Warum manche Leute andere dafür beschämen, COVID-19 zu bekommen

Menschen, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, können für ihre Diagnose beschämt werden. Entdecken Sie, was manche Menschen motiviert, andere zu beschämen, und welche Konsequenzen dieses Verhalten hat.

Moralische Überwachung, Kritik und Schande über COVID-19 sind derzeit weit verbreitet, insbesondere in den sozialen Medien. Tatsächlich müssen Sie wahrscheinlich nicht weit durch Ihren Feed scrollen, bevor Sie Schimpfworte über Leute sehen, die große Versammlungen abhalten oder in bestimmten Geschäften ohne Maske gehen.

Sogar Beschäftigte im Gesundheitswesen schämen sich für alles, vom Betreten eines Lebensmittelgeschäfts, während sie noch ihre Kittel tragen, bis hin zu ihrer Arbeit, wenn sie krank sind. Ein Bericht weist darauf hin, dass Beschäftigte im Gesundheitswesen unter Symptomen leiden, wenn sie bei Symptomen einer Atemwegsinfektion anrufen, weil das Gesundheitssystem nicht über das Personal verfügt, um die Lücken zu füllen, wenn Menschen krank werden.

Aber die vielleicht besorgniserregendste Form der Beschämung ist die potenzielle Kritik, die Menschen erhalten, wenn sie eine COVID-19-Diagnose erhalten. Andere können davon ausgehen, dass die Person mit der Coronavirus-Diagnose irgendwie gegen "die Regeln" verstoßen hat, dass sie in Bezug auf soziale Distanzierung eindeutig nachlässig ist oder sich wenig um die Gesundheit und Sicherheit anderer kümmert.

Noch schlimmer ist, dass die Menschen ihnen ein Stigma beifügen und sie auch noch lange nach ihrer Genesung als schmutzig oder unsicher ansehen. Aus diesem Grund können manche Menschen, bei denen COVID-19 diagnostiziert wird, ihre Diagnose verbergen oder den Test verzögern, was ein bedauerlicher und gefährlicher Trend mit einer Reihe von negativen Folgen ist. Laut Gesundheitsexperten sind Tests unerlässlich, damit sich die Dinge wieder normalisieren.

Wohin gehen wir also von hier aus? Erfahren Sie mehr darüber, was die Grundursachen für die Beschämung anderer sind, damit wir alle unseren Teil dazu beitragen können, die Verbreitung von COVID-19 zu stoppen und gleichzeitig andere zu unterstützen und zu respektieren.

Warum Menschen andere beschämen

Das Leben durch eine Pandemie hat den Einsatz für alle erhöht. Menschen fühlen sich verwirrt, ängstlich und verängstigt, daher wird jede kleine Entscheidung, die andere treffen, oft hinterfragt und kritisiert.

Aber was bringt Menschen dazu, noch einen Schritt weiter zu gehen und andere zu beschämen, besonders wenn sie am verwundbarsten sind? Hier ist ein genauerer Blick auf einige der motivierenden Faktoren, warum Menschen andere beschämen könnten, weil sie mit COVID-19 diagnostiziert wurden.

Es ist ein natürlicher Instinkt

Ob Sie es glauben oder nicht, andere Menschen zu schelten oder sie für ihre COVID-19-Diagnose zu beschämen, ist eine natürliche Reaktion. Es überrascht nicht, dass die Menschen um ihre Sicherheit und die Sicherheit ihrer Lieben besorgt sind. Wenn bei jemandem das Coronavirus diagnostiziert wird, können andere ihn aus einer tief verwurzelten Angst vor dem, was diese neue Diagnose bedeuten könnte, beschämen.

Tatsächlich ist es völlig natürlich und etwas kathartisch, online einen wütenden Post zu schreiben, wenn sich die Leute so außer Kontrolle und hilflos fühlen. Es fühlt sich auch etwas sicher an, weil sie keine persönliche Konfrontation riskieren.

