Ist kohlensäurehaltiges Wasser gut für Kinder

Kohlensäurehaltiges Wasser ist eine beliebte kalorienfreie (oft mit Fruchtgeschmack) Alternative zu Soda. Finden Sie heraus, ob diese prickelnden Getränke eine gute Wahl für Kinder sind.

Dosen und Flaschen mit kohlensäurehaltigem Wasser sind in Lebensmittelregalen, Restaurants, Kühlschränken und sogar in den Händen von Kindern allgegenwärtig. Erhältlich in einem Regenbogen von Frucht- und anderen Geschmacksrichtungen, genießen viele Menschen diese prickelnden Getränke als kalorienfreie Alternative zu zuckergesüßten Limonaden.

Viele Eltern fragen sich jedoch, ob das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken für Kinder empfohlen wird. Manche Leute befürchten, dass die Kohlensäure nicht gut für die Zähne, die Verdauung oder die Ernährung ihrer Kinder ist. Andere Eltern bevorzugen diese Getränke, um ihren Kindern eine Option für ein erfrischendes, sprudelndes Getränk ohne Zucker, Koffein oder Chemikalien zu geben, die in Limonade üblich sind.

Kohlensäurehaltiges Wasser kann Teil einer gesunden Ernährung für Kinder sein, insbesondere im Vergleich zum Trinken von zuckerhaltiger Limonade, aber weniger ist definitiv mehr, sagt Amy Reed, MS, RD, CSP, LD, eine pädiatrische Ernährungsberaterin und Sprecherin der Academy of Nutrition and Dietetics (AND). Erfahren Sie mehr darüber, ob diese prickelnden Getränke eine gute Wahl für Ihre Kinder sind.

Was ist kohlensäurehaltiges Wasser?

Im Allgemeinen ist kohlensäurehaltiges Wasser Wasser mit Blasen. Dieses Getränk hat viele Namen, darunter Soda, Seltzer, Sprudelwasser, Sprudelwasser, Sprudelwasser und Wasser mit Gas. Es kann in Flaschen oder Dosen gekauft oder zu Hause mit einer Seltersmaschine hergestellt werden, die auch als Sodamaker bezeichnet wird.

Verschiedene kohlensäurehaltige Wässer haben mehr oder weniger Sprudel. Sie können einfach oder mit einer Vielzahl von Aromen, Salz (Natrium) und/oder anderen Mineralien angereichert sein. Einige sprudelnde Wasserprodukte enthalten auch Koffein oder andere energie- oder ernährungsfördernde Inhaltsstoffe.

Arten von kohlensäurehaltigem Wasser

Es gibt vier gängige Arten von kohlensäurehaltigem Wasser, sagt Reed. Diese beinhalten:

  • Club-Soda: Club-Soda ist Wasser, das mit Kohlendioxidgas (C02) kohlensäurehaltig ist und Natrium und zugesetzte Mineralien enthält.
  • Seltzer Wasser: Seltzer ist Wasser mit Zusatz von Kohlensäure, aber ohne Zusatz von Mineralien. Aromen wie Obst, Gemüse oder Kräuter werden oft hinzugefügt.
  • Sprudelndes Mineralwasser: Die Kohlensäure im Mineralwasser stammt aus einer natürlich vorkommenden Quelle oder Quelle. Diese Art von kohlensäurehaltigem Wasser enthält auch Mineralien wie Natrium, Magnesium und Kalzium. Manchmal wird weitere Kohlensäure hinzugefügt, um die Blasen zu erhöhen.
  • Tonic Water: Tonic ist kohlensäurehaltiges Wasser, das Mineralien wie Natrium enthält. Chinin, das aus der Chinarinde gewonnen wird, wird ebenfalls hinzugefügt. Chinin hat einen bitteren Geschmack, daher wird Zucker hinzugefügt, um den Geschmack auszugleichen.

Ist kohlensäurehaltiges Wasser gut für Kinder?

Im Allgemeinen hat das Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser sowohl Vor- als auch Nachteile. Die negativen Auswirkungen dieser Getränke können bei kleinen Kindern verstärkt werden, insbesondere wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Infolgedessen empfehlen viele Ärzte, Ernährungswissenschaftler und Zahnärzte, diese Getränke ganz zu vermeiden oder sie auf einen gelegentlichen Genuss zu beschränken.

