Die zentralen Thesen
- Die COVID-19-Pandemie hat für neurodivergente Menschen einzigartige Herausforderungen und sogar einige Vorteile geschaffen.
- Ständig wechselnde Richtlinien und eingeschränkter Zugang zu regelmäßigen Interessen und Terminen bereiteten vielen Menschen Schwierigkeiten.
Obwohl die COVID-19-Pandemie für alle Menschen auf unterschiedliche Weise eine Herausforderung darstellt, stellt sie Menschen, die neurodivergent sind und ein erhöhtes Risiko für pandemiebedingte psychische Gesundheitsprobleme einschließlich höherer Depressionsraten haben, vor zusätzliche Hürden.
Neurodivergente Menschen hatten bereits vor COVID-19 Schwierigkeiten, einschließlich höherer Angstraten, aber die Pandemie erhöhte die Belastungen, als soziale Distanzierung die Isolation erhöhte, Routinen veränderte, die Bildschirmzeit verlängerte und die Fähigkeiten der Exekutive maximierte.
Zwar boten Lockdowns und Quarantäne eine Flucht vor dem Ableismus der Außenwelt, aber viele neurodivergente Menschen hatten nicht die Unterstützung, die sie brauchten, um in dieser Zeit gesund zu bleiben. Und so wie wir uns alle an das Leben mit COVID-19 gewöhnen, beginnt sich die Welt wieder zu öffnen, was es erfordert, dass neurodivergente Menschen schnell wieder zu dem zurückkehren, wie die Dinge waren, obwohl sie Schwierigkeiten haben, sich an Veränderungen anzupassen.
Was ist Neurodivergenz?
Der Begriff "Neurodiversität" unterstreicht, dass die Gehirne aller Menschen auf unterschiedliche Weise funktionieren. Neurologische, kognitive und Lernbehinderungen oder -diagnosen durch die Linse der Neurodiversität zu betrachten, bedeutet anzuerkennen, dass Menschen mit neurodivergenten Erfahrungen viele verschiedene Variationen innerhalb der normalen menschlichen Erfahrungen darstellen.
Neurodivergenz bezieht sich auf atypische neurologische Entwicklungen und Erfahrungen. Es bestätigt eine Vielzahl von Diagnosen und Unterschieden, darunter:
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Autismus
- Dyskalkulie
- Dyslexie
- Dyspraxie
- Hyperlexie
- Zwangsstörung (OCD)
- Unterschiede in der sensorischen Verarbeitung
- Tourett syndrom
Pixie Kirsch Nirenberg, LSW, eine in Philadelphia ansässige Therapeutin bei Rainbow Rose Therapy, sagt, dass das Leben mit Neurodivergenz in einer Welt, die von und für neurotypische Menschen entworfen wurde, wie in einem Klassenzimmer mit den gleichen Aufgaben und Anweisungen wie alle anderen, aber ohne die gleichen Materialien zu sein.
Darüber hinaus ist es nicht offensichtlich, dass Sie andere Materialien erhalten haben als die anderen. Daher kann es schwierig sein, zu wissen, wie Sie um Unterstützung bitten können, wenn alle anderen die Aufgabe gut zu bewältigen scheinen. Dies kann zu Isolation, Selbsteinschätzung und Gefühlen der Entwertung führen.
Es gibt eine Million Möglichkeiten, neurodivergent zu sein, und selbst innerhalb bestimmter neurodivergenter Identitäten gibt es immer noch viele Unterschiede, die neurodivergente Menschen erleben, wenn sie die Welt verarbeiten.
Lyric Holmans, ein Neurodiversitätsspezialist, der autistisch ist und ADHS hat, wurde erst mit fast 30 Jahren diagnostiziert. Als Ergebnis, sagt Holmans, fehlte ihnen die Sprache, um über ihre Erfahrungen zu sprechen oder Unterstützung zu suchen.
