Viele Menschen klagen im Frühjahr über Augenallergien. Augenallergien können sehr lästig sein, sind aber in der Regel beherrschbar. Atopische und vernale Keratokonjunktivitis sind jedoch zwei Arten von Augenallergien, die viel schwerwiegender sein können und tatsächlich Ihre Sehkraft bedrohen können.
Atopische Keratokonjunktivitis
Die atopische Keratokonjunktivitis (AKC) ist eine schwere Form der allergischen Augenerkrankung, die sich tendenziell verschlimmert und dann Phasen der Remission aufweist. AKC kann im Winter manchmal schlimmer sein. AKC betrifft häufig Menschen unter 20 Jahren und tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Diese Menschen beschweren sich normalerweise mehr über brennende Augen als über Juckreiz.
Menschen mit AKC haben oft eine Vorgeschichte von Hauterkrankungen oder Dermatitis wie Ekzemen. Manche Menschen mit AKC leiden an Ekzemen um ihre Augen und Augenlider. Die allergische Reaktion kann so schwerwiegend sein, dass sich die Bindehaut, die innere Auskleidung der Augen und der Augenlider, verdickt und vernarbt. Ihr Augenarzt kann zusätzliche Anzeichen von AKC sehen, wie z. B. das Wachstum neuer Blutgefäße in der Hornhaut, die klare, kuppelartige Struktur im vorderen Teil Ihres Auges. Infiltrate, kleine weiße Flecken, die aus entzündlichem Material und weißen Blutkörperchen bestehen, können sich auch in der Hornhaut entwickeln.
Eine Hornhauterkrankung namens Keratokonus wird manchmal auch bei Menschen mit AKC gefunden. Keratokonus ist ein sich langsam entwickelnder Zustand, bei dem die Hornhaut extrem steil wird. Die Hornhaut wird auch sehr dünn, was zu erheblichen Sehstörungen, Narbenbildung und Verzerrung der Hornhaut führt. Obwohl angenommen wird, dass Keratokonus vererbt wird, glauben einige, dass Keratokonus tatsächlich durch das intensive "Reiben des Auges" verursacht wird, das mit schweren Formen von Augenallergien verbunden ist.
Vernale Keratokonjunktivitis
Die vernale Keratokonjunktivitis (VKC) betrifft auch jüngere Menschen, in der Regel Männer im Alter zwischen 7 und 21 Jahren. VKC tritt tendenziell in wärmeren Gebieten des Landes häufiger auf. Im Gegensatz zu AKC, das mehr Brennen als Juckreiz haben kann, ist das Hauptsymptom von VKC ein schwerer, unaufhaltsamer Juckreiz.
Menschen mit VKC haben oft einen weißen, fadenförmigen Ausfluss und scheinen eine Ptosis zu haben, eine Erkrankung, bei der die Augenlider tiefer als normal hängen. Die Unterseite der Augenlider hat auch große Beulen, die Papillen und Rötungen genannt werden. Ärzte können es als ein Aussehen mit Kopfsteinpflaster bezeichnen. VKC kann auch eine einzigartige Reaktion namens Horner-Trantas Dots verursachen, bei denen es sich um kleine Erhebungen von Entzündungszellen um den Limbus, das Gewebe am Rand der Hornhaut, handelt. Eine sehr wichtige Sorge für Menschen mit VKC ist die Entwicklung von Schildgeschwüren auf der Hornhaut. Der Körper entwickelt Schildgeschwüre als Reaktion auf die Kopfsteinpflasterunebenheiten unter dem Augenlid und durch das überreagierende Immunsystem
Behandlungen
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen und an schweren Augenallergien leiden, wird empfohlen, diese nicht mehr zu tragen und einen Augenarzt zur richtigen Diagnose und Behandlung aufzusuchen. Obwohl die meisten Menschen, die Kontaktlinsen tragen und diese Krankheiten entwickeln, ihre Kontaktlinsen bereits aufgegeben haben, wird angenommen, dass Kontaktlinsen die allergische Reaktion verschlimmern können.
Kortikosteroid-Augentropfen werden normalerweise verschrieben, um die allergische Reaktion zu kontrollieren. Antihistaminikum-Augentropfen werden ebenfalls verschrieben. Bei beiden Erkrankungen werden Antihistaminika und Mastzellstabilisatoren als vorbeugende Maßnahmen eingesetzt; Mastzellstabilisatoren sind besonders wirksam bei der Kontrolle von VKC. Restasis, ein Medikament, das am häufigsten zur Behandlung des Syndroms des trockenen Auges verschrieben wird, wird manchmal verwendet, da es für die Langzeitbehandlung als sicherer als Steroide gilt.
In einigen Fällen können Steroide unerwünschte schwerwiegende Nebenwirkungen wie Katarakte und Glaukom verursachen. Wenn sich ein Schildgeschwür entwickelt, werden Antibiotika verschrieben, um Infektionen vorzubeugen. Sie können gemeinsam mit einem Allergiker zur Haut- und systemischen Behandlung behandelt werden. Wenn die Haut um Ihre Augenlider entzündet ist, können nicht konservierte Steroidsalben verschrieben werden. Manche Menschen reagieren sehr empfindlich auf Konservierungsstoffe, die in einigen Medikamenten enthalten sind.
Allergen-Immuntherapien (Allergiespritzen) können auch bei Allergenkonjunktivitis im Allgemeinen, einschließlich AKC und VKC, äußerst wirksam sein.
Ein Wort von Verywell
Augenallergien sind häufig, besonders in den wärmeren Monaten. Manchmal können sich jedoch Augenallergien zu schwerwiegenderen Erkrankungen entwickeln. Wenn Ihre saisonalen Augenallergien stärkere Symptome zu entwickeln scheinen, wenden Sie sich an Ihren Augenarzt.