Kostenlose Anzeigen mit täglichem Umsatz

Chronische Müdigkeit vs. Chronisches Müdigkeitssyndrom

Das Chronic Fatigue Syndrom ist ein Zustand extremer und anhaltender Müdigkeit. Erfahren Sie den Unterschied zwischen dem Syndrom und dem Symptom.

Chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) ist der Name einer bestimmten Erkrankung, die durch extreme und anhaltende Müdigkeit gekennzeichnet ist. Für die Diagnose von CFS müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Menschen mit CFS und die breite Öffentlichkeit bezeichnen die Erkrankung oft als "chronische Müdigkeit". Aber das kann verwirren. Chronische Müdigkeit ist auch ein Symptom vieler chronischer Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Fibromyalgie und Lupus. Was ist der Unterschied zwischen chronischer Müdigkeit und chronischem Müdigkeitssyndrom?

Was ist Müdigkeit?

Müdigkeit bezieht sich auf ein Gefühl der Erschöpfung während oder nach den üblichen täglichen Aktivitäten oder ein Mangel an Energie, um diese Aktivitäten zu beginnen. Die meisten Menschen haben irgendwann in ihrem Leben Müdigkeit. Müdigkeit kann durch Anstrengung, Schlafmangel oder akute Krankheiten (wie Erkältungen) entstehen. Müdigkeit ist in solchen Fällen nicht extrem oder anhaltend. Stattdessen verschwindet es im Allgemeinen, nachdem man sich mehr ausgeruht hat oder sich von einer akuten Krankheit erholt hat.

Was ist chronische Müdigkeit?

Chronische Müdigkeit tritt auf, wenn die Symptome von Erschöpfung oder Energiemangel länger als 6 Monate andauern. Chronische Müdigkeit ist ein Symptom vieler chronischer Erkrankungen, einschließlich rheumatoider Arthritis, Fibromyalgie oder Lupus. Obwohl die genaue Ursache der chronischen Müdigkeit unbekannt ist, können bestimmte Faktoren eine Rolle spielen, wie Infektionen, Veränderungen des Hormonspiegels und Stress.

Chronische Müdigkeit resultiert oft aus Schlafstörungen, meist Schlaflosigkeit, in Kombination mit chronischen Schmerzen und Depressionen. Darüber hinaus sind weitere Faktoren, die zu chronischen Müdigkeitssymptomen beitragen können:

  • körperliche Inaktivität und Bewegungsmangel
  • schlechte Ernährung
  • sicher

Unabhängig von der Ursache beeinträchtigt chronische Müdigkeit das tägliche Funktionieren und die Lebensqualität von Menschen mit Arthritis.

Was ist das Chronic Fatigue Syndrom (CFS)?

Laut NIAMS muss ein Patient für die Diagnose eines chronischen Müdigkeitssyndroms 6 Monate oder länger an schwerer chronischer Müdigkeit leiden, wobei andere bekannte Erkrankungen durch die klinische Diagnose ausgeschlossen sind.

Gleichzeitig muss der Patient vier oder mehr der folgenden Symptome aufweisen:

  • erhebliche Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses oder der Konzentration
  • Halsentzündung
  • empfindliche Lymphknoten
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen in mehreren Gelenken ohne Schwellung oder Rötung
  • Kopfschmerzen eines neuen Typs, Musters oder Schweregrades
  • nicht erholsamer Schlaf
  • Beschwerden nach körperlicher Aktivität, die länger als 24 Stunden dauert

Die Symptome müssen während 6 oder mehr aufeinanderfolgenden Monaten angehalten oder wieder aufgetreten sein und dürfen nicht vor der Erschöpfung aufgetreten sein. Wenn es keine offensichtliche Erklärung oder Ursache für chronische Müdigkeit gibt, wie z.

Es sollte beachtet werden, dass sich eine Reihe anderer Erkrankungen mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom, das ebenfalls ähnliche Symptome aufweist, überschneiden oder häufig mit diesem einhergehen. Tatsächlich wurde in einer Studie mit Patienten mit chronischem Müdigkeitssyndrom festgestellt, dass nur 38% der Patienten eine einzige Diagnose hatten. Die anderen hatten auch eine Diagnose von Fibromyalgie, multipler chemischer Empfindlichkeit oder beidem. Es ist immer noch nicht klar, ob diese oder andere Erkrankungen Risikofaktoren für das chronische Müdigkeitssyndrom sind, direkte Ursachen sind, gemeinsame Ursachen haben oder überhaupt keinen Zusammenhang mit dem chronischen Müdigkeitssyndrom haben.

Was kann getan werden

Wenn Sie glauben, mit chronischer Müdigkeit zu kämpfen, ist es wichtig, Ihre Symptome mit Ihrem Arzt zu besprechen. Zu den Symptomen, die besonders besprochen werden müssen, gehören:

  • Angst
  • Depression
  • Schlaflosigkeit mit Arthritis
  • Schmerzen
  • müde

Es ist auch wichtig, Ihren Arzt über die Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, Naturheilmittel und ergänzende Behandlungen. Einige Medikamente können die oben aufgeführten Symptome verstärken. Stimulanzien (wie Koffein) sowie Kortikosteroide können beispielsweise Schlafstörungen verursachen. Ihr Arzt kann Ihnen Ratschläge geben, welche Medikamente und Interventionen Ihren Schlaf wiederherstellen können, sowie Ratschläge zu Medikamenten geben, die Sie vermeiden sollten.

Es ist auch wichtig, die Symptome chronischer Schmerzen mit Ihrem Arzt zu besprechen, da chronische Schmerzen oft zu Schlafstörungen führen, die wiederum zu chronischer Müdigkeit führen. Ihr Arzt kann Laboruntersuchungen anordnen, um festzustellen, ob eine Organbeteiligung chronische Müdigkeit verursachen kann.

Für Menschen mit Arthritis kann die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und regelmäßige Bewegung auch dazu beitragen, die Symptome chronischer Müdigkeit zu reduzieren.

Kostenlose Google-Anzeigen