Da Herzerkrankungen ein Begriff sind, der eine Vielzahl von Herzerkrankungen umfasst, hängt die Behandlung vollständig davon ab, an welcher Erkrankung Sie leiden. Im Allgemeinen werden Änderungen des Lebensstils wie eine herzgesunde Ernährung, Raucherentwöhnung, Sport und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts empfohlen.1
Je nach Art der Erkrankung und deren Schwere können auch Rezepte, Verfahren oder Operationen erforderlich sein. Einige der wichtigsten Arten von Herzerkrankungen sind Arteriosklerose, Herzrhythmusstörungen, Herzklappenerkrankungen, Herzinfektionen und Herzinsuffizienz.
Diskussionsleitfaden für Herzkrankheiten
Holen Sie sich unseren druckbaren Leitfaden für Ihren nächsten Arzttermin, der Ihnen hilft, die richtigen Fragen zu stellen.
Senden Sie an sich selbst oder einen geliebten Menschen.
Ziele nach Typ
Die Behandlungsziele hängen von der Art der Herzerkrankung ab, die Sie haben, sowie davon, wie schwer Ihr Fall ist.
Arteriosklerotische Erkrankung
Atherosklerotische Erkrankungen umfassen koronare Herzkrankheit, Karotisarterienerkrankung und periphere arterielle Verschlusskrankheit. Die Ziele der Behandlung bestehen darin, Symptome zu verhindern, einen Herzinfarkt zu verhindern und die Verschlechterung Ihrer Krankheit zu verlangsamen oder zu stoppen.2
Herzrhythmusstörungen
Eine Behandlung einer Arrhythmie ist möglicherweise nicht erforderlich, es sei denn, sie verursacht Probleme oder kann zu einer schwereren Arrhythmie oder Komplikationen führen. In diesen Fällen konzentriert sich die Behandlung auf die Regulierung Ihres Herzschlags.3
Herzklappenerkrankung
Bei einer Herzklappenerkrankung besteht Ihr Behandlungsziel darin, Ihr Herz vor weiteren Schäden zu schützen, Ihre Symptome zu behandeln und möglicherweise alle Klappenprobleme chirurgisch zu beheben.3
Herzinfektionen
Wenn Sie eine Herzinfektion wie Endokarditis, Perikarditis oder Myokarditis haben, besteht das Hauptziel der Behandlung darin, die Infektion und Entzündung in Ihrem Herzen sowie alle Symptome, die Sie möglicherweise haben, loszuwerden.
Herzfehler
Herzinsuffizienz erfordert eine lebenslange Behandlung, aber diese kann Ihnen helfen, ein längeres und qualitativ besseres Leben zu führen. Das Ziel ist es, Ihre Symptome so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig Medikamente und andere Behandlungsmöglichkeiten abzuwägen.
Hausmittel und Lebensstil
Unabhängig davon, welche Art von Herzerkrankung Sie haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Änderung des Lebensstils empfehlen, um Ihre Symptome in Schach zu halten und eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern.4
Raucherentwöhnung
Wenn Sie rauchen, ist das Aufhören eines der besten Dinge, die Sie für die Gesundheit Ihres Herzens tun können. Rauchen kann Ihr Herz und Ihre Blutgefäße weiter schädigen sowie zu Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck beitragen.5 Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über ein Programm, das Ihnen beim Aufhören hilft.
Übung
Es kann nicht genug über die Wirksamkeit des Aktivbleibens für die Herzgesundheit gesagt werden. Es hilft nicht nur, Ihren Blutdruck und Cholesterinspiegel zu senken, sondern kann Ihnen auch dabei helfen, Ihren Diabetes unter Kontrolle zu halten und zu verhindern, dass Sie zu viel an Gewicht zunehmen - alle Risikofaktoren für die Entwicklung oder Verschlimmerung von Herzerkrankungen.
Wenn Sie eine Herzrhythmusstörung oder einen angeborenen Herzfehler haben, müssen Sie vor Beginn eines Programms mit Ihrem Arzt über mögliche Trainingseinschränkungen sprechen. Versuchen Sie im Allgemeinen, an den meisten Tagen 30 bis 60 Minuten Sport zu treiben.
Herzgesunde Ernährung
Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist, ist gut für Ihr Herz und Ihr Gewicht. Konzentrieren Sie sich auf magere Proteinquellen und fettfreie oder fettarme Milchprodukte. Achten Sie auch auf Ihre Cholesterin-, Fett-, Salz- und Zuckeraufnahme.
