Zu erfahren, dass Sie an einer Autoimmunerkrankung wie der Schilddrüsen-Augenkrankheit (TED) leiden, kann beunruhigend sein. Dieser Zustand tritt häufig bei Personen mit einer Schilddrüsenüberfunktion auf, kann jedoch auch Personen mit einer Schilddrüsenunterfunktion und einige ohne vorherige Schilddrüsenprobleme betreffen. Das Kennzeichen dieser Augenerkrankung ist die charakteristische Art und Weise, wie sich die Augen wölben können.
Schilddrüsen-Augenerkrankungen können durch Morbus Basedow verursacht werden, eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper seine eigene Schilddrüse als fremd ansieht und sie mit Antikörpern angreift. Die Folge kann eine Schilddrüsenüberfunktion sein.
Wenn Antikörper die Augenmuskeln angreifen, kann sich eine Schilddrüsen-Augenerkrankung entwickeln. Die Symptome können ein Anschwellen des umgebenden Fetts und der Muskeln sein, wodurch die Augen hervortreten.
Jessica Olah / Sehr gut
Risikofaktoren
Eine Schilddrüsen-Augenerkrankung betrifft etwa 1 Million Amerikaner. Vor allem Frauen sind gefährdet und entwickeln diese Erkrankung fünf- bis sechsmal schneller als Männer. Jeder, der Zigaretten raucht, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, nicht nur eine Schilddrüsen-Augenerkrankung zu entwickeln, sondern auch mit einer schwereren sehschädigenden Form zu kämpfen.
Krankheitsprogression
Diejenigen mit Schilddrüsen-Augenkrankheit können sich in einer von zwei Phasen befinden. Während der anfänglichen aktiven Phase dieser Erkrankung tritt eine Entzündung auf, und die Bemühungen konzentrieren sich auf die Linderung der Augensymptome.
Solche Symptome können sein:
- Trockene Augen
- Doppelbilder
- Augenvorsprung
- Augenlidstraffung
- Sehkraftverlust
Diese aktive Phase der Schilddrüsen-Augenerkrankung kann typischerweise von sechs Monaten bis zu zwei Jahren dauern. Während dieser Zeit können sich die Symptome weiter verändern. Behandlungen wie chirurgische Optionen werden ausgesetzt, bis die Gesundheitsdienstleister sicher sind, dass sie solide Ergebnisse erzielen können.
In diesem frühen Stadium können jedoch Medikamente zur Linderung von Schwellungen und Entzündungen im Zusammenhang mit der Erkrankung die besten Ergebnisse erzielen. Derzeit gibt es ein von der FDA zugelassenes Medikament zur Behandlung von Schilddrüsen-Augenerkrankungen, das von Horizon Therapeutics hergestellte Medikament Tepezza (Teprotumumab).
Inzwischen wird die zweite Periode als die stabile Phase bezeichnet. Während dieser stabilen Phase kommt es zu einer Linderung der Symptome. Die zweite Phase ist typischerweise, wenn Patienten chirurgischen kosmetischen Korrekturen von Augenvorwölbungen oder Sehproblemen unterzogen werden.
Behandlungsmöglichkeiten
Derzeit gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten, um mit den Symptomen einer Schilddrüsen-Augenerkrankung umzugehen.
Trockene Augen
Während der aktiven Phase der Krankheit können sich die Augenlider zusammenziehen und zusammenziehen, was ein richtiges Blinzeln erschwert. Wenn das Augenlid nicht richtig geschlossen ist und die Augenoberfläche freiliegt, kann es austrocknen und gereizt werden.
Sie können dies lindern, indem Sie häufig schmierende Tropfen, Gele oder Salben verwenden, um ein brennendes Gefühl zu lindern. Instillieren Sie regelmäßig Tropfen über den Tag. Heben Sie die dickeren Gele und Salben für die Nachtstunden auf. Diese dickeren Produkte neigen dazu, nicht so schnell zu verdunsten, können aber zu einer gewissen Unschärfe führen.
