Grippeimpfung während der Einnahme von Immunsuppressiva

Menschen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken, benötigen zwischen Oktober und Mitte November eine Grippeimpfung. Eine Grippeimpfung dauert ein bis zwei Wochen

Menschen mit entzündlicher Darmerkrankung (IBD) können ein erhöhtes Risiko für

Immunsuppressiva werden häufig zur Behandlung von CED eingesetzt, und es wird davon ausgegangen, dass Personen, die diese Art von Medikamenten einnehmen, ein überdurchschnittlich hohes Risiko haben, Komplikationen durch die Grippe zu entwickeln. Da es sich bei CED um eine immunvermittelte Erkrankung handelt, werden manchmal zur Behandlung Medikamente verabreicht, die das Immunsystem unterdrücken. Dies soll die Entzündung durch IBD in Schach halten. Dies bedeutet jedoch auch, dass der Körper andere Arten von Infektionen weniger abwehren kann, beispielsweise solche, die durch Bakterien oder Viren verursacht werden, einschließlich der Grippe (die ein Virus ist).

Komplikationen von der

Bei manchen Menschen kann die Grippe zur Entwicklung von Komplikationen führen. Menschen können an Komplikationen der Grippe wie einer Lungenentzündung sterben. Häufige Komplikationen der Grippe können sein:

  • Bronchitis: Bronchitis ist eine Infektion der Atemwege (der Bronchien), die Husten, Keuchen und Müdigkeit verursachen kann. Es kann in ein paar Wochen von selbst verschwinden, aber es kann auch eine Behandlung erforderlich sein, um sich zu lösen, insbesondere wenn es durch ein Bakterium verursacht wird, das mit Antibiotika behandelt werden kann.
  • Ohrinfektionen: Eine Infektion im Ohr, auch Mittelohrentzündung genannt, kann nach einer Grippe auftreten. Einige der Symptome sind Fieber, Ohrenschmerzen und Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen.
  • Lungenentzündung: Lungenentzündung ist eine Infektion der Lunge, die nach einer Erkältung oder Grippe auftreten kann. Es kann Schmerzen beim Atmen, Husten mit Auswurf und Fieber verursachen. Eine Lungenentzündung kann für die ganz Kleinen und ganz Alten besonders gefährlich sein.
  • Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis): Bei einer häufigen Komplikation der Grippe können sich die Nebenhöhlen, die sich um die Augen befinden, infizieren. Sinusitis kann Kopf- oder Gesichtsschmerzen, Fieber und Verstopfung der Nebenhöhlen verursachen. Eine Nasennebenhöhlenentzündung muss möglicherweise behandelt werden oder kann von selbst verschwinden.

IBD-Medikamente, die Immunsuppressiva sind

Es gibt drei Kategorien von Medikamenten gegen CED, die immunsuppressive Wirkungen haben können; Immunmodulatoren, Steroide und Biologika.

Einige immunmodulatorische Medikamente umfassen:

  • Imuran (Azathioprin)
  • Neoral, Sandimmun (Cyclosporin)
  • Purinethol, 6-MP (Mercaptopurin)
  • Methotrexat
  • Prograf (Tacrolimus)

Einige Kortikosteroid-Medikamente umfassen:

  • Prednison

Einige Biologika umfassen:

  • Humira (Adalimumab)
  • Remicade (Infliximab)
  • Cimzia (Certolizumab Pegol)
  • Simponi (Golimumab)
  • Entyvio (Vedolizumab)
  • Stelara (Ustekinumab)
  • Tysabri (Natalizumab)

Wann sollte man eine Grippeimpfung bekommen?

Da sich der Zeitpunkt des Beginns, des Höhepunkts und des Endes der Grippesaison von Jahr zu Jahr ändert und nicht vorhergesagt werden kann, ist es schwierig, den besten Zeitpunkt für eine Impfung festzulegen.

Für Personen, die diese oder andere Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken, ist der optimale Zeitpunkt für eine Grippeimpfung von Oktober bis Mitte November.

Grippeschutzimpfungen sind in der Regel Anfang September erhältlich. Die Grippeimpfung sollte lange vor Beginn der Grippesaison geplant werden, da es ein bis zwei Wochen dauern kann, bis die Impfung wirksam wird.

Die Grippeaktivität erreicht normalerweise zwischen Dezember und Februar ihren Höhepunkt, mit einigen Aktivitäten erst im Mai. Daher könnte die Impfung bei Bedarf auch später erfolgen, denn eine späte Impfung ist besser, als gar keine zu bekommen.

Unterschiede zwischen Schuss- und Nasenimpfung

Menschen, die Immunsuppressiva einnehmen, sollten die Grippeimpfung erhalten, nicht den Grippeimpfstoff mit Nasenspray (auch LAIV genannt, was für attenuierten Influenza-Lebendimpfstoff steht). LAIV, das lebende, abgeschwächte Grippeviren enthält, wird nicht für Personen mit chronischen Erkrankungen, einschließlich CED, empfohlen. LAIV sollte auch nicht von Personen eingenommen werden, die Medikamente erhalten, die das Immunsystem schwächen können, wie die oben genannten IBD-Medikamente.

Die inaktivierte Grippeschutzimpfung enthält tote Viren und gibt dem Empfänger keine Grippe.

Ein Wort von Health-huh.com

Eine Grippeschutzimpfung ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege für jeden, der an IBD leidet, um die beste Chance zu geben, die Grippe und die damit verbundenen Komplikationen zu vermeiden. In den meisten Fällen sollten IBD-Medikamente nicht verhindern, dass jemand mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa eine Grippeimpfung erhält. Für eine Grippeimpfung ist es zwar nie "zu spät", dennoch wird eine Impfung ab Oktober empfohlen. Die Grippesaison nimmt im ganzen Land zu unterschiedlichen Zeiten zu, und obwohl es etwas vorhersehbar ist, ist es am besten, sich früh impfen zu lassen, um die bestmögliche Chance zu haben, die Grippe zu vermeiden.