Die zentralen Thesen
- Menschen mit COVID-19 sollen auf eine blaue Verfärbung des Gesichts und der Lippen achten. Schwarze Patienten zeigen dieses Symptom jedoch seltener als weiße Patienten.
- Pulsoximetrie-Messgeräte liefern auch bei schwarzen Patienten im Vergleich zu weißen Patienten mit größerer Wahrscheinlichkeit ungenaue Ergebnisse.
- Experten argumentieren, dass diese Beispiele auf die Notwendigkeit einer erhöhten Rassengerechtigkeit in der medizinischen Symptomatologie und Technologie hinweisen.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) führen bläuliche Lippen oder bläuliche Gesichter (Zyanose) als Notfallwarnzeichen für eine schwere, potenziell lebensbedrohliche COVID-19-Infektion auf.1 Einige Nutzer sozialer Medien haben jedoch darauf hingewiesen, dass Patienten mit dunkler Haut würde dieses Symptom nicht so wahrscheinlich wie hellhäutige Patienten zeigen, selbst wenn sie ernsthaften Sauerstoffmangel hätten.
Die Beobachtung deutet darauf hin, dass der Autor der CDC-Liste der COVID-19-Warnzeichen möglicherweise davon ausgegangen ist, dass die Leser Weiß sind. Die Aufsicht und andere haben eine Diskussion über die Rolle rassistischer Voreingenommenheit in der Medizin und im Gesundheitswesen entzündet, insbesondere im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.
Minderheitengemeinschaften schwer von COVID-19 betroffen
Laut dem APM Research Lab hat COVID-19 bisher einen von 1.150 lateinamerikanischen Amerikanern, einen von 800 schwarzen Amerikanern und einen von 750 indigenen Amerikanern getötet.2 Im Vergleich dazu hat es einen von 1.325 weißen Amerikanern und einen von 1.925 asiatischen Amerikanern getötet .
Ein möglicher Faktor ist, dass einige medizinische Metriken der Lungengesundheit sowie die zu ihrer Messung entwickelten Instrumente eher für weiße als für schwarze, lateinamerikanische oder indigene Patienten entwickelt wurden.
Versteckte Verzerrungen in der COVID-19-Symptomatik
Michael Sjoding, Dr einer Rasse als bei Menschen einer anderen.
Sjoding sagt zum Beispiel, dass Lippenverfärbungen bei dunklerer Haut schwieriger zu erkennen sind als bei hellhäutigen. Stattdessen sollten Menschen mit dunklerer Haut auf Verfärbungen der Nägel, des Zahnfleisches und der Augenpartie achten.
Ich denke, Ärzte sollten sich bewusst sein, dass das Pulsoximeter bei Patienten mit dunklerer Hautfarbe einige Punkte höher anzeigt als ihr Sauerstoffgehalt tatsächlich ist, und ihre Behandlung entsprechend anpassen.
Sjoding sagt auch, dass das Gesundheitssystem möglicherweise falsche Überzeugungen über biologische Unterschiede zwischen schwarzen und weißen Patienten aufrechterhält, die sich negativ auf die Wirksamkeit ihrer Behandlung auswirken könnten.
Ein Beispiel dafür ist, dass das Schmerzsymptom aufgrund des falschen Glaubens, dass schwarze Patienten weniger Schmerzen empfinden als weiße Patienten, unterschätzt oder unterbehandelt werden kann, sagt Sjoding und fügt hinzu, dass das Problem „nicht spezifisch für COVID-19 ist.
Hidden Bias in der Medizintechnik
Anfang dieses Jahres führten Sjoding und vier Kollegen eine Studie über rassistische Voreingenommenheit bei der Pulsoximetrie durch, einer medizinischen Technik zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut.
Die Pulsoximetrie nutzt die Übertragung von Licht durch das Gewebe, um die Farbe des Blutes auf der anderen Seite zu erkennen. Wenn es hellrot ist, ist der Patient ausreichend mit Sauerstoff versorgt; wenn es dunkelrot oder violett ist, ist der Patient nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt.3
Die Ergebnisse der im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie legen nahe, dass die Pulsoximetrie bei schwarzen Patienten eine höhere Fehlerquote aufweist als bei weißen Patienten. Insbesondere lieferte diese Pulsoximetrie bei schwarzen Patienten dreimal so oft ungenaue Ergebnisse wie bei weißen Patienten in 12 % der Fälle im Vergleich zu 4 % der Zeit.4
Ich denke, Ärzte sollten sich bewusst sein, dass das Pulsoximeter bei Patienten mit dunklerer Hautfarbe einige Punkte höher anzeigt als ihr Sauerstoffgehalt tatsächlich ist, und ihre Behandlung entsprechend anpassen, sagt Sjoding.
Sjoding sagt, dass die Rassenunterschiede bei der Genauigkeit der Pulsoximetrie wahrscheinlich mit den unterschiedlichen Mengen an Melanin oder Pigment in heller und dunkler Haut zusammenhängt.
Die Melaninkonzentration korreliert umgekehrt mit der erfolgreichen Funktion von Pulsoximetern. Je heller die Haut, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eines ungenauen Ergebnisses; Je dunkler die Haut, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines ungenauen Ergebnisses.
Zum Abschluss ihrer Studie schrieben Sjoding und seine Co-Autoren: Unsere Ergebnisse unterstreichen die anhaltende Notwendigkeit, rassistische Vorurteile in der Pulsoximetrie und anderen Formen der Medizintechnik zu verstehen und zu korrigieren.“4
Warum der Unterschied wichtig ist
Diese wenigen Punkte könnten den Unterschied zwischen einer angemessenen und einer unzureichenden medizinischen Reaktion auf Atemnot ausmachen. Die Pulsoximetrie könnte beispielsweise anzeigen, dass die Blutsauerstoffsättigung eines Patienten mit dunklerer Haut um 92 % schwankt, obwohl sie tatsächlich unter 88 % der Schwelle für eine medizinische Intervention liegt.5
Angesichts der weit verbreiteten Verwendung der Pulsoximetrie für die medizinische Entscheidungsfindung haben diese Ergebnisse einige wichtige Auswirkungen, insbesondere während der aktuellen Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19),“ schrieben Sjoding und seine Co-Autoren in ihrer Studie.4 „Unsere Ergebnisse legen nahe, dass das Vertrauen auf die Pulsoximetrie bei der Triage von Patienten und der Anpassung des zusätzlichen Sauerstoffgehalts schwarze Patienten einem erhöhten Risiko für Hypoxämie [abnormal niedrige Blutsauerstoffsättigungswerte] aussetzen kann."
Sjoding empfiehlt Ärzten, anstelle oder zusätzlich zur Pulsoximetrie bei dunkelhäutigen Patienten einen arteriellen Blutgastest auf andere Weise zur Messung der Blutsauerstoffsättigung durchzuführen. Sjoding fügt jedoch hinzu, dass der arterielle Blutgastest viel invasiver und schmerzhafter ist als die Pulsoximetrie.
Was das für Sie bedeutet
Wenn Sie dunkle Haut haben, ist es wahrscheinlicher, dass die Pulsoximetrie Ihre Blutsauerstoffsättigung falsch berechnet. Möglicherweise müssen Sie einen arteriellen Blutgastest durchführen, der zwar invasiver und schmerzhafter ist, aber eine genauere Messung Ihres Blutsauerstoffspiegels ermöglicht, was bei einer COVID-19-Erkrankung von entscheidender Bedeutung sein kann.
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.