Die zentralen Thesen
- Eine vom New England Journal of Medicine veröffentlichte Forschungsstudie ergab, dass der Moderna-Impfstoff mindestens sechs Monate Schutz vor COVID-19 bietet.
- Mit zunehmendem Alter reagiert ihr Körper weniger auf Impfstoffe, sodass in Zukunft möglicherweise COVID-19-Booster benötigt werden.
- Aufgrund der Verbreitung von Varianten raten Experten dazu, dass die breite Öffentlichkeit wachsam bleibt und weiterhin die COVID-19-Sicherheitsvorkehrungen praktiziert, bis weitere Forschungen abgeschlossen sind
Wenn Sie zwei Dosen des Moderna-Impfstoffs erhalten haben, nähern sich die Wissenschaftler der genauen Bestimmung der Schutzdauer. Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Ihre impfstoffinduzierten Antikörper Sie mindestens sechs Jahre lang vor COVID-19 schützen werden
Die leitende Studienautorin Nicole Doria-Rose, PhD, Wissenschaftlerin an den National Institutes of Health, sagt Health-huh.com-Antikörper, bei denen es sich um Proteine im Blut handelt, die Viren bekämpfen, wurden bei gesunden Erwachsenen bis zu sechs Monate nach ihrer zweiten Moderna-Dosis gefunden sechs Monate dauern, bedeutet, dass es mindestens sechs Monate dauern wird, bis Sie eine Auffrischimpfung benötigen, sagt Doria-Rose.
Um Antikörper zu messen, sagt Studienautor Mehul Suthar, PhD, Assistenzprofessor in der Abteilung für Pädiatrie der Emory University, sagt Health-huh.com, dass das Team eine Methode namens Neutralisationsassays verwendet hat, ein Untersuchungsverfahren, bei dem ein Teil des Virus, das Spike-Proteine enthält, mit das Blut des Patienten, um die Fähigkeit einer Blutprobe des Patienten zu sehen, das Virus zu blockieren.
Das Vorhandensein von Antikörpern ist besonders wichtig, wenn man die Wirksamkeit des Impfstoffs betrachtet, sagt Suthar. Wir fragen, wie hoch die Kapazität der Blutprobe des Patienten bei verschiedenen Verdünnungen ist, um das Virus daran zu hindern, eine Zelle zu infizieren, sagt Suthar. Die Antikörper binden an die entsprechenden Regionen im Virus, um zu verhindern, dass es tatsächlich eine Zelle infiziert.
Da das Vorhandensein von Antikörpern im Laufe der Zeit langsam abnimmt, untersuchten Doria-Rose und Suthar, wie sich Antikörper halten würden. Sie bleiben nicht auf einem konstanten Niveau, sagt Doria-Rose. Sechs Monate nach der zweiten Dosis blieben die Antikörper in allen Altersgruppen hoch.
Was das für Sie bedeutet
Bei Personen, die den Moderna-Impfstoff erhalten haben, wurde etwa zwei Wochen nach der zweiten Dosis festgestellt, dass der Impfstoff zu 94 % wirksam vor COVID-19 schützt. Wenn Sie also vollständig mit der Moderna-Dosis-Impfung geimpft wurden, kann Ihre Immunität bis zu sechs Monate anhalten. Möglicherweise müssen Sie in Zukunft eine Auffrischimpfung erhalten, aber das muss noch geklärt werden.
Ältere Bevölkerungsgruppen verzeichneten einen Rückgang der Antikörper
Die kleine Studie untersuchte 33 Teilnehmer aus den ersten klinischen Studien des Moderna-Impfstoffs. Die Forscher untersuchten drei verschiedene Altersgruppen:
- Die 18 bis 55
- Die 56 bis 70 Jahre
- Die 71 Jahre oder älter
Sie fanden heraus, dass die Prävalenz von Antikörpern bei älteren Teilnehmern abnahm. Zum Beispiel lagen die Antikörperspiegel, die auch als Titer bekannt sind, bei geimpften Personen im Alter zwischen 18 und 55 Jahren sechs Monate nach der zweiten Dosis im Durchschnitt bei 92.000. Bei den 56- bis 70-Jährigen sanken die Titer jedoch auf etwa 62.000 und bei den Personen ab 71 Jahren lagen sie im Durchschnitt bei etwa 49.000.
Eine mögliche Erklärung für verminderte Antikörper in älteren Altersgruppen ist laut Doria-Rose die Stärke des Immunsystems. "Ältere Menschen haben ein Immunsystem, das nicht so stark ist wie das Immunsystem jüngerer Menschen", sagt Doria-Rose. Untersuchungen zeigen, dass ältere Menschen die Impfdauer und den Antikörperspiegel nach der Impfung verringert haben.2
Da ältere Menschen mit zunehmendem Alter weniger auf Impfstoffe ansprechen, sagt Doria-Rose, dass in Zukunft möglicherweise Auffrischungsspritzen erforderlich sind.
Da ältere Menschen mit zunehmendem Alter weniger auf Impfstoffe ansprechen, sagt Doria-Rose, dass in Zukunft möglicherweise Auffrischungsspritzen erforderlich sind.
Der schwierige Teil bei der Navigation durch COVID-19 ist die Entwicklung von Impfstoffen gegen Varianten des Virus, sagt Suthar. Seit Beginn der Impfstoffeinführung hat das Virus Mutationen innerhalb des Spike-Proteins entwickelt, die das Virus stärker machen können
Ursprünglich sollten die Impfstoffe die Menschen vor dem ersten COVID-19-Stamm schützen. Jetzt stellen neue Mutationen eine Herausforderung für die Impfstoffentwicklung dar. Es gibt andere beunruhigende Varianten, die brasilianische, die südafrikanische Variante, die die Fähigkeit des Virus erhöht, nicht nur besser zu übertragen, sondern möglicherweise auch einem Teil des Antikörpers zu entkommen
Wenn neue Varianten entdeckt werden, stellt sich dies als
Trotz der Tatsache, dass aktuelle Impfstoffe Antikörperreaktionen gegen die britische B117-Variante bieten, betont Suthar, dass die Öffentlichkeit weiterhin Sicherheitsvorkehrungen beachten sollte. Ich denke, wir müssen immer noch wachsam sein und Masken tragen, die die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen von
Trotz der Tatsache, dass aktuelle Impfstoffe Antikörperreaktionen gegen die britische B117-Variante bieten, betont Suthar, dass die Öffentlichkeit weiterhin Sicherheitsvorkehrungen beachten sollte. Ich denke, wir müssen immer noch wachsam sein und Masken tragen, um die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen der sozialen Distanzierung zu treffen, erklärt Suthar. Wir hoffen nur, dass die entwickelten Impfstoffe immer noch dieses Schutzniveau gegen diese Varianten aufrechterhalten.
Booster-Schüsse
Doria-Rose sagt, dass die Erforschung der Antikörper-Beharrlichkeit weiterhin die langfristige Antikörperantwort für den Modernas-COVID-19-Impfstoff untersuchen wird, insbesondere die Antikörperantwort nach einem Jahr. Wir werden bald die einjährigen Proben machen", sagt Doria-Rose. "Dann haben wir tatsächlich getestet, ob eine Auffrischimpfung das tun wird, die in den nächsten Monaten getestet wird."
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, d. h. neuer