Die zentralen Thesen
- Der Verlust des Geruchssinns (Anosmie) ist ein häufiges Symptom von COVID-19, tatsächlich tritt er häufiger auf als Fieber oder Atemwegssymptome.
- Forscher haben herausgefunden, dass bei COVIDas bei anderen Virusinfektionen der Verlust des Geruchssinns damit zusammenhängt, wie das Virus die Zellen im Nasenrücken angreift.
- Ein verlorener Geruchssinn kann nach einer Krankheit langsam zurückkehren, aber bei manchen Menschen kann er nicht vollständig oder überhaupt nicht zurückkehren. Wenn der Geruchssinn zurückkehrt, können Dinge, die gut riechen sollten, zunächst schlecht riechen, ein Zustand namens Parosmie.
Eines der Kennzeichen einer COVID-19-Infektion ist der Verlust des Geruchssinns (Anosmie). Es ist das wichtigste neurologische Symptom von COVID und betrifft etwa 90% der Patienten mit dem Virus. Experten sagen, dass Geruchsverlust ein besserer Prädiktor für eine COVID-Infektion sein könnte als andere Symptome der Krankheit.
Was bedeutet es, wenn jemand mit COVID oder einer anderen Virusinfektion seinen Geruchssinn verliert? Wird es wiederkommen? Und wenn ja, wird es so sein wie vorher?
Viren und Geruchssinn
Eric Holbrook, MD, außerordentlicher Professor für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie an der Harvard Medical School und Abteilungsleiter für Rhinologie am Massachusetts Eye and Ear am Massachusetts General Hospital, sagt Health-huh.com, dass neben COVID auch andere Viren Anosmie verursachen können.
Post-viraler Geruchsverlust war eine bekannte Entität, sagt Holbrook. Wir konnten nicht direkt feststellen, welche Viren es meistens verursacht haben, weil diese Patienten lange nach den akuten Symptomen zu uns kamen und es daher sehr schwer zu erkennen ist, welches Virus es tatsächlich verursacht hat.
Menschen können ihren Geruchssinn verlieren, wenn sie durch eine Erkältung oder Grippe die Nebenhöhlen verstopft haben. Obwohl es vorübergehend sein kann, werden manche Menschen bemerken, dass ihr Geruchssinn nicht zurückgekehrt ist, nachdem die verstopfte Nase verschwunden ist.
Holbrook ist auf die Behandlung von Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns spezialisiert und sagt, dass etwa 40% der Patienten, die zu mir kamen, eine Erkältung hatten und dann ihren Geruchssinn verloren. Es ist auch möglich, dass Menschen nach einer Kopfverletzung plötzlich ihren Geruchssinn verlieren.
Auch andere Coronaviren als SARS-CoV-2 können zum Verlust des Geruchssinns führen. Holbrook sagt, dass bei einigen Fällen des Coronavirus Anosmie gemeldet wurde, die den Ausbruch des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS) in den Jahren 2003 und 2004 verursachten, dass das Symptom jedoch nicht annähernd so verbreitet war wie bei COVID-19.
Forscher in Europa fanden heraus, dass 86% einer Gruppe von 417 Patienten mit leichtem bis mittelschwerem COVID-19 ihren Geruchssinn verloren. Eine zweite, größere Studie ergab, dass 87% von 2.013 Patienten mit leichtem bis mittelschwerem COVID-19 ihren Geruchssinn verloren.
Holbrook sagt, dass die Forscher ein wenig mit COVID-19 vertraut waren, weil der Verlust des Geruchssinns in Europa früh gemeldet wurde, das vor den Vereinigten Staaten von der Pandemie betroffen war.
Wenn Sie einen normalen Geruchssinn haben und ihn plötzlich verlieren, bemerken Sie ihn wirklich, sagt Holbrook. Die Kombination von Geruch und Geschmack ist es, die Ihnen ein Geschmacksempfinden in Lebensmitteln verleiht.
Menschen, die einen fortschreitenden Verlust des Geruchssinns haben, der mit zunehmendem Alter auftreten kann, sind möglicherweise nicht so gestört, da der allmähliche Verlust es ihnen ermöglicht, sich an die Veränderung zu gewöhnen.
Während sich einige Menschen mit COVID-bedingter Anosmie innerhalb weniger Wochen erholen, kann es bei vielen Menschen länger dauern, bis sie sich erholen. Eine Studie ergab, dass sich etwa 95 % der Menschen innerhalb von sechs Monaten von einer COVID-bedingten Anosmie erholten.
