Was Sie von einer Herztransplantation erwarten können

Menschen mit Herzinsuffizienz im Endstadium können für eine Herztransplantation in Frage kommen. Erfahren Sie, was vor, während und nach diesem lebensrettenden Verfahren passiert.

Eine Herztransplantation ist ein sehr komplexer chirurgischer Eingriff, bei dem das eigene Herz des Patienten chirurgisch entfernt und durch ein Spenderherz ersetzt wird, obwohl eine weniger häufig verwendete Methode das Herz des Patienten an Ort und Stelle hält. Eine Herztransplantation wird zur Behandlung von Herzinsuffizienz im Endstadium einer Herzerkrankung durchgeführt, die so schwer ist, dass sie ohne das neue Organ zum Tod führt.

Eine Herztransplantation gilt nicht als Heilmittel für Herzerkrankungen, sondern als Behandlung, die das Leben des Herzempfängers erheblich verlängern kann. Im Durchschnitt lebt ein erwachsener Patient, der ein gespendetes Herz erhält, weitere 10 Jahre nach der Operation.1 Die meisten dieser Patienten würden ohne dieses lebensrettende Verfahren kein Jahr oder möglicherweise zwei Jahre überleben.

Gründe für eine Herztransplantation

Es gibt viele Herzerkrankungen, die schwer genug werden können, um eine Herztransplantation zu rechtfertigen, wie Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz und restriktive Myopathie. Einige sind bei der Geburt vorhanden und andere entwickeln sich im Laufe der Zeit (z. B. koronare Herzkrankheit). Einige Erkrankungen sind das Ergebnis einer Verletzung des Herzens, wie z. B. ein Herzinfarkt, der das Herz schädigt

Unabhängig davon, wie der Krankheitsprozess begonnen hat, benötigen Sie möglicherweise eine Herztransplantation, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Systolische Herzinsuffizienz: Ihr Herz ist vergrößert und zu schwach, um Blut mit ausreichender Kraft zu pumpen.
  • Diastolische Herzinsuffizienz: Ihr Herzmuskel ist dick und steif und kann sich daher nicht zwischen den einzelnen Schlägen entspannen und mit Blut füllen.2 Dies ist bei Personen ab 70 Jahren wahrscheinlicher.

Wer ist kein guter Kandidat?

Es gibt einige allgemeine Kontraindikationen für eine Herztransplantation, die jedoch je nach Standort, Transplantationszentrum und sogar Chirurgen variieren. Was ein Transplantationszentrum sagen kann, ist eine Kontraindikation dafür, für eine Transplantation aufgeführt zu werden, kann für ein anderes Zentrum kein Problem darstellen.

Einige dieser Probleme können eine Transplantation nur vorübergehend verhindern. Zum Beispiel würde ein Patient keine Transplantation erhalten, solange er derzeit hohes Fieber und eine aktive Infektion hat, aber er kommt in Frage, sobald er gesund ist.

Zu den Personen, die keine Kandidaten für eine Herztransplantation sind, gehören diejenigen mit:3

  • Aktive Infektion
  • Unfähigkeit, die Behandlung nach der Transplantation zu verwalten
  • Aktuelles Suchtverhalten einschließlich illegaler Drogen, Alkohol und Nikotin
  • Eine Krebsanamnese, eine aktuelle Krebsdiagnose oder eine Krebserkrankung, die wahrscheinlich wiederkehrt
  • Demenz
  • Irreversible pulmonale Hypertonie
  • Schwere Gefäßerkrankung
  • Schwere Erkrankung eines anderen Organs (bei einigen ist eine Doppeltransplantation wie eine Herz-Nieren-Kombination möglich)
  • Vorliegen einer zusätzlichen unheilbaren Erkrankung

Arten von Herztransplantationen

Bei der Herztransplantation gibt es zwei verschiedene chirurgische Ansätze. Ihr Chirurg wird Ihnen erklären, welches für Ihre spezifischen Bedürfnisse besser geeignet ist.

