Fortschritte bei Herzschrittmachern im Laufe der Jahre haben diese Geräte sicher, effektiv und zuverlässig gemacht. Menschen mit Herzschrittmachern können in der Regel ein völlig uneingeschränktes Leben führen. Wenn Sie einen Herzschrittmacher haben oder Ihnen mitgeteilt wurde, dass Sie einen benötigen, sollte Ihnen dieser Artikel helfen zu verstehen, was ein Herzschrittmacher tut und was Sie von ihm erwarten können.
Was ist ein Herzschrittmacher?
Ein Herzschrittmacher ist ein kleines, aber sehr raffiniertes elektronisches Gerät, das unter die Haut implantiert wird, um den Herzschlag zu regulieren. Insbesondere werden Herzschrittmacher am häufigsten verwendet, um mehrere Herzrhythmusstörungen zu behandeln, die Bradykardie, einen zu langsamen Herzschlag, verursachen. Die Herzrhythmen, die Bradykardie verursachen, sind das Sick-Sinus-Syndrom und der Herzblock. Herzschrittmacher beseitigen normalerweise die durch Bradykardie verursachten Symptome, einschließlich Schwäche, Müdigkeit, Benommenheit, Schwindel oder Synkope (Bewusstlosigkeit).
Bei manchen Menschen mit Herzinsuffizienz kann ein spezieller Herzschrittmacher helfen, das Schlagen der Herzkammern, Vorhöfe und Ventrikel zu koordinieren. Diese spezialisierten Herzschrittmacher, die als Geräte für die kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) bezeichnet werden, können bei vielen Menschen mit Herzinsuffizienz die Herzfunktion und die Symptome erheblich verbessern.
Wie funktioniert ein Herzschrittmacher?
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gehört haben, übernehmen Herzschrittmacher nicht die Arbeit des Herzens. Auch nachdem Sie einen Herzschrittmacher haben, macht Ihr Herz immer noch seine ganze Arbeit. Vielmehr hilft der Herzschrittmacher lediglich dabei, das Timing und die Abfolge Ihres Herzschlags zu regulieren.
Herzschrittmacher bestehen aus zwei Hauptteilen: dem Generator und den Elektroden.
Der Generator ist im Wesentlichen ein winziger Computer (zusammen mit einer Batterie und anderen elektronischen Komponenten), der in einem hermetisch verschlossenen Titanbehälter untergebracht ist. Die meisten modernen Herzschrittmacher-Generatoren sind ungefähr so groß wie ein 50-Cent-Stück und etwa dreimal so dick.
Eine Elektrode ist ein flexibler, isolierter Draht, der elektrische Signale zwischen dem Schrittmachergenerator und dem Herzen hin und her überträgt. Ein Ende der Leitung wird am Generator befestigt und das andere Ende wird durch eine Vene in das Herz eingeführt. Die meisten Herzschrittmacher verwenden heute zwei Elektroden; Einer wird im rechten Vorhof und der andere im rechten Ventrikel platziert.
Schrittmacher werden unter örtlicher Betäubung implantiert. Der Generator wird unter der Haut unter dem Schlüsselbein platziert. Die Elektroden werden durch eine nahe gelegene Vene gefädelt und an die entsprechende Position im Herzen vorgeschoben, und ihre Enden werden in den Generator gesteckt. Das Implantationsverfahren dauert in der Regel eine Stunde oder länger.
Nach der Implantation überwacht der Herzschrittmacher die elektrische Aktivität des Herzens und entscheidet, ob und wann „stimuliert“ werden soll. Wenn Ihre Herzfrequenz zu langsam wird, stimuliert das Gerät, indem es ein winziges elektrisches Signal an den Herzmuskel überträgt, wodurch dieser sich zusammenzieht.
Die Stimulation kann über den rechten Vorhof, die rechte Herzkammer oder beides erfolgen. Der Herzschrittmacher entscheidet von Schlag zu Schlag, ob er stimulieren muss und wenn ja, in welchen Kammern er stimulieren soll. Diese intelligente Stimulation stellt sicher, dass immer eine angemessene Herzfrequenz für die unmittelbaren Bedürfnisse des Körpers eingehalten wird und die Arbeit der Herzkammern immer koordiniert wird.
