Wir sind von Schimmel umgeben. In der Natur gibt es unzählige Schimmelpilzarten und die allermeisten sind für den Menschen ungefährlich, obwohl Begriffe wie Giftpilzsyndrom und Giftiger Schwarzschimmel in den Medien für Aufsehen gesorgt haben. In Wirklichkeit kann Schimmel nur bei Personen mit geschwächtem Immunsystem (d. h. immungeschwächten Personen) schwere Krankheiten verursachen.1
Menschen, die in Gebäuden mit Wasserschäden arbeiten oder leben, klagen manchmal über schwarzen Schimmel oder giftigen Schimmel. Anstatt dass der Schimmel giftig ist, ist es wahrscheinlicher, dass der Schimmel Allergien verursacht. Schimmel wächst typischerweise in Häusern, die einen Wasserschaden erleiden. Wichtig ist, dass Gebäude mit Wasserschäden mit dem Sick-Building-Syndrom in Verbindung gebracht wurden, das unspezifische Symptome wie Fieber, Müdigkeit und Übelkeit verursacht.1
Was ist Schimmel?
Der Begriff Schimmel bezeichnet vielzellige Pilze, die als Matte aus ineinander verschlungenen mikroskopischen Fäden wachsen. Schimmel ist ein Teil des Lebenskreislaufs und zersetzt zerfallende Materie.
Hier sind die häufigsten Schimmelpilze in Häusern und anderen Gebäuden:2
- Alternaria
- Aspergillus
- Cladosporium
- Penicillium
Zu den weniger verbreiteten Schimmelpilzen in Innenräumen gehören die folgenden:
- Fusarium
- Stachybotrys
- Trichodermie
Typischerweise wächst Schimmel in Gebäuden, die durch Lecks, Überschwemmungen usw. erhebliche Wasserschäden erlitten haben. Schimmel kann auch in Gebäuden wachsen, die Topfpflanzen enthalten oder mit Tierurin verunreinigt sind.
Schimmelallergie
Der Zusammenhang zwischen Schimmel und Atemwegserkrankungen ist seit Jahrhunderten von Interesse. Im 18. Jahrhundert stellte James Bolton erstmals die Hypothese eines kausalen Zusammenhangs, und im 19. und 20. Jahrhundert folgten eine Handvoll anderer Wissenschaftler diesem Beispiel. Im Laufe der Zeit gab es genug evidenzbasierte Forschung, dass die meisten Kliniker zustimmen, dass Schimmel bei Allergien eine Rolle spielt.
Die häufigsten Symptome einer Schimmelpilzallergie sind Heuschnupfen (d. h. allergischer Schnupfen) und Asthma.3 Menschen mit Atopie haben ein etwas höheres Risiko für eine Schimmelpilzallergie. Atopie bezieht sich auf eine genetische Veranlagung, allergische Erkrankungen wie Asthma, Ekzeme und allergische Rhinitis (d. h. Heuschnupfen) zu entwickeln.
Menschen, die gegen Schimmelpilze allergisch sind, reagieren normalerweise allergisch auf andere Dinge, einschließlich:
- Tierhaare
- Staubmilben
- Graspollen
- Baumpollen
- Unkrautpollen
Technisch gesehen ist eine Schimmelpilzallergie, wie eine Allergie gegen Tierhaare, Gräserpollen usw., eine IgE-vermittelte Überempfindlichkeitsreaktion. Wie bei anderen Allergenen können Hauttests verwendet werden, um eine Allergie gegen Schimmel nachzuweisen. Darüber hinaus kann wie bei anderen gängigen Allergenen der Radioallergosorbent-Test (RAST) verwendet werden, um die Serum-spezifischen IgE-Antikörper gegen Pilze im Blut zu bestimmen.5
In einem 2005 in den Annals of Allergy, Asthma & Immunology veröffentlichten Artikel untersuchten Edmondson und Co-Autoren 65 Teilnehmer im Alter zwischen 1,5 Jahren und 52, die sich in einer Asthma- und Allergieklinik vorstellten und sich über die Exposition gegenüber giftigen Schimmelpilzen beschwerten. 53 Prozent der Teilnehmer hatten bei Allergie-Hauttests Hautreaktionen auf Schimmelpilze.6
Hier sind die Hauptbeschwerden der Teilnehmer nach abnehmender Häufigkeit:6
- Heuschnupfen
- Husten
- Kopfschmerzen
- Atemwegssymptome (Husten, Keuchen usw.)
