Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

6 Möglichkeiten, Übelkeit während der Chemotherapie zu reduzieren

Es ist bekannt, dass eine Chemotherapie den Magen umkippt, was wiederum leichte bis schwere Übelkeit verursacht. Hier sind Möglichkeiten, um Übelkeit während der Krebsbehandlung zu reduzieren.

Übelkeit ist eine der häufigsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie und kann auch eine der schlimmsten sein. Obwohl Übelkeit wie eine harmlose Nebenwirkung einer Chemotherapie erscheinen mag, kann sie zu Appetitlosigkeit führen. Appetitlosigkeit kann wiederum zu Dehydration führen, die schwerwiegend sein kann.

Obwohl es häufig ist, werden nicht alle Menschen während einer Chemotherapie Übelkeit verspüren. Zur Linderung der Übelkeit können mehrere Maßnahmen ergriffen werden.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Übelkeit

LWA / Dann Tardif / Blend Images / Getty Images

Ihr Arzt muss über alle bei Ihnen auftretenden Nebenwirkungen Bescheid wissen, auch wenn sie geringfügig erscheinen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie bei Übelkeit nicht genug essen oder trinken. Dies kann zu Dehydration und Gewichtsverlust führen, was sich sicherlich auf die Behandlung auswirken kann. In einigen Fällen können Ärzte Medikamente zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen verschreiben, die durch

Essen Sie den ganzen Tag über kleine Mahlzeiten

Anstatt drei quadratische Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen, solltest du dich 5 bis 6 Mal am Tag für leichtere, gesündere Mahlzeiten entscheiden. Es ist einfacher, kleine Mengen zu sich zu nehmen, wenn Ihnen übel wird, als große Mengen, selbst wenn Sie wirklich hungrig sind. Versuchen Sie, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Ihr Arzt oder Ernährungsberater kann Sie über bestimmte nährstoffreiche Lebensmittel beraten, die Sie während der Behandlung benötigen und wie viel Sie konsumieren sollten.

Vermeiden Sie fettige Lebensmittel

PhotoAlto / Alix Minde / Getty Images

Eines der Behandlungsziele ist es, ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die Ihren Körper mit der dringend benötigten Energie versorgen. Denken Sie bei der Auswahl von Lebensmitteln an Lebensmittel als Kraftstoffquelle. Es mag am einfachsten erscheinen, einen Burger und Pommes auf der Flucht zu essen. Aber eine vernünftige Portion eines gesunden Proteins, Kohlenhydrats und Gemüses entlastet das Verdauungssystem und liefert Nährstoffe, damit der Körper Energie erzeugen und speichern kann. Versuchen Sie, unmittelbar vor oder während der Behandlung fettige, fettige Speisen zu vermeiden. Diese Lebensmittel sind oft von vornherein schwer verdaulich, geschweige denn mit Anfällen von Übelkeit. Außerdem besteht ein weiteres Ziel darin, die Nahrungsaufnahme niedrig zu halten, und fettiges Essen kann die Übelkeit oft verschlimmern und zu Erbrechen führen.1

Halten Sie sich von starken Gerüchen fern

Ein starker Geruch kann unerwartet einen Anfall von Übelkeit auslösen. Einer der häufigsten Auslöser von Übelkeit ist der Geruch von Speisen oder der Zubereitung von Speisen. Manche Menschen können während einer Chemotherapie so empfindlich darauf reagieren, dass Familienmitglieder nicht im selben Haus essen oder Essen zubereiten können. Wenn der Geruch von Essen Übelkeit verursacht, versuchen Sie es mit Ventilatoren in der Küche oder öffnen Sie bei warmem Wetter die Fenster. Darüber hinaus sollten Sie während der Behandlung Restaurants meiden, bis Sie feststellen können, was Übelkeit auslösen kann.

Ruhen Sie sich nach dem Essen aus

Ruhen Sie sich nach dem Essen aus, aber legen Sie sich nicht ganz flach hin. Versuchen Sie, nach dem Essen mindestens 20 Minuten in aufrechter Position oder in einer Liege zu sitzen. Dies wird die Verdauung besser unterstützen, als flach zu liegen.

Trinken Sie Flüssigkeiten bei Raumtemperatur

Kalte oder heiße Getränke können Übelkeit verstärken. Versuchen Sie, Getränke bei Raumtemperatur zu konsumieren. Es kann auch hilfreich sein, Lebensmittel bei Raumtemperatur oder leicht warm zu essen, anstatt heiß oder kalt.

Kostenlose Google-Anzeigen