Fragen Sie einen Experten Was ist die Schuld von COVID-19-Überlebenden und wie kann ich damit umgehen

Dr. Zuckerman sprach mit Health-huh.com darüber, wie die Schuldgefühle von COVID-19-Überlebenden aussehen können und wie man mit diesen Schamgefühlen umgehen kann.

Jaime Zuckerman, PsyD, ist ein in Philadelphia ansässiger zugelassener klinischer Psychologe in eigener Praxis, der Stimmungsstörungen, Angstzustände, Anpassung an medizinische Krankheiten und Beziehungsschwierigkeiten behandelt. Dr. Zuckerman bricht das Konzept der Schuld der Überlebenden auf und wie sie sich während der Pandemie manifestiert.

Obwohl sich Millionen von Menschen von COVID-19 erholt haben, sind sie nicht immer unversehrt geblieben. Manche können nicht mehr wie früher atmen; andere erlangen ihren Geschmacks- und Geruchssinn nie wieder. Und für viele gibt es eine gewisse Narbe, die das Überleben selbst eingeschrieben hat, die Reue des Überlebens, wenn andere es nicht taten. Dies ist die Schuld der Überlebenden: ein Konzept, das in den 1960er Jahren geprägt wurde, um die Schuld zu erfassen, mit der sich viele Holocaust-Überlebende auseinandersetzten, und eines, das immer noch tragische Ereignisse verfolgt, die einige Leben kosten und andere verschonen.

Bei COVID-19 gibt es unterschiedliche Grade der Schuld der Überlebenden. Es manifestiert sich in Leben-Tod-Szenarien, vollständigen Genesungen gegenüber teilweisen und sogar Arbeitsplatzsicherheit gegenüber Arbeitslosigkeit.

Dr. Zuckerman sprach mit Health-huh.com darüber, wie die Schuldgefühle von COVID-19-Überlebenden aussehen können und wie man mit diesen Schamgefühlen umgehen kann.

Health-huh.com Health: Wie kann COVID-19 bei Menschen, die sich erholen, Schuldgefühle bei Überlebenden auslösen?

Dr. Zuckerman: Typischerweise ist die Schuld der Überlebenden direkt mit dem Verlust von Menschenleben verbunden. Es kann jedoch auch für Situationen gelten, in denen jemand einer Verletzung oder Krankheit entgeht, während andere weniger Glück haben. COVID-19 und seine Beziehung zu den Schuldgefühlen potenzieller Überlebender sind komplex und vielschichtig. Die ansteckende Natur und Unberechenbarkeit des Virus machen seine Verbindung zu den Schuldgefühlen der Überlebenden einzigartig.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine asymptomatische COVID-19-positive Person eine andere Person ansteckt, die dann offensichtliche Symptome entwickelt. Sollte diese infizierte Person schwer krank werden oder sterben, kann die asymptomatische Person dann ein gewisses Maß an Schuldgefühlen der Überlebenden erfahren. Sie fühlen möglicherweise ein überwältigendes Verantwortungs- und Schuldgefühl, weil sie möglicherweise die Ursache sind“, während es so viele andere externe Variablen gibt, die zur Schwere der Krankheit oder des Todes beigetragen hätten.

Merkmale der Schuld von Überlebenden

  • Körperliche Symptome wie Bauch-, Kopf- und Gelenkschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen und unruhiger Schlaf
  • Rückblenden des traumatischen Ereignisses oder der Nahtoderfahrung
  • Reizbarkeit und Wut
  • Drogenmissbrauch, um unangenehme Emotionen zu unterdrücken
  • Gefühle der Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit und Wertlosigkeit
  • Suizidgedanken
  • Depression
  • Angststörungen, einschließlich PTSD
  • Ein chronisch überaktives Nervensystem
  • Soziale Isolation
  • Geringe Motivation

Angesichts der schnellen Ausbreitung von COVID-19 ist es ein bedauerlicher, aber häufiger Vorfall, dass ganze Familien diesem Virus zum Opfer fallen. Tragischerweise sterben in manchen Fällen ein oder mehrere Familienmitglieder. Diese Szene bereitet nicht nur die Bühne für jemanden, der die Schuld der Überlebenden entwickelt, sondern sie wird noch verstärkt durch die Tatsache, dass die Verstorbenen Mitglieder derselben Familie sind.

