Gesunde Lebensmittel für Kinder kaufen

Erfahren Sie, wie Sie eine gesunde Einkaufsliste für Ihre Kinder erstellen und welche Lebensmittel Sie möglicherweise nicht in Ihrem Einkaufswagen haben möchten.

Kaufen Sie beim Einkaufen immer die gleichen Lebensmittel? Ist Ihr Einkaufswagen voller gesunder Lebensmittel, die Ihre Kinder nicht essen, oder Junk-Food, für das Sie sich schämen, dass sie es essen?

Lebensmitteletiketten lesen

Wenn Sie mehr über gesunde Ernährung und die Vermeidung von Junk Food lernen, können Sie diese Lektionen beim Einkaufen von Lebensmitteln im Lebensmittelgeschäft wirklich anwenden. Nachdem Sie beispielsweise die Nährwertangaben für Sunny D und Orangensaft verglichen haben, können Sie sich für mit Kalzium angereicherten Orangensaft entscheiden, da er keinen Maissirup mit hohem Fruktosegehalt enthält.

Leider sind Eltern im Supermarkt oft in Eile und haben keine Zeit, Lebensmitteletiketten zu vergleichen. Da dies der beste Weg ist, um gesunde Lebensmittel und noch nahrhaftere Versionen der Lebensmittel zu finden, die Sie bereits kaufen, sollten Sie in Betracht ziehen, ohne Ihre Kinder in den Supermarkt zu gehen, wenn Sie mehr Zeit haben, um einfach die Einkaufsliste Ihrer Familie zu erstellen.

Einkaufen von Lebensmitteln für Ihre Familie

Im Allgemeinen sollten gesunde Lebensmittel auf Ihrer Einkaufsliste für Kinder Folgendes umfassen:

  • Kalziumreiche Lebensmittel, wie fettarme Milch, um den täglichen Kalziumbedarf eines Kindes zu decken
  • Lebensmittel, die nur eine mäßige Menge an Zucker und Salz enthalten
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel, einschließlich Vollkornprodukte, Gemüse und Obst
  • Eisenreiche Lebensmittel, einschließlich mageres Fleisch und mit Eisen angereicherte Vollkornprodukte, um den täglichen Eisenbedarf eines Kindes zu decken
  • Fettarme Lebensmittel und Lebensmittel, die wenig gesättigtes Fett und Cholesterin enthalten
  • Vollwertige Lebensmittel, wenn möglich, anstelle von verarbeiteten Snacks und Lebensmitteln, die viel zusätzlichen Zucker, Fett (einschließlich Transfettsäuren), Salz und andere Dinge enthalten und viele gute Dinge herausgenommen haben, wie Ballaststoffe.

Und natürlich möchten Sie Lebensmittel kaufen, die Ihre Kinder tatsächlich essen. Der Kauf kinderfreundlicher Lebensmittel muss jedoch nicht bedeuten, einfach nur Pommes Frites und Chicken Nuggets zu kaufen.

Einkaufsliste

Einige der Lebensmittel, die Sie beim Einkaufen für Ihre Kinder in Ihre eigene Einkaufsliste aufnehmen möchten, können sein:

