Einige Essigsorten, einschließlich Rotweinessig, Apfelessig, Balsamico-Essig und Rohressig, sind glutenfrei. Andere Essigsorten, zum Beispiel nicht destillierte Essige aus den Glutenkörnern Weizen, Gerste und Roggen sowie Malzessig aus Gerste, sind nicht glutenfrei. Einige Experten unterscheiden sich darin, ob destillierter Essig, der aus Glutenkörnern hergestellt wird (Weizen ist eine häufige Quelle für weißen Essig), für jeden, der sich glutenfrei ernährt, sicher ist.
Essig und Gluten
Destillierter Essig ist ein umstrittenes Thema in der glutenfreien Community. Viele Experten halten destillierten Essig für sicher, da der Essigdestillationsprozess die Glutenproteinfragmente aufspaltet und eliminiert. Andere Experten bezweifeln jedoch die Sicherheit von allem, was als Glutenkorn beginnt, und stellen fest, dass die verfügbare Testtechnologie für Gluten nicht immer kleinere Fragmente des Proteins aufnimmt, die dennoch zu einer Reaktion des Menschen führen können.
Und schließlich gibt es Menschen mit Zöliakie und Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit, die eine Glutenkornreaktion erleiden, wenn sie Essig aus Glutenkorn konsumieren, unabhängig davon, was eine der beiden Expertengruppen sagt.
Essigtests liegen deutlich unter dem Glutengrenzwert von weniger als 20 ppm, der in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und Europa als "glutenfrei" gilt. Diejenigen, die sagen, Essig sei glutenfrei, haben also Recht; es qualifiziert sich für diese Auszeichnung auf der Grundlage von Testergebnissen.
Aber diejenigen, die sagen, dass sie auf Gluten-Essig auf Getreidebasis reagieren, stellen sich ihre Reaktionen auch nicht ein. Eine beträchtliche Minderheit von Menschen mit Zöliakie und Glutensensitivität reagiert unabhängig von den Testergebnissen sowohl auf destillierten Essig als auch auf destillierten Alkohol, der ursprünglich aus Gluten gewonnen wird.
Es ist nicht klar, um wie viel Prozent es sich dabei handelt, es gibt keine Studien dazu, aber es reicht aus, dass diejenigen, die neu diagnostiziert wurden, beim Umgang mit diesen Arten von Alkohol und Essig vorsichtig vorgehen sollten, bis sie selbst feststellen können, ob sie reagieren oder nicht.
Verschiedene Arten von Essig
Hier ist ein Überblick über die verschiedenen Essigsorten und ob jede für die glutenfreie Ernährung sicher ist:
- Apfelessig. Da dieser Essig auf Apfelwein basiert und nicht auf Glutenkörnern, sollte er bei der glutenfreien Ernährung sicher sein.
- Balsamico Essig. Balsamico-Essig beginnt als Trauben und wird in Holzfässern gereift. Es besteht eine sehr geringe Möglichkeit, dass die Paste, die zum Versiegeln dieser Fässer verwendet wird (im Allgemeinen Weizen- oder Roggenmehl), eine Charge Balsamico-Essig verunreinigen könnte, aber nur diejenigen, die am empfindlichsten auf Glutenspuren reagieren, würden dies bemerken (ich spreche von weit weniger als 1 Prozent von allen) wer auf Gluten reagiert). Ansonsten sollte Balsamico-Essig bei der glutenfreien Ernährung sicher sein.
- Destillierter weißer Essig. Weißer Essig ist umstritten, da er aus fast jeder Stärkequelle oder Kombination von Quellen hergestellt werden kann, einschließlich Glutenkörner. Wenn Sie auf destillierten Alkohol reagieren, der aus Glutenkörnern hergestellt wird, besteht die Gefahr, dass Sie auch auf destillierten weißen Essig reagieren. Mit Vorsicht fortfahren.
- Rohressig. Rohressig wird aus Zuckerrohr hergestellt und gilt als glutenfrei. Tatsächlich verwendet ein kleiner Hersteller zertifizierter glutenfreier Produkte Rohressig in einer Vielzahl von Gewürzen.
- Aromatisierter Essig. Überprüfen Sie in diesem Fall die Inhaltsstoffe, von denen viele sicher sind, einige jedoch nicht. Heinz Estragon Essig enthält beispielsweise Gerste.
- Malzessig. Dies ist der einzige Essig, bei dem sich alle einig sind, dass er bei glutenfreien Diäten aus nicht destilliertem Ale auf Gerstenbasis streng verboten ist, daher enthält er definitiv Gluten. Vermeiden.
- Reisessig. Diese Art von Essig, der üblicherweise in der japanischen Küche verwendet wird, ist für Menschen mit Zöliakie oder Glutensensitivität in Ordnung, solange sie keine anderen Getreidesorten enthält. Seien Sie jedoch vorsichtig, ich hatte einmal eine schreckliche Reaktion von "Reisessig", den ich auf einem Salat in einem japanischen Restaurant hatte, der auch Gerstenmalz enthielt. Die Etikettierung dieser Essige aus asiatischen Quellen enthält möglicherweise keine potenziellen Glutenbestandteile, also seien Sie vorsichtig.
- Weinessig. Wie Apfelessig sollte Essig aus Rot- oder Weißwein in Ordnung sein.
Sicherheitstipps und Fakten
Hier noch ein paar Fakten zu Essig und Gluten:
- In vielen Ländern wird Malz aus Gerste zur Herstellung des meisten destillierten weißen Essigs verwendet, aber in den USA ist Mais die am häufigsten verwendete Substanz. Heinz verwendet zum Beispiel Mais als Quelle für seinen destillierten weißen Essig, wodurch die meisten Heinz-Gewürze sicher sind (wir verwenden Heinz Ketchup, Senf und Mayonnaise ohne Probleme).
- Die Hersteller müssen das Vorhandensein von Weizen (eines der wichtigsten Allergene) als Ausgangsstoff in destilliertem Weißweinessig nicht offenlegen, da davon ausgegangen wird, dass die Destillation alle allergenen Proteine aufspaltet und entfernt. Daher können Sie sich nicht darauf verlassen, dass das Etikett Sie vor Essig auf Weizenbasis warnt. Sie müssen den Hersteller anrufen, um sicherzugehen.
- Der Reis, aus dem Sushi hergestellt wird, enthält normalerweise etwas Essig, normalerweise Reisessig, aber Sie sollten die Zutaten überprüfen. (Seit meiner schlechten Erfahrung mit "Reisessig" in einem japanischen Restaurant habe ich Sushi-Restaurants gebeten, meine Bestellung mit einfachem Reis zu machen.)
- Wenn Essig in Gewürzen wie Senf, Ketchup und Relish verwendet wird, muss der Hersteller nicht angeben, welche Art von Essig das Gewürz enthält.
Ein Wort von Verywell
Einige wenige Menschen, die extrem empfindlich auf Spuren von Gluten reagieren, scheinen auf fast jeden Essig zu reagieren, einschließlich der oben als sicher aufgeführten. In diesem Fall könnte der Schuldige eine Gluten-Kreuzkontamination in der Herstellungsanlage sein oder möglicherweise eine Glutenkontamination in den Zutaten, die zur Herstellung des Essigs selbst verwendet werden. Es ist auch möglich, dass die Person auf etwas anderes im Essig reagiert und dass Gluten überhaupt nicht das Problem ist.
Die große Mehrheit der Menschen muss sich darüber keine Sorgen machen. Aber wenn Sie keinen Essig finden können, der Sie nicht dazu bringt, zu reagieren, möchten Sie vielleicht versuchen, Ihren eigenen zu machen.