Die Lebensmittel, die Sie beim Stillen vermeiden sollten

Wie wirkt sich die Nahrung, die Sie während der Stillzeit zu sich nehmen, auf Sie, Ihre Muttermilch und Ihr Baby aus? Erfahren Sie, was Sie vermeiden und was Sie stattdessen wählen sollten.

Als stillende Mutter kannst du so ziemlich alles essen, was du willst. Wenn Sie sich insgesamt gesund und ausgewogen ernähren, müssen Sie nicht auf eines der Lebensmittel verzichten, die Sie genießen, nur weil Sie stillen.

Natürlich ist es nur natürlich, sich jetzt, da Sie Muttermilch für Ihr Kind machen, um Ihre Ernährung zu kümmern. Die gute Nachricht ist, dass Sie beim Stillen nur ein paar Dinge beachten müssen.

Was man nicht essen oder trinken sollte

Auch wenn Sie während der Stillzeit fast alles genießen können, gibt es einige Dinge, die Sie einschränken sollten. Hier sind die Lebensmittel, die Sie reduzieren oder ganz vermeiden sollten, bis Sie Ihr Kind von der Brust entwöhnt haben, zusammen mit einigen besseren Optionen, die Sie stattdessen wählen können.

Alkohol

Es wird nicht empfohlen, während der Stillzeit regelmäßig Alkohol zu trinken. Ab und zu ein Glas Wein zum Abendessen oder ab und zu ein oder zwei Drinks mit Freunden ist im Allgemeinen in Ordnung. Wenn Sie jedoch mehr als nur gelegentlich etwas trinken, kann dies:

  • Verringern Sie Ihre Muttermilchzufuhr
  • Beeinflusse deinen Entlassungsreflex
  • Geben Sie den Alkohol über die Muttermilch an Ihr Baby weiter

Alkohol kann auch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich um Ihr Kind zu kümmern. Darüber hinaus kann eine wiederholte Aufnahme von Alkohol über die Muttermilch die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes gefährden.

Was Sie stattdessen wählen sollten: Zum Glück gibt es eine Vielzahl köstlicher Getränke, die Sie anstelle von Alkohol genießen können. Sie können beispielsweise haben:

  • Eine alkoholfreie Version Ihres Lieblingscocktails
  • Alkoholfreies Bier oder Wein
  • Ein Shake oder ein Smoothie
  • Club-Soda mit Limette
  • Sprudelwasser oder aromatisiertes Wasser
  • Eistee
  • Limonade
  • Sprudel
  • Kaffee
  • Tee
  • Heiße Schokolade

Meeresfrüchte mit hohem Quecksilbergehalt

Quecksilber ist ein Schwermetall und ein natürlich vorkommendes Element, das auf der Erde vorkommt. Eine Form von Quecksilber namens Methylquecksilber kommt in Fischen vor, und einige Fische enthalten mehr Quecksilber als andere. Zu den quecksilberreichen Fischen gehören:

  • Hai
  • Schwertfisch
  • Kachelfisch
  • Königsmakrele

Zu viel Quecksilber kann für Sie und Ihr gestilltes Kind gefährlich sein. Kontinuierliche, langfristige Exposition ist für den Menschen giftig und giftig. Es betrifft viele Teile des Körpers, einschließlich des Gehirns, des Nervensystems und der Nieren. Eine Quecksilbervergiftung kann sogar tödlich sein.

Quecksilber kann eine noch größere Wirkung auf Babys haben, die im Mutterleib und durch die Muttermilch übermäßigen Mengen ausgesetzt sind. Zu viel Quecksilber kann Probleme mit der Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems verursachen, was zu Problemen mit Sprache, Koordination, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Lernen führt.

Was Sie stattdessen wählen sollten: Nur weil einige Fische mehr Quecksilber enthalten als andere, heißt das nicht, dass Sie während der Stillzeit keinen Fisch essen sollten.