Gewichtskontrolle
Wenn Sie Ihr Gewicht auf ein normales Niveau bringen, kann dies verhindern, dass sich Ihre Herzerkrankung verschlimmert. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, was ein gutes Sortiment für Sie und Ihren Körpertyp ist. Im Allgemeinen streben Sie einen Body-Mass-Index (BMI) von 24 oder weniger an.6
Umgang mit Stress
Lassen Sie nicht zu, dass sich der Stress in Ihrem Leben aufbaut. Stellen Sie sicher, dass Sie sich Zeit für sich selbst nehmen und dass Sie Entspannungsmethoden haben, die Sie anwenden können. Meditation, Bewegung, Yoga, Tagebuchschreiben, Malen, Stricken, Muskelentspannung und tiefes Atmen sind großartige Möglichkeiten, damit umzugehen
Gute Hygiene
Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, müssen Sie besonders darauf achten, sich von Menschen fernzuhalten, die an ansteckenden Krankheiten leiden. Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich die Hände, putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und verwenden Sie Zahnseide und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine Impfung gegen Grippe und Lungenentzündung, damit Sie gesund bleiben.
Nachsorge pflegen
Nehmen Sie alle Medikamente wie verordnet ein, halten Sie alle Nachsorgetermine ein und halten Sie sich an Ihren Behandlungsplan. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Behandlungspläne haben oft mehrere Optionen. Wenn also etwas bei Ihnen nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Arzt eine andere Lösung findet. Die regelmäßige Betreuung Ihres Arztes hilft ihm auch, festzustellen, ob sich Ihr Zustand verändert, sodass Schritte unternommen werden können, um ihn in den Griff zu bekommen, bevor er außer Kontrolle gerät.
Diabeteskontrolle
Wenn Sie Diabetes haben, ist es wichtig, dass Sie gut damit umgehen. Ein unkontrollierter Diabetes kann zu einer Verschlechterung der Herzkrankheit sowie zu anderen Komplikationen führen.7 Seien Sie ehrlich mit Ihrem Arzt darüber, wie gut Sie Ihre Behandlung einhalten, damit er oder sie den besten Plan für Sie erstellen kann.
Rezepte
Bei jeder Art von Herzkrankheit benötigen Sie möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente, um Ihre Symptome zu behandeln und das Risiko weiterer Schäden zu verringern, wenn eine Änderung des Lebensstils nicht ausreicht oder wenn Sie eine Herzinfektion oder Herzinsuffizienz haben. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Medikamente, die Ihr Arzt verschreiben kann.
Aldosteron-Antagonisten
Diese kaliumsparenden Diuretika werden bei Herzinsuffizienz eingesetzt und können Ihnen helfen, länger zu leben und gleichzeitig Ihre Symptome zu verbessern. Eine mögliche Nebenwirkung sind gefährlich hohe Kaliumspiegel in Ihrem Blut, daher ist eine engmaschige Überwachung durch Ihren Arzt erforderlich.8 Aldacton (Spironolacton) und Inspra (Eplerenon) sind die beiden verfügbaren Marken.
Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer
ACE-Hemmer werden zur Behandlung von Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, Herzklappenerkrankungen, koronaren Herzkrankheiten, Myokarditis und Herzinfarkten eingesetzt und wirken, indem sie Ihre Blutgefäße entspannen und Ihrem Herzen helfen, effizienter zu arbeiten.
Mögliche Nebenwirkungen sind trockener Husten, hohe Kaliumspiegel im Blut, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Verlust des Geschmackssinns.9 Beispiele für ACE-Hemmer sind Lotensin (Benazepril), Vasotec (Enalapril), Capoten (Captopril) und Monopril (Fosinopril).
Angiotensin-II-Rezeptorblocker
Diese Medikamente werden zur Behandlung von Herzinsuffizienz, Myokarditis und Bluthochdruck eingesetzt. Sie wirken auch, indem sie Ihre Blutgefäße erweitern, damit Ihr Herz effizienter arbeiten kann und Ihr Blutdruck innerhalb der normalen Grenzen bleibt.
