Herz-Bypass-Chirurgie Alles, was Sie wissen müssen

Herz-Bypass-Operationen 'leiten' Blutgefäße um blockierte Arterien herum. Erfahren Sie, was Sie erwartet. Ärztlich begutachtet von unseren staatlich geprüften Chirurgen.

Eine Herz-Bypass-Operation oder Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) wird durchgeführt, wenn die Blutgefäße, die das Herz versorgen, zu verstopft sind, um richtig zu funktionieren. Bei der Operation werden Blutgefäße aus einem anderen Teil des Körpers verwendet, um den Blutfluss um die blockierten Arterien umzuleiten.

Die Anzahl der zu umgehenden Gefäße bestimmt die Art der durchgeführten Bypass-Operation: einfach (eine Arterie), doppelt (zwei), dreifach (drei) oder vierfach (vier).

Sehr gut / Laura

Was ist eine Herz-Bypass-Chirurgie?

Die Herz-Bypass-Operation wird normalerweise am offenen Herzen durchgeführt, dh der Chirurg öffnet den Brustkorb, um das Herz zu sehen und eine Operation durchzuführen. Es kann als minimal-invasives Verfahren durchgeführt werden, aber das ist weniger üblich, da die Technik ist

Der Chirurg entnimmt Blutgefäße aus einem anderen Körperteil, einschließlich Arm, Brust oder Beinen, und verbindet sie mit Blutgefäßen oberhalb und unterhalb der blockierten Arterie/Arterien. Diese Transplantate umgehen die erkrankte Arterie und stellen den Blutfluss zur

Die Herz-Bypass-Operation ist ein stationärer Eingriff, der einen Krankenhausaufenthalt erfordert. Wenn Sie einen Herzinfarkt oder einen plötzlichen Herzstillstand hatten, kann dies als Notoperation durchgeführt werden. Die Operation kann auch im Voraus geplant werden, nachdem Ihre Symptome, Testergebnisse und Anamnese ausgewertet wurden.

Kontraindikationen

Zu den absoluten Kontraindikationen gehören Koronararterien, die nicht mit der Transplantation kompatibel sind, oder Herzmuskelgewebe, das für eine Transplantation nicht geeignet ist. Auch wenn diese nicht auf Sie zutreffen, kommt eine Bypass-Operation nur nach Abwägung von Nutzen und Risiken in Ihrem Fall in Betracht.

Dies ist ein wichtiges Verfahren. Ihre Prognose, Ihr Alter und eventuelle Begleiterkrankungen fließen unter anderem in die Empfehlung Ihres Arztes ein.

Mögliche Risiken

Die Risiken eines Eingriffs am offenen Herzen steigen mit der Anzahl der erforderlichen Bypässe, da die Operation länger dauert und die zu behandelnde koronare Herzkrankheit schwerwiegender ist.

Zu den Risiken einer Herz-Bypass-Operation gehören:

  • Herzrhythmusstörungen
  • Depressionen und Stimmungsschwankungen
  • Postperikardiotomie-Syndrom, das niedriges Fieber, Müdigkeit und Brustschmerzen umfasst
  • Infektion
  • Gedächtnisverlust oder Verlust der geistigen Klarheit
  • Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Nierenversagen
  • Lungenversagen

Zweck der Herz-Bypass-Chirurgie

Ihr Arzt kann Ihnen eine Bypass-Operation empfehlen, wenn Sie an einer obstruktiven koronaren Herzkrankheit (KHK) leiden, was bedeutet, dass sich Plaque in den Arterien so angesammelt hat, dass sie die Blutzufuhr zum Herzen blockiert.

Vor der Operation wird Ihr Arzt wahrscheinlich diagnostische Tests anordnen, um das Ausmaß Ihrer koronaren Herzkrankheit und die Stelle(n) zu bestimmen, an denen die Arterien verengt sind.

Diese Tests können umfassen:

  • Stresstests
  • Echokardiogramm
  • Koronarangiographie
  • CT-Angiographie
  • Elektrokardiogramm (EKG oder EKG)
  • Koronarer Kalziumscan

Abhängig von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und den Ergebnissen Ihrer Tests kann Ihr Arzt eine koronare Angioplastie anstelle einer Herzbypass-Operation vorschlagen. Dabei wird ein Stent platziert, um blockierte Gefäße zu öffnen. Bei etwa einem Viertel der Menschen, die eine Angioplastie haben, muss diese jedoch innerhalb weniger Jahre wiederholt oder eine Bypass-Operation durchgeführt werden.

