Eosinophile Gastritis undoder Eosinophile Duodenitis

Eosinophile Gastritis und/oder eosinophile Duodenitis (EG/EoD) verursachen eine Entzündung des Verdauungstrakts. Begutachtet von einem Facharzt für Gastroenterologie.

Eosinophile Gastritis und/oder eosinophile Duodenitis (EG/EoD) ist eine Erkrankung, die eine Entzündung im gesamten Verdauungssystem verursacht.

Die mit EG/EoD verbundenen Symptome variieren von Person zu Person, können jedoch Folgendes umfassen:

  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Brechreiz
  • Blähungen
  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Schluckbeschwerden (Dysphagie)
  • Aszites (Flüssigkeit im Bauch)
  • Sodbrennen
  • Blähungen

Es ist nicht bekannt, warum manche Menschen EG/EoD entwickeln, aber viele Menschen mit dieser Erkrankung haben auch eine Vorgeschichte von Allergien. Es kann einige Zeit dauern, bis EG/EoD diagnostiziert wird, was für Patienten frustrierend und schwierig sein kann. Das Bewusstsein in der Ärzteschaft nimmt jedoch zu und Diagnosen werden immer häufiger durch den Einsatz einer Endoskopie, bei der Biopsien entnommen werden. Die Biopsien werden auf das Vorhandensein einer Art von weißen Blutkörperchen namens Eosinophilen getestet, die zu einer rechtzeitigen Diagnose von EG/EoD führen könnten.

  • Symptome und Ursachen
  • Diagnose
  • Behandlung
  • Bewältigung

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was ist EG/EoD?
  • Was verursacht EG/EoD?
  • Wie wird EG/EoD diagnostiziert?
  • Wie wird EG/EoD behandelt?
  • Welche Diät wird für EG/EoD empfohlen?

SCHLÜSSELBEGRIFFE

  • ZwölffingerdarmDer Zwölffingerdarm ist der erste Teil des Dünndarms, der sich direkt nach dem Magen befindet. Duodenitis ist, wenn dieser Teil des Dünndarms geschwollen, gereizt oder entzündet ist. Als Folge dieser Erkrankung können auch Geschwüre (Löcher) in der Zwölffingerdarmschleimhaut auftreten. Einige der Symptome können Schmerzen nach dem Essen, Übelkeit und Erbrechen sein.Die Anatomie des Duodenums

Der Zwölffingerdarm ist der erste Teil des Dünndarms, der sich direkt nach dem Magen befindet. Duodenitis ist, wenn dieser Teil des Dünndarms geschwollen, gereizt oder entzündet ist. Als Folge dieser Erkrankung können auch Geschwüre (Löcher) in der Zwölffingerdarmschleimhaut auftreten. Einige der Symptome können Schmerzen nach dem Essen, Übelkeit und Erbrechen sein.