Nebenwirkungen können Schwindel, hohe Kaliumspiegel in Ihrem Blut und Schwellungen Ihres Gewebes sein. Beispiele für Angiotensin-II-Rezeptorblocker sind Atacand (Candesartan), Teveten (Eprosartan), Avapro (Irbesartan) und Cozaar (Losartan).
Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitoren (ARNIs)
Diese neuen Medikamente werden zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt. Sie enthalten eine Kombination aus Angiotensin-II-Rezeptorblockern und Neprilysin-Hemmern, die die Erweiterung Ihrer Blutgefäße unterstützt, die Durchblutung Ihres Herzens verbessert, die Salzspeicherung Ihres Körpers reduziert und die Belastung Ihres Herzens verringert.
Mögliche Nebenwirkungen sind Schwindel, Benommenheit oder Husten. Das einzige ARNI, das derzeit von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist, ist Entresto (Sacubitril/Valsartan).
Antiarrhythmische Medikamente
Antiarrhythmische Medikamente helfen, Ihren Herzschlag zu regulieren und werden zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Herzklappenerkrankungen eingesetzt.
Nebenwirkungen können Geschmacksveränderungen, Appetitverlust, Sonnenlichtempfindlichkeit, Durchfall und Verstopfung sein. Häufig verschriebene Antiarrhythmika sind Cordarone (Amiodaron), Tambocor (Flecainid), Rhythmol (Propafenon) und Chinidin.
Antibiotika
Antibiotika werden zur Behandlung von Herzinfektionen wie Endokarditis und bakterieller Perikarditis eingesetzt. Ihr Arzt wird einen Bluttest durchführen, um festzustellen, welche Art von Mikrobe Ihre Infektion verursacht, und basierend auf den Ergebnissen ein Antibiotikum oder eine Kombination davon verschreiben.
Sie müssen die Antibiotika wahrscheinlich intravenös bekommen, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich mindestens eine Woche im Krankenhaus bleiben werden. Sobald Ihr Arzt feststellen kann, dass die Infektion abgeklungen ist, können Sie möglicherweise zu intravenösen (IV) Behandlungen kommen oder diese sogar zu Hause durchführen.
Antikoagulanzien
Antikoagulanzien verhindern die Bildung von Blutgerinnseln und verhindern, dass Blutgerinnsel, die Sie haben, größer werden. Sie werden verwendet, um eine Art von Herzrhythmusstörungen zu behandeln, die als Vorhofflimmern, Herzklappenerkrankungen, angeborene Herzfehler und für Menschen, bei denen ein Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko besteht, bezeichnet wird.
Nebenwirkungen können übermäßige Blutungen, Schwindel, Schwäche, Haarausfall und Hautausschläge sein. Beispiele für Antikoagulanzien sind Coumadin (Warfarin), Heparin, Pradaxa (Dabigatran) und Eliquis (Apixaban).
Thrombozytenaggregationshemmer
Thrombozytenaggregationshemmer verhindern die Bildung von Blutgerinnseln, indem sie das Zusammenkleben der Blutplättchen in Ihrem Blut verhindern. Diese werden häufig bei atherosklerotischen Erkrankungen und bei Menschen eingesetzt, die einen Herzinfarkt, Schlaganfall, transitorische ischämische Attacken (TIAs), instabile Angina pectoris oder bestimmte Herzoperationen hatten. Abhängig von Ihrem Zustand werden Ihnen möglicherweise zwei Thrombozytenaggregationshemmer verschrieben.
Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Nasenbluten und leicht blaue Flecken. Aspirin ist ein Thrombozytenaggregationshemmer, ebenso wie Plavix (Clopidogrel), Effient (Prasugrel) und Brilinta (Ticagrelor).
Betablocker
Diese Medikamente helfen, Ihren Blutdruck zu senken, indem sie Adrenalin blockieren, wodurch Ihr Herz langsamer und weniger stark schlägt und sich Ihre Blutgefäße erweitern. Betablocker werden normalerweise bei Bluthochdruck, atherosklerotischen Erkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Myokarditis, Herzklappenerkrankungen, Herzinsuffizienz und Herzinfarkten eingesetzt.
Nebenwirkungen können kalte Hände und Füße, Müdigkeit und Gewichtszunahme sein.10 Häufig verschriebene Betablocker sind Sectral (Acebutolol), Tenormin (Atenolol), Kerlone (Betaxolol) und Zebeta (Bisoprolol).