Doppelvision
Bei einer Schilddrüsen-Augenerkrankung können die für die Bewegung der Augen verantwortlichen Muskeln anschwellen und vernarben, was zu Doppelbildern führt. Dies kann tatsächlich von selbst verschwinden. Wenn nicht, gibt es mehrere verschiedene Optionen, die Sie ausprobieren können, darunter:
- Verwendung von Prismen in Brillengläsern
- Augenkorrekturen
- Verwendung von Steroiden zur Verbesserung der Augenbewegungen
- Einnahme des insulinähnlichen Wachstumsfaktor-Hemmer-Medikaments Tepezza, um Entzündungen zu unterdrücken
- Sich einer Operation zur Neuausrichtung der Augen unterziehen, sobald die Symptome etwa sechs Monate stabil sind
Augenvorsprung
Die Augen können bei einer Schilddrüsen-Augenerkrankung durch die Ansammlung von Flüssigkeit um Fett und Muskeln herum nach vorne geschoben werden. Dies kann manchmal von selbst verschwinden.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist die Verwendung des Medikaments Tepezza eine Option, das nachweislich in vielen Fällen bei der Auflösung der Augen hilft. Dieses Medikament hilft, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Augendekompressionsoperation, bei der ein Teil des Pfannenknochens entfernt wird, um mehr Platz für das geschwollene Augengewebe zu schaffen. Dies kann Ihnen nicht nur helfen, sich besser zu fühlen, sondern kann auch dazu beitragen, Ihr Aussehen wieder zu dem zu machen, was es war
Augenlidstraffung
Bei einer Schilddrüsen-Augenerkrankung können die Augenlider durch Narbenbildung und anschließende Verkürzung der Muskulatur zurückgezogen werden. Diejenigen, die mit dem Zurückziehen der Augenlider zu kämpfen haben, können mit Trockenheit, Lichtempfindlichkeit und manchmal sogar Sehverlust zu kämpfen haben.
Die eingezogenen Augenlider können auch mehr vom Weiß des Auges zeigen und den Anschein erwecken, als würde jemand starren. Sobald die Augenlidpositionierung jedoch stabil geworden ist, kann eine Operation durchgeführt werden, um die Augenlider normaler zu positionieren.
Sehkraftverlust
In einigen wenigen Fällen kann eine Schilddrüsen-Augenerkrankung zu Sehverlust führen. Einige Anzeichen dafür, dass dies auftritt, können sein:
- Abnormales Farbsehen
- Dimmer erscheinende Lichter
- Weniger scharfes Sehen
Wenn Sie Anzeichen für einen Sehverlust bemerken, ist es wichtig, sofort Ihren Arzt zu benachrichtigen. Manchmal kann dies auf Trockenheit der Augenoberfläche zurückzuführen sein, die auftreten kann, wenn die Lider nicht richtig schließen. Trockenheit kann mit Tropfen, Gels oder Salben behandelt werden.
Es ist auch möglich, dass der Augennerv komprimiert wird, wenn das geschwollene Auge beginnt, darauf zu drücken. Medikamente wie entzündungshemmende Tropfen, Steroide oder sogar Bestrahlung können verabreicht werden. Manchmal kann der Arzt eine Operation empfehlen, um den Nerv zu entlasten.
Prognose
Wie es Ihnen mit einer Schilddrüsen-Augenerkrankung letztendlich ergeht, hängt von Ihrem Einzelfall ab. Manche Menschen haben das Glück, leichte Symptome zu haben, die mit minimaler Behandlung von selbst verschwinden. In anderen Fällen müssen die Patienten mit Symptomen wie Doppelbildern oder zurückgezogenen Lidern kämpfen, die eine Operation erfordern.
Kosmetisch ist es mehr denn je möglich, das Vorwölben der Augen mit Hilfe von Medikamenten oder einer Operation zu verringern. Das Ergebnis kann ein Aussehen sein, mit dem Sie sich wohler fühlen und das dem Aussehen, das Sie zuvor hatten, sehr ähnlich ist.
Glücklicherweise leiden nur wenige Menschen, etwa 10 bis 20 %, an einer Schilddrüsen-Augenerkrankung in ihrer schwersten Form. Die meisten beschäftigen sich nie mit dem damit verbundenen Sehverlust. Nur gelegentlich sind Operationen und andere Maßnahmen zum Erhalt des Sehvermögens erforderlich.