Ein weiteres einzigartiges Szenario von COVID-19 ist die Entwicklung von Langzeitsymptomen, von denen bekannt ist, dass sie bei vielen chronischen Schmerzen, kognitiven Beeinträchtigungen, Lungenproblemen und Herzerkrankungen zurückbleiben. Diejenigen, die COVID-19 hatten, aber das Glück hatten, von Langstrecken-Symptomen verschont zu bleiben, könnten anfangen zu denken: Warum nicht ich? Warum habe ich diese Langzeitbedingungen nicht bekommen? Zu sehen, wie ihre Lieben leiden, während sie diesen Symptomen scheinbar fast willkürlich entkommen sind, kann ein intensives Maß an Schuldgefühlen, Wut und Hilflosigkeit fördern.

Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen in Krankenhäusern dürfen Patienten keine Besucher besuchen, was es Familienmitgliedern erschwert, sich effektiv für ihre Angehörigen einzusetzen. Dies schafft wiederum die Voraussetzungen für die Entwicklung von Schulddenkensprozessen der Überlebenden: Wenn ich da gewesen wäre, hätte ich vielleicht etwas tun können. Familienmitglieder können das Gefühl haben, ihre Lieben in Zeiten großer Not im Stich gelassen zu haben.

Ein weiteres Beispiel für die Schuld von Überlebenden, die nur bei COVID-19 auftreten, ist die Reaktion von Arbeitern an vorderster Front auf die wiederholte Exposition gegenüber dem Verlust von Menschenleben. Viele Beschäftigte im Gesundheitswesen berichten von frühen Symptomen von PTSD, insbesondere von Schuldgefühlen bei Überlebenden.

Schließlich gibt es noch das Problem des COVID-19-Impfstoffs. Denken Sie an einen Mitarbeiter des Gesundheitswesens, der den Impfstoff erhält, sein Familienmitglied jedoch nicht. Ihr Familienmitglied landet dann mit COVID-19 im Krankenhaus. Dies ist ein weiteres einzigartiges Szenario für COVID-19, das möglicherweise Schuldgefühle bei Überlebenden auslösen könnte, die zu Gedanken führen wie: Diese Person ist gestorben, weil sie keinen Zugang zu dem Impfstoff hatte, den ich ihnen abgenommen habe.

Health-huh.com Health: Was sind die Symptome der Schuldgefühle von Überlebenden in Bezug auf COVID-19 und wozu kann es führen, wenn es unbehandelt bleibt?

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Schuld der Überlebenden zwar verheerend schmerzhaft ist, aber eine normale Trauerreaktion auf eine tragische Situation ist. Manche Menschen sind besser in der Lage, diese Schuldgefühle effektiv zu bewältigen, während andere mehr Schwierigkeiten haben. Obwohl jeder Überlebende Schuldgefühle entwickeln kann, gibt es einige Variablen, die Menschen einem höheren Risiko aussetzen können, wie z dein eigenes).

Die Schuld der Überlebenden kann zu einem Teufelskreis irrationaler Gedanken werden, der zu intensiver Angst, Angst und Depression führt. Es kann das Selbstwertgefühl und das Selbstwertgefühl erheblich beeinflussen. Es kann auch zu zahlreichen körperlichen Beschwerden führen, insbesondere zu chronischen Schmerzen. Diejenigen, die sich einer Behandlung widersetzen, haben ein viel höheres Risiko, Substanzen zu missbrauchen und haben ein erhöhtes Selbstmordrisiko.

Health-huh.com Health: Was ist Ihr bester Rat, um mit den Schuldgefühlen von COVID-19-Überlebenden fertig zu werden? Welche Bewältigungsstrategien gibt es?

