Eine Herzstation (CCU) ist eine spezialisierte Krankenhausstation zur Behandlung von Menschen mit schweren oder akuten Herzproblemen. Menschen, die sich einer Herzoperation unterziehen, werden während ihrer Genesung ebenfalls auf der Intensivstation untergebracht.
Diese Stationen sind für die spezialisierte Behandlung von Herzerkrankungen ausgestattet und mit medizinischem Personal ausgestattet, das in der Herzpflege geschult ist. In vielen Krankenhäusern behandeln CCUs eine wachsende Zahl von Patienten, die neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen andere chronische Gesundheitsprobleme haben, die behandelt werden müssen.
Eine retrospektive Überprüfung von 1042 Patienten aus dem Jahr 2017, die auf eine CCU eingeliefert wurden, ergab beispielsweise, dass Herzpatienten dort auch andere chronische Gesundheitsprobleme hatten, darunter:
- Sepsis
- Akute Nierenschädigung
- Akuter Atemstillstand
In einer CCU verwaltete Probleme
Patienten werden wegen schwerer, akuter und/oder instabiler Herzerkrankungen, die eine Überwachung rund um die Uhr und eine spezielle kardiovaskuläre Therapie erfordern, auf die CCU aufgenommen.
Die häufigste davon ist ein akuter Herzinfarkt oder eine andere Form des akuten Koronarsyndroms. Menschen mit diesen Erkrankungen neigen zu schnellen, unerwarteten Veränderungen ihres Zustands und benötigen in der Regel eine fortlaufende Therapie, wie z. B. ein gezieltes Temperaturmanagement (induziert eine leichte Hypothermie).
Andere Patienten, die möglicherweise einen Aufenthalt auf einer Intensivstation benötigen, sind diejenigen, die:
- Erholen sich von einer koronaren Bypass-Operation
- an dekompensierter Herzinsuffizienz leiden, insbesondere wenn sie besonders krank oder instabil sind oder eine Ballonpumpe oder LVAD benötigen
- Erfordern eine engmaschige Überwachung nach schwerer Herzinsuffizienz, auch wenn sie sich stabilisiert haben und auf eine Herztransplantation warten
- akute Koronarsyndrome, instabile Angina pectoris oder lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen haben
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention erleiden jedes Jahr etwa 805.000 Menschen einen Herzinfarkt. Darüber hinaus unterziehen sich jedes Jahr bis zu 18,2 Millionen 200.000 Amerikaner einer koronaren Bypass-Operation. Folglich ist eine Intensivstation in den meisten Krankenhäusern ein geschäftiger Ort.
Auch bekannt als
- Kardiologischen Intensivstation
- Intensivstation für Herzkranzgefäße
- Intensivstation
- Herzintensivstation (ICCU)
- Kardiovaskuläre Intensivstation (CICU)
Was passiert in einer CCU
Kardiologische Stationen sind speziell mit Personal und Ausrüstung ausgestattet, um Probleme zu behandeln und zu verwalten, die für Herzpatienten einzigartig sind, insbesondere wenn eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist.
Krankenschwestern, Techniker und Ärzte, die speziell für die Betreuung von Menschen mit schweren Herzerkrankungen ausgebildet wurden, betreuen Patienten rund um die Uhr in einem viel höheren Verhältnis von Personal zu Patient als in einer typischen Krankenhausabteilung.
Alle auf der Intensivstation aufgenommenen Patienten werden auf einem Herzmonitor platziert, der jeden Herzschlag aufzeichnet und analysiert und einen Alarm auslöst, um das Personal zu warnen, wenn schwere Arrhythmien auftreten.
Bei einigen Patienten werden auch temporäre Katheter in eine Handgelenksarterie gelegt, um ihren Blutdruck kontinuierlich zu überwachen, oder in eine Lungenarterie, um den Blutdruck innerhalb des Herzens zu überwachen.
Menschen mit schwerer Herzinsuffizienz können eine intraaortale Ballonpumpe (IABP) oder ein linksventrikuläres Unterstützungsgerät (LVAD) erhalten, um ihr Herz beim Pumpen von Blut zu unterstützen.
Herzstationen sind mit Beatmungsgeräten für Patienten ausgestattet, die aufgrund ihrer Herzerkrankung schwere Atemprobleme haben.
Menschen auf einer Intensivstation benötigen häufig spezielle Tests, und so sind Intensivstationen für die Durchführung solcher Tests auf der Station ausgestattet. Dazu gehören unter anderem Blutuntersuchungen, Elektrokardiogramme, Echokardiogramme und Röntgenaufnahmen des Brustkorbs.
Eine CCU ist normalerweise anders konfiguriert als eine typische Krankenhausstation. Die meisten verfügen über eine zentrale Pflegestation, die von acht bis zwölf Einzelzimmern umgeben ist, die jeweils große Glasfenster haben, damit die Patienten von der Pflegestation aus gesehen werden können.
Die Pflegestation selbst wird mit Überwachungsbildschirmen ausgestattet sein, die für jeden Patienten kontinuierliche Messwerte anzeigen. Sollte es zu einem Notfall jeglicher Art kommen, wird dieser sofort von geschultem medizinischem Personal erkannt, das sofort reagieren kann.
Viele Patienten auf einer Intensivstation sind in Bettruhe, aber es gibt bequeme Sitzgelegenheiten für diejenigen, die in der Lage sind (und davon profitieren können), jeden Tag für eine vorgeschriebene Zeit wach zu sein.
Besucher
Obwohl Besucher der CCU ermutigt werden, den Patienten Komfort und Gesellschaft zu bieten, sind sie in der Regel auf unmittelbare Familienmitglieder beschränkt. Die Besuchszeiten sind oft auf zwei oder drei kurze Zeiträume pro Tag beschränkt.
Lebensmittel und andere Gegenstände, die von außerhalb des Krankenhauses mitgebracht werden, wie Pflanzen und Blumen, sind in der Regel verboten, da Patienten auf Intensivstationen in der Regel eine überwachte Diät einhalten und Pflanzen infektionserregende Bakterien in die Umgebung einbringen können.
Wenn Sie einen geliebten Menschen auf der Intensivstation besuchen, ist er wahrscheinlich an Drähte und Schläuche angeschlossen. Dies mag beunruhigend sein, aber seien Sie nicht beunruhigt: Dies soll sicherstellen, dass sie genau überwacht werden.
Nach der CCU
Der durchschnittliche Aufenthalt in einer CCU beträgt ein bis sechs Tage. Danach werden die meisten Patienten auf eine sogenannte kardiale Step-Down-Station verlegt, wo sie weniger intensiv versorgt werden.
Obwohl in der Step-Down-Einheit eine kontinuierliche Herzüberwachung stattfindet, dürfen (und werden) die Patienten dazu ermutigt werden, regelmäßig zu gehen und sich zu bewegen. Oftmals arbeiten Physiotherapeuten oder Bewegungstherapeuten mit den Patienten in der Step-Down-Einheit zusammen, um ihnen beim Fortschreiten ihrer Gehfähigkeit zu helfen und sie darin zu coachen, welche Aktivitäten sie vermeiden sollten, wenn sie nach Hause dürfen.
Die meisten Herzpatienten werden direkt aus der Pflege nach Hause entlassen. Oft wird ihnen ein kardiales Rehabilitationsprogramm verschrieben, in dem sie mehr über notwendige Änderungen in ihrer Ernährung, Bewegung und anderen Lebensstilfaktoren erfahren. Diese Änderungen sind sehr wichtig, um weitere Aufenthalte in einer CCU zu vermeiden.