Nach einer Schulterverletzung besteht das primäre Ziel der Rehabilitation darin, Ihre Beweglichkeit und Beweglichkeit Ihrer Schulter zu verbessern. Eines der hierfür am häufigsten verwendeten Werkzeuge ist die Schulter
Ein Schulterzug ist ein Trainingsgerät, das kontrollierten Druck auf ein verletztes Schultergelenk ausübt. Dadurch werden kontrahierte Muskeln und Bindegewebe sanft belastet und die Flexibilität und Kraft erhöht, ohne das Gelenk selbst zu beeinträchtigen.
Bei sachgemäßer Anwendung ist die Schulterrolle ein sicheres und wirksames Werkzeug zur Behandlung von Schulterverletzungen, einschließlich:
- Adhäsive Kapsulitis (Frozen Shoulder)
- Rotatorenmanschettenrisse und Operationen
- Schultersehnenentzündung
- Schulteraufprall
Wenn Ihr Physiotherapeut im Rahmen Ihres Rehabilitationsprogramms eine Schulterrolle verwendet, können Sie die Behandlung zu Hause fortsetzen, indem Sie eine Heimversion für etwa 25 US-Dollar oder mehr kaufen. Oder, noch besser, Sie könnten ein paar Dollar sparen, indem Sie mit ein paar einfachen Werkzeugen und alltäglichen Materialien Ihre eigenen herstellen.
Hier ist eine schnelle und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen helfen kann:
Sammeln Sie Ihre Vorräte
Health-huh.com / Brett Sears
Sammle zunächst alle Materialien und Ausrüstungsgegenstände, die du zum Bau der Riemenscheibe benötigst. Die meisten können zu Hause oder in Ihrem örtlichen Baumarkt für weniger als 8 US-Dollar gefunden werden. Sie benötigen nur drei bis vier Artikel:
- Eine kleine Rolle, die ein 5/16"-Seil aufnehmen kann
- Ein 12-Fuß bis 14-Fuß langes 5/16" Polyesterseil
- Haushaltsschere
- Ausrangierter Schlauch oder Gartenschlauch für Griffe (optional)
Polyesterseil wird bevorzugt, da es weich ist und leicht auf dem Rollenrad gleitet. Es ist auch so biegsam, dass Sie eine Tür darauf schließen können, ohne die Tür zu beschädigen. Dies ist wichtig, da die Riemenscheibe auf diese Weise verankert wird.
Während sich ein größeres Seil in Ihrer Hand vielleicht angenehm anfühlt, werden Sie die Tür wahrscheinlich nicht schließen können. Wenn überhaupt, ist es besser, ein dünneres Seil zu haben als ein dickeres.
Machen Sie den Riemenscheibenaufhänger
Health-huh.com / Brett Sears
Sobald Sie alle notwendigen Vorräte erhalten haben, beginnen Sie damit, ein 1-Fuß-Länge Seil zu schneiden, um Ihren Flaschenzugaufhänger herzustellen. Fädeln Sie das Seil einfach durch die Oberseite der Rolle und binden Sie einen doppelten Überhandknoten, um ihn zu sichern (wie
Sobald Sie alle notwendigen Vorräte erhalten haben, beginnen Sie damit, ein 1-Fuß-Länge Seil zu schneiden, um Ihren Flaschenzugaufhänger herzustellen. Fädeln Sie das Seil einfach durch die Oberseite der Rolle und binden Sie einen doppelten Überhandknoten zur Sicherung (wie abgebildet). Ein doppelter Überhandknoten ist einfach ein einfacher Überhandknoten
Erstellen Sie den Rollenanker
Health-huh.com / Brett Sears
Um den Anker zu machen, binden Sie einen weiteren doppelten Überhandknoten am längeren Ende des hängenden Seils. Der Knoten befindet sich im geschlossenen Zustand an der Außenseite der Tür und verhindert ein Verrutschen des Seils
Wenn der Anker klein ist oder dünn aussieht, machen Sie zusätzliche Knoten, um sicherzustellen, dass das Flaschenzugsystem bei der Installation richtig verankert ist.
Bauen Sie Ihre Riemenscheibenlinie
Health-huh.com / Brett Sears
Schneiden Sie ein weiteres Stück Seil von etwa 10 bis 12 Fuß Länge ab. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es zu lang ist; Sie können die Größe der Linie an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Führen Sie ein Ende des Seils durch Ihre Rolle und binden Sie das Ende des Seils mit einem Überhandschlaufenknoten in einen Griff (wie abgebildet). Wie der Überhandknoten ist die Überhandschlaufe der einfachste Knoten. zu machen
- Erstellen Sie eine Schlaufe, die groß genug ist, um Ihre Hand aufzunehmen.
- Nehmen Sie die Schleife und erstellen Sie eine weitere Schleife, indem Sie das Ende ein- oder zweimal durch den Kreis führen.
- Zum Sichern festziehen.
Die Schlaufe verhindert auch, dass das Seil aus der Rolle rutscht.
Erstellen Sie einen zweiten Griff
Health-huh.com / Brett Sears
Erstellen Sie einen weiteren Schlaufengriff am gegenüberliegenden Ende Ihres Seils. Manche Leute fädeln gerne einen 10 cm langen Plastikschlauch (oder ein abgeschnittenes Stück eines weggeworfenen Gartenschlauchs) in die Schlaufe, um einen bequemen
Erstellen Sie einen weiteren Schlaufengriff am gegenüberliegenden Ende Ihres Seils. Manche Leute fädeln gerne einen 10 cm langen Plastikschlauch (oder ein abgeschnittenes Stück eines weggeworfenen Gartenschlauchs) in die Schlaufe, um einen bequemen
Health-huh.com / Brett Sears
Sobald Sie Ihre Rolle hergestellt haben, schleudern Sie den geknoteten Anker über die Tür und schließen Sie sie. Die Tür sollte sich fest schließen lassen und der Knoten sollte beim Ziehen fest halten.
Sie haben jetzt ein einfaches, aber effektives Schulterzugsystem, das Sie zu Hause verwenden können. Sprechen Sie mit Ihrem Physiotherapeuten, um festzustellen, welche Flaschenzugübungen für Sie am besten geeignet sind.
Sobald eine angemessene Heilung stattgefunden hat, möchten Sie vielleicht von den grundlegenden Bewegungsübungen zu aktiveren Schulterwiderstandsübungen übergehen, von denen einige Folgendes umfassen:
- Widerstandsbandtraining mit Rotatorenmanschette
- Schulterübungen mit geschlossener kinetischer Kette
- Schulterstabilisierungsübungen für das Schulterblatt
- Gesicht zieht
Ein Wort von Health-huh.com
Wenn Sie eine Schulterverletzung haben oder sich einer Schulteroperation unterzogen haben, können Sie in der Regel von einer Physiotherapie profitieren. Sie können die Genesung weiter beschleunigen, indem Sie die Behandlung zu Hause fortsetzen.
Seien Sie jedoch besonders vorsichtig, wenn Sie dies tun, und treffen Sie sich regelmäßig mit Ihrem Therapeuten, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel tun und sich am Ende wieder verletzen.
Bestimmte Bewegungen können während der Reha Beschwerden verursachen, sollten aber niemals Schmerzen verursachen. Wenn Sie auch nur einen Hauch von Schmerzen haben, halten Sie inne und informieren Sie Ihren Physiotherapeuten.