Was verursacht Geruchsverlust?
Die Strukturen, aus denen der Geruchssinn besteht, befinden sich im Dach der Nasenhöhle, hinter der Nase, direkt vor dem Gehirn. Die olfaktorischen sensorischen Neuronen erkennen Moleküle in der Luft, die mit den uns umgebenden Substanzen verbunden sind, die dann direkt mit dem Gehirn verbunden sind. Gerüche erreichen die Neuronen sowohl durch die Nasenlöcher als auch durch den Mund.
Wenn Sie einen normalen Geruchssinn haben und ihn plötzlich verlieren, bemerken Sie ihn wirklich. Die Kombination von Geruch und Geschmack ist es, die Ihnen ein Geschmacksempfinden in Lebensmitteln verleiht.
Als das Coronavirus anfing, den Geruchssinn der Patienten zu beeinträchtigen, bestand die Sorge, dass die Neuronen betroffen waren, was darauf hindeutete, dass andere neurologische Probleme auftreten könnten.
Sandeep Robert Datta, MD, PhD, Professor für Neurobiologie an der Harvard Medical School, sagt Health-huh.com, dass der Geruchssinn durch SARS-CoV-2 beeinträchtigt wurde, wenn es die Zellen angreift, die die Neuronen in der Nase unterstützen (die Gerüche wahrnehmen) statt einen Angriff auf die sensorischen Neuronen selbst.
Datta und seine Kollegen fanden heraus, dass die sensorischen Neuronen kein Rezeptorprotein namens ACE2 haben (mit dem das SARS-CoV-2-Virus in menschliche Zellen eindringt). Die Zellen, die die Neuronen unterstützen, haben jedoch das Protein, weshalb das Virus sie angreifen kann.
Holbrook sagt, dass die Forschung darauf hindeutet, dass eine Schädigung des Geruchssinns und die Assoziation eines Geruchsverlusts mit COVID-19 wahrscheinlich mit der Entzündung zusammenhängt, die um die sensorischen Neuronen herum auftritt, diese jedoch nicht unbedingt direkt infiziert, um Schäden zu verursachen.
Warum Gerüche danach seltsam sein könnten
Da die sensorischen Neuronen nicht betroffen sind, ist es unwahrscheinlich, dass der Verlust des Geruchssinns, der bei COVID auftreten kann, dauerhaft ist. Die olfaktorischen sensorischen Neuronen und andere Zellen können nachwachsen, was laut Holbrook bedeutet, dass im Gegensatz zu Seh- oder Hörverlust der Geruchssinn wiedererlangt werden kann.
Die Wiederherstellung des Geruchssinns, die nicht immer geschieht, kann jedoch auf dem Weg zu Fehltritten führen. Die Nerven wachsen langsam und müssen sich wieder mit dem Gehirn verbinden, und diese neuen Verbindungen können eine Erschlaffungsphase haben, in der sie nicht gut funktionieren.
Holbrook sagt, dass Parosmie auch dort auftreten kann, wo das, was Sie als Geruch wahrnehmen, nicht mit dem tatsächlichen Geruch übereinstimmt. Zum Beispiel wird ein Hauch einer Rose als ein Hauch von Stinktier wahrgenommen. Seltsamerweise ist das falsche Gefühl normalerweise eher ein schlechtes als ein gutes. Eine Rose könnte nach einem Stinktier riechen, aber nicht umgekehrt.
Was das für Sie bedeutet
Wenn Sie an COVID erkrankt sind und Ihren Geruchssinn verloren haben, sollten Sie wissen, dass dieses Symptom sehr häufig auftritt. Während einige Menschen innerhalb weniger Wochen nach der Genesung den Sinn wiedererlangen, kann es bei anderen länger dauern und wenn der Sinn zurückkehrt, können Gerüche für eine Weile auf ungewöhnliche Weise wahrgenommen werden. In einigen Fällen ist der Verlust des Geruchssinns dauerhaft.
Die Informationen in diesem Artikel sind zum angegebenen Datum aktuell, was bedeutet, dass neuere Informationen verfügbar sein können, wenn Sie dies lesen. Für die neuesten Updates zu COVID-19 besuchen Sie unsere Coronavirus-Nachrichtenseite.