Rehabilitierung eines Labrumrisses der Schulter

Physiotherapie für ein gerissenes Schulterlabrum. Ein gerissenes Schulterlabrum kann eine Physiotherapie erfordern, um Ihre Fähigkeit zu verbessern, Ihren Arm vollständig zu bewegen.

Ein gerissenes Labrum ist ein Problem in der Schulter, das Schulterschmerzen, häufige Luxationen der Schulter oder Probleme bei der richtigen Verwendung Ihres Arms verursachen kann. Physiotherapie kann erforderlich sein, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und den Arm nach einem Labrumriss wieder normal zu verwenden.

Überblick

Ihre Schulter ist ein Kugelgelenk. Der Ball befindet sich am Ende Ihres Humerus, des Armknochens, und sitzt in der Pfanne am Ende Ihres Schulterblatts oder Schulterblatts. Der Ball ist viel größer als die Pfanne, was dem Schultergelenk viel Bewegungsfreiheit ermöglicht. Dadurch können Sie Ihre Arme in viele Richtungen bewegen.

Da die Kugel so viel größer ist als die Pfanne, gilt die Schulter als sehr instabiles Gelenk. Der Ball kann leicht aus der Pfanne rutschen, was zu Schulterschmerzen und Funktionsstörungen führt.

Das Labrum ist ein Knorpelband, das sich um den Rand der Gelenkpfanne in Ihrer Schulter zieht. Es dient dazu, der Gelenkpfanne Ihres Schultergelenks Tiefe zu verleihen.

Stellen Sie sich Ihre Schulter als Golfball auf einem Tee vor. Der Ball ist viel größer als das Tee und kann leicht abrollen.

Wenn der Rand des Tees, auf dem der Ball sitzt, mit einem kleinen Gewebestreifen umgeben ist, wäre das Tee tiefer und der Ball würde weniger wahrscheinlich abrollen. Somit vertieft das Labrum Ihre Schulterpfanne, um die Kugel im Gelenk zu halten.

Das Labrum dient auch als Befestigungspunkt für andere Strukturen in Ihrer Schulter. Einige der Bänder, die Ihre Schulter stützen, sind am Labrum befestigt. Eine der beiden Bizepssehnen ist am oberen Teil des Labrums in Ihrer Schulter befestigt.

Symptome eines Labrumrisses an der Schulter

Da es viele Muskeln und Bänder in der Schulter gibt, kann ein Labrumriss schwierig zu diagnostizieren sein. Einige der Anzeichen und Symptome eines Labrumrisses sind:

  • Schulterschmerzen
  • Knallen, Knirschen oder ein stechendes Gefühl in der Schulter
  • Schwierigkeiten beim Heben der Schulter
  • Ein Gefühl, dass deine Schulter aus dem Gelenk kommt

Wenn Sie vermuten, dass Sie einen Labrumriss in Ihrer Schulter haben, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Er oder sie kann die Diagnose bestätigen und die richtige Behandlung kann sofort eingeleitet werden.

Ursachen

Ihr Labrum in Ihrer Schulter kann auf verschiedene Weise verletzt werden. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:2

  • Sportverletzungen
  • Wiederholte Überkopfbewegungen wie Werfen
  • Auf eine ausgestreckte Hand oder seitlich auf die Schulter fallen
  • Autounfälle
  • Wiederholtes Heben schwerer Gegenstände
  • Kraftvoller Schlag auf deine Schulter

Manchmal verursacht ein Trauma einen Schulterlabrumriss. In anderen Fällen führen wiederholte Belastungen und Belastungen dazu, dass Ihr Schulterlabrum reißt.

Diagnose

Die Diagnose eines Labrumrisses kann schwierig sein, da Ihre Schulter viele kleine Bänder und Muskeln hat, die um das Gelenk herum befestigt sind.

Zunächst kann Ihr Arzt oder Physiotherapeut spezielle Schultertests durchführen, um festzustellen, ob Ihr Schulterlabrum gerissen ist. Der Besorgnistest und der Verlagerungstest sind gängige Tests, um festzustellen, ob Ihre Schulter instabil ist und ob ein Labrumriss vorliegt.

