Behandlung von Proktitis ulcerosa

Proktitis ulcerosa ist eine Entzündung der Rektumschleimhaut, die leichte bis schwere Symptome verursachen kann. Es gibt keine Heilung, aber mit der richtigen Behandlung kann es behandelt werden.

Proktitis ulcerosa ist eine Entzündung und Geschwürbildung der Rektumschleimhaut. Bei der ulzerativen Proktitis bilden sich Wunden und Geschwüre in der inneren Auskleidung des Rektums, dem untersten Teil des Dickdarms. Dies kann unangenehme Symptome wie Durchfall, Blutungen, rektale Schmerzen und Stuhlinkontinenz verursachen.

Die Symptome variieren zwischen den Menschen. Bei einigen treten ständige Symptome einer ulzerativen Proktitis auf, während andere monatelang symptomfrei bleiben und dann plötzlich wieder aufflammen.1

In diesem Artikel wird erläutert, wie eine ulzerative Proktitis behandelt wird, wie Sie mit der Erkrankung umgehen können und welche Komplikationen auftreten können.

Ratree Khotchalee / Getty Images

T

Die Behandlungsoptionen für die ulzerative Proktitis variieren je nach Schwere der Erkrankung. Die Behandlung umfasst sowohl die Verringerung der Symptome als auch die Behandlung der zugrunde liegenden Entzündung, die verursacht

Standardbehandlung

US-amerikanische und europäische klinische Leitlinien empfehlen orale Salicylate, topisches Mesalamin oder topische Steroide bei leichter bis mittelschwerer ulzerativer Proktitis (distale Kolitis). In Remission werden Mesalamin-Zäpfchen verwendet.3

Medikation

Die Behandlung mit Medikamenten variiert je nach Grad der Entzündung. Leichte Entzündungen können Einläufe, Schaum oder Zäpfchen erfordern. Schwerere Entzündungen können orale Medikamente erfordern. Die Wahl der Medikamente hängt auch davon ab, ob die Behandlung zur Linderung der Symptome oder zur Behandlung einer zugrunde liegenden Entzündung dient.

Symptom

Medikamente gegen Durchfall können verschrieben werden, um den Stuhlgang zu kontrollieren und zu stoppen

Medikamente in dieser Kategorie

  • Imodium (Loperamid): Nicht narkotisch
  • Kodein
  • Lomotil (Diphenoxylat)
  • Levsin (Hyoscyamin
  • Bentylol
  • Pro-Banthine
  • Buscopan (Hyoscinbutylbromid)2

Entzündungshemmende Therapie

Medikamente, die Entzündungen reduzieren, können verschrieben und oral oder topisch als Zäpfchen, Einläufe und Schaum eingenommen werden.

Die 5-Aminosalicylsäure (5-ASA) hilft, akute Entzündungen zu reduzieren. Wenn es langfristig in einer Erhaltungsdosis eingenommen wird, kann es Entzündungen vorbeugen.

Einige 5-ASAs können oral eingenommen werden. Diese beinhalten:

  • Mesasal (Mesalazin)
  • Asacol (Mesalamin)
  • Mezavant (Mesalamin)
  • Pentasa (Mesalamin)
  • Salofalk
  • Dipentum (Olsalazin

Die 5-ASAs können auch über das Rektum eingenommen werden. Dies kann oft zu schnelleren Ergebnissen führen. Zäpfchen von 5-ASAs

  • Salofalk (Mesalamin): 500 mg und 1 g Zäpfchen
  • Pentasa (Mesalamin): 1 g

In einigen Fällen können 5-ASAs als Einlauf verabreicht werden. Sobald sich die Entzündung verbessert, kann dies von einem Zäpfchen gefolgt werden.2

Kortikosteroide werden zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt und rektal eingenommen. Diese Behandlung ist als Zäpfchen, Schaum oder Flüssigpräparat erhältlich.

Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Entocort (Budesonid)
  • Cortenema, Cortifoam, Proctofoam
  • Betnesol

Betnesol (Betamethason)2

Diät

  • Eine ballaststoffreiche Ernährung entweder durch Essen
  • Die Vermeidung von Milchprodukten kann manchen Menschen mit unangenehmen Symptomen wie Durchfall, Blähungen, Krämpfen und Blähungen helfen. Molkerei tauschen
  • Die Vermeidung von Milchprodukten kann manchen Menschen mit unangenehmen Symptomen wie Durchfall, Blähungen, Krämpfen und Blähungen helfen. Der Austausch von Milchprodukten gegen laktosefreie Alternativen wie laktosefreie Milch, Joghurt und Eiscreme kann helfen.

Der Verzicht auf rohes Obst und Gemüse sowie scharfe Speisen kann bei Durchfall helfen.4

Viele Menschen mit ulzerativer Proktitis

Stress und Anspannung können ulzerative Symptome verursachen

Stress und Anspannung können die Symptome einer ulzerativen Proktitis verschlimmern. Stressabbau und Entspannungstechniken können helfen.4

Komplikationen

Unbehandelt kann eine ulzerative Proktitis zu einer Reihe von Komplikationen führen. Diese

  • Hämorrhoiden (geschwollene Venen innerhalb oder außerhalb des Anus)2
  • Chronische oder schwere Blutungen, die zu Anämie führen können
  • Abszesse (geschwollene, mit Eiter gefüllte Bereiche, die Schmerzen verursachen können)
  • Rektumstriktur (Verengung des Mastdarms)
  • Geschwüre
  • Fisteln (abnorme Verbindung zwischen Organen)5

Zusammenfassung

Bei einer Proktitis ulcerosa handelt es sich um eine Entzündung des Rektums. Symptome können Durchfall, Stuhlinkontinenz und rektale Schmerzen sein. Diese Krankheit unterscheidet sich von Colitis ulcerosa, die den gesamten Dickdarm betrifft. Es gibt keine Heilung für die ulzerative Proktitis, aber es stehen Behandlungsoptionen zur Verfügung, um die Symptome zu lindern und die zugrunde liegende Entzündung zu behandeln.

Ein Wort von Health-huh.com

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung wie einer ulzerösen Proktitis ist eine Herausforderung. Vielleicht möchten Sie die Symptome nicht mit anderen besprechen, aber Sie brauchen auch Ihre Umgebung, um zu verstehen, was Sie erleben.

Die Aufrechterhaltung der Kommunikation mit Ihrem Arzt, um die Symptome zu behandeln und Schübe zu verhindern, kann Ihre Lebensqualität verbessern.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was ist der Unterschied zwischen Colitis ulcerosa und Proktitis ulcerosa?
  • Was verursacht ein Aufflammen einer ulzerativen Proktitis?
  • Gibt es eine Heilung für ulzerative Proktitis?
  • Entwickle ich eine Colitis ulcerosa, wenn ich eine Proktitis ulcerosa habe?

Translation