Frauen mit anhaltender niedrig- oder hochgradiger zervikaler Dysplasie kann ein Verfahren namens LEEP empfohlen werden. Ein LEEP wird häufig für Frauen empfohlen, deren Ergebnisse bei der Zervixbiopsie abnormale Zellen am Gebärmutterhals zeigen, die sich unbehandelt zu Gebärmutterhalskrebs entwickeln können.1
Was ist ein LEEP?
LEEP ist ein Akronym für das elektrochirurgische Exzisionsverfahren mit Schleifen. Ein LEEP verwendet eine elektrisch geladene Drahtschleife, um abnormales zervikales Gewebe zu entfernen. Sie wird unter örtlicher Betäubung und in der Regel ambulant in Krankenhäusern oder in einer Arztpraxis durchgeführt.
Während eines LEEP:1
- der Arzt führt ein Spekulum in die Vagina ein
- ein Anästhetikum wird in den Gebärmutterhals gespritzt, um den Bereich zu betäuben
- die Verwendung einer elektrisch geladenen Drahtschlinge wird verwendet, um abnormales Gewebe zu entfernen
- eine topische Lösung kann auf den Gebärmutterhals aufgetragen werden, um Blutungen zu stoppen
Ein LEEP-Verfahren ist normalerweise schmerzlos; während des Eingriffs können jedoch leichte Krämpfe auftreten. Es dauert ungefähr 5 bis 10 Minuten, bis
Was Sie nach einem LEEP erwarten können
Nach einem LEEP können Sie mit leichten Krämpfen, dunklem Scheidenausfluss und möglicherweise leichten Blutungen mit Ausfluss rechnen. Frauen, die sich einem LEEP unterziehen, wird empfohlen, nach dem Verfahren Damenbinden anstelle von Tampons zu verwenden.1
Nach einem LEEP wird für eine gewisse Zeit kein Sex, keine Tampons oder grundsätzlich alles andere in der Vagina empfohlen. Schweres Heben und Sport sollten ebenfalls vermieden werden. Der Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie diese Aktivitäten vermeiden sollten.
Ungefähr zwei Wochen nach dem Eingriff wird der Arzt einen Arztbesuch durchführen. Der Arzt wird Ihren Gebärmutterhals untersuchen, um zu sehen, wie er verheilt ist, und weitere Empfehlungen geben. Dies ist ein wichtiger Termin, den Sie nicht verpassen sollten.
Es ist wichtig, die empfohlenen regelmäßigen Untersuchungen des Gebärmutterhalses nachzuverfolgen. Die zervikale Dysplasie kann auch nach Abschluss der Behandlung zurückkehren. Regelmäßige Untersuchungen des Gebärmutterhalses sind die einzige Möglichkeit, auf abnormale Veränderungen des Gebärmutterhalses zu überwachen.