- Zentrales Nervensystem
- Ermüden
Obwohl diese Symptome unspezifisch und generalisiert sind, beobachteten die Forscher bei der körperlichen Untersuchung blasse Schleimhäute, Kopfsteinpflaster und eine laufende Nase, die alle Anzeichen einer Allergie sind.
Eine Vorgeschichte von Atemwegssymptomen wie Asthma, die spezifisch für ein bestimmtes Gebäude sind, unterstützt die Diagnose einer Schimmelpilzallergie. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Sie Ihrem Allergologen Einzelheiten über Ihr Zuhause, Ihre Arbeit oder Ihre Schulumgebung mitteilen, wenn Sie solche Symptome haben. Wenn Sie Ihre Symptome zwei Wochen lang in einem Tagebuch verfolgen, können Sie feststellen, welche Umgebungen Allergien auslösen.
Abgesehen von einer IgE-vermittelten Immunantwort wurde die Hypothese aufgestellt, dass andere Bestandteile von Schimmelpilzen eine Rolle bei schimmelbedingten Erkrankungen spielen könnten. Zu den Tätern zählen Mykotoxine, die Nebenprodukte von Schimmelpilzen sind, und Glucane, die die Zellwände des Schimmelpilzes bilden.6 Außerdem produzieren Schimmelpilze flüchtige organische Verbindungen (VOCs) wie niedermolekulare Ketone, Alkohol und Aldehyde, die in Verbindung gebracht wurden bei schimmelbedingten Erkrankungen. Übrigens sind es diese VOCs, die Schimmelpilzen ihren muffigen, schädlichen Geruch verleihen.2
Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass nicht-IgE-vermittelte Mechanismen bei einer geringen Schimmelpilzexposition eine Rolle spielen. Mit anderen Worten, obwohl Schimmel Allergien verursacht und ein Allergen ist, haben wir keine Beweise dafür, dass die anderen Stoffe in dem Schimmel nach routinemäßiger Exposition Menschen krank machen können.
Verwaltung
Es gibt keine spezifische medizinische Behandlung für eine Schimmelpilzallergie. Asthma und Heuschnupfen, die auf eine Schimmelpilzallergie zurückzuführen sind, können jedoch mit einer Vielzahl von verschreibungspflichtigen bzw. rezeptfreien Medikamenten behandelt werden.7 Wenn möglich, vermeiden Sie am besten ein Gebäude, das Ihre Schimmelpilzallergie auslösen könnte. Diese Option ist jedoch nicht immer realistisch.
Wenn Sie eine Schimmelpilzallergie haben und eine Umgebung betreten, von der Sie vermuten, dass sie Schimmelpilze beherbergt, können Sie eine Staubmaske tragen. Vorbeugend können Sie Medikamente gegen Allergien einnehmen, bevor Sie die Umwelt betreten.
Gebäude können auf Schimmel untersucht werden. Innenluftproben können mit Außenluftproben verglichen werden, um den Schimmelpilzgehalt zu bestimmen. Darüber hinaus können auch Massen-, Wisch- und Wandhohlraumproben entnommen werden, um Schimmel in Gebäuden zu erkennen, aber diese Proben können nicht bestimmen, wie viel Schimmel von den Bewohnern eingeatmet wird.