Früher gingen sie davon aus, dass jeder die Welt mit den gleichen Beschwerden erlebt, aber ihr Gefühl der Überforderung kontrollieren und Fehlregulationen leichter verbergen könnten, sodass sie sich zwangen, mit der Reizüberflutung fertig zu werden.
Sie erklären, dass der Begriff Neurodiversität geprägt wurde, um dem dominierenden Narrativ zu widersprechen, dass neurodivergente Menschen gebrochen sind. Der Begriff bekämpft diese veraltete Perspektive, indem er neurodivergente Erfahrungen normalisiert und die Notwendigkeit bekräftigt, neurodivergente Menschen zu unterstützen, zu ermutigen und zu stärken.
Nirenberg fügt hinzu: „Menschen gedeihen, wenn wir sie pflegen und ihre Bedürfnisse befriedigen, und Menschen haben Schwierigkeiten, wenn wir sie im Dunkeln lassen. Eine neurodivergente Person kann die Funktionsweise ihres Gehirns nicht ändern und sie sollte es auch nicht müssen. Wir sollten Raum schaffen.“ für alle Arten von Menschen und feiern, dass unsere Unterschiede Stärke schaffen."
Der Umgang mit Veränderungen und Unsicherheit ist eine Herausforderung
Obwohl während dieser Krise bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen von erhöhter Angst berichtet wurde, ergab eine kürzlich durchgeführte Studie, dass sich neurodivergente Menschen in dieser Zeit eher um ihre Arbeit, ihre Haustiere, den Zugang zu Nahrung und Medikamenten sowie die Sicherheit sorgen.
Die starke Unsicherheit führte zu zusätzlicher Belastung, und es wurde berichtet, dass neurodivergente Menschen zusätzlichen Stress durch die Änderung der Empfehlungen für COVID-19-Protokolle verspürten, sogar unter Hinweis auf die Notwendigkeit autismusspezifischerer Richtlinien.
Viele Menschen, die autistisch sind oder eine sensorische Verarbeitungsstörung haben, haben Abneigungen gegenüber sensorischen Erfahrungen wie Geschmack, Textur und Geruch. Infolgedessen verlassen sich einige auf die gleichen Lebensmittel und andere Gegenstände, um Schmerzen und Beschwerden zu vermeiden, die mit einer überwältigenden Sinneserfahrung verbunden sind.
Vor der Pandemie nutzte Holmans Liefer-Apps für ihre Einkäufe, um die hellen, fluoreszierenden Lichter in den Geschäften zu vermeiden, aber in den frühen Stadien der Sperrung waren Terminfenster weniger verfügbar. Außerdem waren die benötigten Lebensmittel und Marken nicht verfügbar, wenn die Geschäfte knapp waren. Der fehlende Zugang zu diesen Artikeln ist schwerwiegender, als sich an das Fehlen einer Lieblingsmarke oder -präferenz anzupassen.
Nahrungsmittelempfindlichkeit, Abneigung und strukturelle Probleme sind ein großes Symptom der Neurodivergenz. Wenn eine neurodivergente Person sagt, dass sie zwei Lebensmittel nicht essen kann, wenn sie sich berühren oder bestimmte Geschmacksrichtungen nicht verarbeiten können, meinen wir nicht, dass wir diese Lebensmittel nicht mögen. Wir meinen, dass sie Stress verursachen.
Nirenberg erklärt, dass es nicht einfach war, während einer Pandemie-Knappheit neue Lebensmittel auszuprobieren, da der Versuch, eine Nahrungsmittelaversion oder -empfindlichkeit zu überwinden, zu Würgen, Erbrechen oder Zusammenbrüchen führen kann. Darüber hinaus macht es nicht nur ihre Erfahrungen ungültig, neurodivergente Menschen zu zwingen, diese Lebensmittel zu essen, sondern kann auch zu Essstörungen führen.
