Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Schimmel-, Nahrungsmittel- und Penicillin-Allergien verstehen

Erfahren Sie, dass eine Schimmelpilzallergie nicht bedeutet, dass Sie eine Penicillinallergie entwickeln, aber Sie können eher auf bestimmte Lebensmittel reagieren.

Wenn Schimmelpilzsporen in die Luft gelangen, können sie eine Vielzahl von Allergiesymptomen wie eine laufende Nase, juckende Augen und Husten verursachen. Obwohl es viele verschiedene Arten von Schimmelpilzen gibt, ist Penicillium ein häufiger Schimmelpilz in Innenräumen, der bei bestimmten Menschen Nasenallergien und Asthma verursachen kann.

Wenn bei Ihnen eine Allergie gegen Penicillium-Schimmelpilze diagnostiziert wurde, fragen Sie sich vielleicht, ob dies bedeutet, dass Sie auch eine Penicillin- oder Nahrungsmittelallergie haben könnten.

Schimmelpilzallergie vs. Penicillin-Allergie

Eine Allergie gegen Penicillium-Schimmelpilze bedeutet nicht, dass Sie gegen das Antibiotikum Penicillin allergisch sind. Obwohl Penicillin ursprünglich aus Penicillium-Schimmelpilzen entwickelt wurde, besteht für Menschen mit dieser spezifischen Schimmelpilzallergie kein höheres Risiko, eine Allergie gegen diese Klasse von Antibiotika zu entwickeln, als für alle anderen mit Allergien in der Vorgeschichte.1

Zu den Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Penicillinallergie erhöhen, gehören:2

  • Allergien in der Vorgeschichte haben
  • Eine Familienanamnese mit Arzneimittelallergie haben
  • Eine allergische Reaktion auf ein anderes Medikament gehabt haben
  • Exposition gegenüber hohen oder länger andauernden Penicillin-Dosen
  • Eine Infektion wie das Humane Immunschwächevirus (HIV) oder das Epstein-Barr-Virus haben, die zu allergischen Arzneimittelreaktionen beitragen können

Die heutigen Penicillin-Antibiotika werden synthetisch hergestellt und sind nicht mit Schimmelpartikeln verunreinigt.

Schimmelpilzallergien und Nahrungsmittelallergien

Es ist jedoch möglich, dass Sie an einer Schimmelpilzallergie im Zusammenhang mit Nahrungsmittelallergien leiden. Penicillium ist in bestimmten gereiften Käsesorten und Blauschimmelkäse wie Roquefort und Camembert enthalten. Es gab Berichte über Nahrungsmittelallergiereaktionen bei Penicillium-Allergikern, die diese Käsesorten und andere Nahrungsmittel mit diesem Schimmel essen.3

Wenn Sie eine allergische Reaktion auf Pilze haben, ist es wahrscheinlicher, dass sie von den Pilzen selbst stammt, aber bei Menschen mit Schimmelpilzallergie, die rohe Pilze gegessen haben, wurden Symptome eines oralen Allergiesyndroms berichtet. Hefe ist ein weiteres potenzielles Nahrungsmittelallergen, wenn Sie eine Schimmelpilzallergie haben.1

Sie fragen sich vielleicht, wie eine Schimmelpilzallergie mit einer Pilz- oder Hefeallergie zusammenhängen kann. Die Antwort wird durch ein Phänomen namens Kreuzreaktivität erklärt.

Die Grundlagen der Kreuzreaktivität

Kreuzreaktivität bedeutet, dass bestimmte Lebensmittel und bestimmte Schimmelpilze ähnliche Proteine teilen. Wenn Sie also allergisch gegen Schimmelpilze sind, können Sie sehr gut auf Lebensmittel wie Pilze reagieren, die ein ähnliches Protein enthalten.4

Es gibt auch zahlreiche wissenschaftliche Beweise, die auf eine Kreuzreaktivität zwischen verschiedenen Pollen und rohem Obst und Gemüse hindeuten. Ebenso kann eine Latexallergie Menschen für bestimmte Nahrungsmittelallergien (meist Früchte und Nüsse) prädisponieren.5 Ärzte haben diesen Zustand sogar als Latexnahrung bezeichnet

Ein Wort von Verywell

Das große Bild hier ist, dass eine Schimmelpilzallergie zwar zu einer Nahrungsmittelallergie wie Hefe oder Pilzen führen kann, aber nicht bedeutet, dass Sie Allergien gegen Medikamente wie Penicillin entwickeln.

Allerdings erhöht eine Vorgeschichte von Allergien das Risiko, andere Allergien zu entwickeln, so dass es möglich ist, dass Sie sowohl eine Allergie gegen bestimmte Schimmelpilze als auch eine Penicillinallergie haben, aber die beiden sind nicht miteinander verbunden, es ist einfach ein Zufall.

Kostenlose Google-Anzeigen