sogar auf ihren Etiketten offenlegen.

Kann das Waschen der Bohnen sie entgluten?

Sie könnten denken, Sie könnten die Spuren von Glutenkörnern einfach abwaschen; Einige Leute in der glutenfreien Gemeinschaft werden sagen, dass es ausreichen sollte, Ihre Bohnen unter einen Strom von kaltem Wasser zu legen, um die Spuren von Gluten aus ihnen zu entfernen.

Das Problem ist, dass Gluten ein sehr klebriges, hartnäckiges Molekül ist. Einige Leute haben herausgefunden, dass Sie die Kreuzkontamination mit Gluten in Bohnen verringern können, indem Sie sie wiederholt in ein paar Wasserwechseln waschen. Wenn du getrocknete Bohnen verwendest, ist es ratsam, sie vor dem Einweichen gründlich zu waschen und abzuspülen.

Tipps

Sie müssen Bohnen nicht aufgrund von Kreuzkontaminationen aus Ihrer Ernährung streichen, da dies nicht für jeden ein Problem darstellt. Wenn Sie zum Beispiel die Croutons vor dem Essen von einem Salat pflücken können und nicht glutenfrei werden, können Sie wahrscheinlich alle Bohnen genießen, die Sie möchten, ohne eine Reaktion zu erleben, da Sie wahrscheinlich nicht empfindlich auf Spuren von Gluten reagieren.

Wenn Sie Bohnen genossen haben und danach keine Gluten-Symptome haben, dann fügen Sie Bohnen zu Ihrer Liste der Dinge hinzu, um die Sie sich einfach keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie auf Bohnen reagieren, gibt es einige Optionen für sichere Bohnen für diejenigen, die besonders empfindlich auf Spuren von Gluten reagieren.

Das gründliche Waschen der Bohnen kann ausreichen, um auf eine Glutenbildung zu verzichten, wenn jemand etwas, aber nicht extrem empfindlich auf Glutenspuren reagiert. Wenn Sie jedoch besonders empfindlich sind, kann das Waschen Ihre Reaktion auf Kreuzkontaminationen verringern, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie vollständig beseitigt wird.

Sie können auch Bohnensorten vermeiden, die eher Spuren von Glutenkörnern enthalten. Dazu gehören Linsen und grüne Erbsen, da sie mit Getreide wie Gerste und Weizen rotiert werden. Größere Bohnen wie weiße Bohnen und Kidneybohnen sind möglicherweise weniger anfällig für eine versehentliche Gluten-Kreuzkontamination, da sie größer und leichter zu sortieren sind, obwohl es natürlich keine Garantie gibt.

Erwägen Sie schließlich, einen lokalen oder biologischen Bauernhof zu finden, der Bohnen von Hand erntet oder spezielle Geräte verwendet. Sprechen Sie nach Möglichkeit direkt mit dem Bauern darüber, wie er seine Bohnen anbaut und handhabt. Einige kleinere Farmen bauen möglicherweise nur eine oder zwei Bohnensorten wie Butterbohnen an und säen sie nicht auf den Feldern aus, die sie für andere Kulturen verwenden. Wenn Sie diese Art von Farm finden, ziehen Sie in Betracht, eine große Menge Bohnen zu kaufen und sie dann einzufrieren oder zu dehydrieren, damit Sie auf lange Sicht genug zur Hand haben.

Ein Wort von Verywell

Alles in allem müssen Sie nicht auf Bohnen verzichten, auch wenn Sie sehr empfindlich auf Gluten-Kreuzkontaminationen reagieren, aber Sie müssen möglicherweise etwas mehr Aufwand betreiben, um ihre Herkunft zu beschaffen und eine sichere Zubereitung zu gewährleisten.