Sie fügen hinzu, dass sensorische Erfahrungen mit Berührung schwer zu navigieren sein können, was zu Konflikten zwischen persönlichen Überzeugungen führt, dass Masken in dieser Zeit wichtig sind, und dem persönlichen Bedürfnis, frei von Empfindungen zu sein, die Schmerzen verursachen. Einige Menschen mit sensorischen Verarbeitungsproblemen blieben aus diesem Grund häufiger zu Hause als andere oder hatten in Zeiten, in denen Masken erforderlich waren, mehr zu kämpfen als andere.
Nirenberg erklärt, dass wenn neurodivergente Menschen sich überstimuliert, erschöpft, stark gestresst oder ausgebrannt fühlen, dies zusätzlich zur emotionalen Belastung auch körperlich schmerzhaft sein kann. Neurotypische Menschen vermindern diese Erfahrungen oft, aber der Stress, dem man in diesen Momenten begegnet, ist intensiv und real. Auch wenn die Ursache etwas sein könnte, das ein neurotypischer Mensch nicht versteht, ist die stressige Erfahrung nicht weniger gültig.
Neue Routinen waren beim Arbeiten von zu Hause aus schwierig
Für Holmans bedeutet die Arbeit von zu Hause aus während der Pandemie, sich nicht mit Reizüberflutung herumschlagen zu müssen, und andere autistische Menschen wurden durch diesen Aspekt der Quarantäne in ähnlicher Weise entlastet. Für viele bedeutete der Ruck in der Routine aber auch, dass ihnen nun der Zugang zu ihren speziellen Interessen fehlte.Aktivitäten mit intensiver Leidenschaft und manchmal auch als Bewältigungsmechanismen. Dies war für viele autistische Menschen, die besondere Interessen hatten, die Zeit außerhalb ihres Zuhauses erforderten, belastend.
Viele, die mit Reizüberflutung zu kämpfen haben, profitierten von mehr Zeit zu Hause, aber es wurde durch einen kritischen Mangel an Struktur, Stabilität und externen Unterstützungssystemen begegnet. Nirenberg stellt fest, dass die psychische Gesundheit von Menschen, die neurodivergent sind, oft in sozialer Isolation leben.
Die Hinzufügung von Faktoren im Zusammenhang mit der Verschiebung der Routine, dem Fehlen von typischen Arbeitsplatz- oder Schulunterkünften sowie langen Arbeitszeiten und Traumaexposition wichtiger Arbeitnehmer bei gleichzeitiger Reduzierung der verfügbaren Unterstützungssysteme wird die Schwierigkeiten erhöhen.
Emilia Song, die einen unaufmerksamen ADHS-Typ hat, hatte schon immer Schwierigkeiten, sich zu organisieren und zu motivieren; Sie kämpft mit Zeitblindheit. Infolgedessen hyperfokussiert sie oft und konzentriert sich über einen längeren Zeitraum auf eine bestimmte Aufgabe. Aber ohne eine strukturierte Umgebung verfällt sie in ein Boom-Bust-Muster, das ständig viel Aktivität in eine kurze Zeit presst und dann eine längere Erholungszeit benötigt, nachdem sie produktiv war.
Als Erstellerin von Inhalten findet Song oft genug Motivation, um an einem Projekt zu arbeiten und es abzuschließen, wird dann jedoch desorganisiert und kann ihre Ziele nicht konsequent erreichen. Dies kann sich auf das Engagement und den finanziellen Gewinn auswirken.
Darüber hinaus sagt sie, dass die Pandemie-Isolation es noch schwieriger gemacht hat, an der Sache zu bleiben, da ihr jetzt Rechenschaftspflicht, Routine und die Unterstützung anderer fehlen. Infolgedessen wurden ihre Tage verschwommen und züchteten Zaudern, was wiederum die Angst schürte.
Online-Support-Gruppen bieten Trost
Song sagt, dass der Mangel an Gesundheitsdienstleistern noch vor der Pandemie ihre Möglichkeiten eingeschränkt habe. Dann konnte sie aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Unterstützung während COVID-19 niemanden finden, der sich auf die Behandlung von Erwachsenen mit ADHS spezialisiert hatte und neue Patienten aufnahm. Dies verschärfte ihre Probleme.
Es war, als wären alle Fortschritte, die ich im Jahr zuvor gemacht hatte, verschwunden, und ich war wieder in diesem lustlosen Zustand.
Sie betont, dass neurodivergente Frauen und Menschen, die bei der Geburt weiblich waren, oft missverstanden werden und seltener diagnostiziert werden, da Ärzte und Psychiater ihre Symptome oft übersehen. Zum Beispiel wurde ihr als Teenager gesagt, dass sie zu schlau sei, um ADHS zu haben, weil sie akademisch begabt sei, später auf bipolare IIa-Erfahrungen bei neurodivergenten Frauen untersucht und schließlich wegen einer generalisierten Angststörung behandelt.
Die Suche nach Online-Communities für neurodivergente Menschen hat Song dabei geholfen, mehr über sich selbst zu erfahren und Kameradschaft zu finden. Sie fügte hinzu: [Die Pandemie] gab mir mehr Zeit, um zu verstehen, wie sich ADHS auf mein Leben auswirkte. Früher machte ich meine Angststörungen und Stimmungen der Gehirnchemie zuzuschreiben, aber wenn ich darüber nachdachte, kamen die anderen psychologischen Probleme, die ich hatte, alle davon, wie ich nie mit meinem ADHS umgegangen bin.
Sie fügt hinzu, dass ich denke, dass alle meine anderen psychischen Probleme auf ADHS zurückzuführen sind. Ich dachte lange Zeit, dass ADHS nur eine Lernstörung war, weil es so wenig Unterstützung oder Verständnis für unaufmerksame Typen gab, insbesondere für Erwachsene. Aber dennoch beeinflusst es jeden anderen Aspekt deiner Existenz.
Aber soziale Medien machen für durchschnittliche Benutzer leicht süchtig, insbesondere für diejenigen mit ADHS, da Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit sie anfälliger machen. Song brauchte während der Pandemie Online-Interaktionen, um die Auswirkungen der Isolation zu bekämpfen, aber die Arten von problematischen und entzündlichen Austauschen, die dort stattfinden können, haben ihre psychische Gesundheit verheerend belastet.
Nirenberg sagt, dass neurodivergente Menschen eher gemobbt werden, und es ist wichtig, persönliche Erfahrungen selbst zu überprüfen, selbst wenn andere Sie hart behandeln. Die gezielte Suche nach Informationen über und Gemeinschaft mit anderen neurodivergenten Menschen ist oft bejahend. Wenn es nicht möglich ist, einer Gruppe beizutreten, die von und für neurodivergente Menschen betrieben wird, empfehlen sie, Reddit-Threads zu lesen oder andere Online-Foren zu finden, um sich in schwierigen Zeiten daran zu erinnern, dass Sie nicht allein sind.
Mehr über uns selbst und übereinander zu lernen ist der Schlüssel
Das Maskieren oder Verbergen von Kämpfen, Interessen und Verhaltensweisen, die mit Neurodivergenz verbunden sind, kommt von internalisierter Scham oder äußerem sozialem Druck. Obwohl es triftige Gründe für neurodivergente Menschen gibt, sich bei Bedarf für eine Maskierung zu entscheiden, wird sie oft von anderen erzwungen und hat in jedem Fall nachteilige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.
Nirenberg sagt: „Autistisches Burnout ist ein Begriff, der sich auf Phasen intensiver Erschöpfung und extremer Tiefs bezieht, die sich daraus ergeben, dass man sich maskieren muss, um in der Welt zu agieren“, und erklärt, dass Maskierung auch zu einem geringen Selbstwertgefühl, Scham und einem Muster der Verleugnung führt als Bewältigungsinstrument und die Unfähigkeit, Hilfe zu suchen, wenn sie gebraucht wird. Es wirkt sich auch auf die körperliche Gesundheit aus und führt zu Veränderungen des Blutzuckers, der Verdauung und des Schlafs.