Kalziumkanalblocker
Calciumkanalblocker blockieren teilweise die Wirkung von Calcium auf Herzmuskelzellen und Blutgefäße. Sie können den Blutdruck senken und die Herzfrequenz verlangsamen. Sie werden zur Behandlung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen eingesetzt.
Nebenwirkungen können Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwitzen, Benommenheit, Hautausschlag, Schwindel, Herzklopfen, Übelkeit und Schwellungen in den Füßen oder Beinen sein.11 Typische verschriebene Kalziumkanalblocker sind Norvasc (Amlodipin), Cardizem und Tiazac (Diltiazem), Plendil ( Felodipin) und Sular (Nisoldipin).
Digitalis
Auch als Lanoxin (Digoxin) bekannt, verlangsamt dieses Medikament gegen Herzinsuffizienz und bestimmte Herzrhythmusstörungen Ihr Herz, verringert die Symptome einer Herzinsuffizienz und hilft Ihnen, einen stärkeren Herzschlag zu erzielen.
Häufige mögliche Nebenwirkungen sind Schwindel, Ohnmacht und langsamer oder schneller Herzschlag.
Diuretika
Sie haben wahrscheinlich schon von Diuretika gehört, die als Wasserpillen bezeichnet werden. Das liegt daran, dass sie verhindern, dass sich Flüssigkeit und Natrium in Ihrem Körper ansammeln, was die Arbeit Ihres Herzens verringert. Diese Medikamente werden zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen, Myokarditis, atherosklerotischen Erkrankungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt.
Obwohl sie im Allgemeinen ziemlich sicher sind, werden Sie wahrscheinlich vermehrtes Wasserlassen bemerken, was zu einem Mineralverlust führen kann. Andere mögliche Nebenwirkungen sind niedrige Natriumspiegel in Ihrem Blut, Schwindel, Dehydration, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Gelenkprobleme und erektile Dysfunktion. Beispiele für Diuretika sind Midamor (Amilorid), Bumex (Bumetanid), Diuril (Chlorthiazid) und Hygroton (Chlorthalidon).
Statine
Statine werden verwendet, um den Cholesterinspiegel zu senken. Sie werden normalerweise verschrieben, wenn Sie an einer atherosklerotischen Erkrankung leiden, um Ihren Cholesterinspiegel innerhalb der normalen Grenzen zu halten, um Herzinfarkt und Schlaganfall zu verhindern.
Die häufigste Nebenwirkung sind Muskelschmerzen. Weniger häufige Nebenwirkungen sind Leberschäden, erhöhter Blutzuckerspiegel und neurologische Effekte wie Verwirrtheit oder Gedächtnisverlust.12 Beispiele für Statine sind Lipitor (Atorvastatin), Lescol (Fluvastatin), Altoprev (Lovastatin) und Zocor (Simvastatin).
Vasodilatatoren
Vasodilatatoren, auch Nitrate genannt, verringern die Arbeitsbelastung Ihres Herzens, indem sie Ihre Blutgefäße entspannen und erweitern, wodurch Blut und Sauerstoff zu Ihrem Herzen erhöht werden. Vasodilatatoren werden häufig zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz und arteriosklerotischen Erkrankungen eingesetzt. Da sie viele Nebenwirkungen haben können, werden Vasodilatatoren im Allgemeinen nur verschrieben, wenn andere Methoden zur Kontrolle Ihres Blutdrucks nicht funktionieren.
Nebenwirkungen können schneller Herzschlag, Herzklopfen, Flüssigkeitsansammlungen, Übelkeit, Erbrechen, Hautrötung, Kopfschmerzen, stärkeres Haarwachstum als normal und Gelenk- oder Brustschmerzen sein.13 Häufig verschriebene Vasodilatatoren sind Isordil (Isosorbiddinitrat), Natrecor (Nesiritid), Nitroglycerintabletten und Apresolin (Hydralazin).
Spezialistengesteuerte Verfahren
Wenn Änderungen des Lebensstils und verschreibungspflichtige Medikamente Ihre Herzkrankheit nicht wirksam behandeln, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise andere Optionen wie Operationen, spezielle Verfahren oder medizinische Geräte. Hier ist eine Übersicht über einige der Verfahren und Geräte, die verwendet werden können.