  • Orthotopischer Ansatz: Der gebräuchlichere der beiden Verfahren, der orthotope Ansatz, erfordert das Ersetzen des Empfängerherzens durch das Spenderherz. Der Empfänger erhält eine Vollnarkose und wird auf einem Bypass-Gerät platziert, um das Blut während der Herztransplantation mit Sauerstoff anzureichern. Nachdem das Herz des Empfängers entfernt wurde, wird das Spenderherz vorbereitet und die Implantation beginnt.
  • Heterotoper Ansatz: Bei der heterotopen Transplantation, auch Huckepack-Transplantation genannt, bleibt das Herz des Empfängers an Ort und Stelle und das Spenderherz wird auf der rechten Brustseite platziert. Das Verfahren wird selten durchgeführt und ist normalerweise Patienten mit bestimmten Formen von Lungenerkrankungen vorbehalten.4

Herz-Lungen-Transplantation

Eine Herz-Lungen-Transplantation ist eine Operation für Menschen mit lebensbedrohlichen Herz- und Atemproblemen. Chirurgen entfernen das beschädigte Herz und die Lunge und ersetzen sie durch ein gesundes Herz und eine gesunde Lunge eines verstorbenen Spenders.

Dieses Verfahren wird sehr selten durchgeführt, da nur ein kleiner Prozentsatz der Menschen die Kriterien für eine Herz- und Lungenspende erfüllt.5

Herztransplantationen sind nach Nieren- und Lebertransplantationen die dritthäufigste Transplantationsart in den USA. Im Jahr 2018 wurden 3.408 Herztransplantationen durchgeführt.6

Auswahlverfahren für Spenderempfänger

Nachdem Sie für eine Transplantation zugelassen wurden, müssen Sie sich für ein Transplantationszentrum entscheiden. Um einen Transplantationschirurgen aufzusuchen, ist eine Überweisung Ihres eigenen Arztes an das Transplantationszentrum erforderlich, das Herztransplantationen in der Nähe Ihres Hauses durchführt. In vielen Fällen gibt es möglicherweise nur eine in der Nähe, aber in großen Städten haben Sie möglicherweise mehrere Möglichkeiten.

Nach einem Treffen mit den Mitarbeitern eines Transplantationszentrums werden Sie untersucht. Dies beinhaltet eine Überprüfung Ihrer Krankenakte, Bluttests, mögliche bildgebende Untersuchungen und andere Tests, um festzustellen, ob Sie gut genug sind, um eine Transplantation zu tolerieren, aber krank genug, um ein neues Organ zu benötigen.7

Wenn Sie Transplantationszentren in Betracht ziehen, möchten Sie vielleicht:

  • Erfahren Sie mehr über die Anzahl und Art der Transplantationen, die das Zentrum jedes Jahr durchführt
  • Fragen Sie nach den Überlebensraten von Organspendern und -empfängern des Transplantationszentrums
  • Vergleichen Sie die Statistiken des Transplantationszentrums über die Datenbank des wissenschaftlichen Registers der Transplantationsempfänger
  • Ziehen Sie andere Dienstleistungen des Transplantationszentrums in Betracht, wie Selbsthilfegruppen, Reisearrangements, lokale Unterkünfte für Ihre Genesungsphase und Verweise auf andere Ressourcen.

Es werden Tests durchgeführt, um Ihre genetische Ausstattung zu untersuchen. Es ist wichtig, dass Sie und der Spender genetisch gut zusammenpassen, um die Wahrscheinlichkeit einer Abstoßung zu minimieren.

Sie werden sich auch einer Bewertung unterziehen, um festzustellen, ob Sie die geistige Fähigkeit haben, den Transplantationsprozess zu tolerieren, sowie um sich selbst zu versorgen und nach der Operation eine umfangreiche Medikamentenbehandlung durchzuführen. Viele Transplantationszentren werden keine Transplantationen bei Personen durchführen, die nach der Operation nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.

Das Transplantationszentrum wird feststellen wollen, ob Sie Suchtprobleme haben, insbesondere wenn diese Probleme zu der Herzerkrankung geführt haben, die eine Herztransplantation erforderlich macht. Wenn Sie beispielsweise Kokain missbraucht haben und dies zu Herzschäden führte, ist es wichtig, dass Sie die Droge nicht mehr missbrauchen. Wenn ja, werden Sie nicht auf die Transplantationsliste gesetzt.8

Sozialarbeiter des Transplantationszentrums können Ihnen bei der Entscheidung helfen, wie Sie die Operation bezahlen und ob Ihre Versicherung ausreicht, um den Eingriff und die zusätzlichen lebenslangen Kosten zu decken. Das kann Ihnen auch dabei helfen, eine Versicherung abzuschließen oder sich für staatliche und bundesstaatliche Programme anzumelden, die auch bei Transplantationskosten helfen können.

Arten von Spendern

Spenderherzen stehen für eine Transplantation zur Verfügung, wenn eine Person gestorben ist oder festgestellt wird, dass sie hirntot ist und sie oder ihre Familienmitglieder ihre Organe spenden.

Geschlecht und Rasse eines Spenders bestimmen nicht, ob ein Empfänger sein Organ erhalten kann oder nicht. Wenn der Spender an einer Infektionskrankheit wie Hepatitis leidet, kann ein Empfänger gefunden werden, der diese Krankheit bereits hat, damit das Organ weiterhin verwendet werden kann.9

Personen mit jeder Blutgruppe können ihr Herz spenden, aber bei der Suche nach einem passenden Empfänger wird die Kompatibilität des Empfängers berücksichtigt. Oftmals sind Spender und Empfänger gleich alt, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Eine Übereinstimmung finden

Sobald festgestellt wurde, dass Sie ein guter Kandidat für eine Herztransplantation sind, werden Sie vom Transplantationszentrum auf die Transplantationsliste gesetzt. Dies ist eine Datenbank mit potentiellen Spendern und Empfängern.

Das System verwendet mehrere Arten von Kriterien, um eine Liste aller potenziellen Empfänger jeder Organspende zu erstellen. Ein komplexer Algorithmus hilft bei der Bestimmung der Reihenfolge, in der Patienten auf jeder Liste erscheinen oder ob sie überhaupt erscheinen.

Beispiele für verwendete Kriterien sind:

  • Alter: Das Transplantationssystem versucht, die Lebensdauer eines bestimmten Transplantats zu maximieren, daher werden jungen Menschen in der Regel jüngere Organe verabreicht, um ihnen ein Transplantat zu ermöglichen, das möglicherweise ein Leben lang hält.
  • Schwere der Erkrankung: In der Regel stehen die Kranken und die mit der längsten Wartezeit ganz oben auf der Liste der potenziellen Empfänger.10
  • Ort: Nachdem ein Spenderherz vom medizinischen Personal entnommen, konserviert und für den Transport verpackt wurde, muss es innerhalb von vier bis fünf Stunden in den Empfänger transplantiert werden, daher kommt es auf die Nähe an.
  • Blutgruppe: Die Sicherstellung kompatibler Blutgruppen ist der Schlüssel zur Verringerung des Risikos einer Organabstoßung.
  • Körpergröße: Damit ein Spender und ein Empfänger zusammenpassen, müssen sie ungefähr die gleiche Körpergröße haben.10 Ein Herz eines großen Mannes könnte niemals in eine zierliche Frau passen und umgekehrt.

Vor der Operation

Sobald Ihre Transplantation unmittelbar bevorsteht, werden Sie standardmäßigen präoperativen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es Ihnen gut genug geht, um die Operation zu überstehen. Diese Tests umfassen:

  • Bluttests zur Überprüfung Ihrer Leber- und Nierenfunktion sowie der Werte der vielen Bestandteile Ihres Blutes
  • Eine Röntgenaufnahme der Brust
  • Ein Elektrokardiogramm (EKG), um zu sehen, wie gut Ihr Herz funktioniert
  • Echokardiographie, ein Test, der ein detailliertes Bild Ihres Herzens liefert. Ein "Echo", wie es genannt wird, gibt Auskunft über die Größe und Form Ihres Herzens und wie gut seine Kammern und Klappen funktionieren.

Sei bereit

Sobald ein Herz verfügbar ist, müssen Sie sich sofort ins Transplantationszentrum begeben, da das Herz innerhalb von sechs Stunden transplantiert werden muss etwa zwei Wochen betragen), wie Pyjamas, Bademantel, Hausschuhe, Toilettenartikel und ein Kissen. Sie sollten auch im Voraus vereinbaren, dass Sie jemand vom Krankenhaus abholt und Ihnen bei den täglichen Aufgaben während des Krankenhausaufenthalts und während Ihrer Genesung zu Hause hilft.

Chirurgischer Prozess

Die Herztransplantation beginnt mit der Ankunft im Krankenhaus. Einige Menschen sind möglicherweise bereits krankheitsbedingt im Krankenhaus, wenn ein Organ verfügbar wird; andere erhalten möglicherweise einen Anruf, dass eine Übereinstimmung gefunden wurde.

Im Krankenhaus wird Blut abgenommen, eine IV gelegt und bei vielen wird ein Dauerkatheter wie eine PICC-Leitung für die Flüssigkeiten und Medikamente gelegt, die während und nach der Operation verabreicht werden.

Die Operation beginnt im Operationssaal, wo die Vollnarkose von einem Anästhesisten durchgeführt wird. Sobald der Patient schläft, beginnt das Verfahren mit einem großen Schnitt in der Mitte der Brust, wobei sowohl die Haut als auch der Knochen der Brust durchtrennt werden, um das Herz freizulegen. In vielen Fällen operieren zwei Chirurgen gemeinsam, um den Transplantationsprozess schneller und reibungsloser zu gestalten.

Der Patient wird an eine Herz-Lungen-Bypass-Maschine angeschlossen, damit das Blut weiterhin von der Lunge mit Sauerstoff angereichert und in den Körper gepumpt wird.12 Dieser Teil der Operation ist entscheidend, da das Herz dann gestoppt und dann aus dem Körper entfernt wird.

Das Spenderherz wird dann eingenäht und neu gestartet. Sobald das Herz schlägt und die letzte Arbeit des Platzierens von Thoraxdrainagen für die Drainage abgeschlossen ist, wird die Brust geschlossen, indem das Brustbein (Brustbein) verschlossen und die Haut mit Klammern, Steristrips oder Nähten verschlossen wird.

Im Allgemeinen dauert diese Operation drei bis vier Stunden. Bei Patienten mit einem ventrikulären Unterstützungsgerät (VAD) wird es jedoch eher sechs bis acht Stunden dauern.

Ein VAD ist eine mechanische Pumpe, die das Herz dazu bringt, Blut zu pumpen, während ein Patient auf eine Transplantation wartet. Diese Geräte können den linken Ventrikel (LVAD), den rechten Ventrikel (RVAD) oder beides (BIVAD) unterstützen.13 Für Patienten, die an ein Krankenhausbett gebunden sind, befindet sich die Pumpe des Geräts außerhalb des Körpers und ist über eingeführte Schläuche mit dem Herzen verbunden im Bauch. Es gibt auch implantierbare tragbare Pumpen für gesündere Patienten oder für den längerfristigen Gebrauch.

Bei einer Herz-Lungen-Transplantation ist der Ablauf weitgehend gleich. In der Brust wird ein Schnitt gemacht, und der Chirurg entfernt sowohl das Herz als auch die Lunge. Das gespendete Herz wird zuerst platziert, gefolgt von jeder der Lungen. Die Organe werden wieder mit den umliegenden Blutgefäßen verbunden und die Lunge wird an der Luftröhre befestigt. Dieses Verfahren dauert in der Regel vier bis sechs Stunden.

Nach einer Herz- (oder Herz-Lungen-)Transplantation werden Sie auf die Intensivstation gebracht, um sich zu erholen und in den nächsten ein oder zwei Tagen langsam aus der Sedierung aufzuwachen. Sie bleiben eine Woche oder länger im Krankenhaus.

Komplikationen

Neben den allgemeinen Risiken einer Operation, den Risiken einer Anästhesie und den Risiken einer Operation am offenen Herzen gibt es einige zusätzliche und signifikante Risiken, die ein Patient vor einer Operation berücksichtigen sollte.

Zu den Risiken zählen unter anderem:

  • Blutgerinnsel
  • Schlaganfall
  • Anoxische Hirnschädigung: Hirnschädigung durch Sauerstoffmangel
  • Tod: Alle Operationen haben ein Todesrisiko, aber das Risiko ist höher als bei einer Herztransplantation üblich, insbesondere wenn das Herz im Körper des Spenders nicht beginnt oder nicht gut funktioniert.
  • Akute Abstoßung: Der Körper des Spenders verträgt das transplantierte Herz nicht.14

Eine Herztransplantation ist ein sehr riskantes Verfahren, da das Herz nicht nur gestoppt, sondern entfernt und ersetzt wird.

Nach der Operation

Die Erholung von einer Herztransplantation dauert mehrere Monate und kann eine kardiale Rehabilitation beinhalten. Die meisten Patienten können das Krankenhaus innerhalb weniger Wochen nach der Operation verlassen, innerhalb von sechs Wochen nach der Operation viele ihrer normalen Aktivitäten wieder aufnehmen und haben das Ende der Erholungsphase nach drei bis sechs Monaten erreicht. Lebenslange Immunsuppressiva (Calcineurinhemmer) sind notwendig, um eine Abstoßung des Spenderherzens zu verhindern.14

Bei Nachsorgeterminen, die regelmäßig im Jahr nach der Operation stattfinden, überprüfen die Ärzte die Einhaltung der Medikamente, fragen nach Nebenwirkungen und achten auf Warnzeichen für eine Abstoßung des neuen Organs durch den Körper.

Prognose

Für den durchschnittlichen Herztransplantationspatienten mit einem guten Ergebnis nach der Operation erwartet man ein zusätzliches Jahrzehnt oder mehr des Lebens nach dem Eingriff.

Ungefähr 80 % bis 95 % der Patienten überleben das erste Jahr.15 Die durchschnittliche Überlebensrate eines Erwachsenen nach einer Herztransplantation beträgt 11 Jahre, abhängig von ihrem Alter zum Zeitpunkt der Transplantation, wie gut sie die Anweisungen des Chirurgen befolgen , andere gesundheitliche Probleme, die sie haben können, ihre tägliche Routine (einschließlich Ernährung und Bewegung) und wie gut ihr Körper den Transplantationsprozess verträgt.

Die durchschnittliche Überlebensrate erwachsener Herztransplantatempfänger beträgt 11 Jahre nach der Operation, was bedeutet, dass 50% der Patienten länger leben. Dieser Prozentsatz hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert.

Unterstützung und Bewältigung

Es ist normal, sich beim Warten auf eine Herztransplantation ängstlich oder überfordert zu fühlen oder Angst vor einer Abstoßung, einer Rückkehr zur Arbeit oder anderen Problemen nach einer Transplantation zu haben. Die Unterstützung von Freunden und Familienmitgliedern kann Ihnen helfen, diese stressige Zeit zu bewältigen.

Ihr Transplantationsteam kann Sie auch mit anderen nützlichen Ressourcen und Bewältigungsstrategien während des gesamten Transplantationsprozesses unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe für Transplantationsempfänger: Das Gespräch mit anderen, die Ihre Erfahrungen geteilt haben, kann Ängste und Sorgen lindern. Selbsthilfegruppen können persönlich oder online sein.16
  • Suche nach beruflichen Rehabilitationsdiensten: Wenn Sie wieder arbeiten, kann Ihr Sozialarbeiter Sie möglicherweise mit Rehabilitationsdiensten des Amtes für berufliche Rehabilitation Ihres Heimatlandes verbinden.
  • Realistische Ziele und Erwartungen setzen: Erkennen Sie, dass das Leben nach der Transplantation möglicherweise nicht genau das gleiche ist wie das Leben vor der Transplantation. Realistische Erwartungen in Bezug auf Ergebnisse und Erholungszeit können helfen, Stress abzubauen, ebenso wie die Inanspruchnahme von Hilfe bei den täglichen Aufgaben.
  • Sich weiterbilden: Lernen Sie so viel wie möglich über das Leben nach dem Eingriff und stellen Sie Fragen zu Dingen, die Sie nicht verstehen.

Diät und Ernährung

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts durch Ernährung und Bewegung kann dazu beitragen, viele häufige Komplikationen nach der Transplantation zu verhindern, darunter Infektionen, Herzinfarkte und Knochenschwund.

Ihr Transplantationsteam sollte einen Ernährungsspezialisten (Diätetiker) umfassen, der Ihre Ernährungsbedürfnisse besprechen und alle Fragen beantworten kann, die Sie nach Ihrer Transplantation haben. Die Empfehlungen Ihres Ernährungsberaters können Folgendes umfassen17:

  • Essen Sie täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse
  • Essen von magerem Fleisch, Geflügel und Fisch
  • Essen von Vollkornbrot, Müsli und anderen Produkten
  • Ausreichend Ballaststoffe in der täglichen Ernährung
  • Trinken Sie fettarme Milch oder essen Sie andere fettarme Milchprodukte, um einen gesunden Kalziumspiegel aufrechtzuerhalten
  • Begrenzung der Salz- und Natriumaufnahme durch Verwendung von frischen Kräutern und Gewürzen zum Würzen von Lebensmitteln und Vermeidung von verarbeiteten Lebensmitteln
  • Begrenzung ungesunder Fette, wie gesättigte Fette in Butter und rotem Fleisch
  • Begrenzen Sie Ihr Koffein und vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum
  • Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie jeden Tag ausreichend Wasser und andere Flüssigkeiten trinken
  • Vermeidung von Grapefruit und Grapefruitsaft, Granatapfel und Sevilla-Orangen aufgrund ihrer Wirkung auf eine Gruppe von immunsuppressiven Medikamenten18
  • Befolgen Sie die Lebensmittelsicherheitspraktiken, um das Infektionsrisiko zu verringern

Übung

Nach einer Herztransplantation hilft regelmäßige Bewegung, das Energieniveau zu steigern und die Kraft zu steigern. Es hilft Ihnen auch, ein gesundes Gewicht zu halten, Stress abzubauen und häufige Komplikationen nach der Transplantation wie Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte zu verhindern.

Ihr Transplantationsteam wird Ihnen ein körperliches Aktivitätsprogramm empfehlen, das auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen basiert.

Gehen, Radfahren, Schwimmen, schonendes Krafttraining und andere körperliche Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, können nach der Transplantation Teil eines gesunden, aktiven Lebensstils sein. Informieren Sie sich jedoch unbedingt bei Ihrem Transplantationsteam, bevor Sie Ihre Trainingsroutine nach der Transplantation beginnen oder ändern.19

Ein Wort von Health-huh.com

Eine Herztransplantation ist oft der letzte Ausweg der Behandlung für ein Herz, das nicht gut genug funktioniert, um das Leben zu erhalten. Es wird durchgeführt, wenn keine anderen Optionen mehr vorhanden sind. Eine Transplantation ist riskant, aber für diese Patienten ist der Tod ohne neues Herz sicher. Für den Patienten, der eine Übereinstimmung findet und eine erfolgreiche Transplantation hat, kann das Leben um Jahrzehnte verlängert werden.