Smartphones der Eltern verwenden Spikes während der COVID-19-Pandemie

Wir alle benutzen während der COVID-19-Pandemie mehr als sonst Bildschirme und Smartphones, und das ist normal. Aber es ist wichtig, Grenzen für alle, Kinder und Eltern, zu setzen.

Die zentralen Thesen

  • Jeder nutzt während der COVID-19-Pandemie mehr Bildschirme und Smartphones, und das ist in Ordnung.
  • Eine Studie im Journal of Child Psychology and Psychiatry ergab, dass die Smartphone-Nutzung durch die Eltern wahrscheinlich keine großen negativen Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes hat.
  • Da jedoch andere Studien gezeigt haben, dass übermäßige Smartphone-Nutzung problematisch sein kann, ist es für Eltern wichtig, ihren Geräten Grenzen zu setzen.

Bei schönem Wetter packt Christina Cay, Mutter von zwei Kindern in South Carolina, ihre Kinder ein und bringt sie zum Strand. Dort nutzt sie oft die Gelegenheit, um kurz mit ihrer Schwester zu telefonieren, wenn die Kinder an ihrer Seite fröhlich im Sand ihre Lieblingsbeschäftigung im Sommer spielen.

Sie war schockiert, als ihr kleiner Sohn sagte, er wolle nicht mehr an den Strand. Sein Grund? Denn dann war seine Mutter immer am Telefon.

Als Eltern kann es schockierend sein, herauszufinden, wie sich unsere Smartphone-Nutzung auf unsere Kinder auswirkt. Die Opfer, die wir jeden Tag für unsere Kinder bringen, sind immens, sollte das nicht Beweis genug sein, dass wir sie lieben?

Ich gebe zu, ich habe mich ein bisschen defensiv gefühlt, als mein Sohn das sagte, sagt Cay. Ich bin mit meinen Kindern den ganzen Tag, jeden Tag. Und ich liebe es, mit ihnen zusammen zu sein und mit ihnen zu spielen. Innerlich fühlte ich mich ein wenig ungläubig, dass er nicht sah, dass ich ihnen all meine Zeit gebe und dies war nur ein kurzer Anruf bei meiner Familie, den ich verdient hatte.

Wie wirkt sich die Bildschirmzeit der Eltern auf Kinder aus?

Es gibt keinen Mangel an Studien, die die Bildschirmzeit und sogar die Smartphone-Nutzung bei Kindern jeden Alters untersuchen. Aber wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie sich Ihre eigene Bildschirmzeit auf Ihre Kinder auswirkt, versucht eine aktuelle Studie, diese Frage zu beantworten.

Die im Journal of Child Psychology and Psychiatry veröffentlichte Studie fand keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Smartphone-Nutzung der Eltern und schlechten Ergebnissen bei ihren Kindern. Das bedeutet, dass sich Kinder von Zeit zu Zeit vielleicht ein wenig missachtet oder niedergeschlagen fühlen, aber im Allgemeinen keine katastrophalen Auswirkungen auf ihre Gesamtentwicklung haben.

Dennoch ist es klar, dass Kinder sich beiseite geschoben fühlen, da Smartphones zu einem allgegenwärtigen Accessoire in unserem Leben werden. Eine weltweite Umfrage aus dem Jahr 2015 unter mehr als 6.000 Kindern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren ergab, dass etwa ein Drittel der Meinung war, dass ihre Eltern mehr Zeit mit ihrem Gerät verbringen als mit ihren Kindern.

Natürlich sollten Sie sich nicht erlauben, Ihr ganzes Leben hinter einem Bildschirm zu verbringen. Ihre Kinder brauchen Zeit mit Ihnen, sie brauchen Interaktion und vor allem verlassen sie sich darauf, dass Sie ein positives Vorbild sind.

Eltern, die ihr Telefon während Eltern-Kind-Interaktionen benutzen, sind weniger empfindlich und reagieren sowohl verbal als auch nonverbal auf die Aufmerksamkeitsgebote ihrer Kinder, was möglicherweise zu einer geringeren Qualität der Eltern-Kind-Interaktionen führt, so eine 2017 in der Zeitschrift Computers in Human Behavior veröffentlichte Rezension.

Dies sind keine großartigen Neuigkeiten zu einer Zeit, in der unser gesamtes Leben online verschoben wurde. Nicht nur arbeiten mehr Eltern von zu Hause aus als in der Vergangenheit, sondern alles, vom Lebensmitteleinkauf über Arzttermine bis hin zu dem Trainingskurs, an dem Sie früher teilgenommen haben, ist jetzt virtuell geworden, um uns vor dem sich schnell ausbreitenden COVID-19-Virus zu schützen.

Und obwohl noch keine offiziellen Studien durchgeführt wurden, deuten erste Berichte darauf hin, dass die Nutzung der Bildschirmzeit bei Erwachsenen während der Pandemie stark zunimmt. Ein Artikel in der Washington Post stellte fest, dass es den Leuten schwer fällt, ihren wöchentlichen Bildschirmzeitbericht in den Griff zu bekommen. Es ist ein aufschlussreiches Ergebnis, das schließlich unsere Kinder beeinflussen kann.

Bildschirmzeit für Eltern: Wie viel ist zu viel?

Wenn Sie nicht den ganzen Tag an Ihrem Smartphone kleben, gönnen Sie sich eine Pause, sagt Jann Fujimoto, R.SLP. Da wir uns derzeit in einer Situation befinden, in der wir wegen sozialer, beruflicher, spiritueller und bürgerlicher Aktivitäten getrennt bleiben, verlassen wir uns natürlich mehr auf unsere Bildschirme, um miteinander in Kontakt zu bleiben, sie

Eltern können aufgrund von Veränderungen in der Arbeit, in der Schule und in der Kita mehr als gewöhnlich in der Nähe ihrer Kinder sein. Dies kann zu einer natürlichen Zunahme von Stress und einem Fluchtbedürfnis führen. Und da es buchstäblich keinen anderen Ort gibt, an den sie gehen können, können Eltern ihr Telefon benutzen, um diese Flucht zu bekommen.

Und bevor Sie zu sehr verzweifeln, fand die Studie des Journal of Child Psychology and Psychiatry auch heraus, dass Eltern, die sparsam mit einem Smartphone umgehen, tatsächlich überdurchschnittliche elterliche Ergebnisse erzielten.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass diese Eltern in der Lage waren, eine erfolgreiche Balance zwischen Selbstfürsorge (indem sie eine angenehme Aktivität ausüben oder zumindest eine, die Stress reduziert und unsere To-Do-Liste reduziert) und Zeit mit den Kindern schaffen. Sie müssen den Bildschirm also nicht komplett abschaffen.

Integrative Lösungen

Es gibt einige Möglichkeiten, Ihre Kinder in einige der banaleren Dinge einzubeziehen, die Sie auf Ihrem Telefon tun. Lebensmittel bei Instacart bestellen? Zeigen Sie Ihren Kleinen, wie Sie Lebensmittel in Ihren Einkaufswagen legen und erhalten Sie ihre Meinung dazu, was die Bestellung dieser Woche beinhalten könnte. Wenn Sie Ihren älteren Kindern eine monatliche Rechnung zusenden, können Sie ihnen eine größere Wertschätzung dafür geben, wie Geld ausgegeben wird.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr Telefon einfach beiseite zu legen und eine Liste (in Gedanken oder auf Papier) mit einigen der wichtigsten Aufgaben zu erstellen, die Sie auf Ihrem Telefon erledigen müssen, und sie nachts zu erledigen, während Ihre Kinder schlafen oder ein anderes Mal, wenn sie weg sind oder in ihre eigenen Aktivitäten vertieft. Auf diese Weise nehmen Sie sich keine Zeit direkt von ihnen und sie müssen nicht das Gefühl haben, dass sie ständig um Ihre Aufmerksamkeit wetteifern.

Hier sind einige weitere hilfreiche Tipps, wie Sie die Zeit, die Sie während der Pandemie am Telefon verbringen, begrenzen:

  • Legen Sie bestimmte Tageszeiten fest (idealerweise, wenn Kinder anderweitig beschäftigt sind), um E-Mails und soziale Medien zu überprüfen.
  • Lassen Sie Ihr Telefon in einem anderen Raum, wenn Sie konzentrierte Zeit mit Ihren Kindern verbringen möchten.
  • Laden Sie eine App herunter, die Ihre Telefonnutzung verfolgt. Es gibt sogar einige, die bestimmte Apps abschalten, wenn Sie sie an diesem Tag zu lange verwenden.

Was das für Sie bedeutet

Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen, wenn es um die Smartphone-Nutzung geht. Es ist eine ideale Methode, um alles zu erledigen, was Sie tun müssen, ohne Ihre Kinder ständig auszuschalten.

Bewusst über Ihre Mediennutzung zu sein und zu verstehen, dass nicht alle Medien gleichermaßen erstellt werden, ist der beste Weg, um anzufangen. So sorgt Cay jetzt dafür, dass ihre kleinen Kinder ihre Tage am Strand genießen. Ich habe nie wieder einen dieser Strandanrufe gemacht. Jetzt lege ich das Telefon weg, wenn wir dort ankommen, und lasse es dort. Es kann ein wenig Willenskraft erfordern, aber die Mühe wird sich lohnen, da sie Ihrer Beziehung zu Ihren Kindern zugute kommt.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.