Wenn Sie einen Labrumriss an der Schulter haben, können Sie von einer Physiotherapie profitieren, um Ihre Schulterschmerzen zu kontrollieren und die Art und Weise zu verbessern, wie Sie Ihren Arm verwenden können.1 Ihr Physiotherapeut wird Ihnen wahrscheinlich Übungen als Teil Ihrer Reha verschreiben Programm für Ihren Schulterlabrumriss.
Sie können in der Physiotherapie-Klinik Übungen machen oder Sie müssen im Rahmen Ihres Heimtrainingsprogramms selbstständig Übungen durchführen.
Das Labrum der Schulter hilft, die Gelenkpfanne zu vertiefen, und wenn es gerissen ist, können Sie das Gefühl haben, dass das Gelenk "locker" ist oder Ihre Schulter leicht ausrenkt. Es kann sich wackelig anfühlen, wenn Sie über den Kopf greifen oder Gegenstände anheben
Die Physiotherapie für einen Schulterlabrumriss wird sich wahrscheinlich auf die Verbesserung der allgemeinen Schulterkraft und -stabilität konzentrieren. Manchmal kann die Arbeit an der Wiederherstellung des normalen Bewegungsumfangs (ROM) in Ihrer Schulter auch in Ihr Schulterlabrum-Übungsprogramm integriert werden.2
Hier ist ein schrittweiser Ablauf eines Physiotherapie-Übungsprogramms für einen Schulterlabrumriss. Es kann einem ähnlich sein, das Ihr eigener Physiotherapeut (PT) Ihnen vorschreibt.
Ihr Physiotherapieprogramm nach einem Schulterlabrumriss sollte individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, um sicherzustellen, dass das Training für Sie sicher ist.
Bewegungsübungen
DNY59 / Getty Images
Eine Labrumverletzung verursacht normalerweise ein "lockeres" Gefühl in Ihrer Schulter oder kann sich so anfühlen, als würde Ihre Schulter aus dem Gelenk fallen.3 Aber Sie arbeiten an der Bewegungsfreiheit, da die Bewegung, die Sie in Ihrer Schulter haben, nach einem Labrum manchmal abnormal sein kann reißen.
Übung zur Wiederherstellung der normalen Art und Weise Ihrer Schulterbewegungen kann erforderlich sein, bevor Sie mit Kräftigungsübungen fortfahren. Übungen für Schulter-ROM können sein:
- Passive ROM-Übungen, bei denen dein Therapeut deine Schulter und deinen Arm für dich bewegt
- Übungen mit Schulterriemen
- Bewegungsübungen für die Schulter
Achten Sie darauf, Ihre Schulter durch den vollen Bewegungsspielraum zu bewegen, und stoppen Sie, wenn Sie während der Übungen Schmerzen oder Schulterinstabilität verspüren. Führen Sie zwei- bis dreimal täglich 10 bis 15 Wiederholungen der Schulter-ROM-Übungen durch.
Stärkung der Rotatorenmanschette
Jessica Peterson / Getty Images
Das Schulterlabrum verbessert die Stabilität Ihres Schultergelenks und ein Riss kann Ihre Schulter instabil machen. Wie kann man also ein stabiles Schultergelenk wiedererlangen? Die Stärkung der Rotatorenmanschette kann dazu beitragen, die dynamische Stabilität Ihres Schultergelenks zu verbessern.4
Übungen für Ihre Rotatorenmanschette können nach einem Schulterlabrumriss von Ihrem Physiotherapeuten verordnet werden. Übungen können sein:
- Schulterisometrie
- Stärkung der Rotatorenmanschette mit Widerstandsband
- Aktive Bewegungsübungen der Schulter mit einer Hantel
- Übungen zur Schulterbelastung
Jede Übung kann drei- bis viermal pro Woche mit 10 bis 15 Wiederholungen durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Übung der Rotatorenmanschette beenden, wenn Sie Schulterschmerzen verspüren oder wenn Ihre Schulter das Gefühl hat, dass sie aus dem Gelenk fallen könnte.
Üblicherweise beginnen die Übungen mit der Stärkung der Rotatorenmanschette mit Ihrem Arm an Ihrer Seite; das Schultergelenk ist hier stabiler.
Wenn Sie stärker werden, lässt Ihr Physiotherapeut Sie möglicherweise an der Stärkung der Rotatorenmanschette arbeiten, wobei Ihr Arm vom Körper weg und in die Luft gehoben wird. Dies ist eine größere Herausforderung für Ihre Schultermuskulatur, aber es kann eine notwendige Progression sein, um sich nach einem Schulterlabrumriss vollständig zu erholen.
