Nicht-Milchmilch und die Entwicklung des Kindes

Milchprodukte ohne Milch werden bei Familien immer beliebter, aber wie beeinflusst Milch ohne Milch das Wachstum und die Entwicklung eines Kindes?

Früher war es ein Grundnahrungsmittel, zu jeder Mahlzeit ein Glas Milch zu trinken. Milch wurde ermutigt, gesunde Knochen, Zähne und Wachstum zu fördern. Viele Erwachsene erinnern sich daran, dass ihre Eltern sie im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung dazu ermutigt haben, ihre Milch beim Abendessen zu trinken.

Kuhmilch hat an Popularität verloren, da sich immer mehr Familien für einen milchfreien Lebensstil entscheiden, entweder aufgrund persönlicher Vorlieben (z. B. einer veganen Ernährung) oder Nahrungsmittelallergien.

Die "alte Schule" der Elternschaft beinhaltete oft, Babys bis zum Alter von etwa einem Jahr entweder Muttermilch oder Säuglingsnahrung anzubieten. Nach dem ersten Geburtstag eines Kindes wurde häufig Kuhvollmilch als Hauptgetränk für Kleinkinder eingeführt.

Heutzutage bekommen einige Babys möglicherweise nie Kuhmilch, da einige Babys von Kindheit an milchfreie Säuglingsnahrung haben. Es gibt mehr milchfreie Optionen als je zuvor, darunter Optionen wie Mandelmilch, Sojamilch und Kokosmilch.

Da immer mehr Kinder mit pflanzlicher Milch in ihrer Ernährung aufwachsen, untersuchen Ärzte und Forscher, wie sich pflanzliche Milch während des Wachstums auf die Gesundheit von Kindern auswirken kann.

Es gibt noch Studien über die langfristigen Auswirkungen dieser Milchalternativen, aber hier ist, was wir bisher darüber gelernt haben, wie milchfreie Milch das Wachstum und die Entwicklung eines Kindes beeinflussen kann.

Milchfreie Milch und kindliche Entwicklung

Eine im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass bei Kindern, die keine traditionelle Kuhmilch tranken, niedrigere Körpergrößen beobachtet wurden.

Die Forscher untersuchten in Kanada 5.034 gesunde Kinder im Alter zwischen 24 und 72 Monaten. Beim Vergleich von Kindern, die regelmäßig Kuhmilch tranken, mit denen, die dies nicht taten, stellten die Forscher fest, dass ein Zusammenhang zwischen geringerer Körpergröße und dem Verzehr von Nicht-Kuhmilch bestand.

Für jede Tasse Milch, die sie täglich tranken, waren die Kinder im Durchschnitt 0,4 Zentimeter kleiner. Zum Beispiel könnte ein Dreijähriger, der drei Tassen Kuhmilch trank, 1,5 Zentimeter größer sein als ein Kind, das drei Tassen Nicht-Kuhmilch pro Tag trank.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Ergebnisse dieser Studie nur zeigen, dass ein potenzieller Zusammenhang zwischen einem verminderten linearen Wachstum und dem Trinken von Milch besteht. Es beweist sicherlich nicht, dass das Trinken von Nicht-Kuhmilch dazu führt, dass Kinder kleiner werden.

Viele Faktoren beeinflussen Wachstumsunterschiede bei Kindern. Forscher suchen immer noch nach schlüssigen Beweisen für einen Zusammenhang zwischen Milchaufnahme und kindlichem Wachstum und Entwicklung.

Mandelmilch und Allergien

Wenn Säuglinge eine Kuhmilchallergie oder -unverträglichkeit haben, kann es für ihre Eltern schwierig sein zu wissen, welche Art von milchfreier Milch die beste Wahl ist, um sie zu ersetzen.

Eine an 5- bis 9-Monate-Kindern durchgeführte Studie ergab, dass Mandelmilch der am besten geeignete Ersatz für Kuhmilch im Säuglingsalter sein könnte.

Die Studie ergab, dass Säuglinge mit Kuhmilchallergie, die Mandelmilch erhielten, bessere Wachstumsergebnisse hatten als Säuglinge, die entweder eine spezielle milchfreie Proteinnahrung oder eine auf Soja basierende Säuglingsnahrung erhielten.

Sojamilch und chronische Verstopfung

Chronische Verstopfung ist für einige Kinder ein Gesundheitsproblem, das von den Eltern oft erfordert, dass sie der Ernährung ihres Kindes besondere Aufmerksamkeit schenken. Eine Studie ergab, dass Sojamilch jüngeren Kindern mit chronischer Verstopfung helfen könnte.

Kinder unter 15 Monaten, die mit chronischer Verstopfung zu kämpfen haben, können von einer auf Soja basierenden Formel profitieren. Im Gegensatz dazu können Säuglingsnahrungen, die Kuhmilch enthalten, die Symptome bei Kindern mit chronischer Verstopfung verschlimmern.

Ein Wort von Googlawi

Wir wissen nicht genau, wie sich milchfreie Milch auf das Wachstum und die Entwicklung von Kindern auswirkt. Für manche Familien ist Kuhmilch einfach keine Option, weil ein Kind eine Nahrungsmittelallergie hat. Bei anderen Familien können Ernährungspräferenzen die Verwendung von Kuhmilch einschränken.

Wenn Ihre Familie sich bei Milchprodukten an streng milchfreie Optionen halten muss, sprechen Sie mit dem Kinderarzt Ihres Kindes. Wenn sie keine Kuhmilch trinken, müssen Sie sicherstellen, dass sie wichtige Nährstoffe (wie Kalzium) aus anderen Quellen in ihrer Ernährung erhalten.