Autistisches Burnout verursacht normalerweise eine Zunahme von Angstzuständen, Depressionen, Selbstmordgedanken, sensorischen Problemen, Verarbeitungsproblemen und anderen psychischen Problemen. Es nimmt in den "Symptomen" des Autismus selbst zu.
Eine Möglichkeit, neurodivergenten Menschen bei ihrem Wiedereintritt in die Welt nach einer Pandemie zu helfen, besteht darin, unnötige Barrieren für Komfort, Lernen und Selbstfürsorge zu beseitigen. Nirenberg erklärt, dass sie als autistischer Erwachsener weniger soziale Einschränkungen erfahren als Kinder in Schulen, die beispielsweise im Unterricht nicht herumzappeln oder von ihren Plätzen aufstehen dürfen. Zu lernen, was eine Person braucht, um sich effektiv mit einem Raum auseinanderzusetzen, ist ein wichtiger Bestandteil beim Aufbau einer unterstützenden und erfolgreichen Lern- und Arbeitsumgebung.
Nirenberg erklärt, dass eine Vielzahl von Bewältigungsmechanismen und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Neurodivergenz weder gefährlich noch problematisch sind. Stattdessen sind sie effektive oder bestätigende Wege, mit der Welt zu interagieren. Das Erlauben von Menschen, zu stimulieren, zu kritzeln, zu zappeln, ihren Körper zu bewegen oder andere Anpassungen anzunehmen, wird eine sicherere und bestätigende Erfahrung fördern.
Holmans sagt, dass das Lernen über ihre Neurodivergenz beeinflusst hat, wie sie jetzt Beziehungen angehen, Werkzeuge für die Organisation verwenden und professionelle Unterstützung suchen, um ihnen zu helfen, ihre Bedenken zu lösen. Nirenberg erklärt, dass das Lernen über Neurodiversität den Menschen hilft, zu erkennen, dass ihre Unterschiede nicht schlecht sind, und es ihnen ermöglicht, manchmal zum ersten Mal zu sehen, dass ihr Gehirn sinnvolle Dinge tun kann, die andere Menschen nicht können.
Es gibt auch professionelle psychologische Unterstützung, solange die Anbieter offene Stellen haben. Dies ist nützlich für diejenigen, die Medikamente suchen, die bei Angstzuständen, Funktionsstörungen der Exekutive und anderen Problemen helfen, oder für diejenigen, die über ihre Stressoren sprechen und neue Bewältigungsstrategien erlernen möchten.
Darüber hinaus schlägt Nirenberg eine somatische Erlebnistherapie vor, um mehr in Kontakt mit Ihrem Körper zu kommen. Diese Therapie fördert den körperlichen Ausdruck und die Bewegung, um mehr darüber zu erfahren, wo Emotionen in Ihrem Körper leben.
Nirenberg betont, dass das gegenseitige Lernen und Bestätigen ein wichtiger Teil des Übergangs in eine Welt nach der Pandemie ist. Sie erklären, dass sich niemand schämen sollte, Unterstützung zu benötigen, wenn sich die Welt wieder öffnet, und weisen darauf hin, dass neurotypische Menschen darauf abzielen sollten, diese Bedürfnisse zu validieren und zu lernen.
Was das für Sie bedeutet
Wenn Sie neurodivergent sind, wissen Sie, dass Ihre Erfahrungen und Bedenken wichtig sind. Unterstützung während der Pandemie ist über Peer-Netzwerke verfügbar. Fragen Sie andere neurodivergente Menschen, wo sie eine qualitativ hochwertige professionelle Versorgung erhalten, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie neurodivergent sind und eine Bewertung wünschen oder mehr Unterstützung benötigen.
Wenn Sie ein Verbündeter sind, können Sie neurodivergente Menschen schätzen, indem Sie sie fragen, was sie brauchen, und ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft helfen.
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.