Röntgen- und CT-Untersuchung des Brustkorbs für COVID-19

Wie wird COVID-19 diagnostiziert? Bildgebende Studien wie Röntgen und CT haben Interesse geweckt, um Patienten mit bekannter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung zu diagnostizieren. Informieren Sie sich über die aktuellen Richtlinien.

COVID-19, die durch SARS-CoV-2 (eine neue Art von Coronavirus) verursachte Krankheit, breitet sich in den Vereinigten Staaten weiter aus. Während COVID-19-Testkits nur begrenzt verfügbar waren, deuten neue Studien aus China darauf hin, dass Röntgenaufnahmen des Brustkorbs (Röntgenaufnahmen) und Computertomographien (CT) des Brustkorbs bei der Diagnose der Krankheit helfen können. Beide können Anomalien aufzeigen, die auf eine Lungenerkrankung, einschließlich COVID-19, hinweisen.

Derzeit empfehlen die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und das American College of Radiology keine Thorax-Röntgen- oder CT-Untersuchung für das Screening oder die Diagnose von COVID-19.1 Virale Rachenabstrichtests sind der einzige spezifische Test für die Krankheit, und ist notwendig, um einen Verdacht auf eine Infektion aufgrund von bildgebenden Befunden zu bestätigen.

Röntgen

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs (Röntgenaufnahme) ist die am häufigsten in Auftrag gegebene bildgebende Untersuchung bei Patienten mit Atemwegsbeschwerden. In den frühen Stadien von COVID-19 kann eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs wie gewohnt gelesen werden. Bei Patienten mit schwerer Erkrankung können ihre Röntgenwerte jedoch einer Lungenentzündung oder einem akuten Atemnotsyndrom (ARDS) ähneln.2

Wichtig ist, dass diese Ergebnisse nicht spezifisch für die COVID-19-Krankheit sind und sich mit denen anderer Infektionen überschneiden können. Ärzte können aufgrund einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs allein keine sichere Diagnose einer COVID-19-Erkrankung stellen.

Röntgen-Thorax-Befunde der COVID-19-Krankheit umfassen:

  • Bilaterale multifokale Konsolidierungen, die die gesamte Lunge betreffen können: Der Begriff "Konsolidierung" bezieht sich auf das Auffüllen von pulmonalen Lufträumen mit Flüssigkeit oder anderen Entzündungsprodukten. Der Ausdruck "bilateral multifokal" bedeutet, dass die Anomalien in beiden Lungen an verschiedenen Stellen auftreten.
  • Kleine Pleuraergüsse: Dies ist eine abnormale Flüssigkeit, die sich in den Räumen um die Lunge herum entwickelt.

CT-Scan

Auch als CAT-Scan bezeichnet, ist ein CT-Scan des Brustkorbs eine spezielle Art der bildgebenden Untersuchung, bei der Röntgenstrahlen verwendet werden, um 3D-Bilder des Brustkorbs zu erstellen. Die Thorax-CT ist bei der Erkennung einer frühen COVID-19-Erkrankung wirksamer als eine Thorax-Röntgenaufnahme.2

Bei bis zu 50 % der Patienten kann jedoch innerhalb der ersten zwei Tage nach Einsetzen der Symptome ein normales Thorax-CT vorliegen.3 Auch andere Arten von Lungenentzündung können COVID-19 im Thorax-CT nachahmen.

Nichtsdestotrotz sind verdächtige Befunde in der Thorax-CT (zusammen mit dem klinischen Bild und der Expositionsgeschichte) ein wertvoller Hinweis darauf, dass ein Patient COVID-19 haben könnte.

Der Schweregrad von COVID-19 variiert stark von Person zu Person. Die Thorax-CT kann auch als erstes Instrument zur Beurteilung der Schwere der Erkrankung sowie zur Überwachung des Fortschreitens oder Abklingens der Erkrankung verwendet werden.2

Brust-CT-Befunde der COVID-19-Krankheit umfassen:

  • Multifokale Mattglastrübungen und Konsolidierungen: Der Begriff "Mattglastrübung" bezieht sich auf das verschwommene Erscheinungsbild der Lunge bei bildgebenden Untersuchungen, fast so, als ob Schnitte durch Mattglas verdeckt würden. Dies kann an der Füllung von Lungenlufträumen mit Flüssigkeit, dem Kollaps der Lufträume oder beidem liegen.
  • Lokalisation: Anomalien treten tendenziell in den peripheren und basalen Bereichen der Lunge auf, häufiger in den hinteren Lungenbasen.

CT-Scan und Abstrichtest

Der zuverlässigste Test zur Diagnose einer SARS-CoV-2-Infektion ist ein oropharyngealer oder nasopharyngealer Polymerase-Kettenreaktionstest (PCR), bei dem ein Rachenabstrich oder ein Abstrich der Stelle, an der der Nasenrücken auf den Rachen trifft, verwendet wird.

Bei diesem Test wird eine Probe aus dem Nasen- oder Rachenraum entnommen und auf virale RNA getestet. Bei diesem Test gibt es nur sehr wenige falsch positive Ergebnisse. Einige Berichte weisen jedoch auf eine Sensitivität von 60-70 % hin, was bedeutet, dass möglicherweise eine beträchtliche Anzahl von infizierten Personen tatsächlich einen negativen Test aufweist.2

Es ist unwahrscheinlich, dass mehrere Tests durchgeführt werden, wenn der erste Test negativ ist, aber wenn sich der Zustand eines Patienten verschlechtert, kann ein zweiter Test durchgeführt werden, um eine Infektion sicher auszuschließen.

Einige Berichte aus China deuten darauf hin, dass bei einigen Patienten mit COVID-19-Pneumonie trotz negativer Tupfertests Anomalien in der Thorax-CT auftreten können Patienten auf die Krankheit zu untersuchen.

Ärzte sollten bei diesem Ansatz sehr vorsichtig sein. Denken Sie daran, dass eine Thorax-CT bei Patienten mit einer frühen Erkrankung normal aussehen kann. Außerdem können die CT-Anomalien von COVID-19 denen anderer Infektionen ähnlich sein.

Wir müssen uns auch der Tatsache bewusst sein, dass bildgebende Verfahren erfordern, dass Patienten in eine radiologische Abteilung reisen und mit anderen Patienten und medizinischem Personal interagieren. Der unüberlegte Einsatz medizinischer Bildgebung kann andere unnötig einer Coronavirus-Infektion aussetzen.

Ein Thorax-CT kann bei sorgfältiger Anwendung bei kranken, hospitalisierten Patienten hilfreich sein, da es hilfreich sein kann, den Schweregrad und das Fortschreiten der Erkrankung einzuschätzen. Aber weder CTs noch Röntgenstrahlen werden derzeit empfohlen, um COVID-19 zu diagnostizieren

Ein Wort von Health-huh.com

Während die Welt von der COVID-19-Pandemie leidet, müssen die öffentlichen Gesundheitsbehörden die neuesten und zuverlässigsten Daten durchkämmen, um Richtlinien festzulegen, die die Sterblichkeit begrenzen, die Übertragung von Krankheiten eindämmen, das Personal im Gesundheitswesen schützen und die weitere Funktion des Gesundheitssystems ermöglichen.

Die verfügbaren Daten ändern sich schnell, wenn die wissenschaftliche Gemeinschaft mehr über COIVD-19 erfährt. Niemand fühlt sich mit Unsicherheit wohl. Es ist am besten, den Empfehlungen von Gruppen wie der CDC zu folgen, deren Leitlinien durch die solideste verfügbare Evidenz gestützt werden.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.