Bei beatmeten COVID-Patienten können Nervenschäden auftreten, was zu neuen Protokollen führt

COVID-19-Patienten, die Beatmungsgeräte benötigen, erleiden nun dauerhafte Nervenschäden durch ein lebensrettendes Manöver, so eine neue Studie.

Die zentralen Thesen

  • Schwerkranke COVID-19-Patienten mit Beatmungsgeräten werden manchmal zur besseren Sauerstoffversorgung in Bauchlage nach unten gelegt.
  • Laut einer neuen Studie der Northwestern University kann diese Position bei Patienten mit COVID-19 dauerhafte Nervenschäden verursachen.
  • Forscher suchen nach Möglichkeiten, die Nerven schwer erkrankter COVID-19-Patienten zu schützen.
  • Patienten mit Nervenschäden können einen langfristigen Funktionsverlust erleiden, obwohl eine gewisse Erholung möglich sein kann.

Schwerkranke Patienten mit Beatmungsgeräten werden oft in Bauchlage oder mit dem Gesicht nach unten gelagert, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern und das Sterberisiko im Zusammenhang mit dem Atemnotsyndrom (ARDS) zu verringern. Aber in Fällen von COVID-19 kann diese lebensrettende Technik laut einer neuen Studie der Northwestern University dauerhafte Nervenschäden verursachen.

Normalerweise können Menschen, die schwer krank sind, diese Protokolle tolerieren, um sie ohne allzu viele Komplikationen zu schützen, leitender Forscher der Studie Colin Franz, MD, PhD, Assistenzprofessor für physikalische Medizin, Rehabilitation und Neurologie an der Northwesterns Feinberg School of Medicine in Illinois, erzählt Health-huh.com. Bei Menschen mit COVID-19 haben wir jedoch festgestellt, dass die Anfälligkeit für Verletzungen viel größer ist.

Für die Studie überprüften Franz und seine Kollegen die medizinischen Informationen von 85 Patienten, die zwischen Ende April und Ende Juni in das Shirley Ryan AbilityLab, ein Rehabilitationskrankenhaus in Chicago, in dem Franz arbeitet, eingeliefert wurden. Die Patienten erholten sich nach der Entwicklung von ARDS als Folge von COVID-19 und wurden aus sechs verschiedenen Krankenhäusern in die Pflege von AbilityLab entlassen.

Alle 85 Patienten wurden während ihrer Behandlung mechanisch beatmet und in Bauchlage gelagert. Von diesen Patienten wurde bei 11 eine periphere Nervenschädigung diagnostiziert. Die September-Studie, die vom British Journal of Anesthesia akzeptiert wurde, wurde noch nicht von Experten begutachtet.

Seit der Studie, sagt Franz, hat er weitere Patienten mit den gleichen Verletzungen gesehen. Wir haben noch nie eine Patientengruppe gesehen, die hereinkommt und nur eine so hohe Nervenschädigungsrate hatte, sagt er.

Was das für Sie bedeutet

In schweren Fällen von COVID-19 können Sie in Bauchlage an ein Beatmungsgerät gelegt werden, was Ihr Leben retten könnte. Die Kombination von Bauchlage und COVID-19 kann jedoch zu dauerhaften Nervenschäden führen, die nach der Genesung eine Rehabilitation erfordern.

Nervenschäden und Erholung

Die meisten Patienten erlitten laut der Studie Verletzungen um den Hals herum, insbesondere an zwei Nerven (ulnar und radial), die vom Hals zur Hand wandern.

Franz sagt, dass die Nervenverletzungen durch die Lagerung von COVID-19-Patienten in Bauchlage ein bis zwei Jahre dauern können, um zu heilen, und viele Personen werden die volle Funktion und Mobilität der betroffenen Bereiche nicht wiedererlangen.

Die Erholung der peripheren Nerven ist wirklich langsam, sagt Franz. Wenn Sie die Axone beschädigen, die wie Drähte sind, die mit unserem Körper, unseren Muskeln und unserer Haut verbunden sind, wachsen sie nur etwa einen Zentimeter pro Monat. Und sie sind nicht besonders gut darin. Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus, die die Nerven beeinträchtigen können, können laut der Forschung ebenfalls den Heilungsprozess behindern.

Wer ist am meisten gefährdet für Nervenschäden?

Ältere Erwachsene und Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen haben nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ein höheres Risiko, eine schwere Erkrankung durch COVID-19 zu entwickeln. Die Teilnehmer dieser neuesten Studie hatten hohe Raten von Diabetes mellitus und Fettleibigkeit, und viele waren ältere Erwachsene.