Stabilität des Schulterblatts
Ihr Schulterblatt ist ein wichtiger Bestandteil Ihres gesamten Schultergelenkkomplexes und sollte bei der Arbeit an Übungen nach einem Schulterlabrumriss nicht ignoriert werden. Ihr Physiotherapeut kann Ihnen Übungen zur Stabilisierung des Schulterblatts verschreiben, um die Beweglichkeit und Funktion der Schulter zu normalisieren
Die Stabilitätsübungen des Schulterblatts führen über Übungen in Bauchlage bis hin zu Übungen in Seitenlage. Die Bauchmuskelübungen I, T und Y und das Bauchrudern sind Standardübungen zur Stabilität des Schulterblatts; Ihr PT kann Ihnen helfen, wie man sie richtig macht. Sie können auch mit Kraftgeräten an der Stärkung und Kontrolle des Schulterblatts arbeiten.
Jede Schulterblatt-Stabilitätsübung sollte langsam mit 10 bis 15 Wiederholungen durchgeführt werden, und Sie können die Herausforderung erhöhen, indem Sie während der Übungen ein kleines Gewicht oder eine Kurzhantel in der Hand halten.
Propriozeption und Gleichgewicht der Schulter
Sie benötigen eine gute Balance in Ihren Schultern, um Ihre Arme effektiv zu nutzen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, wo sich Ihre Schulter im Raum befindet, während Sie sich bewegen, und diese Wahrnehmung oder Propriozeption kann nach einem Schulterlabrumriss beeinträchtigt sein.5 Ihr PT kann Ihnen Übungen zur Verbesserung der Schulterbalance und Propriozeption geben.
Die isometrische dynamische Schulterübung kann mit einem Widerstandsband durchgeführt werden. Es zu tun:
- Legen Sie sich mit dem Arm nach oben zur Decke auf den Rücken.
- Halten Sie sich an einem Ende eines Widerstandsbandes fest und lassen Sie einen Freund das andere Ende halten.
- Ihr Freund kann in verschiedene Richtungen um Sie herumgehen und den Widerstand des Bandes ändern, während Sie Ihren Arm ruhig halten.
- Führen Sie die Übung 30 bis 60 Sekunden lang durch und ruhen Sie sich dann aus.
Sie können die Übung anspruchsvoller gestalten, indem Sie während der Bewegung die Augen schließen.
In der Klinik kann ein BAPS-Board oder Wackelbrett als instabile Oberfläche verwendet werden, um Ihre Schulterpropriozeption zu verbessern. Ihr PT kann Sie in einer Liegestützposition oder im Vierbeiner auf allen Vieren wie Krabbeln arbeiten lassen, um die Schulterbalance zu verbessern, während Sie ein Wackelbrett verwenden.
Diese Übungen können repliziert werden, indem die Übungen mit Schultergewicht im Vierbeiner zu Hause durchgeführt werden.
Zurück zur vollen Funktion
Hero Images / Getty Images
Eine der wichtigsten Komponenten Ihres Physiotherapieprogramms nach einem Schulterlabrumriss besteht darin, Ihnen zu helfen, zu Ihrer normalen Funktion und Aktivität zurückzukehren. Jeder Aktivitätsgrad ist unterschiedlich, daher sollte dieser Teil Ihrer Reha auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein.
Wenn Ihre Arbeit erfordert, dass Sie Aktivitäten mit den Armen über dem Kopf ausführen, kann Ihr PT bestimmte Übungen vorschreiben, die Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten nachahmen.
Athleten, die an der Rückkehr zu ihren jeweiligen Sportarten arbeiten, benötigen möglicherweise spezielle Übungen, um wieder normal teilnehmen zu können. Baseballspieler können nach einem Labrumriss oder einer Labrumreparaturoperation vom 10. Übungsprogramm des Werfers profitieren.
Wenn Sie ein Tennisspieler sind, müssen Sie möglicherweise bestimmte Tennisschwungübungen durchführen, und Golfer benötigen möglicherweise andere Übungen, um nach einem Schulterlabrumriss wieder auf den Platz zu kommen.
Wenn Sie einen Schulterlabrumriss haben, können Sie von einem Physiotherapie-Übungsprogramm profitieren, um die Art und Weise, wie sich Ihre Schulter bewegt und funktioniert, zu verbessern. Ihr PT kann Ihnen zeigen, wie Sie die Übungen richtig ausführen, damit Sie schnell und sicher zu Ihrem normalen, schmerzfreien Aktivitätsniveau zurückkehren können.1