Studie COVID kann das Innenohr infizieren

Eine neue Studie des MIT und Massachusetts Eye and Ear hat ergeben, dass SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht, das Innenohr infizieren kann.

Die zentralen Thesen

  • Eine neue Studie hat gezeigt, wie COVID-19 das Innenohr infizieren kann.
  • Wissenschaftler sagen, dass die Ergebnisse der Studie zeigen, warum manche Menschen nach einer COVID-19-Erkrankung Ohrenprobleme entwickeln.
  • Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit dem Ohr im Zusammenhang mit COVID-19 werden noch von Forschern untersucht.

COVID-19 kann eine Reihe von Symptomen verursachen. In einigen Fällen kann es sogar zu ohrbezogenen Symptomen wie Hörverlust, Ohrensausen, Schwindel und Gleichgewichtsproblemen kommen. Berichte über diese Symptome haben Forscher zu der Annahme veranlasst, dass das Virus das Innere infizieren könnte

Nun hat eine neue Studie des MIT und Massachusetts Eye and Ear ergeben, dass SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht, tatsächlich in das Ohr eindringen und eine Infektion verursachen kann.

Was die Studie herausgefunden hat

Die Studie, die in der Zeitschrift Communications Medicine veröffentlicht wurde, untersuchte das Innenohrgewebe von 10 COVID-19-Patienten mit Ohrsymptomen wie Hörverlust, Gleichgewichtsstörungen und Ohrgeräuschen (auch bekannt als Tinnitus). Die Forscher verwendeten auch Zellmodelle und Maus-Innenohrgewebe.

Die Forscher fanden heraus, dass SARS-CoV-2 die Innenohrzellen und sogar ihre Haarzellen infizieren kann, die beim Hören und Gleichgewicht helfen. Sie fanden auch heraus, dass das Infektionsmuster, das beim menschlichen Innenohrgewebe beobachtet wurde, mit den von den Patienten berichteten Symptomen übereinstimmte.

Durch die Verwendung von Innenohrgewebe von Mensch und Maus sowie generierten Zellmodellen konnten die Forscher zeigen, wie es möglich ist, dass SARS-CoV-2 in das Innenohr gelangt und dort bestimmte Teile infiziert.

Basierend auf ihren Ergebnissen kamen die Forscher zu dem Schluss, dass eine Innenohrinfektion den COVID-19-assoziierten Problemen mit dem Hören und dem Gleichgewicht zugrunde liegen kann.

COVID-Ohrsymptome

Derzeit gibt es keine ohrbezogenen Symptome auf der Liste der COVID-19-Symptome des Centers for Disease Control and Prevention (CDC), die Folgendes umfasst:

  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Husten
  • Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
  • Ermüdung
  • Muskel- oder Gliederschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Neuer Geschmacks- oder Geruchsverlust
  • Halsentzündung
  • Verstopfung oder laufende Nase
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Durchfall

Die CDC gibt jedoch auch an, dass ihre Liste nicht alle möglichen Symptome enthält. Darüber hinaus weist die Organisation auch darauf hin, dass Schwindel beim Stehen ein mögliches Symptom einer langen COVID-Erkrankung ist.

Insbesondere Tinnitus scheint bei Langstreckenfahrern relativ häufig vorzukommen. Die Frage ist, wird sich das lösen oder nicht?

Es gab mehrere Fallberichte von Patienten, die Tinnitus entwickelten, nachdem sie an COVID-19 erkrankt waren, darunter eine 35-jährige Frau in Katar, die einen Hörverlust und Tinnitus entwickelte, als sie das Virus hatte. Ihre Symptome hielten an, auch nachdem sie sich von dem Virus erholt hatte und Hörtests bestätigten, dass sie einen Hörverlust bei niedrigen Frequenzen in ihrem linken Ohr hatte.

Eine im März 2021 im International Journal of Audiology veröffentlichte Metaanalyse analysierte Daten aus 28 Fallberichten und 28 Querschnittsstudien. Die Ergebnisse zeigten, dass 7,6% der Patienten mit COVID-19 einen Hörverlust hatten, 14,8% einen Tinnitus hatten und 7,2% nach der Infektion mit dem Virus Schwindel hatten.

John Sellick, DO, Experte für Infektionskrankheiten und Medizinprofessor an der University of Buffalo/SUNY, sagt Googlawi, dass insbesondere Tinnitus bei Langstreckenfahrern ziemlich häufig vorkommt. Die Frage ist, wird sich das lösen oder nicht?

Andere Ursachen von Ohrinfektionen

Scott Shapiro, MD, ein HNO-Arzt (HNO-Arzt) an der Rutgers Robert Wood Johnson Medical School, sagt Googlawi, dass andere Viren, wie diejenigen, die Erkältungen, Grippe, Masern und Mumps verursachen, alle das Innere infizieren können auch Ohr.

Laut Amesh A. Adalja, MD, Experte für Infektionskrankheiten, leitender Wissenschaftler am Johns Hopkins Center for Health Security, ist der Rezeptor, den SARS-CoV-2 verwendet, um in Zellen einzudringen, weit verbreitet des Innenohrs möglich.

Adalja sagt, dass viele Viren "in der Lage sind, Krankheiten im Innenohr zu verursachen, aber es ist unklar, wie viele dies durch eine direkte Virusinfektion tun.

Shapiro sagt, dass die Ergebnisse der neuen Studie zwar nicht überraschend sind, aber dennoch wichtig sind, da sie die ersten sind, die beweisen, dass COVID-19 diesen Teil des Ohrs beeinflussen kann. „Wir sehen viele Patienten, die nach einer COVID-19-Erkrankung über ohrbedingte Symptome berichten“, sagt Shapiro. "Aber wir konnten mechanistisch nie sagen, dass das Virus tatsächlich in die Zellen des Innenohrs gelangt."

Wann Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie Ohrensymptome haben, empfiehlt Shapiro, Ihren Hausarzt aufzusuchen, insbesondere wenn Sie einen Hörverlust haben oder sich Ihre Symptome nicht bessern, da in diesem Fall der Innenohrhörverlust in der Regel und die Behandlung zeitkritisch ist."

Shapiro weist jedoch auch darauf hin, dass es für Ärzte schwierig sein kann, Ohrsymptome an COVID festzuhalten, unter anderem weil Tinnitus und Hörverlust selbst bei Menschen, die das Virus in letzter Zeit nicht hatten, häufig sind. Deshalb empfiehlt er, sich untersuchen zu lassen, wenn Sie dies getan haben eventuelle Hörveränderungen.

Sellick sagt, dass der Zusammenhang zwischen Ohrenproblemen und COVID-19 ein weiterer Grund ist, sich impfen zu lassen, und erinnert die Leute daran, dass Ohrenprobleme keine gute Sache sind.

Was das für Sie bedeutet

Wissenschaftler haben nun festgestellt, dass es möglich ist, dass das Virus, das COVID-19 verursacht, das Innenohr infiziert, was erklären könnte, warum manche Menschen, die das Virus bekommen, ohrbedingte Symptome haben.

Es gibt jedoch auch andere Viren und Ursachen für Ohrsymptome. Wenn Sie nach einer COVID-19-Erkrankung Ohrensymptome haben, suchen Sie unbedingt Ihren Arzt auf. Sie können die Ursache Ihrer Symptome feststellen und die am besten geeignete Behandlung empfehlen.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.