Pycnogenol ist der Handelsname für einen Extrakt aus der französischen Meereskieferrinde (Pinus pinaster). Es ist eine natürliche Quelle für mehrere Antioxidantien, darunter Proanthocyanidine, die auch in Wein, Trauben, Äpfeln, Kakao, Tee, Nüssen und einigen vorkommen
Pycnogenol wird oft als Nahrungsergänzungsmittel für Herz- und Kreislaufgesundheit und eine Vielzahl von Erkrankungen vermarktet, darunter Wechseljahre, chronische Veneninsuffizienz, erektile Dysfunktion (ED), Bluthochdruck, Entzündungen, Diabetes und Tinnitus (Klingeln im
Wofür wird Pycnogenol verwendet?
Viele der Studien zu Kiefernrindenextrakt waren klein und kurzfristig, und es sollte beachtet werden, dass nur wenige von unabhängigen Forschern durchgeführt wurden. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, es zu nehmen, lohnt es sich, sich einige der verfügbaren anzusehen
Pycnogenol hat sich als nützlich bei der Linderung der Symptome bei postmenopausalen Frauen erwiesen. Die Autoren eines 2016 veröffentlichten Reviews kamen zu diesem Schluss und schlugen vor, dass dieser Effekt mit der antioxidativen Wirkung von Pycnogenol und einer verbesserten Funktion des Endothels, der dünnen Membran, die das Innere des Herzens auskleidet, zusammenhängt. In diesem Artikel werden mehrere Studien zitiert, die belegen, dass Pycnogenol die Verfügbarkeit von Stickstoffmonoxid verbessern kann, wodurch die vaskuläre Homöostase aufrechterhalten und verbessert werden kann
Eine Studie aus dem Jahr 2006 zeigte insbesondere, dass Pycnogenol Schwellungen und Schmerzen bei Menschen mit chronischer Veneninsuffizienz reduzieren kann, wenn die Venen das Blut nicht effizient von den Beinen zum Herzen zurückführen, was zusammen mit der Durchblutung verbessert werden kann.
Pycnogenol wurde aufgrund seiner Auswirkungen auf den Stickoxidspiegel und den Blutfluss auch als Heilmittel gegen erektile Dysfunktion untersucht. Eine 2010 veröffentlichte Studie testete dies mit einer Kombination aus Pycnogenol und anderen Inhaltsstoffen (am häufigsten L-Arginin). Während die Wirkungen von Pycnogenol allein nicht bekannt sind, sind die Daten vielversprechend, da 92,5% der Studienteilnehmer nach drei Monaten eine normale Erektion erfahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nur 40 Probanden
Ein kleines
Es gibt zusätzliche Beweise dafür, dass Pycnogenol auf andere Weise für Menschen mit Diabetes hilfreich sein kann. Insbesondere kann es dazu beitragen, das Sehvermögen bei Menschen im Frühstadium von Diabetes zu verbessern
In einer 2008 veröffentlichten Studie nahmen Menschen mit Diabetes und Retinopathie im Frühstadium drei Monate lang täglich Pycnogenol oder ein Placebo ein. Studienergebnisse zeigten, dass 18 der 24 Teilnehmer, die Pycnogenol einnahmen, eine Verbesserung ihres Sehvermögens aufwiesen, während bei denen, die das Placebo einnahmen, keine solchen Verbesserungen beobachtet wurden. Die Autoren der Studie schlagen vor, dass Kiefernrindenextrakt die Durchblutung anregen kann
In einer 2008 veröffentlichten Studie nahmen Menschen mit Diabetes und Retinopathie im Frühstadium drei Monate lang täglich Pycnogenol oder ein Placebo ein. Studienergebnisse zeigten, dass 18 der 24 Teilnehmer, die Pycnogenol einnahmen, eine Verbesserung ihres Sehvermögens aufwiesen, während bei denen, die das Placebo einnahmen, keine solchen Verbesserungen beobachtet wurden. Die Autoren der Studie vermuten, dass Kiefernrindenextrakt dazu beitragen kann, die Durchblutung der Netzhaut anzuregen und Schwellungen zu hemmen, was wiederum das Sehvermögen verbessern kann.