Aber Franz sagt, dass jeder, der schwer an COVID-19 erkrankt ist und sich an einem Beatmungsgerät in Bauchlage befindet, anfällig für Nervenschäden sein kann. Die jüngste Person in der Studie mit Nervenverletzung war 23 Jahre alt, und einige hatten keine Komorbiditäten, sagt Franz.

Die meisten Patienten benötigen keine Operation zur Nervenreparatur, sagt Franz, weil die Nerven durch die Bauchlage nicht durchtrennt werden. Stattdessen können sich Patienten einer Physio- oder Ergotherapie unterziehen, um das Gewebe gesund und beweglich zu halten und zu verhindern, dass die Gelenke fixiert werden, während sich die Nerven regenerieren. Die Nervenstimulation kann auch ein Teil des Genesungsprozesses sein. Neben einem gelähmten Gelenk oder einem Kraftverlust treten bei manchen Patienten starke Schmerzen infolge einer Nervenverletzung auf, die laut Franz schwer zu behandeln sind.

Die Forscher wissen noch nicht, warum COVID-19-Patienten anfälliger für Nervenschäden durch Bauchliegen sind als genesene Patienten, die in die gleiche Position gebracht werden, um einen anderen Zustand zu behandeln.

Aber Franz sagt, dass COVID-19 eine systemische Entzündungsreaktion beinhaltet, die mehrere Systeme des Körpers betrifft. Ich denke, diese Verletzungen hängen wahrscheinlich damit zusammen, dass die Nerven anfälliger sind, wahrscheinlich aufgrund von Entzündungen, schlechter Durchblutung in Kombination mit diesen Positionen", sagt er.

Änderungen der Bauchlage

Trotz der Studienergebnisse müssen Intensivmediziner, die schwer an COVID-19 erkrankte Patienten behandeln, einige Patienten noch in Bauchlage bringen. Dieses Manöver rettet Patienten mit COVID-19 Leben, sagt Franz. Das sollte man hier nicht aus den Augen verlieren.

Aber jetzt, wo Forscher und Ärzte bei Northwestern eine Karte haben, wo die Nerven der Patienten häufig geschädigt sind, nehmen sie Anpassungen vor, sagt Franz. Zum Beispiel verwenden sie Polsterungen und ändern die Art und Weise, wie sie den Hals eines Patienten in Bezug auf ihren Arm positionieren, um zusätzliche Zugkraft auf die Nerven zu vermeiden. Franz sagt, sie arbeiten mit Ingenieuren zusammen, um tragbare drahtlose Drucksensoren zu entwickeln. Bei COVID-Patienten müsse man noch wachsamer sein, sagt er.

Zusätzlicher Rehabilitationsbedarf

COVID-19-Patienten, die nicht mechanisch beatmet werden, werden manchmal auch in Abständen in Bauchlage gebracht, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern, basierend auf Forschungen in der JAMA Internal Medicine. Aber Franz sagt, er habe diese Patienten nicht gesehen, die die gleichen Verletzungen berichteten.

Viele COVID-19-Patienten, selbst diejenigen, die keine Verletzungen im Zusammenhang mit der Bauchlage haben, mussten in irgendeiner Weise rehabilitiert werden, sagt Mahesh Ramachandran, MD, Chief Medical Officer am Marianjoy Rehabilitation Hospital in Illinois, gegenüber Health-huh.com.

Die Mehrheit der Patienten, die eine stationäre Rehabilitation benötigen, sind seit einiger Zeit auf dem Ablass, sagt Ramachandran. Es fällt ihnen schwer zu laufen und grundlegende Dinge zu tun. Nach ihrem Aufenthalt werden viele Patienten in ein ambulantes Programm übergehen, um notwendige Therapien fortzusetzen.

Aber COVID-19-positive Personen, die nicht an Beatmungsgeräten waren und in einigen Fällen nicht einmal ins Krankenhaus eingeliefert wurden, haben auch neurologische und kognitive Symptome entwickelt, wenn sie sich fast vollständig erholt haben, fügt Ramachandran hinzu. Leider stellten sie fest, dass sogar einige der Patienten mit leichteren Erkrankungen andere Symptome haben, die später auftauchen, sagt er.

Die Notwendigkeit einer Rehabilitation nach einer längeren Atemwegserkrankung ist kein neues Phänomen. Aber Ramachandran sagt seiner Erfahrung nach, dass Patienten, die sich von COVID-19 erholen, in größerem Umfang und häufiger eine Reha benötigten als bei anderen Atemwegsviren. Unterm Strich, fügt er hinzu, lernen die Forscher immer noch über all die verschiedenen Manifestationen von COVID-19.

"Ich kann mir keine andere Infektion vorstellen, die bei schwerkranken Patienten so auf die Nerven einwirkt", sagt Franz. „Das ist einfach eine ganz besondere Situation.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.