Fisch und andere Meeresfrüchte sind eine wichtige Quelle für Protein, Docosahexaensäure (DHA) und Omega-3-Fettsäuren. Halten Sie sich also von denen fern, die hohe Quecksilberkonzentrationen aufweisen, aber genießen Sie weiterhin ungefähr zwei- bis dreimal pro Woche sicherere Meeresfrüchte wie die folgenden.

  • Lachs
  • Seelachs
  • Tilapia
  • Flunder
  • Wels
  • Garnele
  • Jakobsmuscheln
  • Krabbe

Thunfisch

Es gibt verschiedene Arten von Thunfisch mit unterschiedlichem Quecksilbergehalt.

  • Ahi, Großaugenthun und Roter Thun enthalten höhere Mengen an Quecksilber. Begrenzen Sie die Aufnahme dieser Thunfischarten.
  • Gelbflossen- und Weißer Thunfisch haben weniger Quecksilber und sind bei ungefähr einer Portion pro Woche sicher.
  • Leichter Thunfisch in Dosen hat den niedrigsten Quecksilbergehalt. Sie können sicher zwei bis drei Portionen pro Woche einnehmen.

Koffein

Es ist in Ordnung, jeden Tag ein oder zwei Tassen Kaffee zu trinken, aber Sie möchten nicht zu viel mehr trinken. Eine übermäßige Aufnahme von Koffein kann sowohl für Sie als auch für Ihr Kind zu Problemen führen. Es ist auch nicht nur Kaffee. Koffein ist enthalten in:

  • Tee
  • Sprudel
  • Schokolade
  • Energy-Drinks
  • Kopfschmerzen Medizin

Wenn Sie also ein paar Tassen Kaffee, eine Limonade und etwas Schokolade trinken, kann sich das Koffein schnell summieren, ohne es zu merken. Zu viel Koffein kann zu einem Rückgang Ihrer Muttermilchversorgung führen. Da Koffein eine weitere Substanz ist, die in Ihre Muttermilch übergeht, kann übermäßiges Koffein Ihrem Baby Probleme bereiten, einschließlich:

  • Bammel
  • Reizbarkeit
  • Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • Symptome von Koliken

Was Sie stattdessen wählen sollten: Sie könnten versucht sein, am Nachmittag nach einer zusätzlichen Tasse Kaffee oder einer Limonade zu greifen, aber denken Sie darüber nach, stattdessen eines dieser Getränke zu probieren. Es kann genau das sein, was Sie brauchen, um diese Nachmittagsflaute zu überstehen.

  • Koffeinfreier Kaffee oder Tee
  • Ein Frucht-Smoothie
  • Eine Tasse Kräutertee, die die Stillzeit unterstützt

Fetthaltiges Fleisch und frittierte Speisen

Frittierte Lebensmittel und verarbeitetes, fettiges Fleisch sind reich an gesättigten Fetten und Salz. Sie liefern Ihnen nicht die Nährstoffe, die Sie während der Stillzeit benötigen. Sie sollten daher Ihre Aufnahme von Lebensmitteln einschränken, wie zum Beispiel:

  • Speck
  • Würste
  • Hotdogs
  • Frittierte Lebensmittel
  • Aufschnitt

Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Salz können eine Gewichtszunahme verursachen und zu Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfall und Depressionen führen.

Gesättigte Fettsäuren können den Spiegel von schlechtem Cholesterin in Ihrem Blut erhöhen und Sie einem höheren Risiko für Herzerkrankungen aussetzen.

Zu viel Salz kann dazu führen, dass Ihr Körper Wasser zurückhält. Zusätzliches Wasser lässt Ihre Nieren härter arbeiten und kann mit der Zeit zu Schwellungen und Bluthochdruck führen. Es ist sicherlich in Ordnung, ein bisschen zu essen, aber Sie möchten nicht mit frittierten oder fettigen Speisen übertreiben.

Was Sie stattdessen wählen sollten: Sie können sicherlich immer noch Fleisch haben. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Nährstoffe, die Sie brauchen, wie Protein und Eisen. Sie möchten nur bessere Entscheidungen treffen, indem Sie Folgendes auswählen:

  • Magere Stücke von rotem Fleisch (vorzugsweise mit Gras gefüttert)
  • Huhn (vorzugsweise aus Freilandhaltung)
  • Truthahn
  • Fisch

Außerdem ist bei der Entscheidung für eine Garmethode das Braten oder Grillen gesünder als das Braten.