Ihr Arzt kann auch eine Röntgenaufnahme machen, wenn Sie kürzlich ein traumatisches Ereignis hatten, das Ihr Schulterproblem verursacht hat. Eine Magnetresonanztomographie (MRT) Ihrer Schulter kann durchgeführt werden, um die Innenseite Ihrer Schulter zu visualisieren, um festzustellen, ob Sie einen Labrumriss haben.1

Wenn Sie eine MRT der Schulter hatten und diese einen Labrumriss zeigt, ist es hilfreich zu wissen, welche Art von Labrumriss Sie haben. Die drei häufigsten Arten von Labrumrissen sind:

  • Bankart-Riss: Der Bankart-Riss tritt in der Nähe des vorderen und unteren Teils Ihres Labrums auf und tritt häufig auf, wenn sich Ihre Schulter ausrenkt.
  • SLAP-Träne: SLAP ist ein Akronym für Superior Labrum, Anterior to Posterior. Dies ist ein Riss im oberen Teil Ihres Labrums, wo Ihre lange Bizepssehne ansetzt.
  • Hinterer Labrumriss: Dieser seltene Labrumriss tritt an der Rückseite Ihres Schulterlabrums auf und kann dazu führen, dass sich Ihre Schulter in Richtung der Rückseite Ihres Körpers ausrenkt.

Unabhängig von der Art des Labrumrisses sollten Sie, wenn Sie vermuten, einen solchen zu haben, so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen.

Physiotherapie

Wenn Sie einen Labrumriss erlitten haben, kann Ihr Arzt Sie an eine Physiotherapie überweisen. Dort wird Ihr Physiotherapeut Ihren Zustand bewerten und beurteilen, um einen Behandlungsplan für die Behandlung Ihres Labrums zu erstellen.

Akute Labrumrisse können sehr schmerzhaft sein, und Ihr Physiotherapeut kann Ihnen Behandlungen zur Verfügung stellen, um Ihre Schmerzen zu kontrollieren. Wärme, Eis oder elektrische Stimulation wie TENS können verwendet werden, um Ihre Schmerzen zu lindern.

Bei diesen passiven Modalitäten ist Vorsicht geboten; Viele Studien weisen darauf hin, dass eine aktive Beteiligung an Ihrer Pflege die beste Behandlungsform ist.

Manchmal verspannt sich Ihre Schulter nach einem akuten Labrumriss. Ihr Physiotherapeut kann Ihnen helfen, den normalen Bewegungsumfang (ROM) Ihrer Schulter wiederherzustellen.2

Hier sollte man darauf achten, nicht zu aggressiv zu sein. Ein gerissenes Labrum führt normalerweise dazu, dass Ihr Schultergelenk instabil ist, und eine aggressive ROM-Therapie kann dazu führen, dass Ihre Schulter aus dem Gelenk kommt.

Da ein Labrumriss zu einer Instabilität Ihrer Schulter führen kann, sind Übungen zur Verbesserung der Kraft und Stabilität um Ihre Schulter ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Rehabilitation. Übung nach einem Labrumriss kann erforderlich sein.

Übungen zur Steigerung der Schulterkraft sollten sich auf die Muskeln konzentrieren, die zusammen als Rotatorenmanschette bezeichnet werden.1 Diese vier Muskeln umgeben Ihre Schulter und helfen, Ihre Schulter in Position zu halten, wenn Sie Ihren Arm bewegen.

Die Stärkung der Muskeln um Ihr Schulterblatt und in Ihrem Arm kann auch dazu beitragen, Ihre Schulter nach einem Labrumriss zu stabilisieren.

Propriozeption ist die Fähigkeit Ihres Körpers zu erkennen, wo er sich im Raum befindet. Übungen zur Verbesserung der Propriozeption im Schulterbereich können in Ihre Behandlung aufgenommen werden.3 Plyometrische Übungen können auch in Ihr Rehabilitationsprogramm aufgenommen werden, insbesondere wenn Sie planen, wieder zu Spitzensportarten und Freizeitaktivitäten zurückzukehren.

Nach einem Labrumriss in der Schulter sollten Sie in etwa sechs bis acht Wochen mit einer normalen Aktivität rechnen.

Wenn Sie mit der Physiotherapie keine Fortschritte machen, benötigen Sie möglicherweise aggressivere Behandlungen wie eine Schulteroperation.1 Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über Ihren Zustand, um zu verstehen, was Sie erwartet.

Ein Wort von Health-huh.com

Ein Schulterlabrumriss kann eine schmerzhafte Verletzung sein, die Ihre Fähigkeit einschränkt, Ihren Arm normal zu benutzen. Dies kann dazu führen, dass sich Ihr Arm schwach oder instabil anfühlt. Physiotherapie kann dazu beitragen, die Kraft und Beweglichkeit Ihrer Schulter zu erhöhen, damit Sie schnell und sicher zu normalen Aktivitäten zurückkehren können.