Quercetin ist eine Chemikalie, die natürlich in einer Reihe von Lebensmitteln vorkommt, darunter Äpfel, Zwiebeln, Tees, Beeren und Rotwein. Dieses Flavonoid kommt auch in einigen Kräutern wie Ginkgo biloba und Johanniskraut vor
Quercetin wirkt als Antioxidans und neutralisiert freie Radikale, die chemischen Nebenprodukte, die die Zellmembranen schädigen und die DNA schädigen. Als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, besitzt Quercetin auch antihistaminische und entzündungshemmende Eigenschaften.
Wofür wird Quercetin verwendet?
In der Alternativmedizin soll Quercetin bei folgenden Erkrankungen helfen:
- Allergien
- Herzkreislauferkrankung
- Entzündung
- Erkältungen
Bisher wurden Ergebnisse, die die Vorteile von Quercetin belegen, mit einigen Bedingungen vermischt, die nur in Reagenzgläsern oder an Tieren untersucht wurden. So wackelt die Forschung
Allergieerleichterung
Es wird angenommen, dass Quercetin die Freisetzung von Histamin-Entzündungschemikalien, die an allergischen Symptomen wie Niesen und Juckreiz beteiligt sind, aus bestimmten Immunzellen verhindert. Obwohl Laborexperimente darauf hindeuten, dass Quercetin bei der Bekämpfung allergischer Erkrankungen wie allergischer Rhinitis helfen kann, wurden die meisten in vitro oder an Tieren durchgeführt. Forscher empfehlen weitere Studien am Menschen, um eine
Bluthochdruck
Bluthochdruck
Eine Überprüfung randomisierter kontrollierter Studien aus dem Jahr 2016 ergab, dass Quercetin sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck signifikant senkte, insbesondere bei Diabetikern, die bei
Quercetin ist möglicherweise nicht besser als ein Placebo, wenn es um die Verbesserung der sportlichen Leistung geht, laut einer Überprüfung von 11 früheren Studien aus dem Jahr 2011. Alle Studien zeigten eine Steigerung der Trainingsausdauer durch den VO2-Maxoxygen-Verbrauch während körperlicher Aktivität, wenn Personen Quercetin einnahmen, aber
Eine andere Studie fand einen beeindruckenderen Zusammenhang. Eine Studie aus dem Jahr 2013, in der 60 männliche Studenten analysiert wurden, die seit mindestens drei Jahren an der Leichtathletik teilgenommen haben, zeigte nach der Einnahme von Quercetin eine Verbesserung der fettfreien Körpermasse, des Gesamtkörperwassers, des Grundumsatzes und des Gesamtenergieverbrauchs.
Krebs
Studien an Zellkulturen haben gezeigt, dass Quercetin das Wachstum einiger Arten von Krebszellen verlangsamen kann. Einige in-vitro- und tierbasierte Forschungen weisen darauf hin, dass Quercetin vor bestimmten Krebsarten wie Leukämie und Lungenkrebs schützen kann. Zum Beispiel untersuchte eine Studie aus dem Jahr 2010 die Beziehung zwischen der Quercetin-Aufnahme und dem Lungenkrebsrisiko in 38 Lungengeweben ohne Tumor und fand eine umgekehrte Korrelation: Je höher die Quercetin-Aufnahme, desto geringer das Risiko.
Da jedoch derzeit Humanstudien fehlen
P
Quercetin ist im Allgemeinen gut verträglich, wenn es in angemessenen Mengen verwendet wird. Einige berichteten von Kribbeln in Armen und Beinen sowie von Magenverstimmung und Kopfschmerzen bei der oralen Einnahme von Quercetin. Sehr hohe Dosen von mehr als 1 Gramm pro Tag können Nierenschäden verursachen.
Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht auf Sicherheit getestet und aufgrund der Tatsache, dass Nahrungsergänzungsmittel weitgehend unreguliert sind, kann der Inhalt einiger Produkte von den Angaben auf dem Produktetikett abweichen. Denken Sie auch daran, dass die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei schwangeren Frauen, stillenden Müttern, Kindern und Personen mit Erkrankungen oder bei der Einnahme von Medikamenten, insbesondere Antibiotika, nicht nachgewiesen wurde.
Dosierung und Zubereitung
Unter ärztlicher Aufsicht wurde Quercetin in Mengen von bis zu 1.000 mg zweimal täglich 12 Wochen lang sicher angewendet. Es gibt nicht genügend Beweise, um zu wissen, ob es langfristig sicher ist
Die für Sie geeignete Dosis kann von Faktoren abhängen, einschließlich Ihrer
Die für Sie geeignete Dosis kann von Faktoren wie Ihrem Alter, Geschlecht und Ihrer Krankengeschichte abhängen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine persönliche Beratung zu erhalten, wenn Sie sich für die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels entscheiden.
Die für Sie geeignete Dosis kann von Faktoren wie Ihrem Alter, Geschlecht und Ihrer Krankengeschichte abhängen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine persönliche Beratung zu erhalten, wenn Sie sich für die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels entscheiden.