Der Hauptvorteil von kohlensäurehaltigem Wasser besteht darin, dass es kein zuckerhaltiges Getränk ist. Sprudelndes Wasser bietet den Genuss eines sprudelnden Erfrischungsgetränks ohne Zucker und Kalorien.

Diese Tatsache ist wichtig, da zuckerhaltige Getränke, einschließlich Limonade, Saft und Sportgetränke, eine große Ursache für die wachsende Fettleibigkeitsepidemie bei Kindern sind. In diesem Zusammenhang kann es als Gewinn angesehen werden, ein zuckerhaltiges Getränk durch kohlensäurehaltiges Wasser zu ersetzen.

Denken Sie daran, dass sich Ernährungsdefizite entwickeln können, wenn sprudelnde Getränke gesündere Optionen wie Milch und Wasser ersetzen. Idealerweise sollten diese Optionen die Hauptgetränke in der typischen Kinderernährung sein, sagt Reed.

"Mein Rat ist, Mineralwasser als Leckerbissen zu betrachten", sagt Mary Hayes, MD, Kinderzahnärztin aus Chicago, Illinois, und Sprecherin der American Dental Association (ADA). Gelegentlicher Konsum, der nicht zur Gewohnheit wird, dürfte kein Problem darstellen, fügt sie hinzu.

Unterdessen kann das häufige Trinken dieser Getränke möglicherweise negative Auswirkungen auf die Ernährung, die Knochenstärke und die Verdauungsgesundheit haben, sagt Dr. Jonathan Shenkin, ein Kinderzahnarzt in Augusta, Maine.

Auswirkungen auf die Ernährung

Insgesamt ist es eine bessere Wahl, gesüßte kohlensäurehaltige Getränke wie Soda durch ungesüßtes kohlensäurehaltiges Wasser zu ersetzen, sagt Reed. Denken Sie jedoch daran, dass Sprudelwasser allein keine ernährungsphysiologischen Vorteile bietet.

Ein großer potenzieller Nachteil beim Servieren dieser Getränke an Kinder ist das Risiko, dass sie sie anstelle von gesünderen Optionen wie Milch, magerem Protein, Obst und Gemüse konsumieren.

Kohlensäurehaltiges Wasser kann das Sättigungsgefühl eines Kleinkindes erhöhen. Dies könnte dazu führen, dass sie weniger Appetit auf nährstoffreichere Lebensmittel haben, da ihre Mägen klein sind.

Wenn Kleinkindern kohlensäurehaltiges Wasser anstelle von stillem Wasser gegeben wird, entwickeln sie möglicherweise auch keinen Geschmack für reines Wasser, das für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, warnt Dr. Shenkin. Darüber hinaus sind einige kohlensäurehaltige Wässer reich an Natrium.

„Wenn ein Kind große Mengen kohlensäurehaltiges Wasser trinkt, sollten Eltern das Wasser mit dem geringsten Natriumgehalt wählen“, empfiehlt Reed.

Denken Sie daran, dass die American Academy of Pediatrics (AAP) betont, wie wichtig es ist, Kinder zu ermutigen, bei Durst klares Wasser zu wählen. Idealerweise sollten 1- bis 3-Jährige täglich 4 Tassen Wasser oder Milch trinken, 4- bis 8-Jährige 5 Tassen täglich und ältere Kinder 7 bis 8 Tassen täglich.

Auswirkungen auf Zähne und Knochen

Kohlensäurehaltiges Wasser ist leicht sauer, daher kann ein übermäßiger Konsum Kalzium auslaugen und zu Knochenschwund führen, der sowohl die Knochen als auch die Zähne betrifft.

Diese Auswirkungen können durch die Wahl geschmacksneutraler Optionen abgemildert werden, da Aromen wie Zitrusfrüchte oft noch mehr Säure hinzufügen, sagt Dr. Jean Beauchamp, Kinderzahnarzt in Clarksville, Tennessee, und Präsident der American Academy of Pediatric Dentistry (AAPD).

