Sichere Arten von glutenfreier Hefe

Nicht jede Hefe ist glutenfrei. Erfahren Sie mehr über verschiedene Hefearten und welche Hefen enthalten können, und sehen Sie sich Listen mit glutenfreien Hefeprodukten an.

In den meisten Fällen ist Hefe bei der glutenfreien Ernährung sicher:

  • Hefe, die Sie verwenden, um Ihr Brot aufgehen zu lassen, bekannt als Bäckerhefe, ist glutenfrei (mit Ausnahme eines Produkts, das ich unten näher beschreibe).
  • Hefe, die als Zutat in handelsüblichen Backwaren und anderen Produkten mit der Kennzeichnung „glutenfrei“ aufgeführt ist, ist ebenfalls glutenfrei.
  • Nährhefe, die manche Menschen als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, gilt im Allgemeinen als glutenfrei.

Es gibt jedoch zwei Arten von Hefe, die möglicherweise nicht glutenfrei sind:

  • Bierhefe, die viele Menschen auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, enthält meist Gluten. Es gibt einige Bierhefeprodukte auf dem Markt, die glutenfrei sind (siehe unten).
  • Hefeextrakt ist möglicherweise nicht sicher, wenn er als Zutat in Lebensmitteln enthalten ist, die nicht ausdrücklich als "glutenfrei" gekennzeichnet sind.

Hefe ist ein einzelliger Pilzorganismus, der auf Zucker und anderen Kohlenhydraten wächst (vermehrt). Es entstand vor Hunderten von Millionen Jahren (lange bevor der Mensch auf der Erde erschien) und es gibt etwa 1.500 verschiedene Arten.

Hefe wird zum Kochen und zum Brauen von Bier verwendet und dient als Quelle für mehrere wichtige Nährstoffe. Lesen Sie weiter, um mehr über den glutenfreien Status von Hefe zu erfahren und wo Sie sichere Hefeprodukte finden.

Bäckerhefe

Hefe ist beim Backen sehr wichtig. Wenn Brotteig aufgeht, liegt das daran, dass sich die Hefe vermehrt und dadurch Kohlendioxid produziert. Wenn Hefe im Brot Kohlendioxid produziert, wird dieses Gas im Teig eingeschlossen und lässt das Brot aufgehen und weniger dicht werden.

Die zum Backen verwendete Hefe wird passenderweise "Bäckerhefe" genannt. Sie können Backhefe in kleinen Päckchen im Supermarkt oder in größeren Mengen kaufen. Wie sich herausstellt, gibt es in den USA nur wenige Hersteller von Bäckerhefe. Das sagen die verschiedenen Unternehmen zum glutenfreien Status ihrer Hefe:

  • Bobs Rote Mühle. Bobs aktive Trockenhefe ist in 8 oz. Packung und gilt als glutenfrei. Das Unternehmen verarbeitet sein glutenfreies Getreide und andere Produkte in einer Anlage, die von seinen glutenhaltigen Produkten getrennt ist. Wenn Sie auch empfindlich auf Hafer reagieren, beachten Sie, dass Bob's seinen glutenfreien Hafer in seiner glutenfreien Anlage verarbeitet.
  • Fleischmanns. Diese bekannte Hefemarke ist in gelben und roten Päckchen und Gläsern erhältlich. Fleischmanns Aktiv-Trockenhefe, Rapid Rise-Hefe, Pizza-Krusten-Hefe, Brotmaschinenhefe und frische Aktiv-Hefe gelten alle als glutenfrei, so das Unternehmen. Bitte beachten Sie, dass die Simply Homemade Backmischungen von Fleischmann nicht glutenfrei sind.
  • Roter Stern, SAF und Bakipan. Diese drei Markennamen werden alle von der Lesaffre Yeast Corporation hergestellt. Alle Produkte sind nach Angaben des Unternehmens glutenfrei, mit Ausnahme von Red Star Platinum, das Enzyme enthält, die aus Weizenmehl gewonnen werden. Wenn Sie Red Star-Hefeprodukte bevorzugen, schlägt das Unternehmen vor, Red Star Aktiv-Trockenhefe oder Red Star-Schnellhefe zu ersetzen. Lesaffre stellt auch Massenhefe her, die an Foodservice-Unternehmen vermarktet wird.

