Wie man beim Yoga mit Fußkrämpfen umgeht

Beim Yoga kommt es nicht selten zu Fußkrämpfen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Fußkrämpfen und wie Sie Ihre Füße im Yoga-Kurs glücklich machen.

Sie sind definitiv nicht allein, wenn Sie im Yoga-Kurs Fußkrämpfe bekommen. Diese extrem schmerzhaften Krämpfe treten bekanntermaßen auf, insbesondere bei Posen wie Taube und Held, bei denen der Fuß untergeklemmt ist und die Oberseite des Fußes auf dem Boden ruht, aber sie können jederzeit auftreten. Erfahren Sie, wie Sie schmerzhaften Fußkrämpfen vorbeugen und mit ihnen umgehen können.

Ursachen von Fußkrämpfen beim Yoga

Ein Krampf ist eine plötzliche und unwillkürliche Muskelkontraktion. In Positionen, die die Muskeln in Ihrem Fuß auf eine ungewohnte Weise dehnen, können Krämpfe auftreten. Krämpfe können im Fußgewölbe und in den Zehen in verschiedenen stehenden und knienden Posen auftreten. Yoga barfuß zu praktizieren bedeutet, viele kleine Muskeln im Fuß zu verwenden, um das Gleichgewicht zu halten und gleichzeitig das Körpergewicht zu tragen, was eine Herausforderung darstellt.

Dehydration

Dehydration ist ein häufiger Faktor für Muskelkrämpfe. Besonders wenn Sie Hot Yoga machen, können Sie während einer Yoga-Sitzung schwitzen und dehydrieren. Oder Sie haben vor Beginn des Unterrichts kein Wasser nachgefüllt.

Elektrolyt-Ungleichgewichte

Darüber hinaus können Muskelkrämpfe aufgrund von Ungleichgewichten in verschiedenen Körpersalzen entstehen. Dazu gehören Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium. Wenn Sie zu viel Wasser trinken, verdünnen Sie diese Salze, daher ist es am besten, bei jeder Aktivität bei Durst zu trinken. Möglicherweise haben Sie auch nicht genügend Salze an Bord, weil Sie Mahlzeiten ausgelassen haben, eine unausgewogene Ernährung haben oder Medikamente einnehmen, die Ihre Elektrolyte verbrauchen.

Krankheiten

Während es bei Menschen, die während und unmittelbar nach dem Yoga-Kurs Krämpfe haben, unwahrscheinlich ist, ist es für alle Fälle erwähnenswert, potenzielle medizinische Ursachen für Fußkrämpfe zu erwähnen.

Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson oder Diabetes können aufgrund von Problemen mit dem Nervensystem Krämpfe und Krämpfe in den Füßen und Zehen verursachen. Einige Medikamente können Nebenwirkungen haben, die Krämpfe verursachen. Wenn Sie sich Sorgen über medizinische Fußkrämpfe machen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was tun bei Fußkrämpfen

Wenn Sie beim Yoga einen Fußkrampf verspüren, verlassen Sie die Pose, kehren Sie die Dehnung um und massieren Sie den Bereich.

Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie aus der Pose herauskommen oder sich verlegen fühlen. Es ist nicht ungewöhnlich und wird nicht einmal auf dem Radar der meisten Leute registriert. Was Sie tun, wird jedem erfahrenen Lehrer klar sein. Sie können "Fußkrämpfe" immer in ihre allgemeine Richtung sagen, um ein gutes Maß zu haben.

Verhindern Sie Fußkrämpfe

Obwohl Krämpfe nicht immer vermeidbar sind und normalerweise schnell vergehen, können diese Strategien Ihnen helfen, sie zu vermeiden. Probieren Sie diese vorbeugenden Maßnahmen aus, die Sie ergreifen können, damit Sie beim Yoga weniger Fußkrämpfe bekommen.