Wenn ein Herzbypass geplant ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich am Tag vor Ihrer Operation zusätzliche Tests anordnen. Diese schließen ein:

  • Brust Röntgen
  • Urinanalyse
  • EKG deines Herzens
  • Bluttests

Rufen Sie 911 an, wenn Sie einen medizinischen Notfall haben. Zu den Warnzeichen eines Herzinfarkts gehören Brustschmerzen oder Beschwerden in der Mitte oder auf der linken Seite der Brust, Kurzatmigkeit und Schmerzen in Armen, Rücken, Schultern, Nacken, Kiefer oder Oberbauch.

Wie vorzubereiten

Wenn eine Operation geplant ist, wird sich Ihr Chirurg mit Ihnen treffen, um zu besprechen, was Sie erwartet und wie Sie sich vorbereiten können. Fragen Sie Ihren Chirurgen nach allen Fragen, die Sie haben, einschließlich wann Sie vor der Operation baden sollten, wann Sie im Krankenhaus ankommen und was Sie am Tag der Operation und während der Genesung erwartet.

Ort

Eine Herz-Bypass-Operation findet in einer Krankenhausumgebung in einem Operationssaal statt. Anschließend bringt Sie das OP-Team zur Genesung in ein Zimmer auf der Intensivstation (ICU).

Was man anziehen soll

Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung, die Sie leicht wechseln können. Lassen Sie Wertsachen, einschließlich Schmuck, zu Hause, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, sie zu verlieren. Sie erhalten vor der Operation ein Krankenhauskittel und möglicherweise eine Decke, die Ihnen hilft, warm zu bleiben.

Essen und Trinken

Sie sollten am Tag vor der Operation um Mitternacht mit dem Essen und Trinken aufhören. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt oder Chirurgen, um sicherzustellen, dass es keine anderen Einschränkungen gibt.

Medikamente

Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie Ihre Medikamente vor der Operation weiter einnehmen sollen. Ungefähr eine Woche vor der Operation möchten sie möglicherweise, dass Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen, die das Blutungsrisiko erhöhen würden, einschließlich Aspirin, Ibuprofen und Naproxen.

Wenn Sie Plavix (Clopidogrel) einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, wann Sie die Einnahme beenden sollen.

Um Komplikationen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt über alle Medikamente, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel Bescheid weiß, die Sie vor der Operation einnehmen.

Was zu bringen

Denken Sie daran, alle Unterlagen Ihres Arztes sowie Versicherungskarten mitzubringen. Packen Sie eine kleine Tasche mit Wechselkleidung ein, wenn Sie das Krankenhaus verlassen.

Sorgen Sie dafür, dass jemand Sie aus dem Krankenhaus nach Hause bringt und nach Möglichkeit mindestens ein bis zwei Wochen zu Hause bleibt, während Sie sich erholen.

Änderungen des Lebensstils vor der Operation

Sie sollten vor der Operation mit dem Rauchen aufhören. Es kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Schleim in Ihrer Lunge haben, der nach der Operation schwer zu entfernen ist. Fragen Sie Ihren Arzt nach Vorschlägen, wie Sie damit aufhören können.

Was Sie am Tag der Operation erwartet

Am Tag Ihrer Operation können Sie sich mit Mitgliedern Ihres Herzversorgungsteams, einschließlich Ihres Chirurgen und Anästhesisten, treffen, um die Details Ihrer Bypass-Operation zu besprechen.

Vor der Operation

Sie werden gebeten, Schmuck, Zahnersatz, Haarspangen und Nagellack zu entfernen. Ihre Brust, Leiste und Beine werden rasiert. Ihre Krankenschwester wird eine IV beginnen, um Ihnen Flüssigkeit zu verabreichen.