Brauhefe

Hefe wird auch zum Brauen von Bier verwendet, und dort kann sich Gluten in die sogenannte "Brauereihefe" einschleichen. Wie Sie dem Wort "Brauer" im Namen entnehmen können, ist Bierhefe traditionell ein Nebenprodukt der Bierherstellung, und herkömmliches Bier ist nicht glutenfrei. Viele Menschen nehmen Bierhefe als Nahrungsergänzungsmittel ein, da sie eine reiche Quelle an Spurenelementen, insbesondere Selen und Chrom, ist.

Brauer, die Bier herstellen, mischen normalerweise Gerste (oder manchmal Weizen) mit Hopfen und Wasser und verwenden dann Bierhefe, um den Zucker in den Körnern in Alkohol und Kohlendioxid umzuwandeln. Dieser Prozess macht Bier sowohl alkoholisch als auch sprudelnd.

Die bei diesem Prozess anfallende Bierhefe wird als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Menschen mit Zöliakie oder Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit müssen sich jedoch von so hergestellter Bierhefe fernhalten, da sie nicht glutenfrei ist Diät.

Es ist möglich, glutenfreie Bierhefe zu finden, die statt auf Bier auf Zuckerrüben angebaut wurde. Tatsächlich wird diese Art von Bierhefe von einigen bevorzugt, da sie weniger bitter ist als die typischere Bierhefe. Hier sind zwei mögliche Marken:

  • Bluebonnet Super Earth Bierhefe. Dieses Produkt, das in 1-Pfund-Behältern als Pulver und 11,6 oz. Containern als Flocken wird "sorgfältig auf zertifizierter, gentechnikfreier Zuckerrübenmelasse angebaut, anstelle der typischen Getreidebrauhefe, die aus dem Bierbrauprozess gewonnen wird." Bluebonnet ist nicht nur glutenfrei, sondern auch sojafrei, gentechnikfrei, vegan und koscher.
  • Bierhefe von Lewis Labs. Lewis Labs sagt, es habe „die Welt durchsucht“ nach einem Produkt, das glutenfrei, gentechnikfrei und zu 100 Prozent natürlich ist. Diese Hefeflocken auf Zuckerrübenbasis sind in 12,35 oz erhältlich. Zinn. Es ist allergenfrei, aber beachten Sie, dass es in einer Anlage hergestellt wird, die auch Erdnüsse verarbeitet.

Da die Beschaffung von glutenfreier Bierhefe für Unternehmen ein Problem darstellen kann, sollten Sie immer das Etikett überprüfen, bevor Sie eine neue Packung Bierhefe verbrauchen, auch wenn es aussieht wie das gleiche Produkt, das Sie seit Jahren kaufen.

Nährhefe

Nährhefe wird auf Zuckerrübenmelasse oder Rohrzucker angebaut. Sie gilt als weniger bitter als sogar Bierhefe auf Zuckerrübenbasis; Stattdessen hat es einen käsigen, nussigen Geschmack. Es ist reich an B-Vitaminen, Selen und Zink, aber im Gegensatz zu Bierhefe enthält es kein Chrom. Manche Leute verwenden Nährhefe als Ersatz für Käse (er ist vegan) oder als Topping für Popcorn.

