Angesichts der Tatsache, dass eine Fehlfunktion des Immunsystems die Ursache für Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow ist, ist es natürlich zu fragen, ob sie bei Menschen mit diesen Erkrankungen auch andere Probleme verursachen kann. Candidiasis, die verschiedene Formen annehmen kann, einschließlich Soor- und genitaler Hefepilzinfektionen, wurde diskutiert, da Ihr Immunsystem eine wichtige Rolle bei der Kontrolle des Wachstums des Pilzes spielt, der für dieses Problem verantwortlich ist.
Kurz gesagt, Ihre Autoimmunerkrankung der Schilddrüse könnte Ihr Risiko für Hefeinfektionen beeinflussen. Aber der Zusammenhang ist nicht so klar oder einfach.
Was ist Candida?
Candida (Hefe) ist ein Teil Ihrer normalen Flora, die harmonisch mit anderen Organismen in Ihrem Darm, Fortpflanzungstrakt, Mund und Haut zusammenlebt. Bei Menschen mit einem gesunden Immunsystem ist das Vorhandensein von Candida harmlos.
Wenn sich jedoch das Gleichgewicht Ihrer Flora ändert (z. B. durch die Einnahme eines Antibiotikums) oder Ihr Immunsystem geschwächt wird (z. B. durch chronischen Stress), kann Candida überwachsen und eine Infektion namens Candidiasis verursachen.
Candida-Infektionen variieren stark in ihrer Schwere, von leichten Infektionen des Mundes (Soor), der Fingernägel, des Darms oder der Vagina bis hin zu seltenen, aber potenziell lebensbedrohlichen Infektionen wie Meningitis oder Pyelonephritis.
Dieses Foto enthält Inhalte, die manche Leute als anschaulich oder störend empfinden.
DermNet / CC BY-NC-ND
Erforschung der Candida- und Schilddrüsenverbindung
Die wissenschaftlichen Daten, die einen Zusammenhang zwischen Candida und Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse belegen, sind insgesamt spärlich. Wenn jedoch ein Link existiert, sind hier einige mögliche Theorien:
Molekulare Mimikry
Molekulare Mimikry impliziert, dass eine strukturelle Ähnlichkeit zwischen einem fremden Antigen (einer Substanz, die Ihr Immunsystem aktiviert) und dem Eigenantigen des Wirts besteht.
Wenn zwischen Candida und der Schilddrüse eine molekulare Mimikry besteht, kann das Immunsystem einer Person fälschlicherweise einen Angriff gegen ihre eigene Schilddrüse starten, was bedeutet, dass das Immunsystem die Schilddrüse für eine große Hefeinfektion hält.1
Superantigene
Eine andere Theorie, die verwendet wurde, um einige Verbindungen zwischen Infektionskrankheiten und Autoimmunerkrankungen zu erklären, beinhaltet das Konzept der "Superantigene".
Ein Superantigen ist ein Protein, das die Massenaktivierung von Zellen des Immunsystems auslöst. Wenn überwucherte Candida Superantigene freisetzt, kann das Immunsystem beginnen, die Schilddrüse oder andere Gewebe im Körper anzugreifen.2
Überhaupt kein Link
Natürlich glauben einige Experten, dass es wahrscheinlich keinen Zusammenhang zwischen Candida-Überwucherung und autoimmuner Schilddrüsenerkrankung gibt.
Sowohl Candida-Infektionen als auch Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse sind ziemlich häufige Diagnosen, es könnte also nur Zufall sein, dass eine Person an beiden leidet.
Darüber hinaus gibt es neben einem Problem des Immunsystems so viele Faktoren, die zu einer Überwucherung von Candida beitragen, unkontrollierter Diabetes, Fettleibigkeit, schlechte Hygiene usw. Es kann schwierig sein, herauszufinden, welcher Faktor der Hauptgrund für eine Hefeinfektion ist. Darüber hinaus kann mehr als ein Faktor beteiligt sein.
Was das für Sie bedeutet
Wenn Sie häufig an Candida-Infektionen leiden, gibt es keine Richtlinien, die eine Schilddrüsenuntersuchung empfehlen.
Es könnte jedoch sein, dass mögliche Symptome, die Sie einer Candida-Infektion zuschreiben, tatsächlich mit der Schilddrüse zusammenhängen. Aus diesem Grund ist ein Besuch bei Ihrem Arzt für eine ordnungsgemäße Diagnose unerlässlich.
Behandlung von Candida-Infektionen
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Behandlung von Candida-Überwucherung Ihre Schilddrüsensymptome lindert. Unabhängig davon sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eine Hefepilzinfektion haben.
Candida-Infektionen werden mit einem Medikament behandelt, das als Antimykotikum bezeichnet wird und topisch, oral oder intravenös verabreicht werden kann.
Vorbeugung von Candida-Infektionen
Unabhängig davon, ob es einen Zusammenhang zwischen Ihren Hefepilzinfektionen und Ihrer Schilddrüse gibt oder nicht, ist es eine gute Idee, Hefeinfektionen von vornherein zu verhindern.
Einige grundlegende Strategien, die Sie anwenden können, umfassen:
- Tragen von locker sitzender Baumwollkleidung, insbesondere Unterwäsche
- Vermeidung bestimmter Medikamente wie Antibiotika oder Kortikosteroide (wenn möglich und mit Zustimmung Ihres Arztes)
- Auf gute Hygiene achten
Darüber hinaus empfehlen einige Experten die „Candida-Diät“ basierend auf der Prämisse, dass Zucker das Wachstum von Hefen fördern kann. Mit dieser Diät eliminieren Menschen Zucker, Weißmehl, Alkohol und einige Milchprodukte.
Obwohl es noch keine belastbaren wissenschaftlichen Daten gibt, die diese Diät unterstützen, kann es einen Versuch wert sein, unter Anleitung Ihres Arztes.
Ein Wort von Health-huh.com
Auch wenn Wissenschaftler noch keinen konkreten Zusammenhang zwischen Candida und Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse gefunden haben, versuchen Sie, sich weiterhin auf sich selbst zu konzentrieren. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Schilddrüsen- und/oder Antimykotika wie verordnet einnehmen, Ihren Arzt zu regelmäßigen Kontrollen aufsuchen und Ihren Stress auf gesunde Weise bewältigen.