Das Problem ist, dass Scham nicht funktioniert. Tatsächlich kann es umso schädlicher sein, je mehr Energie Menschen darauf verwenden, andere zu beschämen, um ein Gefühl der Kontrolle über eine außer Kontrolle geratene Situation zu finden. Andere zu beschämen erzeugt wahrscheinlich mehr Angst, als sie wie erhofft zu lindern.

Sie sind motiviert von FOMO

FOMO oder die Angst, etwas zu verpassen, ist ein wichtiger Grund, warum Menschen andere Menschen beschämen könnten, insbesondere wenn sie fleißig zu Hause bleiben, eine Maske tragen und sich an die Sicherheitsrichtlinien halten. In der Zwischenzeit sehen sie, wie andere in den sozialen Medien in den Urlaub fahren, an großen Versammlungen teilnehmen und andere Sicherheitsprotokolle brechen, und dies führt dazu, dass ihre Frustration steigt.

Sie haben das Bild in ihrem Kopf, dass alle außer ihnen eine Party feiern; und es ist sehr schwer, nicht zu schlagen, besonders wenn bei einer dieser Personen COVID-19 diagnostiziert wird.

Aber denken Sie daran, eine andere Person zu beschämen ist keine angemessene Reaktion auf eine solche potenziell gefährliche Krankheit, unabhängig davon, wie viel FOMO eine Person durchmacht.

Tatsächlich hat die Angst vor Scham viele Menschen dazu veranlasst, ihre sozialen Aktivitäten zu verbergen und sie nicht online zu veröffentlichen. Eine von Evite in Zusammenarbeit mit OnePoll durchgeführte Umfrage ergab zum Beispiel, dass 54 % der Menschen ihre Geselligkeit geheim halten.

Sie fühlen sich wie ein Experte

Viele Menschen sehen es in ihrer Verantwortung, andere zu korrigieren und aufzuklären, insbesondere im Hinblick auf das Coronavirus. Schließlich sind sie davon überzeugt, dass die neuesten Informationen, die sie in den sozialen Medien gefunden haben, die ultimative Autorität sind und sie jeden korrigieren müssen, der mit ihren Überzeugungen nicht einverstanden ist.

Aber laut Pandemie-Experten wie UN-Generalsekretär Antnio Guterres gibt es in den sozialen Medien viele Fehlinformationen zu COVID-19. Diese Fehlinformationen verdrängen genaue Leitlinien für die öffentliche Gesundheit und veranlassen die Menschen, alles in Frage zu stellen.

Laut einer Studie des Pew Research Center geben etwa zwei Drittel der Amerikaner an, Nachrichten oder Informationen gesehen zu haben, die vollständig erfunden erscheinen.

Anstatt sich mit anderen auszutauschen und herauszufinden, was ein Freund oder ein Familienmitglied brauchen könnte, während sie sich von der Krankheit erholen, greifen die Menschen in der Zwischenzeit auf beschämende Verhaltensweisen zurück oder teilen Screenshots erneut, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Dieses Verhalten ist selten, wenn überhaupt, effektiv. Stattdessen ist es effektiver, einen respektvollen Dialog zu führen, um Veränderungen zu fördern.

Manche Menschen neigen möglicherweise auch dazu, andere dafür zu beschämen, dass sie eine Maske tragen oder überhaupt einen COVID-Test erhalten, insbesondere wenn sie das Gefühl haben, dass die Zahlen überhöht sind oder dass positivere Ergebnisse mehr Einschränkungen ihrer Freiheiten bedeuten.

Ihnen fehlt es an Sensibilität

Menschen, die andere beschämen, erkennen oft nicht, wie sich ihr Verhalten auf sie auswirkt. Und leider wird diese Unfähigkeit, sich auf persönlicher Ebene mit anderen zu verbinden, stark von den sozialen Medien beeinflusst. Zum Beispiel fällt es den Leuten überraschend leicht, das Erste zu sagen, was ihnen in den Sinn kommt, wenn sie hinter einem Computerbildschirm sitzen.

