Wie man mit Einsamkeit während der Coronavirus-Pandemie fertig wird

Sind Sie aufgrund des Coronavirus isoliert und fühlen sich einsam? Hier sind eine Reihe von Strategien, die Ihnen helfen, sich weniger allein zu fühlen.

Die zentralen Thesen

  • Die Forschung verbindet soziale Isolation und Einsamkeit mit schlechter psychischer und physischer Gesundheit.
  • Das Wichtigste, was Sie tun können, um Einsamkeit zu bekämpfen, ist, nicht-traditionelle Wege zu nutzen, um mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben.
  • Es gibt viele kreative Möglichkeiten, mit der Einsamkeit umzugehen und Abwechslung in den Alltag zu bringen.

Sie wissen nicht, wie Sie mit der Einsamkeit während der Corona-Pandemie umgehen sollen? Sie könnten sich selbst isolieren, weil Sie sich die Infektion eingefangen haben, aber es gibt viele andere Gründe, warum Sie sich dafür entschieden haben, drinnen zu bleiben.

Unabhängig davon, ob Sie aufgrund einer vermuteten Exposition unter Quarantäne gestellt werden, zu Hause bleiben, weil Sie in einer Hochrisikokategorie sind, oder zu Hause, um die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern, sind Sie möglicherweise nicht auf das Gefühl der Einsamkeit vorbereitet, das wahrscheinlich folgen wird.

Während chronisch Kranke vielleicht schon wissen, wie es ist, lange Zeit allein zu Hause zu sein, sind die meisten von uns daran gewöhnt, täglich rauszukommen; selbst diejenigen, die im Ruhestand sind oder nicht arbeiten, machen normalerweise Ausflüge, um Besorgungen zu machen oder Freunde zu besuchen. Dass all das plötzlich aufhört, ist, gelinde gesagt, erschütternd.

Holen Sie sich Ratschläge vom Googlawi Mind Podcast

Diese Episode von The Googlawi Mind Podcast wird von der Chefredakteurin und Therapeutin Amy Morin, LCSW, moderiert und zeigt, wie Sie stark bleiben können, auch wenn Sie sich einsam fühlen.

Einsamkeit und soziale Isolation

Eine systematische Überprüfung von 40 Studien aus den Jahren 1950 bis 2016 aus dem Jahr 2017 ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen sozialer Isolation und Einsamkeit und schlechteren psychischen Ergebnissen sowie der Gesamtmortalität. Aus diesem Grund ist es wichtig, in Zeiten geringer sozialer Interaktionen auf Ihre psychische Gesundheit zu achten.

Es ist normal, Stress zu empfinden, wenn man drinnen bleibt und weniger mit Menschen interagiert, insbesondere wenn dies zu dem zugrunde liegenden Stress der Sorge kommt, ob man sich das Virus ansteckt. Diese Faktoren können Ihre Chancen erhöhen, ein psychisches Problem wie Angstzustände oder Depressionen zu entwickeln.

Während sich soziale Distanzierung darauf bezieht, große Menschenansammlungen zu vermeiden, in der Öffentlichkeit eine gewisse Distanz zu anderen zu halten und das Haus nur für das Nötigste zu verlassen, kann es sich immer noch wie "Kabinenfieber" anfühlen. Sie könnten sich auch stigmatisiert fühlen, wenn Sie isoliert sind, weil Sie sich mit dem Virus infiziert haben oder den Verdacht haben, sich mit dem Virus infiziert zu haben.

Wie übersteht man diese Zeit der Isolation am besten? Es gibt viele Strategien, die Sie anwenden können, um Ihr Wohlbefinden und eine gute psychische Gesundheit zu gewährleisten. Die meisten davon beinhalten entweder, Wege zu finden, sich selbst abzulenken (beschäftigt bleiben) oder Wege zu finden, sich mit anderen zu verbinden (trotz der Umstände).

Ablenkung hilft Ihnen zu vermeiden, über alles nachzudenken, was falsch ist, was ein Risikofaktor für Depressionen ist. Auf diese Weise können kleine Projekte oder andere Ablenkungen helfen, die Stimmung zu halten.

Im Gegensatz dazu kann es dir helfen, dich weniger isoliert zu fühlen und Einsamkeit zu bekämpfen, wenn du auf nicht-traditionelle Weise sozial bleibst. Wenn Sie derzeit nicht in der Lage sind, Orte zu besuchen oder mit vielen Menschen in Kontakt zu treten, fragen Sie sich vielleicht, was Sie tun können. Im Folgenden finden Sie einige Ideen, wie Sie in diesen Zeiten mit Ihrem Gefühl der Einsamkeit umgehen können.

Halten Sie einen Zeitplan ein

Auch wenn Sie zu Hause isoliert sind, versuchen Sie, einen möglichst regelmäßigen Zeitplan einzuhalten. Einsamkeit kann sich anfühlen, als würde sie nie enden, aber der Versuch, diese Tage so "normal" wie möglich zu gestalten, wird Ihnen helfen, durchzukommen.

Beginnen Sie jeden Tag mit einem Plan einiger Dinge, die Sie tun werden, führen Sie ein tägliches Tagebuch darüber, wie Sie sich fühlen und was Sie tun, und führen Sie ein Symptomprotokoll, wenn Sie mit der Krankheit umgehen. Alle diese Tracking-Systeme geben Ihnen das Gefühl, proaktiv mit der Situation umzugehen.

Bleib informiert

In einer Studie aus dem Jahr 2020, die im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlicht wurde, zeigte eine Online-Umfrage unter 1.210 Befragten aus 194 Städten in China, dass Menschen, die über aktuelle Gesundheitsinformationen und Ratschläge zu Vorsorgemaßnahmen verfügten, eine bessere psychische Funktion und Belastbarkeit hatten .

Auch wenn Sie Ihre Angst und Angst nicht durch ständige Aktualisierungen über den Zustand des Virus nähren möchten, kann es Ihnen einen Vorteil verschaffen, wenn Sie über Gesundheitsinformationen auf dem Laufenden bleiben, wenn es darum geht, Ihre psychische Gesundheit zu schützen (und dadurch die Auswirkungen der Einsamkeit zu verringern). ).

Zu viele Nachrichten zu sehen, zu viele Artikel zu lesen und zu viele Inhalte zu konsumieren, kann überwältigend sein. Sie können sich entscheiden, die Nachrichten zweimal täglich zu überprüfen. Oder Sie beschließen, Ihre Zeit in den sozialen Medien zu begrenzen, wenn alle über das Virus sprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie nach Websites suchen, die sachliche Informationen darüber enthalten, was Sie tun können, um gesund zu bleiben, wie z. B. die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Bleibe aktiv

Während es leicht ist, sich während einer Krise ausschließlich darauf zu konzentrieren, wie Sie Ihre geistige Gesundheit und Einsamkeit direkt managen können, vergessen wir manchmal, dass unsere körperliche und geistige Gesundheit eng miteinander verbunden sind. Wenn Sie wochenlang isoliert bleiben und sich nicht bewegen, wirkt sich dies nachteilig auf Ihre mentale Bewältigung aus. Sie könnten versuchen:

  • Üben Sie Tai Chi oder Yoga oder machen Sie zu Hause leichte Trainingseinheiten, indem Sie YouTube-Videos folgen.
  • Gehen Sie in Ihrer Nachbarschaft spazieren (oder gehen Sie auf einem Laufband, wenn Sie eines haben und sich Sorgen machen, nach draußen zu gehen).

Tue etwas Sinnvolles

Ein weiterer Faktor, der zu Einsamkeitsgefühlen beiträgt, kann ein Sinnverlust sein. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich nicht nur gelangweilt fühlen, sondern auch Ihr Selbstwertgefühl verlieren, dann könnte Sie ein Bedeutungsverlust betreffen.

Wir alle möchten uns zugehörig fühlen und dass unser Leben wichtig ist, weshalb es wichtig ist, sinnvolle Aktivitäten in jeden Tag zu integrieren. Jeden Tag etwas Sinnvolles zu tun, wenn auch nur für kurze Zeit, gibt Ihnen ein Gefühl von Sinn und Identität.

Nur Sie wissen, was in Ihrem Leben Sinn macht, aber im Folgenden finden Sie einige Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Melden Sie sich für einen Online-Kurs an und erledigen Sie jeden Tag ein bisschen Arbeit.
  • Erstellen Sie einen Stammbaum mit Genealogie-Websites.
  • Melden Sie sich bei den Vereinten Nationen als Online-Freiwilliger an.

Verbinden Sie sich mit anderen

Das Beste, was Sie während dieser Zeit der Isolation tun können, um Einsamkeit zu bekämpfen, ist vielleicht, sich auf nicht-traditionelle Weise mit anderen zu verbinden. Auch wenn Sie Ihre Familie und Freunde möglicherweise nicht persönlich besuchen können, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Verbindung herstellen können.

Familie und Freunde

Fällt Ihnen eine Möglichkeit ein, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben? Wenn Sie mit der Technik vertraut sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben. Wenn Sie traditionellere Kommunikationswege bevorzugen, gibt es immer noch Optionen für Sie. Sie könnten:

  • Senden Sie einen handgeschriebenen Brief oder eine Postkarte.
  • Rufen Sie jemanden am Telefon an (insbesondere an Tagen, an denen Sie sich einsam fühlen).
  • Tätigen Sie Anrufe mit Video-Chat-Diensten wie FaceTime oder Zoom.
  • Posten Sie in sozialen Medien oder antworten Sie auf die Beiträge anderer in sozialen Medien.
  • Bleiben Sie per SMS oder Instant Messenger in Kontakt.

Online

Sie können nicht nur mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, sondern auch Einsamkeit bekämpfen, indem Sie am Online-Austausch mit anderen Menschen auf der ganzen Welt teilnehmen. Dies müssen nicht unbedingt Ihre Online-"Freunde" sein, sondern diejenigen, mit denen Sie etwas gemeinsam haben und online kommunizieren.

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Online-Verbindungen, die Sie herstellen können.

  • Beitritt und Teilnahme an Facebook-Gruppen zu Themen, die Sie interessieren
  • Melden Sie sich in Online-Foren über Ihre Hobbys oder Interessen an
  • Beitreten und Spielen von Multiplayer-Spielen wie Wordfeud
  • Anmeldung für Online-Sportspiele wie Fantasy Football
  • Beitritt zu QuarantineChat, einem Dienst, der speziell eingerichtet wurde, um Menschen während der Quarantäne zu helfen, sich zu verbinden
  • Ausprobieren von Online-Dating-Sites

Finden Sie Quellen des Komforts

Wege zu finden, sich selbst zu trösten, auch wenn du dich einsam fühlst, kann helfen, deine psychische Gesundheit zu verbessern. Zu den Komfortmaßnahmen, die Sie ergreifen können, auch wenn Sie allein sind, gehören:

  • Sich eine Fußmassage gönnen oder ein Fußbad benutzen
  • Ein Bad nehmen
  • Konzentrieren Sie sich auf Ihr Haustier
  • Gesunde Hausmannskost kochen
  • Lieblingsfernsehsendungen ansehen oder Lieblingsbücher lesen
  • Eine Tasse Kräutertee trinken (Kamille hilft Ihnen, sich zu entspannen)
  • Anzünden von Duftkerzen (Lavendel hilft, Stress abzubauen)
  • Üben Sie Schlafhygiene, um sicherzustellen, dass Sie genug Ruhe bekommen

Etwas erstellen

Es gibt einen Grund, warum Künstler es genießen, sich von ihrer Arbeit mitreißen zu lassen. Sich mit kreativen Mitteln auszudrücken kann therapeutisch sein, sei es malen, schreiben, tanzen usw.

Wenn es dir schwerfällt, auszudrücken, was du fühlst, kann es kathartisch sein, deine Gefühle zu kanalisieren, um etwas zu erschaffen. Außerdem betrittst du, wenn du etwas erschaffst, die „kreative magische Zone“, die selbst eine Form der Meditation sein kann.

Schreibprojekte

  • Übe, jeden Tag in ein Tagebuch zu schreiben.
  • Nehmen Sie Handschrift oder Kalligraphie auf.
  • Starten Sie einen täglichen Blog, in dem Sie Ihre Erfahrungen aufzeichnen, damit andere sie lesen können.
  • Schreiben Sie Gedichte oder Haiku.
  • Schreiben Sie Kurzgeschichten oder beginnen Sie den Roman, den Sie schon immer schreiben wollten.

Kunstprojekte

  • Schließe ein Malen-nach-Zahlen-Projekt ab.
  • Starten Sie ein Handarbeits-, Strick- oder Häkelprojekt.
  • Stellen Sie ein Fotoalbum zusammen, das Sie später mit anderen teilen können.
  • Arbeite an einem Malbuch für Erwachsene.
  • Nehmen Sie ein neues Hobby wie die Schmuckherstellung auf.
  • Nimm Origami auf.

Startseite Projekte

  • Wählen Sie einen Raum in Ihrem Zuhause und starten Sie ein Organisationsprojekt.
  • Wählen Sie einen Raum in Ihrem Zuhause und dekorieren Sie ihn neu, indem Sie Dinge verschieben oder Dinge aus anderen Räumen entfernen.

Wenn Sie Probleme bei der Entwicklung von Projekten haben, konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die Sie mit dem tun können, was Sie bereits zur Hand haben. Die meisten von uns haben ein Notizbuch, Papier, einen Drucker und Zugang zum Internet. Mit diesen wenigen grundlegenden Tools finden Sie sicher online etwas, das Ihnen den Einstieg erleichtert. Sie könnten sich sogar auf Kochkünste konzentrieren und sich auf Koch- oder Backprojekte konzentrieren.

Lenk dich ab

Eine andere Möglichkeit, Ihre geistige Gesundheit zu verbessern, besteht darin, gesunde Ablenkungen zu finden. Dies kann in Form von Lesen, Ansehen von Shows, Musikhören oder anderen Aktivitäten geschehen, die Sie interessieren. Nachfolgend finden Sie einige Ideen, die Ihnen helfen.

Lesen

  • Gehen Sie zurück und lesen Sie einige Ihrer Lieblingsbücher aus Ihrer Kindheit noch einmal.
  • Treten Sie einem Online-Buchclub wie dem von Goodreads bei.
  • Stellen Sie sich selbst eine Leseherausforderung, indem Sie eine Liste mit Büchern auswählen, die Sie schon immer lesen wollten, oder eine Liste, die auf einem Thema basiert (z. B. Bücher an Orten, die Sie schon immer besuchen wollten).
  • Lesen Sie Gedichtbände, wenn es Ihnen zu schwer fällt, sich auf längere Bücher zu konzentrieren.
  • Lesen Sie Zeitschriften zu Themen, die Sie interessieren.
  • Hören Sie Hörbücher über Dienste wie Audible oder Scribd oder Podcasts, wenn Sie Schwierigkeiten beim Lesen haben oder Sehprobleme haben.

Fernsehen, Filme und Videos ansehen

  • Sehen Sie sich TED-Talks auf YouTube zu Themen an, die Sie interessieren.
  • Sehen Sie sich eine Reihe von Filmen zu einem Thema an (Komödien helfen, Ihren Stress abzubauen).
  • Sehen Sie sich eine Fernsehserie bei einem Streaming-Dienst an.
  • Sehen Sie sich Dokumentationen zu Themen an, über die Sie sich informieren wollten.

Musik erstellen oder anhören

  • Gehen Sie zurück und hören Sie Ihre Lieblingslieder aus Ihrer Jugend.
  • Erstellen Sie eine Playlist mit fröhlichen Liedern und hören Sie sich diese an.
  • Spielen Sie ein Instrument wie Klavier oder Gitarre.

Andere lustige Ideen

  • Machen Sie einen virtuellen Rundgang: Viele Museen bieten digitalen Zugang zu ihren Sammlungen, darunter der Louvre und das Guggenheim.
  • Spielen Sie Spiele, die Ihren Geist fesseln, wie Sudoku, Kreuzworträtsel, Solitaire oder Online-Schach.

Für die Zukunft planen

Auch wenn es sich anfühlt, als würde diese Einsamkeit für immer andauern, wird es eine Zeit geben, in der Sie zu Ihren gewohnten Routinen zurückkehren. Eine Möglichkeit, sich jetzt weniger allein zu fühlen, besteht darin, Pläne für die Zukunft zu schmieden oder Dinge zu tun, die Ihnen helfen, sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Unten sind einige Ideen.

  • Erstellen Sie eine "Zukunftsliste" mit all den Dingen, die Sie tun möchten.
  • Bestellen Sie online und pflanzen Sie einige Frühlingszwiebeln.
  • Planen Sie eine unterhaltsame Veranstaltung, wenn Sie nicht isoliert sind.
  • Machen Sie eine Bucket List mit Dingen, die Sie in Ihrem Leben tun müssen.
  • Erstellen Sie eine "Ziele"-Liste für einen Bereich Ihres Lebens.

Üben Sie Selbstmitgefühl

Am wichtigsten ist es, in dieser schwierigen Zeit Selbstmitgefühl zu üben. Wenn du Dinge sagst wie „Ich sollte mich nicht so fühlen“ oder schwierige Emotionen verdrängen, wird deine Einsamkeit nur bestehen bleiben.

Anstatt deinen Gefühlen zu widerstehen, finde Wege, sie als Kommen und Gehen zu akzeptieren. Dies hilft, ihnen die Macht zu nehmen und Ihr Unglück zu lindern.

Denken Sie daran, dass sich Ihre Gefühle ändern werden. Wenn Sie immer noch Probleme haben, versuchen Sie, geführte Meditation nach einer App, einem Podcast oder einem YouTube-Video zu praktizieren.

Zeigen Sie Mitgefühl für andere

Es mag widersprüchlich erscheinen, aber wenn Sie selbst Probleme haben, können Sie sich manchmal weniger einsam fühlen, wenn Sie anderen, die sich einsam fühlen, Hilfe anbieten. Tätigen Sie einen Anruf, senden Sie eine SMS, einen Brief oder kommentieren Sie die Social-Media-Beiträge von jemandem. Seien Sie unterstützend und bieten Sie ermutigende Worte an.

Bewältigung als älterer Erwachsener

Ältere Erwachsene (ab 65 Jahren) können während des Coronavirus besonders anfällig für Einsamkeit sein. Diese Gruppe isoliert sich am ehesten aus Angst vor einer Infektion, hat aber möglicherweise auch weniger Unterstützung, um sich weniger einsam zu fühlen. Vor allem Babyboomer könnten von dieser Pandemie am stärksten betroffen sein.

  • Telefonieren Sie regelmäßig mit Verwandten, damit diese sich bei Ihnen melden und sich über Ihre Bedürfnisse informieren können.
  • Bitten Sie Familienmitglieder um Hilfe, wenn Sie sie brauchen, und sagen Sie genau, wie sie helfen können.
  • Prüfen Sie, ob Ihre Gemeinde spezielle Einkaufszeiten für Senioren anbietet, damit Sie in risikoarmen Zeiten Lebensmittel einkaufen können, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie sich während des Coronavirus isoliert mit einer schlechten psychischen Gesundheit befinden und sich nicht aus Angstgefühlen, Depressionen oder Angst befreien können, ist es wichtig, Hilfe zu suchen.

Erwägen Sie, einen Krisentelefon oder einen Online-Therapiedienst anzurufen, um sich über Möglichkeiten zu informieren. Während es in einer Zeit wie dieser normal ist, sich ängstlich und einsam zu fühlen, kann eine Verschlechterung der psychischen Gesundheit darauf hindeuten, dass Hilfe von außen benötigt wird.

Nützliche Links

Übergang zur Online-Therapie (von Googlawi Mind)

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.