Koronararterien-Bypass-Transplantat (CABG)
Ein Koronararterien-Bypass-Graft (CABG) wird verwendet, wenn Ihr Herz blockiert ist.14 Bei einem CABG verwendet der Chirurg Arterien oder Venen von Ihrem Bein, Arm oder der Brust, um das Blut um die Blockade herum zu Ihrem Herzen umzuleiten, wodurch Blut und Sauerstoff ermöglicht werden freier zu fließen, damit dein Herz nicht so hart arbeiten muss.
Ein CABG kann auch helfen, Brustschmerzen (Angina pectoris) zu lindern. Sie können eine oder bis zu mehrere Transplantate durchführen lassen, je nachdem, wie stark die Blockade ist. Diese Operation wird verwendet, um Herzinsuffizienz, atherosklerotische Erkrankungen und Herzrhythmusstörungen zu behandeln.
Herzklappenreparatur oder -austausch
Wenn Sie ein Herzklappenproblem haben, wie es bei Herzklappenerkrankungen, Herzinsuffizienz und Endokarditis auftreten kann, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Ihre Klappe reparieren oder ersetzen zu lassen. Ihre Originalklappe kann mit einer von mehreren verschiedenen Methoden repariert oder durch eine prothetische Klappe ersetzt werden, wenn sie irreparabel ist.
Es gibt bestimmte Herzklappenreparaturen und -ersatz, die ohne Operation am offenen Herzen bei minimal-invasiven Verfahren durchgeführt werden können. Ihr Arzt wird basierend auf Ihrem Zustand entscheiden, welche die beste Wahl für Sie ist.
Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (ICD)
Wenn Sie eine Herzrhythmusstörung haben, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, sich einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) implantieren zu lassen. Es geht direkt unter die Haut Ihrer Brust und hat Drähte, die durch Ihre Adern zu Ihrem Herzen führen.
Der ICD überwacht Ihre Herzfrequenz und versetzt Ihr Herz in einen Schock, wenn es zu schnell geht oder aufhört. Es kann auch als Herzschrittmacher fungieren und verhindert, dass Ihr Herz zu langsam schlägt. Manchmal kommt es bei Menschen mit Herzinsuffizienz oder anderen Herzerkrankungen zu Herzrhythmusstörungen, daher kann ein ICD eine Option sein.15
Ventrikuläre Unterstützungsgeräte (VADs)
Wenn Ihr Herz schwach ist und/oder Sie an einer Herzinsuffizienz leiden, möchte Ihr Arzt möglicherweise ein Herzunterstützungssystem (VAD) implantieren. Dieses Gerät hilft Ihrem Herzen, Blut durch Ihren Körper zu pumpen. Es kann in einem der beiden Ventrikel in Ihrem Herzen oder in beiden platziert werden, aber es wird am häufigsten in der linken Herzkammer platziert, in diesem Fall wird es als LVAD bezeichnet.
Ein VAD kann verwendet werden, während Sie auf eine Herztransplantation warten, wenn Sie kein guter Kandidat für eine Herztransplantation sind oder wenn Ihr Arzt erwartet, dass Ihr Herz wieder normal funktioniert, aber in der Zwischenzeit Hilfe benötigt. Die Implantation erfordert eine Operation am offenen Herzen, daher müssen Risiken und Nutzen abgewogen werden. Für Menschen mit schwerer Herzinsuffizienz kann es jedoch lebensrettend sein.16
Perkutane Koronarinterventionen [PCI]
Die perkutane Koronarintervention (PCI) wird auch als Angioplastie bezeichnet und beinhaltet das Einfädeln eines Schlauchs mit einem entleerten Ballon, der durch Ihre Venen bis zu Ihren Koronararterien angebracht ist. Der Ballon wird dann aufgeblasen, um verstopfte Stellen in Ihren Arterien zu erweitern, damit das Blut viel freier fließen kann.
Dieses Verfahren wird oft mit der Platzierung eines Stents kombiniert, eines Drahtgeflechtschlauchs, der hilft, die Arterie danach offen zu halten. PCIs können auch helfen, Brustschmerzen (Angina pectoris) und offene Arterien in Nacken und Gehirn zu lindern, wenn bei Ihnen ein Schlaganfallrisiko besteht.
Schrittmacher
Ähnlich wie bei einem ICD wird auch ein Herzschrittmacher mit einem Draht, der zu Ihrem Herzen führt, direkt unter die Haut in der Nähe Ihres Schlüsselbeins implantiert. Wenn Ihre Herzfrequenz anormal ist, sendet es einen elektrischen Impuls an Ihr Herz, damit es regelmäßig schlägt. Herzschrittmacher werden bei Menschen mit Herzrhythmusstörungen eingesetzt.
