Op-Ed Es ist in der Lage, das Gehalt von Mitarbeitern, die von zu Hause aus arbeiten, zu kürzen

Vorgeschlagene Lohnkürzungen für die Heimarbeit nach der Pandemie würden behinderte Menschen unverhältnismäßig stark treffen, von denen viele von der Fernarbeit profitieren.

Rachel Charlton-Dailey ist Journalistin mit den Schwerpunkten Gesundheit und Behinderung. Ihre Arbeit wird in Publikationen wie Healthline, Huffpost, Metro UK, The Guardian und Business Insider vorgestellt. Charlton-Dailey nutzt ihre Plattform oft, um auf Themen aufmerksam zu machen, die behinderte Menschen betreffen. Hier teilen sie mit, wie sich vorgeschlagene Gehaltskürzungen für die Heimarbeit überproportional auf Menschen mit Behinderung auswirken würden.

Da die COVID-19-Beschränkungen aufgehoben werden, erwarten viele Unternehmen, dass die Mitarbeiter ins Büro zurückkehren. Einige Mitarbeiter sind jedoch zurückhaltend, insbesondere diejenigen von uns, die ein hohes Risiko haben, sich mit COVID zu infizieren, weil wir chronische Krankheiten, Behinderungen oder Immunsuppression haben.

Für diejenigen unter uns, die weiterhin aus der Ferne arbeiten möchten, zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Einige Unternehmen bringen die Idee auf, die Bezahlung von Mitarbeitern zu kürzen, die sich dafür entscheiden, weiterhin von zu Hause aus zu arbeiten.

Im August berichtete Reuters, dass Google-Mitarbeitern, die sich entschieden haben, dauerhaft von zu Hause aus zu arbeiten, eine Gehaltskürzung von bis zu 25 % zu verzeichnen war.

Erfolgreich in der Remote-Arbeit

Wenn diese Lohnkürzungen weit verbreitet sind, werden Menschen mit Behinderungen am stärksten betroffen sein, da sie am meisten davon profitiert haben, von zu Hause aus arbeiten zu können, anstatt ins Büro zu müssen. Dies ist besonders relevant inmitten einer Pandemie, von der besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem betroffen sind.

Menschen mit Behinderungen können jetzt bequem von zu Hause aus arbeiten, ohne dass der Druck einer ableistischen Gesellschaft auf sie lastet.

Als jemand, dessen Karriere nur durch Heimarbeit gedeihen konnte, ist die Vorstellung von Lohnkürzungen für die Heimarbeit für mich zutiefst beunruhigend. Es ist nicht nur ich, obwohl viele in der behinderten Gemeinschaft in den letzten 18 Monaten der Pandemie erfolgreich waren.

Menschen mit Behinderungen können jetzt bequem von zu Hause aus arbeiten, ohne dass der Druck einer ableistischen Gesellschaft auf sie lastet.

Solange die Pandemie noch nicht unter Kontrolle ist, ist es wichtig, dass behinderte Menschen sicher arbeiten können, und das bedeutet für viele Menschen, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Kürzung der Löhne dieser Arbeitnehmer zwingt sie, sich zwischen einer Arbeit in einer potenziell unsicheren Umgebung oder der Unfähigkeit, sich das Leben leisten zu können, zu entscheiden.

Menschen mit Behinderung verdienen bereits weniger

Ein Bericht des American Institutes for Research (AIR) aus dem Jahr 2014 ergab, dass Menschen mit Behinderungen im erwerbsfähigen Alter in den Vereinigten Staaten fast 37 % weniger verdienen als Menschen ohne Behinderungen. Der Bericht zeigte auch, dass nichtbehinderte Menschen mit einem Master-Abschluss im Durchschnitt über 20.000 US-Dollar mehr verdienten als Menschen mit Behinderungen, die die gleichen Qualifikationen hatten.1

Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums sind nur 17,9 % der behinderten Menschen erwerbstätig. Auch Menschen mit Behinderung sind häufiger in Teilzeit beschäftigt als Nichtbehinderte.

Das U.S. Census Bureau stellte fest, dass ganzjährig behinderte Vollzeitbeschäftigte in den USA 87 Cent für jeden Dollar verdienen, den Arbeiter ohne Behinderungen verdienen. Unter Einbeziehung aller Arbeitszeitpläne und Berufe vergrößerte sich der Abstand auf 66 Cent gegenüber dem Dollar.2

Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums sind nur 17,9 % der behinderten Menschen erwerbstätig. Menschen mit Behinderungen sind häufiger Teilzeitbeschäftigte (29% gegenüber 16% der nicht behinderten Arbeitnehmer).3 Für einige liegt dies daran, dass die staatliche Erwerbsunfähigkeitsrente ihre Erwerbstätigkeit begrenzt. In den USA endet die Invalidenversicherung der Sozialversicherung, sobald jemand mehr als 1.310 US-Dollar im Monat verdient, oder 2.190 US-Dollar, wenn er blind ist.4

Auch Menschen mit Behinderung arbeiten seltener in Führungs- und Berufsberufen als Menschen ohne Behinderung (36,1 % gegenüber 43,3 % Nichtbehinderten).3

Behinderte sein ist teuer

Die britische Wohltätigkeitsorganisation Scope für Behinderte schätzt, dass behinderte Menschen im Durchschnitt mit zusätzlichen Kosten von 583 ($798) pro Monat konfrontiert sind, wobei jeder Fünfte mehr als 1.000 pro Monat ausgibt.