"Wenn Ihr Kind aromatisiertes kohlensäurehaltiges Wasser trinken möchte", sagt Dr. Beauchamp, "tun Sie dies zu einer Mahlzeit, da die Säure mit der Nahrung, die es isst, verdünnt wird." Außerdem sind viele im Handel erhältliche Getränke, wie beispielsweise Sportgetränke, ebenfalls sauer und potenziell schädlich für die Zähne.

Wir möchten nicht, dass Kinder Limonade trinken, aber [erinnern] Sie sich daran, dass diese Getränke auch die negative Komponente von Säure haben und die Zähne schädigen können.

Auswirkungen auf die Verdauung

Das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken kann zu gemischten Ergebnissen bei der Verdauung führen. In einigen Fällen kann es eine Magenverstimmung beruhigen, und es gibt sogar einige kleine Studien, die gezeigt haben, dass kohlensäurehaltiges Wasser Verstopfung lindern kann. Aber übermäßiges Trinken von kohlensäurehaltigem Wasser kann insbesondere bei kleinen Kindern zu Magenverstimmungen führen.

„Kohlensäurehaltige Getränke führen zum Schlucken von Luft, was zu Blähungen führt. Jedes Kind kann anders reagieren. Wenn Ihr Kind über vermehrtes Gas, Blähungen oder übermäßiges Aufstoßen klagt, muss möglicherweise die Aufnahme von kohlensäurehaltigem Wasser reduziert werden“, rät Reed.

Wenn Ihr Kind an Nahrungsmittelallergien leidet, sollten Sie außerdem nach der Quelle von Aromastoffen suchen, rät Reed. Oft werden Zutaten auf dem Lebensmitteletikett aufgeführt.

Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob das Getränk für Ihr Kind mit Lebensmittelallergie sicher ist, rufen Sie das Unternehmen an, um spezifische Informationen zu erhalten, bevor Sie es Ihrem Kind geben.

Altersempfehlungen

Zu Alters- und Mengenbeschränkungen gehen die Meinungen auseinander. Aber die klare Botschaft von Experten ist, die Einnahme zu begrenzen und die Einführung dieser Getränke nach Möglichkeit zu unterlassen.

„Ich finde, je länger man sich mit kohlensäurehaltigen Getränken zurückhält, desto besser, denn dann gewöhnen sich Kinder nicht daran und wollen später mehr ungesunde kohlensäurehaltige Getränke“, sagt Tanya Altmann, MD, Kinderärztin, die in Calabasas, Kalifornien, praktiziert. "Kleine Schlucke sind in Ordnung, wenn ein Elternteil es wirklich will, aber viele Kleinkinder und kleine Kinder denken, dass es scharf schmeckt und mögen es nicht einmal."

Reed empfiehlt Eltern, bei der Entscheidung über angemessene Mengen „kohlensäurehaltiges Wasser ähnlich wie Fruchtsaft zu behandeln“, anstatt es als Ersatz für Wasser zu betrachten.

"Je nach Alter kann ein Kind 4 bis 8 Unzen pro Tag haben", sagt sie. Beachten Sie jedoch, dass viele Schaumwasserprodukte 12 Unzen oder mehr enthalten.

Laut AND, AAPD, AAP und American Heart Association sollten Kinder unter 5 Jahren keine Getränke mit Zuckerzusatz, Koffein oder künstlichen Süßstoffen zu sich nehmen. Stellen Sie sicher, dass alle kohlensäurehaltigen Getränke diese Zutaten nicht enthalten.

Ein Wort von Googlawi

Letztendlich können nur Sie entscheiden, wann (oder ob) Sie kohlensäurehaltiges Wasser in die Ernährung Ihres Kindes aufnehmen. Gelegentlich servierte kleine Mengen, die weder Wasser noch Milch ersetzen, stellen wahrscheinlich kein Ernährungsproblem oder ein anderes Gesundheitsproblem dar.

Denken Sie jedoch daran, dass das regelmäßige Trinken dieser Getränke über den Tag verteilt das Potenzial für ernsthaftere Probleme birgt. Dies kann zu Karies, Magenverstimmung und schlechten Essgewohnheiten führen.