Möglicherweise erhalten Sie auch Medikamente, die Ihnen beim Entspannen helfen, und eine Gesichtsmaske, die Ihnen beim Atmen von Sauerstoff hilft. Sie erhalten eine Vollnarkose, damit Sie keine Schmerzen verspüren und für die Zeit schlafen können

Während der Operation

Das Verfahren beginnt mit dem Teilen des Brustbeins, um die Rippen zu spreizen. Eine Herz-Lungen-Maschine übernimmt vor der Operation die Arbeit von Herz und Lunge. Ein Herzperfusionsmediziner überwacht die Herz-Lungen-Maschine während Ihres Eingriffs.

In einigen Fällen wird eine Herz-Bypass-Operation ohne Herz-Lungen-Maschine durchgeführt, während das Herz noch pumpt. Dies kann für diejenigen sicherer sein, die ein höheres Risiko für Komplikationen durch die Verwendung einer Herz-Lungen-Maschine haben, einschließlich älterer Patienten und Patienten mit ventrikulärer Dysfunktion, Diabetes, chronischer Lungenerkrankung und Nieren

Der Chirurg entfernt Blutgefäße aus einem anderen Bereich des Körpers, typischerweise dem Bein und der linken Brustseite. Diese Gefäße werden dann vor und nach der Verstopfung an das vorhandene Herzgefäß angenäht, damit das Blut um die problematische Arterie herum und nicht durch sie fließt. Dies ist vergleichbar mit einer Umleitung bei einer Straßensperrung.

Sobald der Chirurg den Eingriff abgeschlossen hat, wird Ihr Herz neu gestartet und Ihr Brustbein wieder zusammengenäht. Thoraxdrainagen werden platziert, um Flüssigkeit abzuleiten, die sich sonst um Ihr Herz ansammeln und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen könnte. Diese Schläuche werden normalerweise innerhalb weniger Tage nach der Operation entfernt.

Der Anästhesist überwacht während der gesamten Operation Ihre Vitalfunktionen. Die Operation kann vier bis sechs Stunden dauern, abhängig von der verwendeten Technik und ob Sie eine Einzel-, Doppel-, Dreifach- oder Vierfachoperation haben

Nach der Operation

Sie werden zur Genesung auf die Intensivstation gebracht, wo Sie wahrscheinlich die ersten Tage bleiben werden. Sie kommen mit angelegtem Beatmungsschlauch aus der Operation. Wenn Sie aufwachen und selbstständig atmen, wird der Schlauch entfernt.

Für die meisten Patienten besteht das Ziel in den ersten 12 Stunden nach der Operation nicht nur darin, aufzuwachen und den Beatmungsschlauch entfernen zu lassen, sondern mindestens einmal (am besten zweimal) ein paar Schritte zu machen und sich auf einem Stuhl aufzurichten. Dies soll nicht nur den Genesungsprozess in Gang setzen, sondern auch ernsthafte Komplikationen wie Blutgerinnsel und Lungenentzündung verhindern.

Während Sie auf der Intensivstation sind, wird Ihr Pflegeteam wahrscheinlich Folgendes tun:

  • Legen Sie Bandagen auf Ihre Brust und Bereiche, in denen die Gefäße entfernt wurden
  • Bringen Sie einen Katheter an Ihrer Blase an, um Urin abzulassen
  • Schließen Sie ein EKG an, um Ihren Herzrhythmus zu überwachen
  • Einen temporären Schrittmacher implantieren, der vor der Entlassung entfernt wird
  • Überwachen Sie Ihre Vitalfunktionen, einschließlich Blutdruck und Sauerstoff
  • Bieten Sie eine Sauerstofftherapie durch eine Maske oder Nasenspitze an

Wenn Ihre Zeit auf der Intensivstation beendet ist, werden Sie in ein reguläres oder Übergangspflegezimmer umziehen, um Ihren Krankenhausaufenthalt zu beenden, der insgesamt etwa eine Woche dauern kann.

Erholung

Die Erholung von diesem Verfahren beginnt im Krankenhaus und wird zu Hause fortgesetzt. Vier bis sechs Wochen nach der Operation werden Sie sich wahrscheinlich besser fühlen, aber die vollständige Genesung kann mehrere Monate dauern.

Ihr Chirurg wird Sie etwa vier Wochen nach Ihrer Entlassung zur Nachuntersuchung sehen wollen, also vereinbaren Sie einen Termin.