Der Disability Price Tag-Bericht der Wohltätigkeitsorganisation ergab, dass 100 für eine nicht behinderte Person nur 68 für eine behinderte Person (ca. 136 bzw. 93 US-Dollar) entsprechen. Die zusätzlichen Kosten eines behinderten Erwachsenen können fast die Hälfte seines Einkommens ausmachen.5

Diese zusätzlichen Kosten entstehen durch Spezialausrüstung (wie Elektrorollstühle und Bildschirmlesesoftware), Anpassungen des Heims (wie die Notwendigkeit von Rampen und Haltegriffen) und die Notwendigkeit, mehr für barrierefreies Wohnen zu zahlen.

100 ($136) für eine nicht behinderte Person entsprechen 68 ($93) für eine behinderte Person.

Zu den zusätzlichen Kosten können auch alltägliche Dinge gehören, wie die Notwendigkeit, hauptsächlich mit dem Taxi zu reisen (da öffentliche Verkehrsmittel im Allgemeinen nicht zugänglich sind) und Lebensmittel, die mit einer speziellen Diät kompatibel sind (was teurer sein kann). Behinderte Menschen können auch höhere Stromrechnungen haben, weil sie Geräte aufladen müssen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität müssen möglicherweise länger warm bleiben, da sie im Allgemeinen nicht so viel Körperwärme erzeugen, weil sie sich nicht so viel bewegen wie eine nicht behinderte Person. Sie müssen möglicherweise auch aus medizinischen Gründen wie Arthritis, Kreislauf und anderen Muskel-Skelett-Problemen die Heizung einschalten.

Von den behinderten Erwachsenen, die in der Studie Scopes Out in the Cold befragt wurden, gaben 55% an, dass sie sich Sorgen um die Zahlung ihrer Energierechnungen machen.6

Behinderte Arbeitnehmer sind wertvoll

Das Beängstigendste daran ist, dass einige Mitarbeiter sagen, dass sie eine Gehaltskürzung begrüßen würden. In einer von Goodhire durchgeführten Umfrage gaben 61 % der 3.500 Befragten an, dass sie bereit wären, eine Gehaltskürzung in Kauf zu nehmen, um die Fernarbeit fortzusetzen.

Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Heimarbeit sein kann, aber sie hat auch gezeigt, wie wichtig behinderte Menschen für die Belegschaft sind, wenn sie über die Werkzeuge verfügen, die sie beitragen müssen.

Einige Beschäftigte sagten sogar, dass sie eine Gehaltskürzung von bis zu 50 % in Kauf nehmen würden, um eine Rückkehr ins Büro zu vermeiden, obwohl die häufigste Antwort eine Gehaltskürzung von 10 % war (es sollte auch beachtet werden, dass die Umfrage die Bedeutung der Fernarbeit betraf.) ).7

Die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Heimarbeit sein kann, aber sie hat auch gezeigt, wie wichtig behinderte Menschen für die Belegschaft sind, wenn sie über die Werkzeuge verfügen, die sie beitragen müssen.

Behinderte Arbeitnehmer bringen Unternehmen einzigartige Perspektiven und Einblicke. Sie sorgen dafür, dass Menschen aus allen Gesellschaftsschichten vertreten sind.

Wir haben auch die Blaupause für die Heimarbeit bereitgestellt. Viele behinderte Menschen arbeiten seit Jahren erfolgreich von zu Hause aus, was beweist, dass wir uns trotz Remote-Arbeit noch in ein Unternehmen einfügen können. Deshalb ist es so wichtig, dass wir jetzt nicht ausgegrenzt werden.

Menschen mit Behinderungen sind nicht nur wertvoll aufgrund ihrer Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten. Waren wertvoll, weil Menschen waren.

Während einige behinderte Menschen bereits vor der Pandemie von zu Hause aus arbeiteten, darf nicht vergessen werden, dass vielen eine Unterkunft verweigert wurde. Es war also ein schwerer Schlag für die behinderte Gemeinschaft, als die Unterkünfte, von denen man ihnen gesagt hatte, dass sie zu schwierig seien, während COVID-19 plötzlich in so großem Umfang umgesetzt wurden.

Die Pandemie hat bewiesen, dass das Arbeiten von zu Hause aus möglich ist. Es jetzt wegzunehmen wäre einfach

Die Arbeit von zu Hause aus bedeutet für behinderte Menschen mehr als nur die Vermeidung einer Ansteckung mit COVID. Es wurden Barrieren bei der Zugänglichkeit beseitigt, damit wir gedeihen können.

Zum Beispiel könnte ich nicht in einem Büro arbeiten, weil ich Schwierigkeiten habe, zu lange am Schreibtisch zu sitzen, und meine Müdigkeit bedeutet, dass ich nur begrenzte Energie habe. Von zu Hause aus zu arbeiten bedeutet, dass ich meinen Job an meine Müdigkeit anpassen und vom Bett oder wo immer es für meine Arthritis am bequemsten ist, an bestimmten Tagen arbeiten kann. Das bedeutet, dass ich gut ausgeruht bin und auf meinen Körper höre, wie ich es in einer Büroumgebung nicht könnte.

Natürlich sind behinderte Menschen nicht nur aufgrund ihrer Fähigkeit, einen Beitrag zu leisten, wertvoll. Waren wertvoll, weil Menschen waren. Wir verdienen es, Karrieren zu machen, unseren Träumen zu folgen und manchmal sogar bei der Arbeit zu scheitern, genau wie alle anderen auch.

Jetzt, wo die Pandemiebeschränkungen gelockert werden, müssen wir behinderte Menschen weiterhin unterstützen und ihnen ein sicheres Arbeiten ermöglichen.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.