Was der Tumornekrosefaktor (TNF) mit CED zu tun hat

TNF ist ein Protein, von dem angenommen wird, dass es eine Rolle bei der Entwicklung oder Fortsetzung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spielt. Mehr erfahren.

Tumornekrosefaktor (TNF) ist eine Art Botenprotein, das als Zytokin bekannt ist und von weißen Blutkörperchen produziert wird. TNF ist für den Körper wichtig, da es hilft, die Reaktion des Immunsystems auf einen Fremdkörper zu regulieren, insbesondere auf den vorliegenden Krebstumor. Es fördert Entzündungen, produziert andere Zellen, die bei der Entzündungsreaktion verwendet werden, und kann den Zellen bei der Heilung helfen. TNF wird manchmal auch als Tumornekrosefaktor-alpha bezeichnet.

Warum TNF-Alpha bei CED wichtig ist

TNF ist ein wichtiges Thema zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD). TNF kommt bei Menschen mit Morbus Crohn in höheren Mengen vor als bei Menschen ohne Morbus Crohn. TNF wird in geringerem Maße auch im Stuhl von Menschen mit Colitis ulcerosa gefunden. Aufgrund dieser Assoziation wird angenommen, dass TNF eine Rolle bei der Entwicklung und/oder Fortführung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spielt. Aus diesem Grund wurden Medikamente namens Biologika zur Behandlung von CED und anderen entzündlichen Erkrankungen entwickelt. Der gezielte Einsatz des TNF zeigt für einige Patienten einen Vorteil bei der Verringerung der Symptome von CED und bei der Heilung der Entzündung im Darmtrakt.

Calprotectin und Lactoferrin im Stuhl sind zwei Marker, die verwendet werden, um die vorliegende Entzündung bei Menschen mit CED zu beurteilen. Diese beiden Proteine können durch Testen des Stuhls gemessen werden. Es wurde entdeckt, dass es bei Menschen mit IBD zu mehr Entzündungen im Darm kommt, wenn mehr dieser Proteine im Stuhl vorhanden sind. Wenn die Mengen dieser Proteine im Stuhl geringer sind, kann es zu einer Heilung im Darm kommen. Eine niedrigere Calprotectin- und Lactoferrin-Menge im Stuhl könnte bedeuten, dass eine Behandlung wirkt und sich ein Patient nähert oder sich in Remission befindet. Studien haben gezeigt, dass die Calprotectin- und Lactoferrinspiegel im Stuhl bei Patienten, die Anti-TNF-Medikamente eingenommen haben, niedriger sind.

Verschiedene Arten von TNF

Genetische Studien haben gezeigt, dass es verschiedene Arten von TNF gibt, und TNF wird eigentlich als "Überfamilie" angesehen. Verschiedene Arten von TNF wurden mit bestimmten Autoimmunerkrankungen, Krebs und Diabetes in Verbindung gebracht. Das Auffinden der Arten von TNF, die mit bestimmten Erkrankungen in Verbindung stehen, kann bei der Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung dieser Krankheiten helfen.

Nicht jeder mit IBD reagiert auf die gleichen Medikamente gleich. Dies könnte sein, und es wird jetzt von Experten angenommen, dass es viele Untertypen von CED gibt. Auch TNF kann dabei eine Rolle spielen, da manche Menschen mit CED sehr gut auf Anti-TNF-Blocker ansprechen, andere dagegen nicht. Der Genotyp des TNF eines bestimmten Patienten kann mit einer stärkeren oder geringeren Reaktion auf ein bestimmtes Anti-TNF-Arzneimittel verbunden sein. Dies ist ein aufstrebendes Forschungsgebiet, und über TNF muss noch viel mehr verstanden werden, bevor es auf die Patientenversorgung angewendet werden kann.

TNF-Alpha bei Dickdarmkrebs

TNF kann auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Dickdarmkrebs und anderen Magenkrebsarten spielen. Die Erforschung dieser Wirkung von TNF ist noch nicht schlüssig, könnte aber auch Hinweise auf den Zusammenhang zwischen Colitis ulcerosa und Dickdarmkrebs geben.

Anti-TNF-Alpha-Medikamente

Einige medizinische Behandlungen für Morbus Crohn beinhalten das Targeting des TNF-Proteins und dessen Bindung. Wenn das Protein so gebunden ist, kann es keine Entzündung hervorrufen. Einige Anti-TNF-Medikamente sind Remicade (Infliximab), Humira (Adalimumab), Cimzia (Certolizumab Pegol), Enbrel (Etanercept) und Simponi (Golimumab).

Ein Wort von Health-huh.com

In Bezug auf TNF und seine Beziehung zu entzündlichen Erkrankungen wie CED ist noch vieles nicht verstanden. Es wurden jedoch mehrere Anti-TNF-Medikamente für die Anwendung bei Menschen mit CED entwickelt und können die Ergebnisse für den Verlauf dieser Krankheiten verbessern.