Die zentralen Thesen
- Eine wachsende Zahl von Hochschulen im ganzen Land benötigt jetzt COVID-19-Booster für Studenten und Mitarbeiter.
- Der Boosterbedarf fällt mit dem Aufkommen der hochinfektiösen Omicron-Variante zusammen.
- Einige Schulen haben aufgrund rechtlicher Probleme Schwierigkeiten, Impfvorschriften durchzusetzen.
Mit dem Aufkommen der hochinfektiösen Omicron-Variante in den USA fügen einige Colleges ihren bestehenden COVID-19-Impfaufträgen jetzt Auffrischungsanforderungen hinzu.
Die University of Notre Dame hat kürzlich angekündigt, dass Studenten eine COVID-19-Auffrischimpfung erhalten müssen, um ihren vollständig geimpften Status zu behalten. Die Schule verlangte, dass alle Schüler im Herbst vor ihrer Ankunft auf dem Campus vollständig geimpft sind, obwohl die Beamten medizinische oder religiöse Ausnahmen zugelassen haben.
Die Auffrischungspflicht gilt für Studenten, Doktoranden und Berufstätige, die seit mehr als sechs Monaten vollständig geimpft sind. Die Schüler werden voraussichtlich bis zum 21. Januar nachkommen.
Die NYU kündigte auch an, dass Studenten und Mitarbeiter eine Auffrischungsdosis des COVID-19-Impfstoffs erhalten müssen, wenn sie berechtigt sind, und verwies auf Bedenken hinsichtlich der steigenden Fallzahlen des Virus in New York City sowie der zunehmenden Verbreitung der Omicron-Variante. Studenten und Mitarbeiter müssen die Anforderungen bis zum 18. Januar erfüllen. Diejenigen, die noch keinen Anspruch auf eine Auffrischimpfung haben, erhalten voraussichtlich innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt einer Auffrischimpfung eine solche.
Die Northeastern University hat auch ihre Impfpflicht aktualisiert, um Auffrischungsimpfung aufzunehmen. Schulbeamte bitten Dozenten, Mitarbeiter und Schüler, ihre Auffrischungsimpfung bis zum 18. Januar oder sieben Tage, nachdem sie berechtigt sind, zu erhalten.
Jetzt ziehen viele Hochschulen nach.
Warum COVID-19-Booster benötigen?
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen derzeit allen Amerikanern ab 16 Jahren, eine COVID-19-Auffrischimpfung zu erhalten, wenn sie berechtigt sind. Für diejenigen, die einen mRNA-Impfstoff wie den Pfizer-BioNTech- oder Moderna-Impfstoff erhalten haben, bedeutet dies, dass seit ihrer Grundimmunisierung sechs Monate vergangen sind.
Diejenigen, die den Johnson and Johnson-Impfstoff erhalten haben, sollten zwei Monate nach ihrer ersten Serie eine Auffrischungsdosis erhalten. Jugendliche ab 16 Jahren können auch einen Pfizer-BioNTech-Booster erhalten.
Die CDC stellt fest, dass die COVID-19-Impfstoffe immer noch schwere Krankheiten, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle verhindern, Experten des öffentlichen Gesundheitswesens jedoch allmählich einen verringerten Schutz vor leichten und mittelschweren Formen von COVID-19 feststellen. Erste Daten aus Südafrika deuten auch darauf hin, dass die Omicron-Variante das Potenzial hat, den Impfstoff zu umgehen, aber Daten aus klinischen Studien haben gezeigt, dass die Auffrischungsdosen steigen
Es wurde auch ein Anstieg von Durchbruchinfektionen mit der Omicron-Variante gemeldet, einschließlich eines Ausbruchs auf dem Cornells-Campus, der eine Impfrate von über 97 % aufweist. Eine CDC-Studie zu frühen Omicron-Infektionen in den USA ergab außerdem, dass 79 % der Infizierten gegen geimpft waren
Booster werden wahrscheinlich dazu beitragen, eine Infektion mit Omicron zu verhindern oder zumindest mildere Symptome zu verursachen, wenn Sie sich infizieren, sagte Richard Watkins, MD, ein Arzt für Infektionskrankheiten und Professor für Innere Medizin an der Northeast Ohio Medical University, gegenüber Googlawi.
Während es Studenten im Allgemeinen gut geht, wenn sie zufällig mit COVID-19 infiziert sind, sind sie nicht kugelsicher, sagte Thomas Russo, MD, Professor und Leiter für Infektionskrankheiten an der Universität von Buffalo in New York, gegenüber Googlawi. Da Studenten auf so engem Raum leben und studieren, sind College-Campus besonders anfällig für Ausbrüche, betonte Russo.
Auch Studenten seien Teil der Übertragungskette, sagte er. Sie können sich anstecken und es zu Familienmitgliedern und schutzbedürftigen Personen mitnehmen. Der Schutz vor COVID-19-Impfstoffen ist im Laufe der Zeit nicht perfekt, sagte Russo, aber eine Auffrischimpfung kann helfen, ihn wieder zu erhöhen.
Was das für Sie bedeutet
Wenn Sie berechtigt sind, eine COVID-19-Boosterimpfung zu erhalten, empfehlen Experten dies, unabhängig davon, ob Ihre Schule oder Ihr Arbeitgeber dies verlangen oder nicht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Auffrischimpfung haben.
Schwierigkeiten bei der Durchsetzung des Impfstoffmandats
Während viele Hochschulen Impfvorschriften haben, hatten einige aufgrund rechtlicher Probleme Schwierigkeiten, diese durchzusetzen.
Die University of Missouri hat kürzlich angekündigt, ihr Masken- oder Impfstoffmandat nicht mehr durchzusetzen, nachdem ein Bundesrichter eine einstweilige Verfügung gegen Präsident Joe Bidens Executive Order 14042, das Impfstoffmandat für Bundesauftragnehmer, erlassen hatte. Schulbeamte sagten jedoch, dass die Situation fließend ist und sich ändern könnte.
Auch die Texas Baylor University kündigte aufgrund der einstweiligen Verfügung das Ende ihres Impfstoffmandats an. Die Oklahoma State University und mehrere Universitäten in Tennessee haben ihre Impfstoffmandate ebenfalls aufgrund rechtlicher Probleme ausgesetzt.
Andere COVID-Sicherheitsprotokolle bleiben erforderlich
Es sei wichtig, dass berechtigte Schüler geimpft und aufgefrischt werden, unabhängig davon, ob ihre Schule dies verlangt oder nicht, sagte Russo.
Gleichzeitig sagte er, es sei auch für Schulen von entscheidender Bedeutung, weiterhin COVID-19-Sicherheitsprotokolle zu fördern, wie das Tragen von Masken in Innenräumen, soziale Distanzierung, wenn möglich, und sorgfältige Handhygiene.
Es sei wichtig, riskantes Verhalten zu minimieren, da weitere COVID-19-Fälle bevorstehen, sagte Russo.
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.