Hier ist eine Auswahl an glutenfreien Nährhefe-Optionen:

  • Bob's Red Mill Nährhefe mit großen Flocken. Wie Bobs Bäckerhefe sind die Nährhefeflocken des Unternehmens glutenfrei. Sie kommen in 8 Unzen. Taschen.
  • Bragg Nährhefegewürz. Ein Favorit bei Vegetariern und Veganern, Bragg Nährhefewürze und einfache Nährhefeflocken sind glutenfrei. Sie sind auch zuckerfrei und koscher.
  • Foods Lebendige Nährhefe. Diese Marke weist darauf hin, dass die Nährhefe „nicht mit Gerste in Kontakt kommt (wie Bierhefe), sie glutenfrei und für Menschen mit Zöliakie sicher ist“. Es ist auch gentechnikfrei, vegan und koscher.
  • JETZT Nährhefeflocken. Beachten Sie, dass diese als "keine Glutenzutaten" im Gegensatz zu "glutenfrei" gelten. NOW gibt an, dass sie nicht mit glutenhaltigen Zutaten hergestellt werden, sondern in einer Anlage hergestellt werden, die glutenhaltige Zutaten verwendet.
  • Nuts.com Nährhefe. Dieses Online-Outlet ist auf glutenfreie Nüsse spezialisiert, führt aber auch andere Produkte. Diese Nährhefe wird auf einer angereicherten gereinigten Zuckerrohr- und Rübenmelasse angebaut. Die glutenfreien Produkte von Nuts.com werden getrennt von ihren glutenhaltigen Produkten behandelt.

Hefeextrakt

Einige Lebensmittel wie Käse, Dosensuppen und salzige Snacks verwenden die Zutat Hefeextrakt, um einen einzigartigen, würzigen Geschmack zu erzeugen. Hefeextrakt ist jedoch für die glutenfreie Ernährung möglicherweise nicht sicher, da er aus Bierhefe gewonnen werden kann.

Tatsächlich testete die erfahrene glutenfreie Diätassistentin Tricia Thompson mehrere Proben des Hefeextraktaufstrichs Marmite (Marmite ist im Vereinigten Königreich beliebt) mit empfindlichen Tests auf Gluten und stellte fest, dass er Gluten über den gesetzlichen Grenzwerten enthielt. In Kanada, wo die Lebensmittelgesetze die Hersteller verpflichten, Gerste auf Lebensmitteletiketten anzugeben, wenn es sich um eine Zutat handelt, werden einige Hefeextrakte als Gerste enthaltend aufgeführt.

Daher rät Thompson davon ab, Lebensmittel mit "Hefeextrakt" oder "autolysiertem Hefeextrakt" zu verzehren, die als Zutaten aufgeführt sind, es sei denn, die Lebensmittel sind als "glutenfrei" gekennzeichnet. Alternativ können Sie sich an den Hersteller wenden, um zu fragen, ob der Hefeextrakt aus der Bierbrauindustrie stammt.

Ein Wort von Verywell

Wie Sie sehen können, haben Sie, wenn Sie glutenfrei sind, weil Sie an Zöliakie oder nicht zöliakiebedingter Glutensensitivität leiden und Hefe als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchten, zahlreiche Möglichkeiten für glutenfreie Produkte. Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen um Bäckerhefe oder Hefeextrakt machen, wenn diese als Zutat in glutenfrei gekennzeichneten Lebensmitteln aufgeführt sind.

Sie müssen sich jedoch von den meisten Bierhefen fernhalten (außer denen aus Zuckerrüben, wie die beiden, die ich oben aufliste) und Sie müssen mit Hefeextrakt vorsichtig sein, wenn er als Zutat in Lebensmitteln aufgeführt ist, die nicht speziell als glutenfrei gekennzeichnet.

Sie sollten sich bewusst sein, dass die verschiedenen Hefesorten nicht austauschbar sind. Sowohl Bierhefe als auch Nährhefe werden "deaktiviert" oder gewaschen und dann mit Hitze getrocknet, um die Organismen abzutöten. Aus diesem Grund können Sie Bäckerhefe nicht durch Bierhefe oder Nährhefe ersetzen, da sie das Brot nicht aufgehen lassen.