Herztransplantationen verstehen

Die Herztransplantation ist der Goldstandard bei Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Aber Ärzte suchen immer nach Möglichkeiten, die Behandlung zu verbessern.

Die Herztransplantation ist der Goldstandard bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz, was bedeutet, dass keine Behandlung besser ist. Aber es ist nicht perfekt. Ärzte, die diese Patienten betreuen, suchen ständig nach Möglichkeiten, die Behandlung zu verbessern.

Die gute Nachricht ist, dass seit vielen Jahren immer mehr Menschen, die eine Herztransplantation benötigen, eine Herztransplantation bekommen, nur 2.000 bis 2.500 Patienten pro Jahr erhalten ein neues Herz. Im Jahr 2015 stieg diese Zahl auf 2.804. 2016 stieg sie wieder auf

Schätzungsweise 5,7 Millionen Menschen in den USA leiden an Herzinsuffizienz. Dies bedeutet, dass ihre Herzen nicht so stark pumpen können, wie sie sollten, normalerweise aufgrund von Schäden durch Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes, einer deformierten Klappe oder einer Herzkrankheit namens Kardiomyopathie. Bei diesen Menschen treten Symptome auf, die extreme Kurzatmigkeit, Müdigkeit, übermäßige Flüssigkeitsansammlung in den Beinen und Knöcheln und Atembeschwerden im Liegen umfassen können.

Patienten mit Herzinsuffizienz benötigen Medikamente, um ihr Herz stärker zusammenzuziehen, überschüssige Flüssigkeit zu beseitigen und den Blutfluss zu erhöhen. Diese Medikamente können das Fortschreiten verlangsamen

Wer sollte eine Herztransplantation bekommen?

Die Richtlinien, wer für eine Herztransplantation in Frage kommt und wer nicht, sind vage. Jedes Transplantationszentrum entscheidet selbst, welche Patienten es nimmt.

Pulmonale Hypertonie ist eine der wenigen Erkrankungen, die einen Patienten von einer Herztransplantation ausschließt. Darüber hinaus werden die meisten Zentren keinem Patienten ein Herz transplantieren, der wahrscheinlich nicht die Medikamente einnehmen wird, die er nach der Operation benötigt, um eine Abstoßung des neuen Herzens zu verhindern. Die meisten Zentren verlangen von den Kandidaten auch, dass sie frei von Drogen und Alkohol sind

Es gibt keine Altersgrenze für Herztransplantationen, aber:

  • Die Hälfte der Patienten, die ein neues Herz erhalten, ist zwischen 50 und 64 Jahre alt. Menschen in dieser Altersgruppe neigen dazu, gut zu sein und können erwarten, 10 bis 11 Jahre später zu leben, weil sie ihre Medikamente gegen Abstoßung einnehmen.
  • Erwachsene über 70 haben ein höheres Risiko, da sie wahrscheinlich andere Erkrankungen haben.
  • Patienten im späten Teenager- und frühen 20er Jahren neigen dazu, Risiken einzugehen und hören oft auf, ihre Anti-Abstoßungs-Medikamente einzunehmen. Wenn sie dies tun, können die Ergebnisse katastrophal sein.
  • Patienten im späten Teenager- und frühen 20er Jahren neigen dazu, Risiken einzugehen und hören oft auf, ihre Anti-Abstoßungs-Medikamente einzunehmen. Wenn sie dies tun, können die Ergebnisse katastrophal sein.

Anti-Ablehnung

Ersetzen einer mechanischen Pumpe

Ersetzen einer mechanischen Pumpe

Jeder Patient mit einem dieser Geräte wird in das Interagency Registry for Mechanically Assisted Circulatory Support (INTERMACS) eingetragen. Im Laufe der Zeit werden die in dieser Datenbank gesammelten Informationen Ärzten dabei helfen, festzustellen, ob künstliche Geräte verwendet werden könnten

Organspende

Wo Sie leben, beeinflusst Ihre Chancen, ein neues Herz zu bekommen oder zu sterben, bevor ein Herz gefunden wird. Die Sterberate während des Wartens auf eine Transplantation variiert je nach Bundesland zwischen drei und 22 Prozent. Patienten, die weit vom nächsten Herztransplantationszentrum entfernt wohnen, erhalten seltener ein Herz als Patienten, die näher wohnen. Aber das ist nicht das ganze

Derzeit werden wartende Patienten in breite Kategorien eingeteilt und nach Blutgruppe,

Derzeit werden wartende Patienten in breite Kategorien eingeteilt und nach Blutgruppe, Größe und Alter unterschieden. Das Interesse wächst

Dr. Hsich ist Kardiologe mit dem Schwerpunkt Herztransplantation. Sie ist Associate Medical Director des Herztransplantationsprogramms der Cleveland Clinic,