Die zentralen Thesen
- COVID-19-induzierter Stress, Änderungen des Zeitplans und finanzielle Herausforderungen haben dazu geführt, dass Menschen zunehmend zu Essstörungen neigen.
- In einer neuen Studie fanden Forscher heraus, dass die Menschen während der Pandemie zunehmend auf Nahrung und Nahrung als Bewältigungsmechanismen zurückgriffen.
- Es gibt Möglichkeiten, Essstörungen und die Beziehung einer Person zur Nahrung zu behandeln und zu bewältigen.
Die psychische Belastung, Stress, finanzielle Schwierigkeiten und Zeitplanänderungen, die viele während der COVID-19-Pandemie erlebt haben, können zu Essstörungen führen.
In einer neuen Studie fanden Forscher heraus, dass Stress, Stressbewältigung, depressive Symptome und extreme finanzielle Schwierigkeiten Menschen zunehmend dazu veranlassten, während der COVID19-Pandemie als eine Form der Bewältigung zu essen. Von den Stressoren schienen Geldprobleme der größte Antrieb für die Verwendung von Nahrungsmitteln als Bewältigungsmechanismus zu sein. Die März-Studie wurde im International Journal of Eating veröffentlicht
"Diese Studie unterstreicht die Rolle, die Stress zusammen mit Veränderungen unserer sozialen Situation, unseres Privatlebens und unseres Arbeitslebens bei unserer Essentscheidung spielt, Sarah Anzlovar, MS, RDN, LDN, eine in Boston ansässige, registrierte Ernährungsberaterin und Inhaberin von Sarah Gold Nutrition, erzählt Health-huh.com. Anzlovar wurde nicht mit der Studie in Verbindung gebracht. Die Ergebnisse dieser Studie stimmen mit dem überein, was ich im letzten Jahr bei Klienten in meiner Privatpraxis gesehen habe. Es hat einen starken Anstieg bei gestörtem Essverhalten gegeben, ob das nun so ist Essen als Mittel zur Stressbewältigung und Überforderung oder Einschränkung nutzen, um ein Gefühl für zu haben
Was ist Essstörung?
Wenn eine Person kontinuierliche und potenziell gefährliche Störungen in ihrem Essverhalten erfährt, könnte sie an einer Essstörung leiden.
Arten von Essstörungen sind:
- Anorexia nervosa (schwere Kalorieneinschränkung)
- Bulimia nervosa (Reinigung nach dem Essen)
- Binge-Eating-Störung (Verzehr großer Nahrungsmengen in kurzer Zeit)
- Vermeidung einer restriktiven Nahrungsaufnahmestörung (Vermeidung bestimmter Lebensmittel, die gesundheitliche Probleme verursachen können)
- Andere spezifizierte Fütter- und Essstörungen
- Pica (Essen ohne Nährwert wie Ton)
- Wiederkäuerstörung (unverdaute Nahrung wieder aus dem Magen holen und erneut zerkauen)
Essstörungen betreffen bis zu 5 % der Bevölkerung. Zu den langfristigen ernährungsphysiologischen Folgen einer Essstörung gehören Ernährungslücken in der Ernährung, Herzerkrankungen und im Extremfall der Tod. Psychologisch können Essstörungen das Wohlbefinden einer Person beeinträchtigen.
COVID-19 führte zu einer Zunahme von Essstörungen
Die COVID-19-Pandemie führte zu drastischen Veränderungen im Alltag der Menschen und wirkte sich in einigen Fällen negativ auf ihr Einkommen und ihre sozialen Verbindungen aus. Im Gegenzug sind Stress und Unsicherheit weit verbreitet.
Da zusätzlicher Stress und Unsicherheit bereits mit Essstörungen in Verbindung gebracht wurden, gingen Forscher davon aus, dass COVID-19 bei einigen Personen dazu führen kann, eine Essstörung zu entwickeln.
Um herauszufinden, ob dies der Fall war, befragten Forscher der University of Minnesota Medical School und der School of Public Health im April und Mai 2020 720 junge Erwachsene im Alter von etwa 24 Jahren. Psychische Belastung, Stress, Stressbewältigung, finanzielle Schwierigkeiten, und Ernährungsunsicherheit während der COVID19-Pandemie sowie Essstörungen wurden ausgewertet.
Letztlich fanden die Forscher sechs Faktoren, die zu Veränderungen im Essverhalten führten:
- Gedankenloses Essen und Naschen
- Erhöhte Nahrungsaufnahme
- Generalisierte Abnahme des Appetits oder der Nahrungsaufnahme
- Essen um zurechtzukommen
- Pandemiebedingte Reduzierung der Nahrungsaufnahme
- Wiederauftreten oder deutliche Zunahme der Symptome von Essstörungen
Diese Faktoren waren mit weniger Stressmanagement, mehr depressiven Symptomen und finanziellen Schwierigkeiten verbunden. Umgekehrt hat Stressmanagement dazu beigetragen, die Verwendung von Essen als eine Form der Bewältigung zu reduzieren.
Diese Studie erinnert daran, dass das, was und wie wir essen, unglaublich mit unserer psychischen Gesundheit und unseren Lebensumständen verknüpft ist. Deshalb ist es wichtig, die zugrunde liegenden Gründe für dieses Essverhalten anzugehen, anstatt sie mit einer anderen Diät oder einem Pflaster zu behandeln Speiseplan, erklärt Anzolvar.
Wie man Essstörungen handhabt
Das Gewicht und der Stress der Pandemie können alle angespannten Beziehungen, die Sie möglicherweise bereits mit Essen und Essen haben, verschlimmern. Oder es könnte möglicherweise zur Entwicklung einer Essstörung führen.
Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, infolge der Pandemie an einer Essstörung leidet, zeigen Experten einige Möglichkeiten, diese Herausforderung anzugehen.
Zeigen Sie sich Gnade
Anzolvar sagt, dass es wichtig ist anzuerkennen, dass das letzte Jahr (oder länger) für alle extrem herausfordernd war und es zu einzigartigen Umständen wie sozialer Isolation, finanziellen Schwierigkeiten, Ernährungsunsicherheit, Gesundheitsangst, erhöhten Anforderungen im Privatleben, und mehr. Daher rät sie Ihnen, sich selbst etwas Anmut zu zeigen, wenn Stress Ihre Essgewohnheiten im letzten Jahr beeinflusst hat.
Lainey Younkin, MS, RD, LDN, ein Boston-basierter Gewichtsverlustdiätetiker bei Lainey Younkin Nutrition, sagt Health-huh.com, dass das Einschränken von Nahrung zu übermäßigem Essen führt, also beschriften Sie keine Nahrung als tabu. Sie rät, eine Umgebung für den Erfolg zu schaffen, indem Sie Ihren Gefrierschrank nicht mit Eiscreme füllen oder Ihre Speisekammer mit ungesunden Chips füllen. Sie fügt jedoch hinzu, dass Sie kein schlechter Mensch sind, wenn Sie sich entscheiden, ein ganzes Glas Eis zu essen. Denken Sie darüber nach, entscheiden Sie, ob Sie sich dadurch besser fühlen, und entscheiden Sie, wie Sie das nächste Mal damit umgehen werden
Stress und Schlaf managen
Wenn Stress der Hauptgrund für Einschränkungen, Essattacken oder gedankenloses Essen ist, ist das Erlernen anderer Bewältigungsmechanismen zur Stressbewältigung unglaublich hilfreich", sagt Anzolar. Einige Beispiele, die sie nennt, sind sanfte Bewegungen wie ein Spaziergang an der frischen Luft, Meditation oder Tagebuchschreiben.
Younkin fügt hinzu, dass Schlaf eine Priorität sein sollte. Schlafmangel führt zu einem Anstieg von Ghrelin, dem Hormon, das dir sagt, dass du hungrig bist“, sagt Younkin. „Außerdem möchte niemand trainieren, wenn er müde ist. Zielen Sie auf 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht und richten Sie Systeme ein, die Ihnen helfen, Ihr Telefon außerhalb Ihres Schlafzimmers aufzuladen und 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen nicht auf den Bildschirm zu schauen.
Hilfe suchen
Anzolvar warnt davor, dass, wenn Depressionen, Angstzustände oder andere psychische Probleme die Ursache für ein gestörtes Essverhalten sind, die Zusammenarbeit mit einem lizenzierten Therapeuten oft der beste Weg ist, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Sie fügt hinzu, dass es hilfreich sein kann, Hilfe von einem registrierten Ernährungsberater zu suchen, der auf Essstörungen spezialisiert ist, um eine gesunde Beziehung zum Essen wiederherzustellen.
„Wenn Sie jemanden kennen, der in finanziellen Schwierigkeiten steckt, bringen Sie ihm eine Mahlzeit oder helfen Sie ihm, sich an ein Nahrungsmittelhilfeprogramm in Ihrer Nähe zu wenden“, fügt sie hinzu. „Wir vergessen oft, dass finanzielle Unsicherheit und Ernährungsunsicherheit ein großer Treiber für gestörtes Essverhalten sein können, sowohl bei Unterernährung als auch bei Essattacken.
Wenn Sie während der Pandemie Schwierigkeiten mit dem Essen haben, kann es eines der besten Dinge sein, die Sie für Ihre körperliche und geistige Gesundheit tun können, um Ihre Gesundheit zu fördern und Hilfe zu suchen.
Was das für Sie bedeutet
Wenn Sie oder Ihr Angehöriger mit einer Essstörung zu kämpfen haben, können Sie Hilfe und Unterstützung bei der Helpline der National Eating Disorders Association (NEDA) oder per SMS (800) 931-2237 suchen. Es gibt auch zusätzliche Ressourcen auf der NEDA-Website, einschließlich kostenloser und kostengünstiger Unterstützung.
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.