Herzschrittmacher sind „programmierbar“, das heißt, die spezifischen Funktionen, die sie ausführen, können jederzeit geändert werden. Die Programmierung eines Herzschrittmachers erfolgt durch die drahtlose Übertragung neuer Anweisungen an den Generator mithilfe eines speziellen Geräts, das als Programmiergerät bezeichnet wird. Zum Beispiel kann Ihr Arzt Ihren Herzschrittmacher leicht neu programmieren, um die Frequenzen zu ändern, mit denen er Ihr Herz stimuliert.
Frequenzabhängige Herzschrittmacher
In den frühen Tagen der Stimulation konnten Herzschrittmacher nur bei einer bestimmten Herzfrequenz stimulieren. Immer wenn die eigene intrinsische Herzfrequenz des Patienten unter diese voreingestellte Frequenz fiel (z. B. 70 Schläge pro Minute), begann der Schrittmacher mit dieser festen Frequenz zu stimulieren.
Heutzutage haben fast alle Herzschrittmacher die Möglichkeit, die Geschwindigkeit, mit der sie stimulieren, abhängig von Ihren unmittelbaren Bedürfnissen zu variieren. Diese Herzschrittmacher werden als frequenzadaptive Herzschrittmacher bezeichnet.
Frequenzabhängige Herzschrittmacher können eine von mehreren Technologien verwenden, um die optimale Herzfrequenz zu bestimmen, aber insbesondere zwei haben sich als sehr nützlich erwiesen. Einer davon ist der Aktivitätssensor, der Körperbewegungen erkennt. Je aktiver Sie sind, desto schneller stimuliert der Schrittmacher Ihr Herz (innerhalb eines von Ihrem Arzt festgelegten Herzfrequenzbereichs).
Die andere häufig verwendete Methode zum Variieren der Stimulationsfrequenz ist ein Atemsensor, der Ihre Atemfrequenz misst. Je schneller Sie atmen, desto aktiver sind Sie (vermutlich) und desto schneller wird die Stimulation sein (wiederum innerhalb eines voreingestellten Bereichs).
Jede dieser Technologien ermöglicht es frequenzadaptiven Herzschrittmachern, die normalen, von Moment zu Moment auftretenden Veränderungen der Herzfrequenz nachzuahmen, die von einem normalen Herzrhythmus bereitgestellt würden.
Wie oft sollte Ihr Herzschrittmacher tatsächlich Ihr Herz stimulieren?
Bei den meisten Menschen mit Herzschrittmachern erzeugt das herzeigene elektrische System die meisten Herzschläge. Der Schrittmacher dient hauptsächlich als "Sicherheitsventil", um gelegentliche Episoden einer unangemessenen Bradykardie zu verhindern.
Bei anderen Personen arbeitet der Herzschrittmacher hauptsächlich im frequenzadaptiven Modus, damit die Herzfrequenz während des Trainings angemessen ansteigen kann. Während sie sich in Ruhe befinden, stimuliert der Schrittmacher normalerweise nicht. Die frequenzadaptive Stimulation ermöglicht es ihnen, viel aktiver zu sein und weniger Ermüdung zu haben.
Andere Menschen haben jedoch schwerere Formen der Bradykardie und müssen möglicherweise praktisch ständig stimuliert werden. Diese Menschen entwickeln oft schnell schwere Symptome, wenn ihr Herzschrittmacher jemals aufhören sollte, normal zu funktionieren. Gesundheitsdienstleister bezeichnen sie daher als "schrittmacherabhängig".
Wie ist das Leben mit einem Herzschrittmacher?
Herzschrittmacher sollen Probleme verhindern oder beseitigen, nicht schaffen. Und im Allgemeinen tun sie das. Solange Sie einige einfache Vorsichtsmaßnahmen befolgen, elektromagnetische Störungen vermeiden und die Anweisungen Ihres Arztes zur regelmäßigen Überprüfung Ihres Geräts befolgen, können Sie ein Leben planen, das praktisch frei von Einschränkungen durch den Herzschrittmacher selbst ist.
Sie müssen Ihren Herzschrittmacher regelmäßig überprüfen lassen, und wenn die Batterie schließlich schwach wird (normalerweise nach 7-10 Jahren), muss der Herzschrittmachergenerator ersetzt werden, was in der Regel ein einfacher ambulanter Eingriff ist. In den meisten Fällen können die Menschen zu allen anderen Zeiten völlig vergessen, dass sie einen Herzschrittmacher tragen.