Aktivität

Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich ermutigen, innerhalb weniger Tage mit einer körperlichen Rehabilitation unter der Aufsicht eines Therapeuten zu beginnen, um das Herz zu stärken.

Mit fortschreitender Genesung werden Sie nach und nach in der Lage sein, andere Aktivitäten wieder aufzunehmen. Gehen ist eine gute Übung. Denken Sie daran, ein langsames Tempo zu halten. Hören Sie auf, wenn Sie sich schwindelig oder außer Atem fühlen oder Schmerzen in der Brust haben.

Etwa sechs bis acht Wochen nach der Operation können Sie möglicherweise wieder arbeiten. Fahren Sie danach mindestens vier bis sechs Wochen lang nicht Auto.

Erkundigen Sie sich bei Ihrem Chirurgen und Herz-Reha-Therapeuten nach anderen Einschränkungen, die Sie befolgen sollten.

Heilung

Zu Hause sollten Sie jeden Tag duschen und den Schnitt sanft waschen. Nimm kein Bad, schwimme oder tauche nicht in einen Whirlpool, bis deine Wunde vollständig verheilt ist.

In den ersten Wochen nach der Operation können folgende Symptome auftreten:

  • Schmerzen um deinen Schnitt
  • Kurzatmigkeit
  • Juckende, taube oder kribbelnde Haut um die Einschnitte (kann monatelang andauern)
  • Schlechter Appetit
  • Schwieriges Schlafen
  • Verstopfung
  • Fühle mich müde

Wann Sie Ihren Gesundheitsdienstleister anrufen sollten

Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Chirurgen, wenn Sie:

  • Schmerzen, Rötung, Hitze oder Drainage aus Ihrem Einschnitt
  • Temperatur von 101 Grad F oder höher
  • Gewichtszunahme von mehr als 2 Pfund pro Tag an zwei aufeinander folgenden Tagen
  • Unregelmäßiger Puls (entweder sehr schnell oder sehr langsam)
  • Kurzatmigkeit
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Starke Kopfschmerzen
  • Husten, der nicht weggeht
  • Husten von Blut oder gelbem oder grünem Schleim

Mit der Erholung fertig werden

Die Genesung nach einer Herz-Bypass-Operation braucht Zeit. Der volle Nutzen der Operation wird möglicherweise erst sechs Monate nach der Durchführung erzielt.

Auch wenn es gut ist, aktiv zu bleiben und Sie vielleicht wieder in Ihr normales Leben zurückkehren möchten, denken Sie daran, die Dinge langsam anzugehen. Um Komplikationen und Rückschläge zu vermeiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Weg zur Genesung und was Sie sicher handhaben können.

Wenn Sie sich depressiv fühlen oder Stimmungsschwankungen haben, informieren Sie Ihren Arzt. Sie können einen Berater vorschlagen, der Ihnen helfen kann. Wenden Sie sich auch an Familie und Freunde. Teilen Sie ihnen mit, wie sie helfen können, sei es, sich bei der Hausarbeit einzumischen oder Aktivitäten zu finden, die Sie gemeinsam genießen können.

Anpassungen des Lebensstils

Ein Teil Ihrer Genesung und Pflege lange nach der Operation besteht darin, gesündere Lebensstiländerungen vorzunehmen. Andernfalls steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine zweite Operation benötigen.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, um zukünftige Blockaden der Koronararterien zu verhindern. Dies sollte beinhalten:

  • Eine herzgesunde Ernährung
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Behandlung von Bluthochdruck, hohem Blutzucker oder hohem Cholesterinspiegel
  • Nicht rauchen

Nehmen Sie weiterhin alle Medikamente ein, die Ihr Arzt verschreibt, sei es für Ihr Herz oder eine andere Erkrankung.

Ein Wort von Googlawi

Wenn Sie oder ein Angehöriger sich einer Herzbypass-Operation unterziehen, können Sie sich auf die Operation und die anschließende Genesung vorbereiten, wenn Sie wissen, was Sie erwartet. Halten Sie eine offene Kommunikation mit Ihrem Arzt und Chirurgen. Zögern Sie nicht, irgendwelche Gedanken oder Fragen anzusprechen, die Ihnen in den Sinn kommen. Bringen Sie, wenn möglich, eine geliebte Person mit, damit Sie sich Notizen machen und die Dinge verstehen können