Tinnitus
Tinnitus ist eine häufige Erkrankung, die durch anhaltende Geräusche oder Ohrgeräusche gekennzeichnet ist und manchmal durch niedrigen oder hohen Blutdruck oder eine Störung des Kreislaufsystems ausgelöst wird.
In einer 2014 veröffentlichten Studie nahmen Teilnehmer mit Tinnitus sechs Monate lang täglich Pycnogenol oder ein Placebo ein. Nach drei Monaten waren etwa 45 % derjenigen, die Pycnogenol einnahmen, im Vergleich zu 23 % der Kontrollen vollständig asymptomatisch.
Nach sechs Monaten waren 87 % derjenigen, die Pycnogenol einnahmen, asymptomatisch, verglichen mit fast 35 % der Kontrollpersonen, und hatten eine signifikant bessere Durchblutung der Cochlea (ein Teil des Innenohrs, der eine Schlüsselrolle beim Hören spielt). Während der Tinnitus in beiden Gruppen abnahm, war der Rückgang bei denjenigen, die Pycnogenol einnahmen, signifikanter.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei einigen Personen, die Pycnogenol einnehmen, können Mundgeruch, Magenverstimmung, Schwindel, Wunden im Mund oder Kopfschmerzen auftreten.
Pycnogenol kann auch Reizbarkeit und ein niedrigeres Energieniveau verursachen, insbesondere wenn es zur Behandlung von ADHS verwendet wird.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Kindern und Personen mit Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme ist nicht erwiesen.
Kontraindikationen
Theoretisch sollten Personen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Multipler Sklerose, Lupus und Zöliakie bei der Anwendung von Pycnogenol Vorsicht walten lassen, da Tierstudien darauf hindeuten, dass es die Aktivität des Immunsystems beeinflussen kann. Pycnogenol kann das Blutungsrisiko erhöhen und sollte daher von Personen mit Blutgerinnungsstörungen, Personen, die blutverdünnende Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, oder in den Wochen vor der Operation vermieden werden.
Interaktionen
Obwohl Pycnogenol im Allgemeinen als sicher gilt, kann es die Wirkung bestimmter Medikamente, die in der Chemo- und Strahlentherapie verwendet werden, beeinträchtigen.
Pycnogenol kann mit Medikamenten interagieren, die das Immunsystem unterdrücken, wie Prednison und Kortikosteroide.
Da Pycnogenol den Blutzucker senkt, kann es mit anderen Medikamenten interagieren, die von Menschen mit Diabetes eingenommen werden.
Dosierung und Zubereitung
Dosen von bis zu 200 mg täglich wurden bis zu sechs Monate lang sicher verwendet.
Wonach schauen
Pycnogenol, als patentierte Formulierung aus französischem Meereskieferrindenextrakt, ist auf 65 bis 75 Gewichtsprozent Procyanidinverbindungen standardisiert. Procyanidine sind kettenartige Strukturen, die aus Katechinen bestehen, die dem Nahrungsergänzungsmittel antioxidative Eigenschaften verleihen.
Vertrauenswürdige Lieferanten von Pycnogenol sind diejenigen, die GMP-zertifiziert sind. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen Lieferanten Ihres Vertrauens zu finden, können viele der Wirkstoffe von Pycnogenol auch aus anderen Quellen gewonnen werden, darunter Erdnusshaut, Traubenkern und Hamamelisrinde.
Andere Fragen
Ist ein Produkt mit der Aufschrift "Kiefernrindenextrakt" dasselbe wie Pycnogenol?
Im Wesentlichen ja. Pycnogenol ist einfach eine patentierte Formel aus Kiefernrindenextrakt.
Stimmt es, dass Pycnogenol gut für Ihre Haut ist?
Jawohl. Pycnogenol erhöht die Produktion von Kollagen und Hyaluronsäure, zwei Komponenten beliebter Anti-Aging-Produkte, die zu einer hydratisierten und elastischeren Haut führen können. Eine Studie aus dem Jahr 2012 an postmenopausalen Frauen ergab, dass Pycnogenol als Hautergänzung für Frauen am hilfreichsten war, deren Haut trocken war.