Chirurgie bei Schulterluxationen

Die Behandlung einer Schulterluxation kann eine Operation erfordern. Das Alter ist der wichtigste Faktor, um die Wahrscheinlichkeit von wiederholten Luxationen zu bestimmen.

Eine chirurgische Reparatur kann für einige Menschen mit einer Schulterluxation eine Option sein. Wenn Sie aufgrund eines traumatischen Ereignisses wie einer Sportkollision, eines Sturzes oder eines Autounfalls eine Schulterluxation erleiden, besteht die Gefahr, dass Sie in Zukunft wiederkehrende Schulterluxationen erleiden. Die Wahrscheinlichkeit einer wiederkehrenden Schulterluxation hängt am wichtigsten von Ihrem Alter ab, wobei jüngere Menschen normalerweise ein höheres Risiko haben als ältere

Ist eine Operation notwendig?

Wenn Sie eine Schulterluxation erleiden und an einer Operation interessiert sind, besprechen Sie die potenziellen Vorteile einer chirurgischen gegenüber einer nicht-chirurgischen Behandlung mit Ihrem Arzt.

Traditionell würden die meisten orthopädischen Chirurgen eine Operation nach einer ersten Schulterluxation nicht empfehlen. Nach einer kurzen Ruhigstellung, gefolgt von einer Physiotherapie, können Sie damit rechnen, allmählich Ihre normalen Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Wenn Sie eine zweite Luxation erleiden, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Zunehmende Daten zeigen, dass ein jüngeres Alter mit einem höheren Risiko einer Umsiedlung verbunden ist.

Behandlungsmöglichkeiten

Nicht-chirurgische Behandlungen werden im Allgemeinen zur Behandlung einer Schulterluxation verwendet.

Konservatives Management

Ihr Arzt würde Ihnen empfehlen, mit einer Physiotherapie zu beginnen, um die Muskeln zu stärken, die helfen, Ihren Schulterballen in seiner Gelenkpfanne zu stabilisieren. Während das Labrum (der Knorpel um Ihre Schulter) in seiner normalen Position nicht unbedingt heilt, können Sie zum Ausgleich die Muskeln um die Schulter stärken. Dieser Ansatz kann es Ihnen ermöglichen, die normale Bewegung Ihrer Schulter wieder aufzunehmen.

Einige Studien haben gezeigt, dass die Ruhigstellung der Schulter in einer bestimmten Position auch dazu beitragen kann, wiederholte Luxationen zu verhindern. Dies ist ein selten verwendeter Behandlungsansatz, da die für die Ruhigstellung erforderliche Position mit dem vom Körper weggedrehten Arm sehr umständlich ist.

Operation

Das Ziel der Operation ist es, den Schaden zu reparieren, der aufgetreten ist, als die Schulter aus ihrer Gelenkpfanne kam.

Die häufigste Verletzung, die aufgrund einer Schulterluxation auftritt, ist ein Bankart-Riss. Diese Verletzung ist ein Riss in einem der wichtigsten stabilisierenden Bänder, das am Labrum der Schulterpfanne befestigt ist. Eine Bankart-Reparatur wird durchgeführt, indem das beschädigte Labrum wieder an der Gelenkpfanne der Schulter befestigt wird, wodurch die normale Bänderspannung wiederhergestellt wird, die die Kugel in der Gelenkpfanne hält.

Die chirurgische Reparatur kann mit einer offenen Operation oder einer arthroskopischen Schulteroperation durchgeführt werden. Eine arthroskopische Behandlung wird in der Regel bevorzugt. Es gibt jedoch Situationen, in denen die traditionelle offene Chirurgie eine bessere Alternative sein kann.

Was sollte man tun?

Die Behandlung der Schulterluxation hängt von den Symptomen, dem Ausmaß der Verletzung und dem Risiko einer erneuten Luxation ab. Oft wird jungen Sportlern, die Kontaktsportarten (einschließlich Fußball oder Eishockey) betreiben, nach einer ersten Luxation eine chirurgische Reparatur empfohlen, da die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Luxation ohne Operation hoch ist.

In den meisten Fällen jedoch, wenn das Risiko einer erneuten Luxation geringer ist, ist es sinnvoll, nicht-chirurgische Behandlungen als ersten Schritt zur Behandlung dieser Verletzungen auszuprobieren. Tritt eine zweite Luxation auf, wird in der Regel eine Operation erwogen.