Junk-Food

Süßigkeiten, Süßigkeiten und Desserts schmecken großartig, aber sie sind nur leere Kalorien. Sie sind nicht die Art von gesunden Kalorien, die Sie während des Stillens benötigen. Sie können ab und zu Chips, Kekse und Eis genießen, aber Mäßigung ist der Schlüssel. Zu viel Junk Food und Zucker können Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen und führen zu:

  • Gewichtszunahme
  • Diabetes
  • Ermüdung

Die Lebensmittel, die Sie essen, verleihen Ihrer Muttermilch auch Geschmack. Studien zeigen, dass Babys, die über die Muttermilch Nahrungsmitteln ausgesetzt sind, später eher diese Geschmacksrichtungen und Nahrungsmittel bevorzugen.

Indem Sie während der Stillzeit gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, können Sie Ihrem Kind helfen, in Zukunft bessere Essgewohnheiten zu entwickeln.

Was Sie stattdessen wählen sollten: Tolle Leckereien, um Ihr Verlangen nach knusprigem, süßem oder salzigem Verlangen zu stillen, sind:

  • Zerkleinertes Gemüse
  • Frisches Obst
  • Nüsse und Samen
  • Joghurt
  • Erdnussbutter
  • Getrocknete Früchte
  • Vollkorn-Getreide

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie gesunde Alternativen gegenüber Junk Food wählen, wenn sie verfügbar und bereit sind, zu greifen, wenn Sie einen schnellen Snack benötigen. Planen Sie also im Voraus und statten Sie Ihre Schränke und Ihren Kühlschrank mit besseren Optionen aus.

Bestimmte Kräuter und Gewürze

Von einigen Kräutern und Gewürzen wird angenommen, dass sie die Zufuhr von Muttermilch verringern und sogar dazu beitragen, die Muttermilch von Frauen, die nicht stillen oder entwöhnen, auszutrocknen. Die Verwendung von ein wenig der folgenden Kräuter und Gewürze zum Würzen Ihres Essens wird keine Probleme verursachen. Wenn Sie jedoch zu viel davon konsumieren, können Sie einen Rückgang Ihrer Milchmenge feststellen. Zu diesen Kräutern gehören:

  • Weise
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Grüne Minze
  • Pfefferminze
  • Petersilie

Was Sie stattdessen wählen sollten: Sie müssen nicht alle Kräuter vermeiden oder reduzieren. Versuchen Sie anstelle der oben aufgeführten Kräuter wie:

  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Fenchel
  • Alfalfa

Diese Kräuter können Ihrem Essen Geschmack verleihen und viele stillende Mütter verwenden sie, um ihre Milchproduktion zu erhöhen.

Ein Wort von Googlawi

Frauen auf der ganzen Welt stellen für ihre Kinder bei allen Arten von Diäten hochwertige Muttermilch her. Sie müssen nicht perfekt essen, um eine gesunde Muttermilchversorgung zu gewährleisten. Wenn Sie also versuchen möchten, sich ausgewogen zu ernähren, machen Sie sich nicht selbst fertig, wenn Sie nicht der beste Esser sind. Tun Sie, was Sie können, um die Kalorien zu bekommen, die Sie jeden Tag benötigen, und versuchen Sie, die oben genannten Lebensmittel so weit wie möglich zu begrenzen oder zu vermeiden.

Es ist schwierig, große Veränderungen auf einmal vorzunehmen, daher kann es einfacher sein, nach und nach auf die gesünderen Alternativen umzustellen. Sie können Ihr pränatales Vitamin auch weiterhin einnehmen, um die zusätzlichen Vitamine und Nährstoffe zu erhalten, die Sie benötigen. Und wenn Sie sich Sorgen um Ihre Ernährung machen oder Fragen haben, sprechen Sie natürlich mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater.