Telegesundheitsdienste waren vor der COVID-19-Pandemie nicht üblich. Jetzt haben Menschen, die mit chronischen Erkrankungen, einschließlich Morbus Crohn, leben, Zugang zu erweiterten Versorgungsformen über Telemedizin.
Der rezidivierende/remittierende Charakter von Morbus Crohn bedeutet, dass Patienten ihr ganzes Leben lang Pflege benötigen. Während einige Routinebehandlungen wie Blutuntersuchungen, Koloskopie und Medikamenteninfusionen weiterhin persönlich durchgeführt werden müssen, können andere über
Virtuelle Besuche können Ernährungsberatungen, psychologische Betreuung, Aufklärung über die Krankheit oder Behandlungen sowie die Durchsicht von Laborergebnissen oder anderen Tests umfassen. Zu den Mitgliedern des Gesundheitsteams von Morbus Crohn, die virtuell gesehen werden können, gehören ein Hausarzt, Ernährungsberater, Gastroenterologe, Darmchirurg oder Psychiater.
Die gute Brigade / Getty Images
Wann sollte Telemedizin bei Morbus Crohn eingesetzt werden?
Für Tests, Verfahren, die Verabreichung von Medikamenten und einige postoperative Kontrollen sind weiterhin persönliche Termine in der Praxis, Klinik, Endoskopiezentrum, Infusionszentrum oder Krankenhaus erforderlich. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Gründen, warum Telemedizin zur Behandlung von Morbus Crohn eingesetzt werden kann.
Menschen, die in ländlichen Gebieten leben oder kein Zentrum für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (IBD) in einer angemessenen Fahrentfernung haben, können möglicherweise weit entfernte Anbieter über Telemedizin sehen. Patienten können mehr Kommunikation und persönliche Besuche mit ihren Versorgern haben, weil ein virtueller Besuch keine Reise erfordert.
Ergebnisse der Laborarbeit
Laborarbeiten wie Bluttests oder Calprotectin im Stuhl müssen persönlich durchgeführt werden, oder zumindest bei Stuhltests muss oft eine Probe in einem Labor abgegeben werden. Die Überprüfung der Ergebnisse kann jedoch über einen Telemedizin-Termin erfolgen.
Auf diese Weise können Fragen, was die Ergebnisse für zukünftige Behandlungen oder Verfahren bedeuten, beantwortet werden, ohne eine Praxis aufzusuchen.
Ernährungsberatung
Die Ernährung ist Teil der Behandlung von Morbus Crohn. Die Ernährungsbedürfnisse werden sich im Laufe der Zeit ändern, je nachdem, ob die Krankheit in Remission ist oder nicht, und um Verfahren oder Operationen herum. Aus diesem Grund benötigen Patienten möglicherweise Berührungspunkte mit einem Ernährungsberater, um zu verstehen, wie sie ihre Ernährung am besten auf ihre Krankheit abstimmen können.
Ein Besuch bei einem Ernährungsberater kann über Telemedizin durchgeführt werden, was einige Vorteile gegenüber einem persönlichen Besuch bieten kann. Der Patient kann einem Anbieter seine Küche und Speisekammer zeigen, was hilfreich sein kann, wenn er Änderungen oder andere Zubereitungsarten empfiehlt.
Rezeptnachfüllungen oder neue Rezepte
Viele Menschen, die mit Morbus Crohn leben, erhalten regelmäßig Medikamente. Auffüllungen von Rezepten sind üblich und manchmal ein Grund für einen Besuch bei einem Anbieter.
Die Diskussion über das Nachfüllen eines aktuellen Medikaments oder eine Änderung der Medikation oder Dosierung könnte über einen Telemedizin-Termin statt im Büro erfolgen. Ein Anbieter kann alle Fragen zu neuen oder geänderten Medikamentenplänen besprechen, einschließlich möglicher Nebenwirkungen, Dosierung und Verabreichung.
Andere Crohns-bezogene Probleme
Morbus Crohn betrifft den ganzen Menschen. Es geht nicht nur darum, wie viele Stuhlgänge ein Patient hat und ob er schmerzhaft oder blutig ist. Menschen, die mit Morbus Crohn leben, haben auch Probleme mit Schlaf, psychischer Gesundheit, Gelenken, Augen, Haut und mehr.
Mit Telemedizin besteht möglicherweise die Möglichkeit, mehr Termine zu vereinbaren und mehr Spezialisten aufzusuchen. Mit mehr Möglichkeiten, mit Mitgliedern des Gesundheitswesens zusammenzuarbeiten, können alle Probleme, die manchmal auf der Strecke bleiben, weil sie nicht so kritisch sind, besprochen und ein Plan aufgestellt werden.
Sie müssen möglicherweise persönlich gesehen werden, wenn
Morbus Crohn kann manchmal mit Komplikationen verbunden sein. Gründe für eine persönliche Betreuung sind:
- Fieber
- Klumpen oder Beulen im Analbereich
- Neue oder sich verschlimmernde rektale Blutungen
- Schwere Verstopfung
- Symptome einer allergischen Reaktion (Nesselsucht oder Atembeschwerden)
- Ungewollter Gewichtsverlust
- Erbrechen, das nicht aufhört
- Verschlechterung oder starke Bauchschmerzen
Vorteile und Herausforderungen
Telemedizin bietet einige bedeutende Vorteile bei der Behandlung von Morbus Crohn, aber es gibt auch einige Herausforderungen. Angesichts der Tatsache, dass die Telemedizin während der Pandemie immer mehr zum Mainstream geworden ist, kann es für die meisten Patienten in Zukunft hilfreich sein, eine Kombination aus persönlichen und telemedizinischen Terminen zu vereinbaren.
Menschen mit Morbus Crohn reisen manchmal zu Spezialisten. Telemedizin kann diese Besuche erleichtern, da es nicht erforderlich ist, mit dem Auto zu fahren, zu parken, zu Fuß zu gehen und sich mit unbekannten Bereichen zu befassen, in denen möglicherweise Toiletten zur Verfügung stehen oder nicht.
In der Pandemie, in der so viele Geschäfte geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet sind, ist der Zugang zu den Toiletten für Menschen mit Morbus Crohn noch schwieriger geworden.
Für Menschen mit Morbus Crohn, die keinen Zugang zu einer Krankenversicherung haben oder unterversichert sind, könnte auch Telemedizin eine Option sein. Dies gilt insbesondere für Besuche bei beispielsweise einem Hausarzt, einem Psychologen oder einem Ernährungsberater.
Die Kosten spielen hier eine Rolle, da einige Patienten, die keinen Versicherungsschutz haben, möglicherweise einen Teil oder alle Besuche bezahlen müssen. Es lohnt sich, alle Optionen auszuloten und die Kosten mit den Anbietern zu besprechen, um sicherzustellen, dass die Versorgung auf die effizienteste und kostengünstigste Weise erfolgt.
Die Herausforderungen bei der Nutzung von Telemedizin können technologischer Natur sein. Was die Technologie angeht, ist vor einem Telemedizin-Termin eine gewisse Vorbereitung erforderlich. Einige Gesundheitssysteme verwenden bestimmte Anwendungen, die vorab heruntergeladen und getestet werden müssen.
Es ist wahrscheinlich auch, dass Papierkram im Voraus ausgefüllt werden muss, um sich für einen telemedizinischen Besuch zu entscheiden. Eine gute Internet- oder Mobilfunkverbindung wird auch benötigt, um auf die
Eine weitere Schwierigkeit sind Datenschutzbedenken. Patienten müssen mit dem Personal zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Apps, die für den Zugriff auf Termine verwendet werden, privat und sicher sind.
Patienten müssen eine Zeit und einen Raum finden, in dem sie ihren Termin privat wahrnehmen können. Dies kann eine Herausforderung sein, wenn andere Familienmitglieder zu Hause sind oder wenn öffentliche Einrichtungen (z. B. in einer Bibliothek) verwendet werden müssen.
So bereiten Sie sich auf einen Telehealth-Besuch bei Morbus Crohn vor
Die Behandlung von Morbus Crohn kann verschiedene Arten von Ärzten erfordern, aber der Arzt, der normalerweise der Hauptansprechpartner ist, ist ein Gastroenterologe. Wenn kein Telemedizintermin angeboten wird, lohnt es sich zu fragen, ob die Anbieter jetzt einen Termin vereinbaren.
Einer der ersten Schritte ist das Ausfüllen von Unterlagen. Dies kann elektronisch über ein Patientenportal oder eine Website zur Unterzeichnung von Dokumenten erfolgen. Es kann auch bedeuten, Dokumente per E-Mail zu versenden, zu scannen oder zu faxen. Es ist wichtig, sich von den Mitarbeitern in der Arztpraxis zu erkundigen, da alles zum Termin fertig sein muss.
Das Herunterladen und Erlernen der Verwendung der Software für Telemedizintermine wird ebenfalls hilfreich sein. Dies sollte idealerweise vor dem Termin erfolgen, zu einem Zeitpunkt, zu dem es bequem ist, damit zu üben.
Wenn Hilfe benötigt wird, können sich Patienten für die App an den technischen Support wenden oder mit einem Mitarbeiter der Arztpraxis sprechen. Es ist mindestens 10 oder 15 Minuten vor dem Termin erforderlich, sich einzurichten und sich mit der App oder dem Programm vertraut zu machen. All dies trägt dazu bei, zu verhindern, dass Sie zu spät kommen oder den Termin nicht wahrnehmen können.
Die Interaktion mit medizinischen Fachkräften über Telemedizin ist anders als in einer Büroumgebung. Dies kann bedeuten, dass Sie sich vorher Gedanken über den Termin machen, zum Beispiel verschreibungspflichtige Flaschen zur Hand haben, um Medikamente und Dosierungen zu besprechen, oder einen Ausschlag oder ein Problem mit einem Stoma zeigen.
Hilfreich kann es sein, vorab Bilder über das Patientenportal oder andere angebotene Möglichkeiten zu senden. Die Verwendung der besten Kamera, zu der es Zugang gibt, und eine helle Beleuchtung während des Termins können ebenfalls hilfreich sein. Kopfhörer können nützlich sein, um einen Besuch privat zu halten.
Deckt die Versicherung Telemedizin bei Morbus Crohn ab?
Telemedizin für chronische Erkrankungen wie Morbus Crohn ist während der Pandemie häufiger und zugänglicher geworden. Der Versicherungsschutz wurde erweitert, aber alle Träger decken Telemedizin möglicherweise nicht oder nicht vollständig ab.
Darüber hinaus kann sich die Abdeckung ändern, wenn sich der Status des Notfalls im Bereich der öffentlichen Gesundheit ändert. Patienten sollten sich weiterhin bei ihren Versicherungsgesellschaften erkundigen und sich über die Gesetzgebung zum Zugang zur Telemedizin informieren.
Was passiert während des Besuchs
Der erste Schritt des Telehealth-Besuchs besteht darin, sich in die App oder die Software einzuloggen und sicherzustellen, dass Patient und Arzt sich sehen und hören können. Danach kann der Termin dem Besuch im Büro sehr ähnlich sein.
Der Anbieter hat möglicherweise mehr Informationen über den Besuch und die Ziele des Patienten, insbesondere wenn vor dem Termin im Patientenportal einiges hin und her gelaufen ist.
Der Termin kann mit einem Mitarbeiter beginnen, der Informationen wie eine Vorgeschichte und eine bevorzugte Apotheke aufnimmt, ähnlich wie bei einem typischen Bürobesuch. Weitere Informationen wie eine E-Mail-Adresse und ein Mobiltelefon können zum Versenden des Besuchsberichts oder zur Terminplanung erforderlich sein.
Eventuell besteht auch nach dem Termin ein Touchpoint mit einem Mitarbeiter, um einen elektronischen Besuchsbericht zu übergeben und die nächsten Schritte (z.B. Folgetermine) festzulegen. Anbieter können auch um eine mündliche oder elektronische Zustimmung zu einem bestimmten Zeitpunkt für den Besuch bitten.
Ein Unterschied zwischen persönlichen und virtuellen Besuchen ist die körperliche Untersuchung. Der Anbieter kann keine körperliche Untersuchung über Telemedizin durchführen. Aus diesem Grund kann es erforderlich sein, dass der Patient beispielsweise seine eigene Temperatur und sein Gewicht misst oder seinen eigenen Bauch auf empfindliche Stellen oder Verhärtungen untersucht.
Da Morbus Crohn mit Fieber und ungewolltem Gewichtsverlust verbunden sein kann, können diese Maßnahmen ein wichtiger Bestandteil des Besuchs sein. Patienten müssen die Kamera möglicherweise auch verwenden, um dem Arzt Problembereiche wie Blähungen oder Hautprobleme zu zeigen.
Bevor Sie den Besuch abmelden, sollte ein Plan erstellt werden. Dies kann die Planung des nächsten Termins, das Notieren von Laboren oder Verfahren, die durchgeführt werden müssen, und die Aktualisierung von Verschreibungen umfassen. Auch die Nachsorge oder Überweisungen an andere Fachärzte sollten zu diesem Zeitpunkt erfolgen.
Ein Termin von zu Hause aus ist für viele Patienten eine neue Erfahrung. Die meisten Menschen mit Morbus Crohn hatten viele Berührungspunkte mit ihrem Gesundheitsteam am Telefon.
Früher wurden so wichtige Informationen übermittelt, aber in der Regel waren dies keine formellen Termine. Sie waren oft eine Lücke zwischen persönlichen Terminen und wurden verwendet, um eine kleine Menge wichtiger Informationen zu vermitteln. Bei versicherungspflichtigen Videobesuchen können weitere Themen vertieft besprochen werden.
Obwohl es wichtig ist, einen Termin an einem ruhigen Ort mit wenigen Unterbrechungen zu vereinbaren, verstehen die Anbieter, dass Kinder und Haustiere Teil des Lebens ihrer Patienten sind. Wenn sich ein Kleines oder ein pelziger Freund meldet oder andere unvorhergesehene Dinge passieren, wird ein Arzt das verstehen.
Ein Wort von Health-huh.com
Telemedizin wurde vor der COVID-19-Pandemie nicht häufig bei Morbus Crohn eingesetzt. Ein Neuland für Ärzte und Patienten. Es ist jedoch wirklich aufregend, weil es Menschen, die mit Morbus Crohn leben, mehr Zugang zu Spezialisten für entzündliche Darmerkrankungen (IBD) bieten kann.
Ein Haupthindernis für die Telemedizin war in den Vorjahren die Erstattung durch die Versicherungsunternehmen. Das hat sich unter dem Gesundheitsnotstand geändert, und der Status entwickelt sich noch weiter. Es scheint jedoch, dass Telemedizin in irgendeiner Form auch in Zukunft weitergehen wird.
Patienten sollten mit ihren Angehörigen der Gesundheitsberufe und ihrer Versicherungsgesellschaft in Kontakt bleiben, um die Verfügbarkeit und Kosten von Telemedizin zu verstehen.