Auftanken vor dem Yoga

Trinken Sie eine Stunde vor dem Yoga-Kurs ein großes Glas Wasser. Danach und während des Unterrichts bei Durst trinken. Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gehört haben, können die meisten Menschen ihrem Durst während des Trainings vertrauen. Halten Sie eine Wasserflasche bereit, damit Sie das Trinken nicht aufschieben, sobald Sie Durst verspüren.

Essen Sie eine Stunde oder länger vor dem Yoga-Kurs, um sicherzustellen, dass Sie genügend Elektrolyte an Bord haben. Denken Sie daran, kaliumreiche Lebensmittel wie Bananen und angemessene Mengen an Kochsalz aufzunehmen.

Strecken Sie Ihre Füße

Vielleicht möchten Sie auch ein paar Fußdehnungen in Ihr Yoga-Aufwärmen einbauen, damit Ihre Füße für alles, was der Kurs mit sich bringt, so gut wie möglich bereit sind. Auf dem Rücken liegend, rollen Sie Ihre Knöchel in beide Richtungen. Sie können dies mit gestreckten Beinen tun und zur Decke zeigen, um eine kleine Achillessehne zu dehnen, oder mit leicht gebeugten Knien. Dann bewegen Sie die Füße zwischen einer spitzen und einer gebeugten Position hin und her. Diese zusätzliche Aufmerksamkeit kann helfen und ist in jedem Fall eine gute Angewohnheit.

Requisiten verwenden

Sie können ein kleines Kissen oder ein gerolltes Handtuch unter Ihrem Knöchel verwenden, wenn Sie sich in der Kinderpose oder in anderen Posen befinden, bei denen die Oberseite des Fußes auf dem Boden ruht. Dies verhindert, dass Ihr Fuß spitz wird und einen Krampf auslöst. Vielleicht möchten Sie für einen Teil dieser Posen auch Ihre Zehen unter Ihren Fuß stecken, damit Sie die Plantarsohle Ihres Fußes dehnen.

Üben Sie weiter

Sie müssen keine Posen vermeiden, die Krämpfe verursachen können. Wenn Sie sie weiter üben, können Sie die Füße dehnen und stärken. Sie können auch mit einem Lehrer über Modifikationen sprechen, wenn eine bestimmte Pose störend ist; Lehrer können auch Vorschläge für Dehnungsübungen außerhalb des Unterrichts machen.

Häufig gestellte Fragen

Warum tun meine Füße beim Yoga weh?

Abgesehen von Krämpfen können die Füße beim Yoga wund werden, weil es so viele Bewegungen gibt, an die Sie vielleicht nicht gewöhnt sind, wenn Sie gerade anfangen. Es gibt mehrere kleine Muskeln in den Füßen, und der Aufbau von Kraft und Flexibilität kann zu ungewohnten Empfindungen führen. Bei fortgesetzter Übung sollten Sie eine Verringerung der Fußbeschwerden feststellen.

Was sind die vier Ecken der Füße beim Yoga?

Die vier Ecken der Füße im Yoga sind der Fußballen an der Basis des großen Zehs, der äußere Fußballen an der Basis des kleinen Zehs, die innere Ferse und die äußere Ferse. Im Yoga werden Sie oft angewiesen, durch die vier Ecken der Füße zu drücken und zu mahlen, was bedeutet, dass Sie jede der vier Ecken mit gleichem Druck durchdrücken sollten. Dies soll Stabilität und Energieübertragung auf den Rest des Körpers gewährleisten.

Ein Wort von Verywell

Wie bei jedem Schmerz oder Muskelkater, der im Yogaunterricht auftaucht, behalte die Häufigkeit und Schwere deiner Krämpfe im Auge. Wenn Sie die oben genannten Vorschläge ausprobieren und nichts hilft oder die Krämpfe schlimmer werden, ist es Zeit, mit einem Arzt zu sprechen.

In seltenen Fällen können Krämpfe ein Symptom einer Erkrankung sein, die behandelt werden sollte. Oder Sie nehmen möglicherweise Medikamente ein, die Ihr Krampfrisiko erhöhen, und Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen helfen, diese Nebenwirkung zu reduzieren.