Zerebralparese (CP) ist die häufigste motorische Behinderung im Kindesalter, die sich auf Ihr Gehirn (zerebral) und die Verwendung Ihrer Muskeln (Lähmung) auswirkt.1
Kinder mit Zerebralparese haben Probleme mit dem Muskeltonus, die sich auf ihre:
- Gleichgewicht
- Haltung
- Fähigkeit zu gehen und sich zu bewegen
Im Gegensatz zu anderen Erkrankungen, die die Bewegung beeinträchtigen können, liegt das Problem bei CP nicht in Ihren Muskeln oder Nervensitzen aufgrund einer Schädigung des Gehirns selbst, die häufig durch eine Pathologie verursacht wird, die als periventrikuläre Leukomalazie bekannt ist.2
Viele Menschen mit CP haben auch verwandte Bedingungen wie:
- Anfälle (Epilepsie)
- Beschränkter Intellekt
- Hören
- Fütterung
- Sprachprobleme
- Wirbelsäulenveränderungen
- Gelenkprobleme
CP betrifft etwa eines von 323 Kindern in den Vereinigten Staaten.3
- Symptome
- Ursachen
- Diagnose
- Behandlung
- Pflege
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Was verursacht Zerebralparese?
- Ist Zerebralparese genetisch bedingt?
- Ist die Zerebralparese fortschreitend?
SCHLÜSSELBEGRIFFE
- Angeborene StörungAngeborene Störungen treten bei der Geburt eines Babys auf. Es gibt mehr als 4.000 angeborene Erkrankungen. Viele von ihnen wirken sich auf Entwicklung, Funktion oder körperliches Erscheinungsbild aus, und es wird geschätzt, dass zwischen 3 und 4% der in den Vereinigten Staaten geborenen Babys betroffen sind. Zerebralparese ist oft angeboren, beispielsweise wenn sie durch Genetik, In-Utero-Infektion oder Folsäuremangel bei der Mutter verursacht wird.Angeborene Erkrankungen und Krankheiten
Angeborene Störungen treten bei der Geburt eines Babys auf. Es gibt mehr als 4.000 angeborene Erkrankungen. Viele von ihnen wirken sich auf Entwicklung, Funktion oder körperliches Erscheinungsbild aus, und es wird geschätzt, dass zwischen 3 und 4% der in den Vereinigten Staaten geborenen Babys betroffen sind. Zerebralparese ist oft angeboren, beispielsweise wenn sie durch Genetik, In-Utero-Infektion oder Folsäuremangel bei der Mutter verursacht wird.