Zusammenhang mit dem Sick-Building-Syndrom
Schimmel, der eng mit Wasserschäden verbunden ist, kann ein Reizstoff sein, der zum Sick-Building-Syndrom führt Mitwirkenden. Neben Wasserschäden und Schimmel sind weitere Ursachen für das Sick-Building-Syndrom Staub, Isolierung und schlecht gewartete Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
Obwohl das Sick-Building-Syndrom nicht offiziell als evidenzbasierte medizinische Diagnose anerkannt wird, warnen einige Organisationen vor seiner Existenz, darunter die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) und die Environmental Protection Agency (EPA). Das Sick-Building-Syndrom ist ein umstrittenes Thema, und wenn in einer klinischen Umgebung unspezifische, gebäudebezogene Symptome auftreten, behandeln einige Ärzte das Problem mit Antidepressiva.
Hier sind einige allgemeine präventive Leitlinien für das Sick-Building-Syndrom, die auch für die Schimmelpilzallergie gelten:4
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit richtig regulieren.
- Identifizieren Sie Bereiche, die von einem Wasserschaden betroffen sind.
- Stellen Sie sicher, dass das Gebäude sauber ist.
- Überprüfen Sie alle Luftbefeuchter, Luftfilter und Kühltürme.
- Versuchen Sie, die Fenster für eine bessere Belüftung offen zu halten.
- Machen Sie Pausen von der Innenumgebung, um nach draußen zu gehen und herumzulaufen.
Hier sind einige spezifische Leitlinien des American College of Asthma, Allergy & Immunology zur Vorbeugung von Schimmelpilzallergien:
- Beseitigen Sie Verschüttungen oder Lecks sofort.
- Reinigen Sie Ihre Dachrinnen und Mülleimer.
- Verwenden Sie Auffangwannen für den Kühlschrank.
- Offene Fenster zur Belüftung in feuchten Umgebungen wie dem Badezimmer
- Verwenden Sie Luftentfeuchter oder Abluftventilatoren in feuchten Umgebungen wie dem Badezimmer.
Mit Schimmel verunreinigte Gebäude können saniert werden, wobei Reparaturen durchgeführt werden, um das Gebäude zu dekontaminieren. Neben Allergien und schlechten Gerüchen kann Schimmel auch die Baustoffe zerstören, die er imprägniert. Im Folgenden sind einige allgemeine Schritte aufgeführt, die bei der Sanierung eines Gebäudes zu ergreifen sind.
- Die Feuchtigkeitsquelle, die das Schimmelwachstum fördert, muss vollständig aus dem Haus entfernt werden. Wenn beispielsweise die HLK-Anlage für Schimmelbildung verantwortlich ist, muss sie entfernt werden.
- Teppichböden, Trockenbauwände oder andere kontaminierte Baumaterialien müssen aus dem Gebäude entfernt und ersetzt werden.
- Alle Polster und Kleidungsstücke (poröse Materialien) müssen vollständig gewaschen oder chemisch gereinigt werden. Wenn diese Gegenstände nach einer gründlichen Reinigung weiterhin riechen, müssen sie entsorgt werden.
Industriehygieniker und Statiker können beauftragt werden, ein Gebäude auf Schimmelpilzbefall zu bewerten.
In Arbeitsumgebungen ist es eine gute Idee, Wasserschäden zu fotografieren und sich bei Bedenken hinsichtlich der Schimmelpilzbelastung an das Management zu wenden. Alternativ können OSHA oder die EPA für eine Untersuchung der Luftqualität kontaktiert werden.
Schimmel Immuntherapie
Unter Immuntherapie versteht man die Behandlung von Krankheiten mit Substanzen, die das Immunsystem stimulieren. Allergiespritzen sind eine Form der Immuntherapie zur Behandlung oder Vorbeugung von Reaktionen bei Menschen, die gegen Bäume, Gras, Unkraut, Hautschuppen, Staub usw. allergisch sind. Es gibt nur begrenzte Forschungen zum Thema Immuntherapie gegen Schimmelpilze. Derzeit wird jedoch eine Immuntherapie bei Schimmelpilzallergie generell nicht empfohlen.