Labyrinth-Verfahren
Bei einigen Arten von Arrhythmien funktioniert ein Labyrinthverfahren, um den Herzrhythmus zu regulieren. Der Chirurg erzeugt eine Reihe von Schnitten im oberen Teil Ihres Herzens, die dann vernarben, was es für elektrische Streuimpulse schwierig macht, durchzukommen.
Endarteriektomie
Bei einigen Menschen mit atherosklerotischer Erkrankung kann eine chirurgische Entfernung von Fettablagerungen von den Arterienwänden erforderlich sein, um eine Blockierung zu entfernen. Wenn dies an den Halsschlagadern, den Halsschlagadern, erfolgt, wird dies als Karotis-Endarteriektomie bezeichnet.
Katheterablation
Bei diesem Verfahren für bestimmte Arten von Arrhythmien wird ein Katheter mit einer Elektrode an der Spitze durch Ihre Blutgefäße zu Ihrem Herzen gefädelt. Der Katheter wird in den Bereich Ihres Herzens gelegt, der das abnormale elektrische Signal abgibt, und die Elektrode entfernt oder zerstört dort eine sehr kleine Gewebemenge mit Hochfrequenzenergie. Dadurch wird ein Block erstellt, sodass das Signal nicht mehr empfangen kann
Kardioversion
Ein weiteres Verfahren bei bestimmten Arrhythmien, insbesondere Vorhofflimmern, ist, dass Ihr Herz mit Elektroden oder Paddles auf Ihrer Brust einen Schock erhält. Dies zwingt es, in einem normalen Rhythmus zu schlagen.
Herz Transplantation
Wenn Ihr Herz schwer und irreversibel geschädigt ist und andere Behandlungen nicht wirken, benötigen Sie möglicherweise eine Herztransplantation, bei der Ihr erkranktes Herz durch ein gesundes Herz von einem Organspender ersetzt wird. Eine Herztransplantation kann Ihr Leben verlängern und Ihre Lebensqualität verbessern, aber es kann lange dauern, einen geeigneten Spender zu finden.
Palliativpflege
Palliativmedizin umfasst die Behandlung von Schmerzen, Beschwerden, Nebenwirkungen von Medikamenten und Symptomen einer schweren Krankheit wie Herzinsuffizienz.17 Es kann eine gute Wahl für Sie sein, wenn Sie an einer schweren Herzerkrankung leiden und unter belastenden Symptomen leiden, die schwer zu kontrollieren, wie zum Beispiel:
- Brustschmerzen (Angina pectoris) auch in Ruhe
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe) auch in Ruhe
- Anhaltende Symptome, wie Schwellungen in den Füßen, trotz aggressiver Behandlung
- Unfähigkeit, aggressive Behandlungen aufgrund von niedrigem Blutdruck oder einer Nierenerkrankung zu tolerieren
- Vorgeschichte von Herzinfarkten und/oder Reanimationen
Denken Sie daran, dass eine Palliativversorgung jederzeit im Krankheitsverlauf durchgeführt werden kann und Sie dies in Betracht ziehen sollten, sobald bei Ihnen eine ernsthafte Erkrankung diagnostiziert wird. Es ist nicht nur für das Lebensende, obwohl Hospizpflege immer Palliativpflege beinhaltet.
Der Zweck der Palliativversorgung besteht darin, Ihnen zu helfen, mit Symptomen und Stress umzugehen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.17 Sie wird neben Ihrer regulären Pflege eingesetzt, damit Sie Ihre aktuellen Gesundheitsdienstleister weiterhin aufsuchen können.
Es kann alle Ihre Gesundheitsdienstleister veranlassen, ihre Versorgung zu koordinieren, wodurch alle auf dem gleichen Stand sind. Palliativmedizin kann Ihnen auch emotionale Unterstützung geben, dabei helfen, Ihren Wünschen nachzukommen und Sie über Ihre Krankheit aufzuklären.
Ihr Palliativpflegeteam ist personalisiert und kann aus einer Vielzahl von Gesundheitsdienstleistern bestehen, darunter Ärzte, Krankenschwestern, Berater, Ernährungsberater, Sozialarbeiter, Apotheker und religiöse oder spirituelle Berater.