Dr. Zuckerman: Es ist nicht möglich, aus Schuldgefühlen so zu denken oder einfach so zu reden. Das hält uns nur in unseren Köpfen fest und holt uns aus der Gegenwart heraus. Sie müssen Ihre Gefühle spüren, denn Schuld ist eine normale und angemessene Trauerreaktion. Je mehr Sie versuchen, diese Emotionen zu ignorieren oder zu unterdrücken, desto überwältigender und durchdringender werden sie.

Hilfe suchen: Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen, die Überlebensschulden erfahren, glauben, dass sie keine Therapie verdienen, weil sie es nicht verdienen, besser zu werden. Dies können Sie jedoch nicht alleine tun. Der Versuch, solch schwere Schuldgefühle im eigenen Kopf aufzulösen, führt zu vermehrtem Grübeln, irrationalen Denkmustern und sozialer Isolation. Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), kognitive Verhaltenstherapie (CBT) oder Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) können bei der Behandlung von Schuldgefühlen von Überlebenden sehr effektiv sein.

Achtsamkeitsübungen: Dies ist äußerst effektiv, um Menschen zu helfen, mit ihrem Unbehagen zu sitzen, bis es vorüber ist, anstatt zu versuchen, unangenehme Gedanken und Gefühle zu verdrängen.

Halten Sie einen Tagesplan ein: Das Einhalten einer festgelegten Routine hilft uns, in unserem täglichen Leben zu bleiben, anstatt in unseren Köpfen festzustecken. Planen Sie jeden Tag mindestens eine angenehme Aktivität ein, auch wenn sie sehr klein ist. Oft haben diejenigen, die Schuldgefühle haben, das Gefühl, dass es falsch ist, Freude und Freude zu empfinden. Es ist fast so, als ob es eine wohlverdiente Strafe für das Überleben wäre, sich selbst des Genusses zu berauben, während andere es nicht taten. Das Setzen kleiner, messbarer Ziele, die aus zuvor angenehmen Aktivitäten bestehen, ermöglicht es der Person, sich langsam an diese emotionale Dichotomie zu gewöhnen. Es hilft ihnen zu erkennen, dass es möglich ist, zwei Emotionen (Schuld und Glück) gleichzeitig zu haben und gleichzeitig gesunde, angenehme Verhaltensweisen zu zeigen.

Konzentrieren Sie sich auf das, worüber Sie in Ihrem Leben die Kontrolle haben: Anstatt sich auf ihren inneren Zustand zu konzentrieren, ist es hilfreich für die Person, die äußeren Faktoren zu identifizieren, die für die Krise verantwortlich sind. Dies schafft ein Gefühl von Objektivität und Dezentrierung vom Ereignis und den Gedanken über das Ereignis. Die Gedanken und Schuldgefühle werden nicht unbedingt sofort verschwinden, aber Sie können Ihre Perspektive ändern.

Fokus auf Selbstfürsorge: Diejenigen, die die Schuld der Überlebenden erleben, fühlen sich unverdient und egoistisch, weil sie sich auf sich selbst konzentrieren. Selbstfürsorge kann als respektlos gegenüber dem Verstorbenen angesehen werden. Sich langsam mit Selbstfürsorgeaufgaben zu beschäftigen, setzt eine Person lustvollen Gedanken und Gefühlen aus, die sie möglicherweise vermieden hat. Dies trägt dazu bei, ihr Selbstwertgefühl zu verbessern und den Glauben zu stärken, dass sie Glück verdienen.

Der Gemeinschaft etwas zurückgeben: Etwas Gutes für jemand anderen zu tun oder etwas Gutes zu tun, kann dazu beitragen, Schuldgefühle zu reduzieren, indem es Mitgefühl und Empathie hervorruft.

Soziale Unterstützung aufrechterhalten: Soziale Unterstützung ist entscheidend. Je weniger soziale Unterstützung, desto stärker ist man gefährdet, die Schuld der Überlebenden zu entwickeln. Selbsthilfegruppen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich auf sichere und vorurteilsfreie Weise mit anderen zu verbinden.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.