Diejenigen mit Ambrosia-Allergie wissen vielleicht nicht das "Wie" oder "Warum" hinter ihrem Schniefen und Niesen, aber sie kennen mit Sicherheit das "Wann". Ambrosia-Allergie kann zu unmöglich zu ignorierenden Symptomen führen.
Überblick
Der Herbst erinnert an kühleres Wetter, verfärbte Blätter und Kinder, die wieder zur Schule gehen. Es kann auch Bilder von verstopfter Nase, Niesen und Kisten mit Nasengewebe für diejenigen von uns bringen, die an einer Ambrosia-Allergie leiden.
Ambrosiapollen, der meist zwischen August und Oktober aus Ambrosia freigesetzt wird, ist eine der wichtigsten Ursachen für Heuschnupfen-Symptome im Herbst.
Wann ist der Pollen am höchsten?
Wie die meisten Ursachen einer Pollenallergie werden Ambrosiapollen durch die Luft verbreitet und sind zu klein, um mit bloßem Auge gesehen zu werden. Der Pollenflug ist in den Morgenstunden, an windigen Tagen oder kurz nach einem Regenschauer, wenn die Pflanze austrocknet, am höchsten.
Wo kommt Ambrosia häufig vor?
Ambrosia wächst fast überall, vor allem auf Feldern, entlang von Autobahnen und auf unbebauten Grundstücken. Dieses Unkraut ist besonders im Mittleren Westen und entlang der Ostküste der Vereinigten Staaten verbreitet, aber es kann in vielen anderen Teilen der Welt gefunden werden, einschließlich Europa und Hawaii.
Symptome
Die Ambrosia-Allergie kann, ähnlich wie bei anderen Pollenallergien wie Bäumen, Blumen und sogar Marihuana, Symptome von allergischer Rhinitis, allergischer Konjunktivitis und allergischem Asthma umfassen. Die Symptome einer Ambrosiapollenallergie werden voraussichtlich im August und September beginnen und je nach Klima bis Oktober oder November andauern.
Ambrosia und Nahrungsmittelallergie
Ambrosia-Allergie kann mit bestimmten Nahrungsmittelallergien in Verbindung gebracht werden, da Ambrosia-Pollen ähnliche Proteine wie bestimmte Früchte wie Wassermelone, Melone, Honigmelone, Gurken und Bananen haben. Menschen mit Ambrosia-Allergie können nach dem Verzehr dieser frischen Früchte Juckreiz und Kribbeln im Mund und Rachen bemerken, insbesondere während der Ambrosia-Saison. Dieser Zustand wird als orales Allergiesyndrom oder Fruchtpollensyndrom bezeichnet.
Behandlung
Allergiespritzen, Allergietropfen und sublinguale (unter der Zunge) Immuntherapie sind bei der Behandlung der Ambrosia-Allergie gut untersucht und als sehr wirksam bekannt. Sprechen Sie mit einem Allergologen darüber, was für Sie am besten ist.
So vermeiden Sie Ambrosia-Pollen
Im Gegensatz zu Allergenen in Innenräumen wie Hausstaubmilben oder Tierhaaren ist es schwieriger, den Kontakt mit Ambrosiapollen zu vermeiden, da er in der Außenluft vorhanden ist. Hier sind einige Tipps, um die Exposition zu minimieren:
- Halten Sie die Fenster geschlossen, um zu verhindern, dass Pollen in Ihr Haus gelangen.
- Minimieren Sie die Aktivität am frühen Morgen, wenn Pollen normalerweise zwischen 5:00 und 10:00 Uhr emittiert werden.
- Halten Sie auf Reisen die Fenster Ihres Autos geschlossen.
- Bleiben Sie drinnen, wenn die Pollenzahl hoch ist, und an windigen Tagen, wenn Pollen in höheren Mengen in der Luft vorhanden sein können.
- Machen Sie während der Blütezeit der Pollensaison Urlaub in einem pollenfreien Gebiet wie dem Strand oder einer Hochseekreuzfahrt.
- Maschinelles Trocknen von Bettwäsche und Kleidung. Pollen können sich in der Wäsche ansammeln, wenn sie zum Trocknen im Freien aufgehängt wird.