Komplementärmedizin (CAM)
Es gibt verschiedene Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie in Ihr Behandlungsprogramm aufnehmen können und die Ihrer Herzerkrankung helfen können. Es ist eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie diese erhöhen oder zu Ihrer Ernährung hinzufügen.
Leinsamen
Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass die Ergänzung Ihrer Ernährung mit Leinsamen das schlechte Cholesterin senken kann, wenn Ihr Cholesterin bereits hoch ist.18 Dies wurde beobachtet, wenn Leinsamen- oder Lignan-Ergänzungsmittel verwendet wurden, jedoch kein Leinsamenöl. Mehrere Studien haben auch gezeigt, dass Leinsamen-Ergänzungen Ihren Blutdruck signifikant senken können.19
Sie können Leinsamen mit Flüssigkeiten oder Feststoffen mischen, aber sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Sie konsumieren sollten, da eine zu hohe Aufnahme zu Problemen wie Verstopfung und selten Darmverschluss führen kann. Leinsamen sind möglicherweise auch nicht gut für Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen, also wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt.
Omega-3-Fettsäuren
Die Omega-3-Fettsäuren in Fisch können helfen, Ihren Blutdruck etwas zu senken, Triglyceride zu senken, Ihren Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen zu reduzieren und unregelmäßigen Herzschlag zu verringern. Wenn Sie an Herzinsuffizienz, einer atherosklerotischen Erkrankung oder vor kurzem einen Herzinfarkt haben, empfiehlt die American Heart Association, täglich Omega-3-Fischölergänzungen einzunehmen, um Ihre Krankheit zu behandeln.20
Sie können die gleichen Vorteile erzielen, wenn Sie mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Thunfisch, Lachs, Makrele, Seeforelle, Hering und Sardinen haben die meisten, aber es gibt auch andere Fische, die ebenfalls von Vorteil sind. Es sollte beachtet werden, dass Omega-3-Fettsäuren, ob als Nahrungsergänzungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, Herzerkrankungen nicht verhindern.
Knoblauch
In einer Überprüfung von Studien über die Auswirkungen von Knoblauch auf Herzerkrankungen wurde festgestellt, dass Knoblauchpräparate das Potenzial haben, Herzerkrankungen vorzubeugen und sie zu behandeln. Obwohl die in die Überprüfung einbezogenen Studien verschiedene Arten von Knoblauchzubereitungen verwendeten, im Allgemeinen Knoblauchpulver, gealterter Knoblauchextrakt oder Knoblauchöl im Allgemeinen, wurde festgestellt, dass der gealterte Knoblauchextrakt die konsistenteste Wirkung hatte.
Der systolische und der diastolische Blutdruck wurden um 7 bis 16 mmHg bzw. 5 bis 9 mmHg und das Gesamtcholesterin um 7,4 bis 29,8 mg/dl gesenkt. Darüber hinaus zeigten die Studien, dass die Nahrungsergänzung mit Knoblauch einen positiven Einfluss auf Risikofaktoren für atherosklerotische Erkrankungen wie Kalziumablagerungen in den Koronararterien, Steifheit der Arterien und einen Biomarker für Entzündungen hat, der als C-reaktives Protein bezeichnet wird.21
Knoblauch ist sehr sicher und wird in Entwicklungsländern häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Körpergeruch und Mundgeruch, die minimiert werden können, wenn Sie Ihren Knoblauch in Kapselform einnehmen, anstatt ihn roh zu essen. Knoblauch kann auch einige Verdauungsprobleme wie Bauchschmerzen, Blähungen, Blähungen und selten allergische Reaktionen verursachen.
Vitamin-D
Immer mehr Studien bringen einen Vitamin-D-Mangel mit allen möglichen Arten von Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, periphere arterielle Verschlusskrankheit, Schlaganfälle und Bluthochdruck in Verbindung.22 Daraus folgt natürlich, dass Sie Ihrer Ernährung vielleicht mehr Vitamin D hinzufügen kann zur Vorbeugung oder Behandlung von Herzerkrankungen beitragen.