  • Der 100% Fruchtsaft: Sie können eine begrenzte Menge von 100% Fruchtsaft kaufen, aber vermeiden Sie den Kauf von Limonaden und Fruchtgetränken. Minute Maid Kids+ oder Tropicana Healthy Kids Orange Juice sind gute kinderfreundliche Optionen, da sie neben Vitamin C, Folsäure und Kalium mehr Kalzium, Vitamin A, B1, D und E enthalten als viele andere Marken.
  • Leichter Thunfisch in Dosen: Es wird angenommen, dass leichter Thunfisch weniger Quecksilber enthält als Weißer Thunfisch. Gemäß den Fisch- und Quecksilberrichtlinien der US-amerikanischen Food and Drug Administration sollten Sie den Fischkonsum Ihres jüngeren Kindes überwachen und begrenzen.
  • Fettfreie oder fettarme Salatdressings: Fettfreie Salatdressings können Ihren Salaten Geschmack verleihen und gleichzeitig zusätzliche Kalorien minimieren. Diese können auch als Dip für Gemüse verwendet werden.
  • Obst und Gemüse: Wählen Sie eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse der Saison, das Ihre Kinder genießen, sowie vorgeschnittenes Obst und gefrorenes Gemüse, das Sie schnell servieren können.
  • Gesunde Snacks: Luftgepopptes oder leichtes Popcorn, ungesalzene Samen und Nüsse, Apfelmus, Obstkonserven in 100 % Saft, Rosinen und Vollkorntoast mit Erdnussbutter können nahrhafte, kinderfreundliche Snacks sein.
  • Mageres Fleisch und Geflügel: Einschließlich magerstes Rindfleisch, magerstes Schweinefleisch, extra mageres Rinderhackfleisch, Hähnchenteile ohne Haut und Hähnchenbrust ohne Haut und Putenkoteletts ohne Knochen.
  • Öle und Fette: Rapsöl, Maisöl, Olivenöl, Margarine und fettarme Mayonnaise können gesündere Kochoptionen sein.
  • Fettreduzierte (2 %), fettarme (1 %) oder fettfreie (magere) Milchprodukte: Wählen Sie Milch ohne Schokoladen- oder Erdbeergeschmack, die zusätzlichen Zucker und Kalorien hinzufügen kann. Probieren Sie zum Frühstück fettfreien oder fettarmen Joghurt. Wenn Ihre Kinder ein gesünderes Dessert wünschen, können Sie ihnen Instant-Pudding (zucker- und fettfrei) geben, den Sie mit fettarmer Milch anstelle von normalem Schokoladenpudding zubereiten.
  • Vollkornbrot und andere Vollkornprodukte: Dazu gehören Vollkornnudeln, Vollkorn-Sandwichbrötchen und -brötchen sowie brauner Reis. Wenn Ihr Kind auf Weißbrot besteht, achten Sie darauf, dass es mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert ist.
  • Vollkorn-Frühstückscerealien: Vermeiden Sie gesüßte Cerealien und suchen Sie stattdessen nach Vollkorn-Müsli mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen. Zu den bekanntesten Marken zählen Total, Multi-Grain Cheerios, Post Original Shredded Wheat Spoon Size, Kellogg's Frosted Mini-Wheats und Total Raisin Bran.

Kaufen Sie keine Einkaufsliste

Genauso wichtig wie die Lebensmittel, die Sie kaufen, können die Lebensmittel sein, die Sie aus Ihrem Warenkorb weglassen. Neben Fruchtgetränken und Limonade sollten Sie beim Kauf von Lebensmitteln wahrscheinlich auf den Kauf verzichten:

  • Vollfette Milchprodukte
  • Fruchtpunsch: Denken Sie daran, dass es sich bei dem Getränk, das Sie kaufen, nicht um 100 % Saft handelt, wenn auf dem Etikett nicht 100 % Saft angegeben ist. Hilfe, hawaiianischer Punsch usw.
  • Verarbeitetes Fleisch wie Feinkostscheiben, Würstchen oder Hot Dogs, die reich an Natrium und Nitraten sein können. Bologna und Salami sind besonders ungesund, weil sie mehr Fett haben als andere Mittagsgerichte.
  • Hai, Schwertfisch, Königsmakrele und Kachelfisch sind Fische mit hohem Quecksilbergehalt und sollten nicht von kleinen Kindern gegessen werden.
  • Backfett, Butter oder Stangenmargarine, die reich an gesättigten Fetten und/oder Transfetten sein kann.
  • Lebensmittel mit Zuckerzusatz, die anhand der Zutatenliste für Zucker, Maissirup, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, Melasse usw.
  • Snacks mit vielen Kalorien aus Zucker und/oder Fett, einschließlich Kartoffelchips, Donuts, Kekse und Süßigkeiten.

Am wichtigsten ist, dass Sie zu Hause keine Lebensmittel kaufen, die Fast Food ähneln, wie abgepackte Pizza, Pommes Frites, Hot Dogs, Chicken Nuggets, Corn Dogs und Limonade.