Das Problem bei dieser sesselähnlichen Reaktion ist jedoch, dass sie die Mimik anderer Menschen nicht sehen können, was sie möglicherweise davon abhält, mit ihrem Gerede fortzufahren.

Soziale Medien sind selten das ideale Vehikel, um mit Menschen zu tiefen und sehr persönlichen Themen zu interagieren. Oftmals führt der Mangel an Sensibilität, den Menschen online demonstrieren, dazu, dass Menschen dabei verletzt werden, sogar enge Familienmitglieder oder Freunde.

Die Leute hören in den Medien oder von politischen Führern Begriffe wie "Superspreader", "COVID-Verdächtiger" und "das chinesische Virus" und wiederholen sie dann in ihren Social-Media-Beiträgen. Diese Art von Etiketten beschämen die Menschen und schaffen ein Stigma, lange bevor bei jemandem COVID-19 diagnostiziert wird. Wenn sie sich dann mit dem Virus infizieren, haben sie Angst, dass die Leute dasselbe über sie sagen.

Folgen von Scham

Wenn Menschen mit COVID-19 diagnostiziert wurden, ist es natürlich, sowohl ängstlich als auch besorgt darüber zu sein, was die Diagnose für sie bedeuten wird. Sie können sich Sorgen machen, wenn sie einige der unglücklichen Nebenwirkungen und Komplikationen erfahren, die die Krankheit verursachen kann. Aber sie können auch mit anderen Ängsten kämpfen, wie der Angst, beschämt, gemieden oder ausgegrenzt zu werden, weil sie sich mit dem Virus infiziert haben.

Infolgedessen stellen Ärzte fest, dass viele Menschen ihre Diagnose geheim halten, aus Angst, wie andere darauf reagieren oder sie behandeln. Selbst wenn sie alles richtig gemacht haben, wird es diejenigen geben, die ihnen die Schuld geben, dass sie krank sind und davon ausgehen, dass sie etwas falsch gemacht haben. Und diese Stigmatisierung und Diskriminierung, besonders wenn sie krank sind, können verheerend sein.

Die Beschämung von Menschen aufgrund einer Coronavirus-Diagnose kann die Bemühungen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung behindern und die Behandlung infizierter Personen beeinträchtigen.

Wenn Menschen zu viel Angst davor haben, was eine COVID-19-Diagnose für sie und ihren Job bedeuten könnte, können sie den Test verzögern. Sie erhalten möglicherweise auch nicht rechtzeitig die Behandlung, die sie benötigen, und sie lassen andere möglicherweise nicht wissen, dass auch sie infiziert sein könnten.

Ebenso können Menschen, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, mit Schuldgefühlen kämpfen, insbesondere wenn die Möglichkeit besteht, dass sie auch andere Menschen infiziert haben. Sie können sich auch wegen ihrer Diagnose selbst beschämen, selbst wenn sie niemand direkt beschämt hat.

Ein Wort von Googlawi

Jeder trägt die Verantwortung, seinen Teil zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beizutragen, was das Tragen einer Maske, soziale Distanzierung, häufiges Händewaschen und die Desinfektion von Oberflächen mit hohem Kontakt umfasst. Menschen haben aber auch die Verantwortung, ihren Mitmenschen mit Respekt zu begegnen.

Menschen für eine COVID-19-Diagnose zu beschämen, hilft niemandem. Tatsächlich treibt es die Menschen dazu, über ihre Diagnose zu schweigen, und wenn dies geschieht, breitet sich das Coronavirus aus, die Behandlung verzögert sich und die Präventionsbemühungen werden behindert.

Anstatt jemanden zu beschuldigen oder zu kritisieren, fragen Sie, wie Sie helfen können. Biete an, Besorgungen zu machen oder Vorräte und Lebensmittel abzugeben. Je besser wir unsere Mitmenschen behandeln, desto wahrscheinlicher werden wir stärker und besser denn je durch diese Pandemie kommen.

Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.