Zu genau dieser Möglichkeit werden derzeit mehrere klinische Studien durchgeführt, und die Ergebnisse sind bisher ermutigend. Eine Studie verwendete eine Form von Vitamin D namens 1,25-Dihydroxyvitamin D3 (1,25D) in Herzzellen von Mäusen, die als kardiale koloniebildende Einheitsfibroblasten (cCFU-Fs) bezeichnet werden. cCFU-Fs-Zellen beginnen, die Zellen im Gewebe zu ersetzen, das nach einem Herzinfarkt durch Sauerstoffmangel entzündet und geschädigt wurde.
Dies führt zu Narbengewebe in Ihrem Herzen, das es daran hindern kann, Blut effektiv zu pumpen, und kann zu Herzversagen führen. Die Forscher fanden heraus, dass 1,25D in der Lage war, die Bildung von cCFU-Fs zu stoppen, daher sind vorläufige Studien positiv. Da es sich hierbei um Tierversuche handelt, sind die Ergebnisse beim Menschen natürlich nicht dieselben.23
Es kann jedoch eine gute Idee sein, Ihren Vitamin-D-Spiegel von Ihrem Arzt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind, zumal es nachweislich gut für Ihre Knochen ist und einen zusätzlichen kardiovaskulären Nutzen haben kann. Etwa 10 Minuten mittlerer Sonneneinstrahlung im Sommer ist der beste Weg, um Ihr Niveau zu steigern.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Kann man Herzkrankheiten rückgängig machen?Vielleicht. Einige Formen von Herzerkrankungen können durch Medikamente, Ernährung und eine gesunde Lebensführung rückgängig gemacht werden. Beispielsweise können Schäden durch koronare Herzkrankheit durch Statine, eine herzgesunde Ernährung, Bewegung und andere gesunde Veränderungen des Lebensstils rückgängig gemacht werden.24
Vielleicht. Einige Formen von Herzerkrankungen können durch Medikamente, Ernährung und eine gesunde Lebensführung rückgängig gemacht werden. Beispielsweise können Schäden durch koronare Herzkrankheit durch Statine, eine herzgesunde Ernährung, Bewegung und andere gesunde Veränderungen des Lebensstils rückgängig gemacht werden.24
- Was ist die beste Behandlung für Herzerkrankungen?Statin-Medikamente sind die empfohlene Erstlinienbehandlung für Patienten mit Herzerkrankungen oder einem hohen Risiko.25 Andere Medikamente können erforderlich sein, wie z. B. Medikamente zur Senkung des Blutdrucks und zur Behandlung von Diabetes. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung, einer herzgesunden Ernährung, Stressabbau und Nichtrauchen ist ebenfalls wichtig.
Statin-Medikamente sind die empfohlene Erstlinienbehandlung für Patienten mit Herzerkrankungen oder einem hohen Risiko.25 Andere Medikamente können erforderlich sein, wie z. B. Medikamente zur Senkung des Blutdrucks und zur Behandlung von Diabetes. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung, einer herzgesunden Ernährung, Stressabbau und Nichtrauchen ist ebenfalls wichtig.
- Welche Lebensmittel heilen Herzkrankheiten?Eine Ernährung, die reich an Gemüse, Vollkornprodukten und fettem Fisch ist, kann die Herzgesundheit verbessern und dazu beitragen, die Schäden durch bestimmte Arten von Herzerkrankungen umzukehren. Zu den Nahrungsmitteln, von denen du mehr essen solltest, gehören:26Fetter Fisch wie Lachs, Makrele, Hering und Forelle sind gute Quellen für herzgesunde Omega-3-Fettsäuren.Früchte wie Beeren, Zitrusfrüchte und Melonen sind voller Antioxidantien und Vitamine.Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold, Grünkohl und Grünkohl sind mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen gefüllt.Nüsse und Samen einschließlich Mandeln, Walnüsse und Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.
Eine Ernährung, die reich an Gemüse, Vollkornprodukten und fettem Fisch ist, kann die Herzgesundheit verbessern und dazu beitragen, die Schäden durch bestimmte Arten von Herzerkrankungen umzukehren. Zu den Nahrungsmitteln, von denen du mehr essen solltest, gehören:26
- Fetter Fisch wie Lachs, Makrele, Hering und Forelle sind gute Quellen für herzgesunde Omega-3-Fettsäuren.
- Früchte wie Beeren, Zitrusfrüchte und Melonen sind voller Antioxidantien und Vitamine.
- Grünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold, Grünkohl und Grünkohl sind mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen gefüllt.
- Nüsse und Samen einschließlich Mandeln, Walnüsse und Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffe.