Ist in Flaschen abgefülltes Wasser für Ihre Kinder besser als Leitungs- oder Brunnenwasser

Einige Eltern glauben vielleicht, dass Wasser in Flaschen die beste Wahl für Kinder ist. Vergleichen Sie Wasser in Flaschen, Leitungswasser und Brunnenwasser, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Wasser in Flaschen ist heutzutage sehr beliebt. Einige Eltern sind nicht nur bequem, sondern haben auch die Idee, dass dies für ihre Kinder sicherer und gesünder ist.

Abgefülltes Wasser vs. Leitungswasser

Hat abgefülltes Wasser neben der Bequemlichkeit auch Vorteile gegenüber Leitungswasser?

Nicht wirklich. Es ist nicht sicherer oder gesünder. In einigen Fällen ist das abgefüllte Wasser, das Sie kaufen, sogar einfach das Leitungswasser einer Großstadt, das einen Filtrationsprozess durchläuft, bevor es in all diese kleinen Plastikflaschen gefüllt wird.

Wenn Ihnen der Geschmack Ihres Leitungswassers nicht gefällt, was ein weiterer Grund ist, warum Menschen oft Wasser in Flaschen trinken, sollten Sie einen kostengünstigen Wasserfilter für Ihren Wasserhahn kaufen. Alternativen sind Wasserfilterkrüge oder größere Spender, die in den Kühlschrank passen, oder ein eingebauter Filter für den Wasserspender Ihres Kühlschranks. Sie können sogar wiederverwendbare Wasserflaschen mit integriertem Wasserfilter erhalten.

Glücklicherweise filtern einfache Wasserfilter vom Typ Wasserhahn, Kühlschrank und Krug, wie von BRITA und PUR, kein Fluorid heraus. Ein ausgeklügelteres Umkehrosmosesystem wird jedoch wahrscheinlich mit Ihrem Kinderarzt oder Kinderzahnarzt über Fluoridpräparate sprechen, wenn Sie eines zu Hause haben.

Fluorid in Wasser

Laut der American Academy of Pediatrics benötigen Säuglinge ab einem Alter von sechs Monaten Fluoridpräparate. Wenn Ihr lokales Trinkwasser (Leitungswasser) mindestens 0,7 Teile pro Million (ppm) Fluorid enthält, ist es normalerweise am besten, dieses Fluorid aus fluoriertem Wasser zu beziehen.

Während Sie Ihrem Kind stattdessen Fluoridtropfen geben können, besteht die Gefahr, dass es zu viel Fluorid bekommt, wenn es zusätzlich fluoridiertes Wasser trinkt, was zu Zahnverfärbungen (Fluorose) führen kann.

Neben fluoriertem Leitungswasser können Sie auch abgefülltes Wasser mit Fluoridzusatz kaufen, einschließlich „Kinderwasser“ für Babys.

Brunnenwasser

Es gibt eine weitere Alternative zu Flaschenwasser und Leitungswasser.

Viele Familien beziehen ihr Wasser immer noch aus privaten Brunnen, die eine Quelle für Nitrate, flüchtige organische Verbindungen, Pestizide, Bakterien, Blei und andere Substanzen sein können. Brunnenwasser kann auch natürlich vorkommendes Fluorid enthalten, obwohl es möglicherweise nicht den empfohlenen Werten entspricht.

All diese Faktoren machen es wichtig, dass das Brunnenwasser vor der Verwendung und mindestens einmal im Jahr getestet wird. Die American Academy of Pediatrics empfiehlt auch, Brunnenwasser auf Nitrate zu testen.

Wasser trinken

Kinder müssen Wasser trinken. Nun, nicht unbedingt Wasser, aber sie müssen trinken und sie brauchen Fluorid. Das macht Leitungswasser zu einer großartigen Option für Ihre Kinder.

Wasser hat keine Kalorien, was es zu einer großartigen Alternative zu Limonade, Tee und Fruchtsaft macht. Und es enthält kein Koffein, wie Soda oder die Energy-Drinks, die einige Teenager zu trinken begonnen haben.

Außerdem ist es sicher und günstig und kann fast so praktisch sein wie abgefülltes Wasser, wenn Sie Ihre eigenen wiederverwendbaren Wasserflaschen verwenden, ohne den ganzen zusätzlichen Kunststoff.