Abgesehen davon, dass es nur wenige randomisierte kontrollierte Studien zur Immuntherapie mit Schimmelpilzen gibt, haben sich die Studien nur auf zwei Arten von Schimmelpilzen konzentriert: Alternaria und Cladosporium. Darüber hinaus enthalten Schimmelpilze Proteasen (eine Art Enzym), die sie zu schlechten Kandidaten für eine Immuntherapie machen. Aufgrund dieser Proteasen können verschiedene Schimmelpilzallergene nicht miteinander vermischt werden.3
Überschwemmung
Gebäude, die nach Hurrikanen oder Überschwemmungen mit Staunässe belastet sind, sind unweigerlich einem Schimmelpilzrisiko ausgesetzt. Schimmel wird im Hochwasser transportiert. Unter diesen unglücklichen Umständen ist sofortiges Handeln erforderlich, um Schimmelbildung zu verhindern. Menschen mit Atopie, Asthma oder geschwächtem Immunsystem sollten nicht an der Schimmelpilzsanierung beteiligt werden.
Die CDC gibt spezifische Empfehlungen, wie ein Haus nach einer Flut von Schimmel befreit werden kann, einschließlich der folgenden:
- Nehmen Sie an, dass alle Gegenstände, die länger als zwei Tage in Wasser eingetaucht sind, mit Schimmelpilzen kontaminiert sind.
- Leder, Holz, Papier und Teppich können nicht von Schimmel befreit werden und müssen entsorgt werden.
- Verwenden Sie Bleichmittel, um Fußböden, Öfen, Spülbecken, Besteck, Teller, Werkzeuge und andere harte Gegenstände von Schimmel zu befreien.
- Mischen Sie bei der Zubereitung der Bleichlösung Bleichmittel und Wasser in gleichen Mengen.
- Mischen Sie Bleichmittel nicht mit Ammoniak oder anderen Reinigern.
- Halten Sie die Fenster geöffnet, während Sie Bleichmittel verwenden.
- Waschen Sie kleinere Gegenstände mit Bleichmittel und spülen Sie diese Gegenstände dann mit Wasser ab. Dann lassen Sie sie draußen trocknen.
- Verwenden Sie Bürsten, um die Oberflächen von rauen Gegenständen zu schrubben.
- Beim Reinigen von Schimmel sollte persönliche Schutzausrüstung getragen werden, einschließlich Schutzbrille, Gummihandschuhe, Gummistiefel und ein eng anliegendes Atemschutzgerät.
Ein Wort von Verywell
Obwohl die Behauptungen über das toxische Schimmelpilzsyndrom und Schwarzschimmel übertrieben sind, reagieren viele Menschen allergisch auf Schimmelpilze. Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung für Schimmelpilzallergie, wobei die Vermeidung des störenden Innenraumklimas die einzige todsichere Prävention ist. Asthma und Heuschnupfen, die Symptome einer Schimmelpilzallergie sind, können jedoch behandelt werden.
Wenn Sie glauben, an einer Schimmelpilzallergie zu leiden, ist es ratsam, einen Allergologen aufzusuchen. Ein Allergologe kann Ihre Haut oder Ihr Blut auf Antikörper gegen gängige Schimmelpilzarten testen und basierend auf Ihrer Situation spezifische Empfehlungen geben.
Eine Gebäudesanierung kann auch dazu beitragen, die Quelle der Schimmelbildung aus einem Gebäude zu vertreiben. Betroffene Baustoffe sollten ebenfalls ersetzt werden. Solche Reparaturen können jedoch kostspielig sein, und es ist am besten, sich mit Schimmelsanierungsfachleuten zu beraten, bevor Sie diese Maßnahmen ergreifen.
Schließlich sind überflutete Bauwerke unweigerlich mit Schimmel kontaminiert. Es ist wichtig, bei der Sanierung solcher Strukturen sofort Maßnahmen zu ergreifen, um weiteres Schimmelwachstum zu verhindern.